.. Linux > Apache Server Debian Linux Desktop Linux Netzwerk Linux Tools Linux Userverwaltung OpenOffice, LibreOffice RedHat, CentOS, Fedora Samba Suse Ubuntu 184 Beiträge gefunden47910 am 05.06.2007apcupsd slave-Konfiguration, Netzwerk-TimeoutFolgende Situation: Der Haupt-Server ist mittels USB an die USV angeschlossen. Er dient gleichzeitig als Master für einen zweiten Server, der ebenfalls an der gleichen#Frage #linux #linuxtools Hinzufügen059670oi-polloi am 26.04.2010TFTP-Server SuSe 10.3 und ein PXE-E32 timeout errorHallo, ich habe auf einem SuSe 10.3 ein DHCP und TFTP am laufen. Dieser Server war war mit einem anderem PC verbunden auf dem einige#Frage #linux #suse Hinzufügen044350dankumc am 04.07.2011Debian Apache2 Webserver, Timeout, DNS-Problem Windows DomäneUm das Problem zu lösen haben wir 2 verschiedene Wege probiert: 1. Konfiguration (Peer to Peer): Um herauszufinden, ob ein DNS-Problem vorliegt, wurde der Webserver#Frage #linux #httpd 24 Kommentare055971snoopy155887 am 17.03.2010Timeout bei HTTPS bzw. SSL (443), HTTP (80) geht einwandfreiGelöstHallo. Hier läuft ein Debian (lenny) Server mit Apache2. Alles funktioniert einwandfrei bis auf Verbindungen über HTTPS / SSL (Port 443) werden mit einem Timeout#Frage #linux #linuxnetzwerk 20 Kommentare0120300rainer169 am 10.02.2008Toll mit Eurem TimeoutIch habe eben zwei Stunden an einem Beitrag zur Installation von Apache mysql php und phpMyAdmin gearbeitet. Als ich fertig war, war ich nicht mehr#Frage #linux 4 Kommentare029880samrein am 26.06.2020Postfix timeout after BDATHallo zusammen, auf einem unserer Postfix Gateways hab ich das Phänomen das manchmal Mails von outlook.com nicht angenommen werden. Normal kann so ein Fehler auftreten#Frage #linux 2 Kommentare020490d4shoerncheN am 10.02.2011Wifidog Session TimeoutGelöstSehr geehrte Community, ich betreibe einen Hotspot mit Open-WRT und dem Authentification-Server Wifidog. Läuft alles bisher auch wunderbar - allerdings stört mich, dass eine Session#Frage #linux Hinzufügen037860JohnAhoj am 22.03.2021Nexcloud-fpm Error 504 Gateway TimeoutHallo Zusammen. Ich benötige Hilfe. Habe schon viele Zeit mit Google verbracht aber komme nicht weiter. Möchte gerne auf einen Ubuntu 20.04 mit Docker und#Frage #linux 1 Kommentar012100martin-s am 27.06.2011Proftpd TimeOut ProblemGelöstHallo! Ich habe ein kleines Problem mit meinem FTP Server. Er schreibt mit beim Programm "GS-Shop 2011" TimeOut Fehler beim Hochladen von Files. Wenn ich#Frage #linux 18 Kommentare090670Scarpall vor 22 TagenDocker NGINX Proxy Manager 504 GW Timeout nur bei 1 HostGelöstHallo zusammen, ich teste aktuell in eriner Testumgebung den Umzug diverser Dienste in Docker Container. Das Setup sieht wie folgt aus: Server mit installiertem Docker#Frage #linux 3 Kommentare04910fun4you am 15.07.2011Suche folgende Funktionalität - Device mit 2 Interfaces - beide nur für LAN - 1 DHCP fähig und mit default Route zu IF 2 konfigurierbar. Gibts sowas als Router oder Linux Kiste?GelöstIch bin auf der Suche nach einem günstigen NAT Device. Wichtig in meinem Fall ist, dass die