osdgap am 07.08.2018
Bei einem Domänenbenutzer werden nicht alle Netzlaufwerke gemappt
Hallo, folgendes Problem: Die Netzlaufwerke werden per Logon-Script gemappt, dabei wird mit dem Tool "ifmember.exe" die Gruppenzugehörigkeit geprüft, wenn Member mappen, wenn nicht, kein Mapping. ...
25 Kommentare
0
3713
0
brain2011 am 06.08.2018
Frage zum Begriff "Domain User Profil"
Guten Morgen, leider bin ich bei meiner Suchen nach der Antwort auf die Frage, was genau unter einem "Domain User Profil" zu verstehen ist, nicht ...
5 Kommentare
0
3294
0
Hendrik2586 am 02.08.2018
Automatische Sperre Bildschirmarbeitsplatz!
Guten Morgen in die Runde! :) Ich hab da mal eine Frage zwecks Sicherung des Bildschirmarbeitzplatzes! Wie ist das bei euch in den Unternehmen so ...
27 Kommentare
0
6028
2
johannes-meyer am 01.08.2018
Windows 10 Benutzerkonto für Besucher
Wir haben im Büro einen PC, den wir gelegentlich FSJlern und Besuchern zur Verfügung stellen würden, um Internet, Office usw. zu benutzen. Natürlich sollen sie ...
2 Kommentare
0
1695
0
banane31 am 23.07.2018
Powershell - AD User Logon (locked Account)
Hallo zusammen, ich verzweifele seid Wochen an einem eigentlich banalen Problem. Ein GF meldet sich an seinem Surface an und öffnet den Citrix Director. Nun ...
3 Kommentare
0
2916
0
InsaneLiquid am 12.07.2018
SMB Neue Ordner Besitzer automatisch ändern
Hallo Leute, und zwar haben wir bei uns im Netzwerk das Problem, dass die Leute innerhalb ihrer freigegebenen Ordner neue Ordner erstellen und von diesen ...
1 Kommentar
0
3964
0
chris123 am 06.07.2018
Besitz übernehmen verweigern
Guten Tag, wir haben einen zweiten Admin bekommen. Dieser soll Domänenweit alle Rechte bekommen, um vernünftig arbeiten zu können. Es gibt allerdings ein paar Ordner, ...
2 Kommentare
0
2321
0
JanGarbers am 04.07.2018
Backupverwaltung von nicht Domänen-PC
Mahzeit zusammen, in unserem Serverraum steht ein PC, welcher nicht in der Domäne ist und die Backups verwalten soll. Das dieser PC nicht in der ...
10 Kommentare
0
2258
0
Mendo28 am 25.06.2018
SSH Berechtigungen auf Verzeichnisse -Windows Server 2012
Hallo zusammen, Ich habe auf einem Windows 2012R2 Server, OpenSSH installiert. Nun sollen zwei User angelegt werden, die jeweils nur auf einen bestimmten Verzeichniszweig lesend ...
2 Kommentare
0
2263
0
Yellowcake am 19.06.2018
User Überwachung
Hey ich habe von unserem neuem Datenschutzbeauftragten ein kleines Horror Paket bekommen. Ich soll wenn es möglich ist, das komplette User verhalten Protokollieren. Es soll ...
44 Kommentare
0
6837
0
Pixi123 am 12.06.2018
Domäne zu hause: lokale admin rechte auf eigenem pc: ja oder nein?
Hallo! Ich habe seit einiger Zeit bei mir zuhause eine Windows Domäne (Server 2016 essentials) eingerichtet. Ich habe eine handvoll windows-clients in die Domäne (virtuelle ...
12 Kommentare
0
7823
0
KMUlife am 30.05.2018
NTFS oder Freigabeberechtigungsproblem
Hallo zusammen! Ich blick momentan nicht ganz durch bei folgendem Problem und langsam gehen mir die Ideen aus. Ich habe eine Freigabe mit Namen "Test". ...
6 Kommentare
0
3407
0
kilrathi am 29.05.2018
"Verknüpfungsproblem" - Abfrage blockieren bei Usern ohne bestimmte Berechtigung?
