
Drucken mit iPad und iPhone funktioniert nicht
Erstellt am 23.02.2022
Hallo, na dann mal raus mit: welcher Drucker Welches iPhone / iPad OS-Stand Drucker ist wie angeschlossen? cya ...
1
KommentarWindows Server 2019 Firewall blockiert Verbindungen bestimmter Clients
Erstellt am 23.12.2021
Hallo, meine Glaskugel ist leider in der Werkstatt. Topologie? Log-Files? Ping's? NSLookup? cya ...
8
KommentareVon win11 zurück zu win10
Erstellt am 15.12.2021
Hallo, für eine Win 10 Installation bitte den Intel VMD-Treiber runterladen und bei der Installation einbinden, damit er die Festplatte erkennt. (Oder VMD deaktivieren, ...
15
KommentareMit SSH auf Android - Fehler mit "mount"
Erstellt am 25.10.2021
Hallo, dann bitte: <code>mount -t cifs //192.168.5.55/Public /mnt -o username=admin</code> ...
25
KommentareMit SSH auf Android - Fehler mit "mount"
Erstellt am 24.10.2021
Hallo, Nvidia Staff sagt: SHIELD does not have native support for NFS, only samba. könnte ja auch daran liegen, also mal: <code>mount -t cifs ...
25
KommentareMit SSH auf Android - Fehler mit "mount"
Erstellt am 24.10.2021
Hallo, und was ist mit: <code>mount -t nfs 192.168.5.55:/Public /mnt</code> und Public ungleich public! cya ...
25
KommentareWindows 10 Clients können sich nicht an Samba Domäne anmelden
Erstellt am 22.10.2021
Hallo, wieso nslookup auf die domäne und nicht auf die pc's? und die VM hat ein bridged interface? cya ...
6
KommentareWindows 10 Clients können sich nicht an Samba Domäne anmelden
Erstellt am 20.10.2021
Hallo, dann mal ein nslookup von beiden mit der anfrage auf den anderen ipconfig /all und ip address von beiden. Hellsicht ist in diesem ...
6
KommentareWindows 10 Clients können sich nicht an Samba Domäne anmelden
Erstellt am 20.10.2021
Hallo, und wer ist dein DNS-Server? ah, 8.8.8.8 eben gesehen. Hast du Google schon kontaktiert, damit die Ihren DNS an dich und dein LAN ...
6
KommentareDaten einer Maschine seriell empfangen und dorthin senden
Erstellt am 18.08.2021
Hallo, da das ein DOS-Programm ist, wird es wohl 16bit sein. Windows x64 kann kein 16Bit mehr, aber ein 32bittiges würde gehen. Dies schonmal ...
6
KommentarePer Batch von https, einloggen und datei downloaden
Erstellt am 20.07.2021
Hallo, geht nicht als URL? cya ...
24
KommentareProgramm um Musik ausschließlich an bestimmte Bluetooth Lautsprecher zu senden
Erstellt am 31.05.2021
Zitat von : Hallo, ein Raspberry Pi als PiCorePlayer wäre als Streaming-Server und Client - per USB befüllt - dann sogar bei nem Reboot ...
11
KommentareLöschen eines Ordners im Ordner WindowsApps
Erstellt am 30.05.2021
Hallo, und wie? nicht dass andere hier noch die Lösung bekommen ;) cya ...
9
KommentareProgramm um Musik ausschließlich an bestimmte Bluetooth Lautsprecher zu senden
Erstellt am 30.05.2021
Hallo, ein Raspberry Pi als PiCorePlayer wäre als Streaming-Server und Client - per USB befüllt - dann sogar bei nem Reboot der Windows-Kiste noch ...
11
KommentareWin 10 frisst WIN 7 Treiber für Keyboard und Mouse ??
Erstellt am 21.04.2021
Hallo, und schonmal über ein Linux mit CUPS nachgedacht? Das sollte Uraltdrucker ins Netz bringen können. cya ...
11
KommentareShrewsoft baut Verbindung zur Fritzbox auf aber
Erstellt am 30.03.2021
Hallo, und der Shrewsoft-Client wird auch als Admin gestartet? cya ...
16
KommentareZugriff auf SAMBA Server von einem WIN 10 PC nicht mehr möglich, Ping möglich
Erstellt am 26.03.2021
Hallo, und auf dem Server: setzen ...
