.. Linux > Apache Server Debian Linux Desktop Linux Netzwerk Linux Tools Linux Userverwaltung OpenOffice, LibreOffice RedHat, CentOS, Fedora Samba Suse Ubuntu opsec2022 vor 20 TagenSicherheitsupdates Samba: Angreifer könnten Admin-Passwörter ändernHallo, Einige Versionen des Samba-Pakets weisen gravierende Sicherheitslücken auf (CVE-2022-32744 „hoch“, etc.). Patches wurden bereits released. Gruß OpSec#Information #samba Hinzufügen312320potshock vor 26 TagenRSAT Tools für Linux samba member serverHallo Admins, unter Windows 10 habe ich die RSAT-Tools installiert und verwalte damit erfolgreich einen Windows 2019 Standard Server, welcher kein DC, sondern nur Mtglied#Frage #samba 4 Kommentare04081Coreknabe am 18.07.2022Synology Berechtigung - In Ordner schreiben, aber Ordner nicht löschenGelöstMoin, wir bieten über unsere Synology Netzlaufwerke an, DSM 7.1-42661 Update 3. Jetzt möchte ich verhindern, dass Benutzer den Ordner BLUBB löschen können. In diesem#Frage #samba 7 Kommentare05280opsec2022 am 05.05.2022Samba AD DC DNS TroubleshootingHallo, auf zwei Ubuntu Server 21.10 laufen 2 Samba-AD-DCs dc01.my.domain 192.168.50.11 dc02.my.domain 10.0.1.1.9 auf den Sites Location 1 Location 2 Nach einiger Probleme mit der#Frage #samba 1 Kommentar07110opsec2022 am 02.05.2022Samba Backup TroubleshootingHallo, nach dem Aufsetzen und einigen Tests, gibt es Probleme mit dem Backup auf einem Domaincontroller. Domäne : my.domain DC01 (192.168.50.11) via Cron Job zieht#Frage #samba 5 Kommentare05780opsec2022 am 14.04.2022Samba AD-DC DNSTroubleshootingHallo, ich habe einen Samba Server als AD DC mit Shares eingerichtet und an diesen einige Clients angebunden. Dazu einen 2. der Domäne gejoined. Nach#Frage #samba 14 Kommentare012920opsec2022 am 13.04.2022Verständnisfrage Samba Backup RestoreHallo, im Wiki von Samba wird unter Backup/Restore folgendes angegeben. Restoring the backup-file The step to restore a backup is similar to the 'domain provision'#Frage #samba 1 Kommentar06500WoenK0 am 05.04.2022Mal wieder SMBv1 zu SMBv2 bei WindowsGibt es eine Möglichkeit einen Windows Fileshare (SMBv2) unter Linux einzuhängen und dabei die Original Berechtigungen zu bewaren ? Geht um eine Umstellung auf einen#Frage #samba 4 Kommentare08011opsec2022 am 18.03.2022Samba Freigaben auf Windows nicht erreichbarGelöstHallo, ich betreibe einen Ubuntu Server 21.10 mit Samba als DC mit einigen Clients. Wenn ich mich an einem Windows Client mit dem Domain Admin#Frage #samba 6 Kommentare013390vofoAD am 22.02.2022Join hostname greater 15 charactersHallo zusammen, bei uns im Netzwerk und der windows AD existierte ein Sambafileserver mit einem langen hostname server-experimental. Dieser lief aber noch unter Debian9, also#Frage #samba 7 Kommentare06410Jannik2018 am 19.02.2022SMB ZugriffsberechtigungenHallo zusammen, ich habe auch das Problem das ich nicht auf meine SMB Freigabe zugreifen kann smb conf Fehlermeldung kann mir jemand helfen ? Grüße#Frage #samba 10 Kommentare014710Fenris14 am 30.11.2021Samba AD TSIG errorGelöstHallo, ich bin gerade dabei zum ersten Mal eine AD auf Basis von Samba4 