Hallo zusammen, Es gibt in einer Umgebung Ordner, auf die nur gewisse User Zugriff haben. Wenn ich eine Verknüpfung auf einen solchen Ordner in einen ...
15 Kommentare
0
3559
0
lieferschein am 22.05.2018
Problem mit Benutzerprofil
Guten Tag liebe Community, folgendes Problem habe ich: User meldet sich auf Client A an - sein Homelaufwerk verbindet. Er hat aber keinen Zugriff auf ...
24 Kommentare
0
1806
0
geocast am 09.05.2018
SRP wird nicht mehr aktiv Weiterentwickelt
Guten Abend zusammen Beim durchfliegen der Featureliste von Windows 10 1803 ist mir der Punkt aufgefallen Feature no longer developed : Software Restriction Policy Link ...
4 Kommentare
0
4244
0
uridium69 am 08.05.2018
Benutzer mit Installationsrechten
Moin zusammen Bei uns in der Firma wird für jegliche Installation von Software oder Drucker (lokal angeschlossene Drucker), bisher immer mit dem Domain Admin Benutzer ...
3 Kommentare
0
1376
0
banane31 am 03.05.2018
Netzwerkadresse hinzufügen GPO Einstellung
Hallo zusammen, mir ist die Frage fast schon peinlich, aber ich komme gerade auf keinen Nenner. Wir haben eine Nextcloud Instanz (Nextcloud 13.0.2 auf CentOs ...
3 Kommentare
1
7709
0
Ex0r2k16 am 26.04.2018
Client zieht nicht mehr vorhandene GPO
Hallo ! ich habe hier bei einer handvoll Clients das Problem, dass eine GPO, die ich verändert habe noch im alten Zustand weiter verwendet wird. ...
6 Kommentare
0
5590
0
KMUlife am 20.04.2018
Domänenfunktionsebene Zweiter DC (Windows Server 2016) zu SBS2008 DC hinzufügen
Hallo zusammen! Wir wollen unseren SBS2008 so bald wie möglich ablösen. Da aber auf diesem Server noch Dienste laufen welche noch nicht abgelöst werden können ...
3 Kommentare
0
3601
0
Nobe47 am 05.04.2018
SBS Gruppen über einen User am Client verwalten lassen
Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, suche ich ein Tool oder eine Möglichkeit. Möglichst einfach einen normalen User (wenn nötig kann dieser auch andere ...
1 Kommentar
0
1053
0
klaus43 am 04.04.2018
Userprofil aus Domäne in lokales Profil umwandeln
Hallo zusammen Ich habe diese Frage sehr oft hier in umgekehrter Weise gefunden lokales Profil in DC migrieren. Aber in meinem Fall gibt es aufgrund ...
2 Kommentare
0
17165
0
emeriks am 29.03.2018
Default Donwload Directory des IE anpassen
Hi, ich hatte heute eine komische Sache geklärt, von der ich denke, dass sie auch Euch interessieren könnte. Bei einer Anwenderin wurde ein Ordner immer ...
Hinzufügen
1
3213
0
GrueneSosseMitSpeck am 29.03.2018
2012 R2 Memberserver löst keine Domänengruppen auf
Hi, ich hab ein AD mit Windows 2008R2 und hab einen 2012 R2 Terminalserver in die Domäne aufgenommen. Im AD hab ich ne globale Sicherheitsgruppe ...
5 Kommentare
0
1653
0
135842 am 28.03.2018
Problem beim Anmelden an Domänen Administrator da ebenso ein Lokaler Administrator vorhanden ist
Hallo, ich habe ein Problem mit der Anmeldung an einen Hyper-V Server dessen Computername ebenso SERVER lautet. Nun haben wir dort einen Administrator lokal und ...
9 Kommentare
0
1930
0
michi-ffm am 27.03.2018
GPO Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen
Hallo Zusammen evtl kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe in der Gruppenrichtlinienverwaltung (Defaul Domain Policy) ein paar Änderungen vorgenommen. 1. Biometrie aktiv gesetzt 2. Bildschirmsperre ...