Verbindung von aussen nach innen geforwarded wird. Ja#Frage #linux #linuxnetzwerk 9 Kommentare140340hansen12 am 14.03.2012Client über cisco1721 Router mit Linksys Router verbindenGelöstIch habe folgendes Netz Die Kommunikation zwischen PC0 und PC1 ist gegeben. Der Datenverkehr zwischen dem Linkysy und den Rechnern ist nicht möglich. Da der#Frage #linux #linuxnetzwerk 2 Kommentare039890xxtoasty am 03.03.2009Eine IP, ein Router, 2 Mail-Server hinter dem RouterIch habe 2 Domainen, beide zeigen auf die gleiche IP, und sie gehen beide in den gleichen Router. Hinter dem Router stehen im lokalen Netz#Frage #linux 13 Kommentare086420Alfthe1st am 17.02.2006Routing über Hardware-Router Server ins Internet und zurück.Hallo Leute, ich habe folgende Problematik: Netzwerk 192.168.0.0/24 Windows 98/XP Linux-Server RedHat 7.3 (geht zur Zeit nicht anders) mit zwei Netzwerkkarten eth0 10.0.0.2 eth1 192.168.0.100#Frage #linux #linuxnetzwerk 1 Kommentar042320AKillerInHell am 31.07.2012Routing von 2 Gateways und 2 RouternGelöstHallo leute, ich habe mal wieder ein Routing Problem. Ich habe 2 Gateways mit jeweils unterschiedlichen IP-Range's. Das Subnetz ist (noch) das selbe. Sollte ich#Frage #linux #linuxnetzwerk 8 Kommentare095260DevInet am 07.09.2009CentOS Linux-Router mit PaketfilterGelöstAlso, folgendes Problem. Ich soll auf einer "CentOS 5.3 VM" einen Router mit Paketfilter einrichten. Soweit war das auch kein Problem. Hab CentOS in der#Frage #linux #redhat 10 Kommentare279340NoRm am 22.09.2005Linux suse 9.3 als routerTach Tachsagt mal wie Konfiguriere ich linux so das ich daraus nen router bekommehabe zwei netzwerkarten im rechner und daran sind halt zwei computer angeschlossen#Frage #linux #suse 1 Kommentar048070Raven1908 am 12.02.2007suse10.2 als router für win xp nutzenGelöstHallo leute, habe eine paar fragen! vieleicht kann mir einer von euch helfen. Ich habe bei mir zwei Rechner zu stehen. der eine ist ein#Frage #linux #suse 3 Kommentare065160newbee82 am 23.01.2010Schritte für vnc von Windows Vista nach Linux Suse 9, mit ein Alice Modem (Router?) 1121 dazwischen?Gerne werde ich von uberal aus uber internet auf den Linux rechner zugreiffen können. Der linux rechner ist durch ein Alice modem WLAN 1121 (Siemens)#Frage #linux #suse 10 Kommentare16168015187 am 14.01.2007seltsames Verhalten beim Routen mit Suse10.1Hallo, mein Suse10.1 hat die Aufgabe, Router zu sein. Dafür gibt es 3 Netzwerkkarten: 1. DEV_EXT -> feste 195er IP 2. DEV_INT -> 192.168.100.1 3.#Frage #linux #suse 1 Kommentar032110SIPSIP am 31.01.2014Raspbmc verbinden mit Router HDDGelöstHallo zusammen Ich hab wieder einmal ein Problem wo ich etwas Hilfe gebrauche. Ich hab mir ein Raspberry Pi Typ B gekauft und darauf Raspbmc#Frage #linux #linuxtools 5 Kommentare060030tnase am 29.11.2007Linux-Router mit 2 NICs unter Suse 10.3GelöstGeschlossenHallo zusammen. sicherlich habe ich schon einiges hierzu gelesen komme aber nicht weiter und poste Euch deshalb meine config. Also: Linux Suse 10.3 2xLan soll#Frage #linux #suse 5 Kommentare011693026774 am 12.03.2006Suse 10 -> externe MySQL Problme