aufzubauen. Ich hatte jetzt schon mehrere Testumgebungen gefahren und bisher lief#Frage #samba 7 Kommentare017540147900 am 20.10.2021Windows 10 Clients können sich nicht an Samba Domäne anmeldenHallo Zusammen, derzeit versuche ich eine Samba Domain in einer Testumgebung unter Ubuntu Server 20.04 einzurichten. Dieser möchte ich mit einem Windows 10 Client joinen,#Frage #samba 6 Kommentare09480147900 am 15.10.2021Samba kinit cannot find kdc for realm . while getting initial credsHallo Zusammen, derzeit versuche ich Samba unter Fedora 34 in einer Testumgebung (Hyper-V - Host ist eine Workstation) als AD DC einzurichten. Zugewiesen ist ein#Frage #samba 3 Kommentare016470Jannik2018 am 26.09.2021SAMBA 4 RPC Server nicht verfügbarGelöstHallo zusammen, ich habe heute in mein Samba AD einen zweiten Domaincontoller eingefügt (siehe nun habe ich das Problem das wenn ich mithilfe der RSAT#Frage #samba 2 Kommentare012830DerWoWusste am 08.09.2021Robocopy Sambashare auf Windowsshare - Logging spinntMoin Kollegen, ich habe hier auf einem Windowsrechner (Win10 20H2) einen Robocopyjob, der synct Verzeichnisse. Als Quelle ist nun eine Sambafreigabe hinzugekommen. Der Sync läuft#Frage #samba 8 Kommentare08890Troja71 am 19.08.2021Keine Verbindung zum Sambashare möglichVon meinem Windows10-PC kann ich keine Verbindung zu einem Sambashare herstellen. Es kommt immer die Meldung, dass User oder Passwort falsch sind. Der PC befindet#Frage #samba 4 Kommentare08440mannixd am 25.05.2021Samba Freigabe für eine bestimmten UserGelöstHey zusammen, habe folgendes Problem, habe Einen Samba Share für einen bestimmten User angelegt dieser hat volle Schreib und Lese Rechte und dem User gehört#Frage #linux #samba 3 Kommentare018611matze2090 am 05.05.2021OpenMediaVault Papierkorb nicht als versteckt anzeien lassenGelöstHallo, Gibt es eine möglichkeit unter OMV vom Smaba Share den Papierkorb nicht als versteckt anzeigen zulassen? Der Papierkorb kann nur angezeigt werden wenn man#Frage #linux #samba 2 Kommentare022020HansFenner am 20.04.2021Kann Verzeichnis nicht löschen, wenn ein broken symlink drin istHallo, Ich kann unter Windows ein Samba-Verzeichnis nicht löschen, wenn darin ein verwaister (broken) Linux-Symlink drin ist. Test: 1. Auf einem Samba-Share unter Windows oder#Frage #linux #samba 2 Kommentare09710sk8er-boi am 25.03.2021Zugriff auf SAMBA Server von einem WIN 10 PC nicht mehr möglich, Ping möglichHallo Zusammen, ich habe einen SAMBA Server unter Proxmox virtualisiert. Bislang hatte ich mit 3 WIN 10 Pro Rechner Zugriff drauf. Seit neuestem kann ein#Frage #linux #samba 16 Kommentare024840Fenris14 am 05.02.2021Samba Domain Member Problem mit Auflösung von User und GruppenGelöstHallo, ich habe mir testweise mal ein AD mit Samba 4 Domain Controllern aufgebaut und möchte validieren ob das vielleicht etwas für mein Unternehmen ist.