8 Kommentare
0
2624
0
Rene12345 am 19.03.2018
Gruppenrichtlinie (GPO) nur auf Standort
Hallo Leute! In unserem Unternehmen möchten wir zukünftig Heimarbeitsplätze einrichten. Die Beschäftigten bekommen ein Notebook gestellt, welches sie dann Zuhause und im Büro nutzen sollen. ...
8 Kommentare
0
8071
0
dummerUser am 15.03.2018
Outlook Anmeldung Umgehen und PC resetten
Hallo an alle ein älteres Laptop mit Win 8 und update auf 10 ist mit outlook abgesichert. Meine Probleme sind: a: Passwort nicht bekannt b: ...
16 Kommentare
0
3288
0
banane31 am 06.03.2018
Powershell User Export
Hallo, bitte nicht gleich die Keule rausholen :) Ich bin gerade dabei für unsere Personalabteilung eine Liste aller AD User zu erstellen, habe aber ein ...
2 Kommentare
0
8416
0
horstvogel am 02.03.2018
2 Terminal Server im Netzwerk
Hallo, wir haben 2 Terminal Server im Netzwerk. Der eine ist ein 2016 er Server, welcher in einer Domäne werkelt. Der andere ist ein 2012 ...
5 Kommentare
0
3057
0
tonabnehmer am 01.03.2018
Noebooks mit Gastzugang: Welche Benutzerkonten, Domäne ja oder nein?
Hallo, wir haben in unseren Konferenzräumen Notebooks, die sowohl von Mitarbeitern als auch von Gästen benutzt werden dürfen. Die Notebooks sind hauptsächlich für Präsentationen über ...
14 Kommentare
0
3493
0
passau am 26.02.2018
Active Directory Homelaufwerke (Basisordner) - Berechtigungen
Hallo zusammen, ich hab schon viel im Internet gesucht aber nicht das richtige gefunden. Wir haben im Unternehmen die Basisordner für Active Directory Benutzer im ...
14 Kommentare
0
35188
0
winIT3264 am 26.02.2018
Windows 7 legt kryptische Profile an
Hallo, quasi übernacht legt WIndows bei der Anmeldung eines Benutzers an einen Domänenrechner kryptische Profile an. Also keine TEMP profile sondern Profile mit kryptischen Endungen. ...
7 Kommentare
0
1530
1
WandaStaab am 20.02.2018
Anmeldung in AD Domäne nur einmal am Tag - als Kindersicherung
Hallo. Googeln hat leider nicht das gewünschte Ergebnis gebracht, daher nun hier. Statt einer spezialisierten Kinderschutzsoftware verwende ich aktuell den Shutdown (z.B. shutdown -s -t ...
8 Kommentare
0
2323
0
ThorstenRay am 20.02.2018
Rechte Delegierung Active Directory
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem, bei dem ich leider nicht weiter weiß und auch keine Lösung finde. Ich bin gerade dabei unsere ...
2 Kommentare
0
2599
0
banane31 am 16.02.2018
GPO Laufwerk wird nicht gemappt
Hallo und einen schönen Freitag allen zusammen, vor weg: Ich hoffe das Thema wird nicht zu einem "Freitags Fred" :) Folgendes Problem hat eine Mitarbeitern ...
1 Kommentar
0
3372
0
JensDinkel am 12.02.2018
Zugriffsrechte auslesen und Gruppen auflösen als User
Hallo zusammen, ein Kunde von mir möchte mehr oder minder live heraus finden, wer genau aus der Firma auf einen bestimmten Ordner auf einem Netzlaufwerk ...
2 Kommentare
0
3251
0
bensonhedges am 08.02.2018
Powershell: AD User Properties auslesen
Hallo! ich möchte gerne die AD User Properties wie folgt auslesen: Im Export bekomme ich allerdings nicht die gewünschten Felder angezeigt: Vielleicht hat ja jemand ...
2 Kommentare
0
27507
1
oerdoerd am 06.02.2018
Abfrage welche User sich auf welchen Geräten angemeldet haben
Moin, gibt es eine Möglichkeit, im Idealfall per Powershell, abzufragen welcher User sich auf welchem Gerät angemeldet hat? Ich habe eine Anfrage von einem Kunden ...