mit D-Link RouterMoins. Bescheuertes Problem: Ich mache jetzt seit vierTagen mit einem neuen D-Link 664T Router rum. Ganz der Neuling bin ich auch nicht mehr, aber hier#Frage #linux #suse 9 Kommentare042210IPX200 am 13.07.2002DSL Linux Router wegen apache ohne fwDa war en Kerl, der nur wegen Apache auf seinen Firewall verzichten wollte. Natürlich hatte er soviel Ahnung von Linux, das er den personal firewall#Allgemein #linux #httpd 1 Kommentar0234150admin1987 am 05.09.2019Apache Reverse Proxy abhängig vom Header routenGuten Morgen! Ich betreibe unter CentOS7 einen Apache, welcher als Reverse Proxy vor einem internen IIS-Server mit einer eigenen Web-Anwendung liegt. Der Apache wird immer#Frage #linux #httpd Hinzufügen010400mican am 19.07.2005Auf Windows 2003 SMB über DSL und Router mit Dyndns zugreifenHi Leute, wahrscheinlich hängt die frage "wie greife ich vom internet auf mein büropc übr DSL" jedem zum hals raus Aber ich hoffe mir kann#Frage #linux #samba 20 Kommentare073330Suesswassertaucher am 10.04.2008Router blockt Anmeldung von WinXP-Client an Samba-DomainController abHallo zusammen, leider habe ich mit folgendem Problem zu kämpfen. Ich habe einen Debian-Server, der mittels Samba als Domain-Controller und Fileserver fungiert. An diesem Domain-Controller#Frage #linux #samba 2 Kommentare032440cpeuten am 10.02.2011SMB Einrichtung im RouterGelöstHallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir haben einen Win 2008 Server Standard in einem Rechenzentrum stehen , der mittels öffentlicher IP-Adresse erreichbar ist. Der#Frage #linux #samba 4 Kommentare166460chappert am 22.09.2008Debian RouterHallo Leute, -ich habe hier ein Router (Debian) mit 2 Netrzwerkkarten drin -jede Netzwerkkarte ist ein seperates Netz route -n Ziel Router Genmask Flags Metric#Frage #linux #debian 5 Kommentare053951Maiki1107 am 08.12.2020Linux in Oracle VM - VPN Tunnel zum Host routenGelöstMoin, Ich nutze Win 10 Prof und habe über Oracle Kali Linux 2019 laufen. In Kali habe ich eine IKEV1 VPN Verbindung auf eine Fritzbox.#Frage #linux #debian 3 Kommentare08880johanna-p am 24.01.2016Squid Proxy ändert seine RouteGelöstLiebe Gemeinde, mein Proxy (Squid ver. 27stable9) läuft auf Debian 7 und ändert intermittierend seine Route. So soll es aussehen : aber 3 -6 mal#Frage #linux #debian 11 Kommentare020530gunecks am 17.08.2021Debian 10 Buster - Keine Updates mehr möglich. Angeblich falsche Route?!GelöstHallo liebe Administratorengemeinde, ich habe folgendes Problem unter Debian Buster in Verwendungen einer VM unter HyperV. Grundsätzlich läuft alles wie gewünscht, in meiner VM funktioniert#Frage #debian 16 Kommentare020480skyfya am 26.04.2005Debian als RouterSieht auch eingentlich ganz gut aus nur ich bekomme es nicht auf die Reihe das mir debian den Rechner Durchroutet obewohl ich meine IPtables.sh im#Frage #linux #debian 7 Kommentare0178250Patrick-R am 24.06.2010Debian - 32er IP-Netz RoutenHallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Ich habe heute ein 32er IP-Netz auf mein PPTP Tunnel geschaltet bekommen. Nur leider bekomme ich es