#Frage #linux #samba 3 Kommentare015170sausi77 am 28.01.2021Fehlermeldungen im SMBD-LogfileHabe seit einigen Wochen eine seltsame Fehlermeldung im Logfile smbd.log: Dieser Eintrag spammt mir im wahrsten Sinne des Wortes die Festplatte voll. Sekündlich kommt der#Frage #linux #samba 2 Kommentare012240Starfigh1er am 19.01.2021AD DC Profiles von Usern auf dem Server speichern mit SambaGuten Tag, Ich bin dabei einen AD Server (Ubuntu als OS ) auf zu setzen. Ich habe alles soweit aufgesetzt, ich hab die Domain aufgesetzt#Frage #linux #samba 5 Kommentare011310Starfigh1er am 05.01.2021Samba 4 Active Directory Server brokenGelöstGuten Tag, ich hatte vor ein paar Wochen einen Samba 4 Active Directory Server für Win 10 PCs aufgesetzt. Anfänglich klappte alles auch die sync#Frage #linux #samba 5 Kommentare010720White-Rabbit2 am 20.12.2020Samba 4 als AD: GPOs werden nicht ausgeführtHallo. Ich weiß - diese Frage lief schon x-fach trotzdem komme ich nicht weiter und hoffe, dass hier jemand einen guten Tipp hat. Ich habe#Frage #linux #samba 11 Kommentare029640lcer00 am 16.11.2020Besteht ein SicherheitsUnterschied zwischen WindowsClients und SambaClients bezüglich NTLM un KerberosHallo zusammen, zum Hintergrund - unser Backup-NAS ist nicht in der Windows AD-Domäne, die Anmeldung der auf den Shares erfolgt über NTLM. Ich versuche gerade,#Frage #linux #samba 5 Kommentare011700HansDampf06 am 05.11.2020Samba DC (Bind9 DLZ) mit RSAT-DNS-Manager administrierenHallochen Gemeinde! Bekanntlich kann ein Samba DC mit den RSAT administriert werden; hierzu gehört auch der DNS-Manager. Über den DNS-Manager kann sowohl auf den primären#Frage #linux #samba Hinzufügen019441Jetset am 18.09.2020OS2 error 58 bei zugriff auf SambafreigabeHallo, wir haben bei uns eine ältere Erodier maschine im Betrieb die mit einem abgespeckten OS/2 daher kommt. Netzwerktechnisch ist sie korrekt eingebunden allerdings komme#Frage #linux #samba 7 Kommentare013710joe2017 am 07.09.2020Debian Samba share - Probleme mit ACLsHallo zusammen, ich habe folgendes Szenario. Ich besitze mehrere Debian Server mit unterschiedlichen Rollen. - Debian Samba DC - Debian Samba Share - Debian Server#Frage #linux #samba 2 Kommentare112680eustec am 31.08.2020Debian Samba AD DC - Samba startet nicht: DC für Windows PC nicht erreichbarGelöstHallo Zusammen, folgendes Problem: Nach einem eigentlich ordungsgemäßen herunterfahren und einem anschließenden ordnungsgemäßen hochfahren macht mir Samba kopfzerbrechen. zeigt mir u.a. endet mit der folgenden#Frage #linux #samba 15 Kommentare040821erikro am 13.07.2020AD auf Synology umziehenMoin, die Ausgangslage ist die: DC auf einem uralten Server mit 2003. Das Teil hat nach Aussagen der Einheit ca. 15 Jahre auf dem Buckel.#Frage #linux #samba 3 Kommentare023052diwaffm am 08.06.2020Samba Fileserver (AD-member) sieht AD-user nicht (mehr)Hi Leute, ich habe einen Samba4 AD-DC mit eingerichteten Nutzern und Computern. Ferner habe ich einen Samba4 Fileserver, auf den die AD-Nutzer zugreifen Seite heute#Frage #linux #samba 2 Kommentare017650joe2017 am 14.04.2020Debian Samba DC function level von 2008R2 zu 2012R2Hallo zusammen, ich habe einen Debian Samba DC Standardinstallation. Samba Version = 4.9.5-Debian Forest Function Level = 2008 R2 Domain Function Level = 2008 R2#Frage #linux #samba 23 Kommentare045740diwaffm am 14.04.2020Fehler beim Zugriff