VCenter Sicherung BE15 - Nur alle virtuellen Server in einem Job möglich?Gelöst
Hallo zusammen, ich mal wieder, und ich bin nach wie vor Backup Exec 15 am testen und brauche Tipps von welchen, die schon mehr Erfahrung ...
4 Kommentare
0
1542
0
Datenverfügbarkeit trotz Netzwerkausfall
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Senario; Wir machen Langzeitmessungen verschiedener Bauteile, die meist weit über 200Std dauern. Die Messungen werden genau in 1 File auf ...
9 Kommentare
0
1535
1
Sicherungssoftware, die die Sicherung automatisiert Wiederherstellen kann
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Sicherungssoftware, die funktionell vernünfig die Datensicherung plannen und durchführen lässt und in festgelegten Intervallen die erstellten ...
7 Kommentare
0
2182
0
Backuplösung zum mitnehmenGelöst
Hallo, da meine bisherige Suche erfolglos geblieben ist, frage ich hier mal nach. Folgende Situation: 2x VMware ESXi Server. Auf einem läuft der Backupserver (Windows) ...
9 Kommentare
0
1909
0
Problem mit Windows Serversicherung unter Server 2012Gelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit der Sicherung eines Windows 2012 Standard Servers auf dem Exchange 2013 läuft mittels der mitgelieferten „Windows Server Sicherung“. Als ...
3 Kommentare
0
7237
0
Backup Exec 15 - Differenziale BackupsGelöst
Hallo zusammen, ich bin immer noch am testen von Backup Exec 15 und habe noch mal eine Frage: Wir haben einen Server, der jeden Freitag ...
5 Kommentare
0
1793
1
VM nach VeeamBackup nicht mehr erreichbarGelöst
Hallo Zusammen, wir haben einen vCenter Server (Version 6) mit drei ESX-Hosts (ebenfalls Version 6). Als Backup wollen wir künftig die freie Version von Veeam ...
5 Kommentare
0
3387
0
Backup Strategie unter Windows
Hallo, wie die Überschrift das schon verrät suche ich nach einer Backup Strategie für meinen Arbeits-PC. Er besitzt eine 250GB SSD, wovon ca 100GB belegt ...
2 Kommentare
0
1997
1
Backup für Server 2008R2 von "spezieller Backup Festplatte" zurückspielen nicht möglich
Hallo Zusammen, bis gestern hatte ich einen Server 2008R2 laufen, der regelmäßig auf eine externe USB-Festplatte (spezielle Backup Festplatte lt. Windows) seine Backups gemacht hat. ...
17 Kommentare
0
3274
0
Restore eines SBS2011 mit iSCSI Laufwerk
Moin Leute, ich brauch mal Eure Meinung. - Gegeben ist ein SBS2011 - Laufwerk C als Raid5 hat den SBS drauf. - Laufwerk D kommt ...
7 Kommentare
0
2709
0
AOMEI Backupper
Moin Kollegen! Habe heute ein tolles Tool entdeckt namens AOMEI Backupper Standard. Habe die Standard-Version ausführlich getestet und in die Server-Edition auch einen kurzen Blick ...
20 Kommentare
2
14184
0
Backup Exec 15 - Reinigung schlägt fehlGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem: Ich bin gerade dabei einen neuen Backup-Server mit Backup Exec 15 zu testen. Wir haben eine IBM TS3310 ...
2 Kommentare
0
3752
0
NAS mit unterbrechungsfreier Stromversorgung
Hallo zusammen, ich habe bisher meine NAS mit einer externen USV gesichert, aber nun gesehen das wohl Thecus ein neues NAS mit integrierter Mini Usv ...
2 Kommentare
0
1230
0
Backup-Software für Hyper-V-Host gesuchtGelöst
Guten Morgen liebe Kollegen, ich bin für einen meiner Hyper-V-Hosts noch auf der Suche nach einer geeigneten Backup-Software. Nun ist es so, dass sich ja ...
10 Kommentare
0
2377
0
Inkrementelle Windows Server Sicherung verursacht auf nachgelagerten Synologys Full BackupGelöst
Hallo liebe Administratorengemeinde, ich realisiere gerade eine automatisierte Backuplösung im professionellem Umfeld. Ein Server mit Windows Server 2008 R2 soll jede Nacht on-Site und off-Site ...
9 Kommentare
0
5801
0
Backup via Internet auf 1TB TrueCrypt-Ordner schlägt fehl
Liebe Admins, nach langer Zeit habe ich mal wieder ein kleines Projekt realisiert. => Backup via VPN-Kopplung auf eine TrueCrypt-Verschlüsselte USB-Festplatte an einer Fritzbox 1. ...
8 Kommentare
0
2117
0
Workstation mit Datev Anwendung und DriveimageGelöst
Hallo, 1. Step - Die Workstation soll per Drive-Image (z.B.OO-Software) gesichert werden. 2.Step - Driveimage soll auf neue Server HDD zurückgeklont werden. Die Buchhaltung / ...