nicht#Frage #linux #debian 7 Kommentare166250cmuntz am 27.12.2009Debian Router Logging (IPTables, Bandbreite, etc)Genauer hätte ich gerne eine Schöne Lösung mit der ich am besten in HTML kleine Grafiken über die Auslastung der Schnittstellen sehen kann. Außerdem würde#Frage #linux #debian 2 Kommentare059510Antix126 am 19.08.2011Ubuntu und Netgear Router vertragen sich nichtIch habe einen NetgearRouter RP614v3 an welchem mehrere Rechner und ein Switch hängen. Sowohl Mac G5 als auch WinXP Rechner sind darunter. Jetzt soll ein#Frage #linux #ubuntu 5 Kommentare056692Downlord89 am 23.04.2008Linux (Ubuntu) Server hört auf, Router bzw. Gateway zu seinGelöstHi Zuerst sorry für den Titel, doch ist mir wirklich nichts besseres eingefallen :) Zudem muss ich erwähnen, dass der Server bei einem Kumpel zu#Frage #linux #ubuntu 2 Kommentare078790verschlimmerer am 22.11.2012Erweiterte Konfiguration Ubuntu 10.04.4 LTS RouterGelöstHallo zusammen! Ich habe eine virtuelle Ubuntu Maschine als Router konfiguriert um von einem virtuellen Subnetz 192.168.150.0/24 ins Internet zu kommen. Konfiguration (Ausschnitt!): Ubuntu Router:#Frage #linux #ubuntu 4 Kommentare035280AirmanAlfa am 02.09.2013Zwischen 2 Netzwerken Routen auf UbuntuHallo ich hab da mal ne Frage. Ich beschäftige mich gerade mit Ubuntu 12.04 und hab nen Prob. Ich hab 2 Virtuelle Maschinen 1. Ubuntu#Frage #linux #ubuntu 4 Kommentare047550mdsa2014 am 02.09.2014Route über ein GW welches nicht im lokalen Netz istGelöstHallo zusammen, ich habe einen Ubuntu Server und möchte gerne eine IP-Adresse über ein Gateway routen, welches nichti im gleichen Netz ist. Hier kurz zum#Frage #linux #ubuntu 9 Kommentare073330Maffi am 04.12.2019Kein Zugriff auf Ubuntu hinter VPN RouterHallo zusammen, ich habe mit einer Securepoint RC100 und dem Securepoint SSL Client eine Verbindung mit einem entfernten Netzwerk hergestellt. Ich kann auf alle Geräte#Frage #linux #ubuntu 3 Kommentare011020miggel13 am 28.10.2009Ubuntu Router - Ping kommt nicht anGelöstHallo, ich habe einen Ubuntu-Rechner mit 2 Netzwerkkarten (eth0 und eth1). eth0: 192.168.178.2 (ist an einem DSL-Router angeschlossen, der Defaultverkehr soll über diesen hinaus gehen,#Frage #linux #ubuntu 3 Kommentare1802203faltigkeit am 16.11.2011Routen mit Ubuntu Server von eth0 nach wlan0GelöstAlso was schonmal funktioniert: Ich kann pc2-wlan0, also die 192.168.1.253 anpingen. Also in das 192.168.1.0 Netz komme ich schon mal. Allerdings ist es mir nicht#Frage #linux #ubuntu 2 Kommentare148280ISAEDV am 18.10.2012Site-To-Site IPsec-VPN mit OpenSwan Server und Draytek Router funktioniert nichtGelöstHier meine ipsec.conf: /etc/ipsec.conf - Openswan IPsec configuration file This file: /usr/share/doc/openswan/ipsec.conf-sample Manual: ipsec.conf.5 version 2.0 # conforms to second version of ipsec.conf specification basic#Frage #linux #linuxnetzwerk 8 Kommentare070560NoRm am 05.10.2005Linuxrechner als routerGuten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich habe drei Rechner zu Verfügung, 2 Windowsrechner und ein Linuxrechner, in diesem fall soll der Linuxrechner als Router#Frage #linux #linuxnetzwerk 16 Kommentare064530filou204 am 23.10.2011VPN Passthrough bei Linksys RouterHi, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, mein alter Router ist defekt, den habe ich durch einen Linksys getauscht und seitdem geht kein VPN mehr.