auf Samba-ShareHi Leute, ich habe hier einen Samba Server (Version 4.12.0), der als NT4 PDC konfiguriert ist. Darauf gibt es die nutzerspezifische Freigabe, auf die nur#Frage #linux #samba 11 Kommentare073690joe2017 am 31.03.2020Debian Samba (AD Member) mit share für Windows und DebainHallo zusammen, ich möchte einen Debian Samba Server in mein Windows AD als Member hizufügen und die shares für Windows und Debian bereitstellen. Hierzu habe#Frage #linux #samba 3 Kommentare025990micson am 22.03.2020Linux - SAMBA-Server für Scans einrichtenGelöstHallo, auch nach etlichen Recherchen im Internet scheitere ich leider bei der Einrichtung eines SAMBA-Servers. Ich möchte in diesem Server eingescannte Dokumente vom HP 9020#Frage #linux #samba 24 Kommentare059290videobit am 14.02.2020Samba Windows File Sharing ohne Authentifizierung, Dateisystem Zugriff volle BerechtigungGelöstSamba version 4.8.3/Centos 7/Webmin Interface Ich habe diese minimal Konfiguration angewendet: Windows Client erreicht die Freigabe, aber kein Zugriff. Windows Client ist in der AD#Frage #linux #samba 6 Kommentare023460OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 10.02.2020SMB-Freigabe in fstab für alle unter raspbianGelöstGuten Tag, ich stehe vor dem folgendem Problem. Ich hab in einem raspbian mit PI4 eine Sambafreigabe in fstab eingetragen. und mit rc.local lasse dann#Frage #linux #samba 3 Kommentare024650c0d3.r3d am 20.01.2020Samba-AD - Samba Share mit deaktivierter Vererbung und expliziten OrdnerberechtigungenGuten Abend zusammen! Seit mehreren Tagen versuche ich mich in die Linux Server Welt einzuarbeiten - in meiner Freizeit. Bisher habe ich nur Windows Server#Frage #linux #samba 3 Kommentare020580PeterBUD am 23.12.2019Windows10 und Samba 4.6.16Guten Tag, Ich versuche mit win10 Pro Clients auf einen Samba Server zu zugreifen. Der Samba-Server hat die Version 4.6.16 auf einem OpenSuse 42.3. Der#Frage #linux #samba 5 Kommentare022880Kloppi am 10.12.2019Samba 4.4 noch sicher?GelöstHallo liebe Leute, Wir benutzen in der Firma NAS-Systeme von Synology und aus bequemlichkeit (und kostengründen) auch den dort "mitgelieferten" Domaindienst. Das ganze läuft auf#Frage #linux #samba 3 Kommentare012771OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 05.12.2019Systemanforderungen für Samba 4 als Domain ControllerGuten Tag, ich beabsichtige in sehr nahe Zukunft mich mit Domain Controller und / oder Active Directory zu beschäftigen. Zuerst gefragt, basiert nicht das eine#Frage #linux #samba 4 Kommentare037851NurWeilEsGeht am 19.10.2019SMBclient not installed - Nextcloud SnapGelöstMoin Moin, ich habe ein Problem mit meiner Nextcloud: Bei dem externem Speicher meint Nextcloud, dass smbclient nicht installiert ist. Dieser ist aber installiert. Muss#Frage #linux #samba 2 Kommentare056650JudgeDredd am 05.10.2019Join Samba 3.6 (member) in Samba 4.11 (AD DC)Hallo und einen schönen guten Abend Zusammen, ich habe die Tage mal meinen Domain Controller auf den neusten Stand gebracht (SAMBA 4.3 => SAMBA 4.11)#Frage #linux #samba 3 Kommentare017470NurWeilEsGeht am 03.09.2019Pi Probleme beim