3 Kommentare
0
8572
0
lothiwei am 31.01.2018
Namen in AD Accounts mehrsprachig
Hallo Community, ich habe hier mal ein vielleicht nicht ganz alltägliches Problem. Ich betreue AD und Exchange in einem international tätigen unternehmen. Jetzt steht die ...
6 Kommentare
0
1697
0
opc123 am 30.01.2018
Datev Berechtigungen mehrere Unternehmen Mandanten
Hallo, angenommen in einem Datev 5 Unternehmsengruppen. User Gruppe B soll nur noch 1e Unternehmensgruppe davon sehen dürfen und bearbeiten dürfen. die anderen 4 Müssen ...
4 Kommentare
0
3852
0
PWiesen am 29.01.2018
Bestimmte Ordner in Basisverzeichnis weiterleiten, alle weiteren verwerfen
Guten Tag, ich suche aktuell nach einer Lösung, wie mit den lokalen Benutzerdaten in einer Domäne umgegangen wird. Ich möchte prinzipiell eine Ordnerumleitung der persönlichen ...
2 Kommentare
0
1570
0
KMUlife am 29.01.2018
Berechtigungen Windows Server 2016 - Batchscript editieren
Hallo zusammen! Meine Haare werden langsam grau aufgrund der Berechtigungslogik von Microsoft. Ich hoffe ein paar von euch können etwas Licht in den Dschungel bringen. ...
11 Kommentare
0
2457
0
malkie am 28.01.2018
GUI Tool um Nachrichten an Domain Nutzer zu schicken
Guten Morgen Ich suche für meine Domain eine Möglichkeit am besten mit grafischer Oberfläche den Nutzern Nachrichten zukommen zu lassen es soll keine Art Chat ...
2 Kommentare
0
4918
0
cptnkewl am 17.01.2018
Powershell: Nutzer einer Lokation auslesen und in AD-Gruppe packen
Hallo Leute, ich habe die ehrenvolle Aufgabe per Powershell von Nutzern die Lokation auszulesen und diese bei einem bestimmten Wert in eine bestimmte AD-Gruppe zu ...
2 Kommentare
0
1196
1
134196 am 11.01.2018
Account Management Tool für AD
Hallo, ich suche ein Art Account Management Tool fürs AD, also ein Tool, mit welchem Benutzerkonten angelegt, geändert und gelöscht werden können. Gerne etwas kostenloses. ...
5 Kommentare
0
1832
1
Mozez1008 am 11.01.2018
ADUser ohne Zuordnung zu einer Sicherheitsgruppe auslesen
Hallo Community! Wir haben in unserem Active Directory verschiedene Sicherheitsgruppen erstellt. Nun möchten wir, um nicht jeden Benutzer einzeln anschauen zu müssen, mit Hilfe eines ...
3 Kommentare
0
2199
0
ceratull am 27.12.2017
Sämtliche ADMember aus ADGroups auslesen
Hallo Schwarmintelligenz, ich knabbere jetzt schon einige Zeit an einem kleinen Problem. Und zwar möchte ich aus mehreren AD-Gruppen die Member auslesen. Die einzelnen Abfragen ...
2 Kommentare
0
1226
0
rababar2014 am 18.12.2017
Easy Transfer reagiert nicht wie Profil kopieren?
Moin Admins, ich möchte das Profil eines Domainusers auf ein anders Terminal migrieren. Dummerweise reagiert Easy Transfer nicht und lässt sich nicht starten. Ohne Fehlermeldung. ...
5 Kommentare
0
1554
0
Stefan3110 am 15.12.2017
AD Konzept nach dem A G DL P Konzept wo Domänenlokale Gruppen ablegen
Hey, ich möchte ein AD Konzept nach dem „A G DL P“ Konzept abbilden. Dazu baute ich eine Struktur auf: OU_Standort1 OU_ Users OU_Groups …. ...
2 Kommentare
0
3345
0
oerdoerd am 14.12.2017
Problem mit New-ADUser und Fehlermeldung "New-ADUser : Die Syntax des Objektnamens ist ungültig"
Moin, ich hab da mal ne blöde Frage. Wenn ich folgenden Code auf meinem DC ausführe erhalte ich die nette Meldung Aber ich für meinen ...
3 Kommentare
0
8137
0