#Frage #linux #linuxnetzwerk 6 Kommentare139890RobinC am 23.06.2006VMS RouteHallo, ich möchte / muss bei einer VMS-Maschine, auf der auch ein TCP-Stack läuft, eine Route zu einem Router einrichten. (z.B. route add Ziel-Netzwerk Subnet#Frage #linux #linuxnetzwerk Hinzufügen040920saschax90 am 06.11.2008Dokumentation Linux Router gesuchtHallo Zusammen! suche eine Dokumentation zu dem o.g. Thema. Für eure Hilfe bin ich schonmal sehr dankbar!! Gruß Sascha#Frage #linux #linuxnetzwerk 4 Kommentare039340deremu am 15.06.2008Festplatte an Siemens Wlan Router wird nicht erkanntHallo, ich habe einen Siemens Gigaset SE551 Router an dem eine mit FAT32 formatierte USB-Festplatte hängt. Über windows vista kann ich über netzwerk->workgroup->se551 einfach drauf#Frage #linux #linuxnetzwerk 1 Kommentar049550umpalumpa73 am 08.12.2007Kein Internet trotz verbindung zwischen WLAN USB-Stick DWL-G122 und Router W501VHi Zusammen, ich benutze zur Zeit Mandriva Linux One 2008 Powerpack. Wie im Titel beschrieben habe ich den WLAN USB-Stick WGL-G122 von D-Link und als#Frage #linux #linuxnetzwerk 2 Kommentare071620NaCkHaYeD am 10.01.2006Linux Router mit mehreren öffentlichen IP´sServus, nun hab ich auch mal wieder ein Schmankerl. Ausgangspunkt: In unserem Ort ist kein bzw. ab und dann DSL Light möglich. Nun möchte ich#Frage #linux #linuxnetzwerk 3 Kommentare05016091061 am 17.06.2011Einen Server als Router installierenGuten Abend zusammen! Welche Gefahren für Firmennetzwerk sollen wir warten, wenn Serverbetreiber einen Server als Router installieren?#Frage #linux #linuxnetzwerk 12 Kommentare147010PSaR04 am 08.10.2013OpenVPN auf Router mit DDwrt - Intranetzugriff aber kein InternetzugriffGelöstHallo, ich habe auf meinem Router (Dlink DIR-825) DDwrt am Laufen und OpenVPN eingerichtet. Der Verbindungsaufbau klappt mitlerweile problemlos, allerdings komme ich über das VPN#Frage #linux #linuxnetzwerk 5 Kommentare022441tobmes am 27.05.2016Linux als mini RouterGelöstHi, ich will mich ein wenig mehr mit Netzwerken und Linux befassen. Wir haben hier einen Internet-Anschluss über Kabel. Wird momentan nicht genutzt. Ich habe#Frage #linux #linuxnetzwerk 2 Kommentare017110Buch31 am 27.02.2012Website Log oder Protokoll im Router einrichten?GelöstHallo, ich habe einen NETGEAR DGN1000B Router im Einsatz. Bei meinem alten Telekom Router konnte ich die zuletzt aufgerufenen Webseiten in einem Protokoll aufrufen. Bei#Frage #linux #linuxnetzwerk 1 Kommentar145590Zigsen am 19.05.2017Debian verliert Route trotz default GatewayGelöstHallo zusammen, nachdem ich einige Tunnel auf IPSec umgestellt habe und die Verbindung Nachts, zwischen und 5 und 10 Minuten weg ist, verliert der Debian#Frage #linux #linuxnetzwerk 10 Kommentare036410Dextha am 11.02.2010Router mit IPTABLESGelöstHallo, ich möchte gerne mit einem