Transfer großer DateinGelöstHallo, mein Problem ist, dass mein Pi 3b+ beim Transfer über SMB/CIFS großer Daten immer abschmiert. Die Datei wird noch bis ca. 2gb kopiert und#Frage #linux #samba 23 Kommentare015940114380 am 04.07.2019Linux DomainMember - cifs - Computeraccount im ADHallo miteinander, folgende Situation: Linux-Rechner (ubuntu 18.04 LTS) wurde mittels sssd ein Domain-Member. Funktioniert auch alles wie gewünscht Für ein Software (confluence) muß ein lokaler#Frage #linux #samba 4 Kommentare015710kabuzi am 30.06.2019Samba: Erstkonfiguration und Zugriff mit Win10GelöstGuten Abend zusammen, ich kämpfe mit dem Samba-Server. Ziel ist es, drei einfache Freigaben auf dem Raspi einzurichten. Dazu habe ich zwei Benutzer (pi und#Frage #linux #samba 2 Kommentare014060diwaffm am 05.03.2019Samba Freigabe - Zugriff scheitertHi Leute, ich habe hier einen openSUSE Rechner auf dem ein SAMBA-Server läuft. Auf diesem gibt es eine Freigabe "Daten", auf die die 5 eingerichteten#Frage #linux #samba 9 Kommentare068420136423 am 13.02.2019User-Mapping Problem Samba4 und WinbindLiebe Community, ich befürchte ich habe unsere Active Directory "verschlimmbessert". Wir haben einen Domain Controller mit Samba4 (SMB 4.7.6), der auf Ubuntu 18.04.1 LTS läuft.#Frage #linux #samba Hinzufügen021600136423 am 12.02.2019Frust mit Domain-User-RechtenGelöstLiebe Community, ich habe sehr wahrscheinlich ein Anfängerproblem. Wir haben bei uns in der Firma (sehr sehr klein) einen Samba-Domaincontroller (auf Ubuntu-Server) mit Kerberos laufen.#Frage #linux #samba 7 Kommentare018030Fledermaus am 30.01.2019Vorbereitungen für Samba und resolve.confHallo, ich versuche als absoluter Anfänger Samba 4 als Domain Controller in einer virtuellen Maschine mitels VirtualBox aufzusetzen. Es sollen nur Linux-Clients eingebunden werden, keine#Frage #linux #samba 5 Kommentare019390Fledermaus am 15.01.2019Samba 4.2 offline?GelöstHey, ich würde gerne erste Erfahrungen mit Samba als Active Directory unter Debian Wheezy sammeln und scheitere bereits an der Installation. Auf der Entwicklerseite von#Frage #linux #samba 6 Kommentare014250diwaffm am 17.12.2018Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitertHi Leute, ich habe einen Samba Server in der Version 4.9.3 auf einer OpenSuse Maschine laufen. Damit sind momentan ca. 10 Windows 7 Clients verbunden.#Frage #linux #samba 37 Kommentare0107780erikro am 13.12.2018Erfahrungen Migration DC von Samba3 auf Samba4Moin, kurze Frage: Hat jemand Erfahrung damit? Ich selbst habe das noch nie gemacht. Der Dienstleister, den wir damit beauftragen wollten, hat m. E. eine#Frage #linux #samba 13 Kommentare025440laster am 05.12.2018NTFS Share von Windows nach Samba (debian) umziehen?GelöstHallo, wir haben einen Windows 2008 Dateiserver, der ein Laufwerk per iSCSI von einer SAN eingebunden hat. Nun ist die Überlegung, ob der Windows-Server durch#Frage #linux #samba 7 Kommentare019130137898 am 20.11.2018Linux Server und Windows Linux ClientGelöstHallo, ich bräuchte dringend bei der Aufgabe etwas Hilfe. Die Firma XYZ besteht auf zwei Abteilungen Logistik und Technik