16
KommentareWie kann ich "from bs4 import beautifulsoup" einfügen?
Erstellt am 22.03.2021
haste wirklich schon gemacht? cya ...
6
KommentareBootpartition verlegen
Erstellt am 21.03.2021
Hallo, oder du bootest per CSM von der Win7 Partition. Mach doch mal das CSM im BIOS aus, dann sollte Win10 von der SSD ...
4
KommentareKein Zugriff auf NAS mehr möglich (Der angegebene Netzwerkname nicht verfügbar)
Erstellt am 18.03.2021
Hallo, hier mal der Link für die Registryänderung. ...
36
KommentareKein Zugriff auf NAS mehr möglich (Der angegebene Netzwerkname nicht verfügbar)
Erstellt am 17.03.2021
Hallo, schonmal SMB1 unter Win10 deinstalliert? Wirds dann besser -> dann isses ok Wenn dann nix mehr geht, dann SMB1 wieder installieren. Dann in ...
36
KommentareWeißer Streifen HP Office Jet Pro 8600
Erstellt am 15.03.2021
Hallo, folgendes geht auch: Bild in Fotoanzeige auf Microsoft Print to PDF drucken und dieses PDF drucken, dann gehts. cya ...
8
KommentareBenutzereigenschaften - Statische Routen funktionieren nicht
Erstellt am 06.03.2021
und wo wählt er sich ein? ...
1
KommentarNAS Netzlaufwerk wird nicht mehr verbunden
Erstellt am 06.03.2021
Hallo in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Network muss bei dem jeweiligen Laufwerksbuchstaben noch der DWORD "ProviderFlags" hinzugefügt und auf "1" gesetzt werden. Und schon klappts ...
5
KommentareHilfe beim Konfigurieren von Server Raid
Erstellt am 26.02.2021
Zitat von : Ja genau diese Sorgen habe ich auch. Und wenn ich einfach in meinem HardwareController alle Platten als RAID0 anlege geht dann ...
71
KommentareHilfe beim Konfigurieren von Server Raid
Erstellt am 21.02.2021
Hallo, wenn du ein RAID0 mit einer HDD konfigurierst ist das kein RAID. Das umgeht nur die Problematik, wenn der Controller keinen HBA-Modus kann. ...
71
KommentareHilfe beim Konfigurieren von Server Raid
Erstellt am 21.02.2021
Hallo, oder du machst über jede einzelne Platte jeweils ein RAID0 mit nur einer Disk. cya ...
71
KommentareHilfe beim Konfigurieren von Server Raid
Erstellt am 20.02.2021
Hallo, wenn da Proxmox drauf ist, sollte man kein Hardware-RAID einsetzen. 1x 30-120GB SSD für Proxmox und dann ZFS-RAID1 über Disk 1+3 sowie 2+4. ...
71
KommentareOVPN, Client2Client, wie?
Erstellt am 06.02.2021
Zitat von : openvpn-configs, firewall-configs, routing infos ...
42
KommentareOVPN, Client2Client, wie?
Erstellt am 29.01.2021
openvpn-configs, firewall-configs, routing infos ...
42
KommentareOVPN, Client2Client, wie?
Erstellt am 28.01.2021
Hallo, man reiche uns Konfigurationsdateien - denn 1000 Worte und ein Bild haben wir schon. Oder: Bild plus 1000 Worte ungleich Config-Files. :) ...
42
KommentareOVPN, Client2Client, wie?
Erstellt am 27.01.2021
Hallo, wahrscheinlich sehen wir die Konfigurationsdateien ned im Bild. Welche Steganographie ist denn im Einsatz? ...
42
KommentareOVPN, Client2Client, wie?
Erstellt am 27.01.2021
Hallo, warum ned per 192.168.1.5 oder 192.168.1.11? ...
42
KommentareExplore.exe mit Desktop startet nicht (CrashDump anbei)
Erstellt am 07.01.2021
Hallo, BIOS ist aktuell? ...
6
KommentareRobocopy löscht Quellverzeichniss
Erstellt am 28.12.2020
Hallo, und was ist mit: ? cya ...
6
KommentareNetzlaufwerk verbindet sich intern problemlos, jedoch nicht per VPN
Erstellt am 01.12.2020
Hallo, kann das sein, dass hinter dem schwarzen Balken ein Name und keine IP steht? Wenn ja, dann hast du ein DNS-Problem. cya ...