Linux-Server (Ubuntu) einen kleinen Router machen. Das ganze sieht so aus: LINUX-Server (ROUTER) -> Client ppp0 (10.x.x.x) und eth0#Frage #linux #linuxnetzwerk 10 Kommentare059020ottof am 27.03.2007Zugriff auf Router herausfindenHallo, ich bin in Linux noch nicht sehr bewandert, habe aber folgendes Problem: - es ist dringend da es sich um eine Firma handelt ich#Frage #linux #linuxnetzwerk 2 Kommentare074930Zeron2k am 05.05.20112 unterschiedliche Router nutzenHallo zusammen, Vorweg eine kurze Beschreibung der vorhanden Situation bzw. Konstellation des bisherigen Netzwerks. In unserem Geschäft wird ein Internetanschluss einer Einkaufskooperation genutzt, der wiedrum#Frage #linux #linuxnetzwerk 2 Kommentare121940hamster1337 am 20.03.2006Linux DSL RouterHallo, ich möchte nach dem DSL-Modem einen Server mit 2 NICs laufen lassen der aufbau sieht so aus dslmodem - - - Server - -#Frage #linux #linuxnetzwerk 10 Kommentare072840MaverikMS2001 am 10.03.2009Linux als Router absichern VDSL IP SperreHallo, ich bin neu hier und habe ein kleines Problem. Ich habe in einer Firma ein vorhandenes Netzwerk "übernommen" soll mich besser gesagt nebenbei darüm#Frage #linux #linuxnetzwerk 1 Kommentar026370blacksun am 22.05.2008Route von zusätzlichem Subnetz lan1 zu tun-Device festlegenHallo, ich kenne mich leider nicht sehr gut in Linux aus. Ich habe auf einer Rechner einen OpenVPN-Client, der ein Device tun0 erzeugt hat. Zusätzlich#Frage #linux #linuxnetzwerk 1 Kommentar041910wrong5mile am 06.01.2011Alternative für DynDns auf dem Router-PCIch habe in der Vergangenheit viele Router/PCs DynDns-fähig gemacht. Optimal ist es, wenn ich wie bei Produkten von AVM, Linksys, etc einfach die DynDns im#Frage #linux #linuxnetzwerk 5 Kommentare056070honeybee am 15.12.2016CentOS 7: Permanente Route hinzufügenGelöstHallo, das Hinzufügen der Hostroute hat geklappt - danke! Leider wird das aber nicht dauerhaft abgespeichert. Ich habe unter /etc/sysconfig/network-scripts/ eine Datei namens "route-eth1" erstellt.#Frage #linux #linuxnetzwerk 8 Kommentare0100330pbundschuh am 12.08.2006Linux-Router mit graphischer Trafficauswertung für einzelne ClientsHallo zusammen, ich habe eine 2MBit-Standleitung, auf der ziemlich viel Traffic erzeugt wird. Ich möchte nun herausfinden, von welchem "Client" der meiste Traffic aus geht.#Frage #linux #linuxnetzwerk 1 Kommentar038960janus1978 am 07.09.2011Patchfeld und DSL RouterHallo Zusammen, ich bin neu hier und stehe kurz vor dem Verzweifeln. Vielleicht kann mir einer von Euch ja helfen. Mein Problem: Ich bin vor#Frage #linux #linuxnetzwerk 25 Kommentare092870liodice am 14.12.2021Debian Router zu einen Client ändernHallo zusammen, ich benötige eure Hilfe, ich habe ein etwas aufwändiges Netzwerk bei mir. Und da ich keine IPv6 Verbindung bis vor kurzen nicht aufbauen#Frage #linuxnetzwerk 5 Kommentare06471Auweh am 26.10.2007Router AT220E zurücksetzenGelösthallo, Forum, ich habe hier einen Telsyn AT220E Router, den ich auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchte. Laut Benutzerhandbuch geht das aber nur unter Zuhilfenahme