mit 4 Mitarbeitern. Die zwei Techniker#Frage #linux #samba 17 Kommentare070400erikro am 12.09.2018Samba 4 und Servermanager aus den RSATMoin, ich habe mir schon einen Wolf gegoogelt und alles Mögliche zum Thema Samba 4 als DC und RSAT gefunden. Klappt auch alles. Nur der#Frage #linux #samba 15 Kommentare047680erikro am 22.08.2018Ldapsearch liefert bei Sonderzeichen unleserlichen ZeichensalatGelöstMoin, ich habe ein kleines Problem mit ldapsearch. Mit Hilfe dieses kleinen Skripts lese ich anhand der uids die Echtnamen der User, die ich als#Frage #linux #samba 4 Kommentare020650VernoxVernax am 17.08.2018Samba (auf Debian) - Wie erstellt man einen Guest AccountGelöstHallo, ich habe eben versucht mit der APP ES Datei Explorer, auf Android, mich mit meinem Samba File Server, auf einem Raspberry Pi zu verbinden,#Frage #linux #samba 4 Kommentare020280Bleifuss am 24.07.2018Samba Share mit Active DirectoryGelöstHallo zusammen, ich kann meine Samba Share im AD leider nur mit der IP-Adresse \\10.0.xx.xx erreichen. Nicht aber mit dem Hostnamen. \\mytest Vielleicht hat jemand#Frage #linux #samba 12 Kommentare039380VernoxVernax am 18.07.2018Samba-NAS in der Heimnetz anzeigen lassenhallo ich würde meinen schönen NAS Server der auf meinem Raspberry Pi 3 B+ lauft anzeigen lassen um nicht immer die IP eintippen zu müssen.#Frage #linux #samba 9 Kommentare024480VernoxVernax am 18.07.2018Samba-NAS Zugriff verweigertGelösthallo ich schaffe es einfach nicht meinem User Rechte zum schreiben zu geben. Ich habe dies alles auf nem Raspberry Pi 3 B+ laufen. Ich#Frage #linux #samba 15 Kommentare052820SamvanRatt am 12.07.2018FreeNAS oder NAS4Free mit kostenpflichtigem Support.Wer und Wo zu finden?Hi meine Abteilung hat sich von unserer zugekauften IT (auf mein anraten) losgesagt (aufgrund der Kosten, Speed und flexibilität) und selbst ein SAN eingekauft. Dann#Frage #linux #samba 7 Kommentare040860geocast am 22.06.2018Netzlaufwerk über VPN hat ProblemeHallo Zusammen Ich habe hier ein QNAP TS-269 Pro (aktuellste Firmware) NAS in einem entfernten Standort, der über VPN in einem zweiten Standort an die#Frage #linux #samba 8 Kommentare079460IrunGoldstein am 22.05.2018Kryptische Dateinamen bei Zugriff über SMBGelöstHallo Leute, eventuell übersehe ich ja etwas. Habe auf einem Pi3 einen cups-pdf Netzwerk Drucker installiert. Zugriff und "ausdruck" der PDF ins Verzeichnis erfolgreich egal#Frage #linux #samba 3 Kommentare038180OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 02.05.2018SMB unter CentoOS 7 funktioniert nicht MEHRMorgen alle Zusammen, seit Montag versuche ich einen SMB-Server wieder zu beleben. Ursprünglich war ein Pfad der Freigabe in einem Homeordner, an dem ich die#Frage #linux #samba 5 Kommentare031010marsmars am 20.04.2018SAMBA 4 ProblemeHallo zusammen! Ich habe in zwei Subnets, welche mit VPN verbunden sind, jeweils ein Raspberry PI als SAMBA 4 AD DC stehen, welche z.B. der#Frage #linux #samba Hinzufügen053600strohan am 05.04.2018Up- und Download zu NAS langsamHallo liebe Leute, habe hier in meinem Heimnetz eine Eigenbau-NAS, angeschlossen an eine FritzBox 