4
KommentareProblem bei Kopie von Win 7 auf 10 -Bios auf uefi
Erstellt am 01.12.2020
Zitat von : Das kann so nicht stimmen. Bisher ist mir kein UEFi-Gerät untergekommen, daß das nicht kann. Schalt mal secure-boot aus und schau ...
4
KommentareNetzwerkkomponent mit SD-Kartenslot
Erstellt am 24.11.2020
Hallo, wie wärs mit Smartphones, die die Bilder auf einen lokalen Nextcloud-Server synct? Damit haste Smartphones im Einsatz. Wenn die GL bedenken wegen Cloud ...
27
KommentareWin10 Zugriff auf Linux-Samba nur per Hostname nicht aber per IP
Erstellt am 14.11.2020
Hallo, das hatte ich auch schon ein paar mal. Deaktiviere SMB1 am "Server" und gut is. cya ...
12
KommentarePFSense - mal wieder - Routing aus unterschiedlichen Subnetzen
Erstellt am 16.10.2020
Wie bitte? Was ist was? IP Vodafone-Router? IP 1&1 Router? Wie verkabelt? Was ist an der PFSense WAN/LAN? Wieviele Lan-Ports an der PFSense? Ist ...
17
KommentareSQL Server - habe ich Grundlegenden oder erweiterten Support
Erstellt am 05.10.2020
Hallo, wie wärs mit SQL Server Lifetime Support Matrix? cya ...
7
KommentareUEFI Bootstick mit Sardu
Erstellt am 15.07.2020
Hallo, hast du auch secure boot deaktiviert, damit er deinen Stick auch booten darf? cya ...
7
KommentareZugriff auf Überwachungsrekorder über Fritzbox im lokalen Netzwerk über externe Adresse (Dyndns) nicht möglich
Erstellt am 11.07.2020
Hallo, "NAT-Reflection" wäre der Fachterminus gegen diese Problematik. cya ...
11
KommentareFehlermeldung "Der Drucker befindet sich im Fehlerzustand" nach neustart wird dann aber Gedruckt
Erstellt am 27.05.2020
Hallo, du hast nach dem Upgrade auch die Intel-Systemgeräte manuell im Gerätemanager aktualisiert? Die Treiber der USB-Ports mal testweise auf die Microsoft-Treiber geändert? Dies ...
3
KommentareJBL Flip 4 mit 2 Smartphones (Suche nach Best Practice)
Erstellt am 20.05.2020
Moin, wenn die Smartföns per WLAN "verbunden" (im selben WLAN) sind kann man da sicher was mit Tasker zaubern, dass das BT an Fön ...
6
KommentareDNS ohne Domäne Server2019 geht nicht Clients tauschen nicht im DNS Manager auf
Erstellt am 14.05.2020
BTW: du hast einen DNS-Server mit der Domain verwaltung.local, versuchst aber die domain fritz.box aufzulösen -> kann das funktionieren? Die Fritte als DHCP is ...
16
KommentareDHCP Server und DHCP Relay Konfiguration - Grundlagen
Erstellt am 14.05.2020
Hallo, das 100er Subnetz ist ja ausserhalb, des 2er Subnetzes, hast du da auch an die Edgeausnahme in der DHCP-Firewall-Regel gedacht? cya ...
14
KommentareDHCP Server und DHCP Relay Konfiguration - Grundlagen
Erstellt am 13.05.2020
Hallo, gibt es auch genauere Infos über den DHCP-Server? Wieso die 2. Netzwerkkarte mit dem 100er Subnetz, die ned angeschlossen ist? Wie ist das ...
14
KommentareSehr lustiges Video, nur leider kann man den Link nicht verschicken. Mehrmals öffnen (?)
Erstellt am 24.04.2020
Hallo, einmal Freitag ;) lass doch einfach den "time_continue=112&"-Teil weg. Denn wenn man am Ende beginnt, isses vielleicht fertig. cya ...
8
KommentareWiFi SD-Card bidirektional
Erstellt am 18.02.2020
Hallo, aber woher soll der Drucker dann wissen, wann er losdrucken soll, wenn das erste Bit geschrieben wurde? Wie verhält sich der Drucker mit ...
14
Kommentare