der#Frage #linux #linuxnetzwerk 9 Kommentare0100450ossiDaniel am 31.10.20052 Netze routenHallo, hier erstmal eine konstelation: 1 x Suse 9.3 mit 2 Netzwerkarten 1. Netz : Lan: eth0 192.168.0.0/24 2. Netz : WLan: eth1 192.168.2.0/24 Ip#Frage #linux #linuxnetzwerk 5 Kommentare091360funatic am 13.12.2010Netzwerk mit 2 Router funktioniert nicht richtigGelöstDer TPLink steht auf dem Dachboden und ist über den WAN-Port mit dem IP-Modem verbunden. Er hat die Aufgabe eine Haushälfte ins Netzwerk/Internet einzubinden. Via#Frage #linux #linuxnetzwerk 7 Kommentare18189014116 am 31.12.2005Zwei gleiche Subnetze routenIch muß zwei Firmen die zufällig dasgleiche Subnetzhaben mithilfe eines Linux-Routers verbinden. Beide Firmen verwenden 10.0.0.0/24. Mein Linuxrouter hat hierzu zwei NIC's. Fa 1 soll#Frage #linux #linuxnetzwerk 10 Kommentare0135261Hanne6 am 20.09.2015Webgui von DDWRT Router nicht mehr erreichbar!GelöstHallo Experten! Verwende einen WRT54 mit ddwrt! Auf dem Router ist ein Openvpn Client installiert! Sobald sich der Router mit dem Openvpn Server verbindet ist#Frage #linux #linuxnetzwerk 10 Kommentare057580Tele81 am 30.07.20122 Server mit SSL und 1 RouterGelöstHallo Leute, ich möchte gern 2 Server Root Ubuntu Server VM Debian die beide SSL benutzen irgendwie auf mein router weiterleiten bis jetzt geht nur#Frage #linux #linuxnetzwerk 10 Kommentare032140besi am 24.01.2011Unterschiedlicher IP Adressbereich Internet (DSL Moden-Router) und LAN verbindenHallo, bei der Umstellung auf einen Analogen Anschluss wurde ein neues DSL-Modem installiert. Die IP-Adressen haben sich bei dem neuen Moden geändert. Das Netz vom#Frage #linux #linuxnetzwerk 16 Kommentare190820Stark.inc am 25.05.2011Wie kann man einen Wlan Router ins Domänennetzwerk integrieren ?Hallo, wir haben hier ein Windows 2003 SBS Domänennetzwerk. in einem Raum, indem mehrere Mitarbeiter mit ihren Notebooks sitzen wollen wir einen Wlan Router integrieren.#Frage #linux #linuxnetzwerk 8 Kommentare085051Unitet20 am 28.08.2008AIX V.5 - Route löschen oder aktualisieren?GelöstMoin! Ich stehe mal wieder vor einem Problem. Es geht um ein IBM AIX System mit Version 5.0 das einige falsche Routen eingetragen hat. Diese#Frage #linux #linuxnetzwerk 1 Kommentar063350maddig am 16.01.2020Debian9 mit iptables als NAT RouterHallo zusamen, ich habe gerade ein kleines Problem mit iptables. Ich habe einen Debian9 Rechner, der 2 NIC´s besitzt. An der einen NIC hängt eine#Frage #linux #linuxnetzwerk 3 Kommentare08411sharbich am 23.11.2016OpenVPN, zwei OpenWRT Router verbinden und VLAN durchs VPN leitenHallo Ihr Lieben, die VPN's terminieren auf einen Debian Wheezy Server. Die Verbindungen werden über TAP realisiert. Damit Broadcast und Multicast Pakete durch den Tunnel#Frage #linux #linuxnetzwerk 7 Kommentare039230intelx86 am 06.06.2011IP-Port-Weiterleitung vom Router auf PC?Testweise habe ich mal einen LAMPP-Server aufgestellt, Ports (80) geöffnet und eine IP-Weiterleitung aktiviert im Router-Menü. Von Aussen kann ich ohne Probleme auf die Website#Frage #linux #linuxnetzwerk 12 Kommentare168320 123 >