5790. Ich verwende (gezwungenermaßen) 2,4 GHz und 5 GHz. Als Übertragungsprotokoll#Frage #linux #samba 7 Kommentare045240schneerunzel am 22.03.2018Samba4 LDAP SearchGelöstHallo zusammen, mich quälen im Moment zwei Fragen zum Thema Samba4. Folgender Hintergrund: mittlerweile macht es sich doch immer mehr bemerkbar, das Samba3 mit einem#Frage #linux #samba 2 Kommentare080090colinardo am 13.03.2018Samba-Lücke: Jeder darf jedes Passwort ändernAn alle die Samba4 als DC in einem AD betreiben, sollten schleunigst die aktuellen Patches einspielen: Samba-Lücke: Jeder darf jedes Passwort ändern Die Lücke erlaubt#Information #linux #samba 19 Kommentare255420Waishon am 08.03.2018Samba - Ordnerlöschen verhindernMoin zusammen, hier ein weiterer Post aus der Reihe "Samba und warum funktioniert das in Windows nicht!" :) Infos: Ich nutze Samba 4.7.4 auf einem#Frage #linux #samba 5 Kommentare032720schneerunzel am 07.03.2018Samba 3 UpdateHallo zusammen, ich habe mich bisher kategorisch dagegen gesträubt auch nur über ein Samba Update nach zudenken. Allerdings merke ich allmählich, das man doch gerne#Frage #linux #samba 2 Kommentare014310HansDampf06 am 09.02.2018Samba-tool dbcheck - erfolgloses Fixing bei nTSecurityDescriptorHallochen! Ein Samba-DC ist eine MS-AD-Domäne als 2.DC integriert. Beim Aufruf von samba-tool dbcheck werden am Ende 671 Objekte mit 392 Fehlern benannt. Laut der#Frage #linux #samba Hinzufügen032890diemilz am 25.01.2018Debian 9 als AD-Member und Fileserver verliert regelmäßig die DomänenzuweisungHallo zusammen, kleine Frage: Ich habe einen Debian 9 Server mit sssd erfolgreich als Active-Directory-Memberserver hinzugefügt. Soweit funktioniert auch alles, ein liefert z.B. auch alle#Frage #linux #samba 6 Kommentare019320Waishon am 20.01.2018CUPS - Kerberos und VerständnisHallo, ich arbeite mich aktuell etwas in die Kerberos Thematik ein. Dazu nutze ich einen Samba4 4.7.3. Ich muss dazu sagen, dass ich in dieser#Frage #linux #samba 1 Kommentar024441OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 15.12.2017Smb-share im TerminalMoin, kann mir jemand sagen, wie ich diese Funktion mit einem Befehl erreichen kann? Ohne zuvor über GUI mit HIlfe von Nautilus auf dem SMB-Server#Frage #linux #samba 5 Kommentare026570peterla am 10.12.2017NAS - Ubuntu mit Samba und wie sichern?GelöstHallo liebe Community! Ich plane derzeit, ein NAS und einen kleinen Webserver bei mir zu Hause im Netzwerk einzurichten. Dafür habe ich mir eine Lösung#Frage #linux #samba 3 Kommentare018430Franz-Josef-II am 06.12.2017Unterschiedliche Ordnergrößen (ca 1:20) - Samba - UbuntuServer 16.04 - Windows 7Guten Morgen Ich wollte mir jetzt von einem virtuellen Ubuntu Server einen Ordner auf einen Stick kopieren. Geht nicht, Ordner zu groß. Server: Virtueller Ubuntu#Frage #linux #samba 5 Kommentare014760D1Ck3n am 04.12.2017ISCSI Laufwerk erweiternHallo zusammen, folgende Situation: Wir haben an einem unserer physischen Server (Ubuntu 12.04LTS) über die ISCSI-Schnittstelle Storage Speicher lokal nutzbar gemacht. Leider geht dieser Speicher#Frage #linux #samba 9 Kommentare081380 12345... 11 >