9 Kommentare
0
2014
0
Rsync Script, Aufgabenplaner Windows 2012 ServerGelöst
Hallo zusammen Ich habe auf unserem Windows 2012 Server Cygwin installiert und kopiere mit folgendem Befehl Dateien vom Windows Server auf einen CentOs server. (incremental). ...
1 Kommentar
0
3063
0
NTBackup .Die gesicherten Daten sind beschädigt oder unvollständig. SBS2003
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem :-) Wir haben noch einen kleinen SBS 2003 Server im Einsatz. Der läuft eigentlich wie am Schnürchen :-) Nur ...
4 Kommentare
0
1429
0
Wie 2 externe USB-Festplatten an verschiedenen Orten synchron halten?
Hallo Allerseits, ich arbeite zu Hause und im Büro und habe recht große Datenmengen sowohl privat (v.a. Fotos & Videos) als auch beruflich (Meß-Datensätze). Beides ...
6 Kommentare
0
2241
0
Backup Tool CD, die wichtige Pfade selbst sucht
Hallo Gemeinde, ich weiß nicht ob es so etwas gibt, aber vielleicht ja doch Ich such eíne Boot-CD/Stick/Image die mir auf verschiedenen Windows und Linux ...
10 Kommentare
0
2244
0
Software - Tool - Script gesucht, für Backup sobald ext. HDD angeschlossen wird
Hallo zusammen, ich bin zZ auf der Suche nach einer Möglichkeit, die es mir erlaubt einen Kopierprozess automatisch zu starten, sobald ein gewisses Medium angeschlossen ...
4 Kommentare
0
2123
1
Haltbarkeit von LTO6 Bändern - Erfahrungsaustausch
Hallo zusammen, ich sichere unsere Firmendaten per Symantec Backup Exec und einem Quantum Bandwechsler auf LTO6 Bänder (Quantum Ultrium 3). Es gibt - 5 Bänder ...
4 Kommentare
0
2094
0
SQL Database Backup Manager Basic - Betatest
Hallo zusammen, in den letzten Wochen habe ich ein kleines Programm zur Sicherung der Microsoft SQL Datenbanken für den "SQL Server Express" unter "Microsoft Windows" ...
4 Kommentare
0
1259
1
Symantec Backup Exec 2010 R3 - Netzwerk-Teaming für größeren DurschsatzGelöst
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zum Thema "Netzwerkkarten-Teaming" und Backup Exec. Ich möchte die zwei Netzwerkkarten meines Backupservers teamen um eine größere Bandbreite ...
3 Kommentare
0
5706
0
Suche plattformunabhängige, automatisierbare Synchronisierungssoftware
Guten Tag allerseits, ich bin auf der Suche nach einer automatisierbaren Synchronisierungssoftware für Workstations. Die Software sollte unter Windows7 wie auch unter OSX 10.x laufen ...
3 Kommentare
0
1373
0
Active Directory Sichern mit Acronis Boot CD
Hallo zusammen Ist es sinnvoll ein Server mit AD / Exchange / DNS / DHCP über eine Bootbare CD von Acronis zu sichern. Es ist ...
7 Kommentare
0
1936
0
Windows SBS 2011 Standard - Backup schlägt fehlGelöst
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problemchen, was mir schon ein paar Haare gekostet hat ;-) Situation: Kleines Firmennetzwerk mit zwei Servern (1x Fileserver, ...
12 Kommentare
0
4319
0
Update auf Backup Exec 15 (14.2)
Moin, wir haben unsere Backup Exec 2014-Installation gerade auf BE 15 (eigentlich Version 14.2) aktualisiert. Gesichert werden ein physischer HyperV-Host unter W2012R2 mit vier virtuellen ...
2 Kommentare
0
6837
0
ACRONIS 2013 True Image LAN-Treiber integrieren ?!?Gelöst
Hallo, gerade wollte ich eine neue Lieferung von PCs mit einem ACRONIS 2013 USB Stick booten und betanken, da musste ich feststellen, dass mir im ...
4 Kommentare
0
3732
0
Geringer Datendurchsatz mit Backup Exec 2014Gelöst
Moin, ich führe seit Freitag eine letzte Sicherung mit Backup Exec 2014 aus, da dieser auf Veeam Backup & Recovery wechseln möchte. Es sollen insgesamt ...
13 Kommentare
0
2389
0
Production datastore SharedStorageVD2 is getting low on free space 4,1 GB leftGelöst
Moini zusammen, ich habe ein kleines Problem. Am Wochenene habe ich eine Exchange Migration durchgeführt. Dafür habe ich ein neuen Datastore (600GB Raid1) an unseren ...
2 Kommentare
0
8012
0
Welche Image Software nutzt ihr?
Hallo, ich brauche eine Software mit der ich eine Vollsicherung eines Gerätes machen kann und das wieder zurückspielen kann. Aber es soll auf dem Gerät ...
9 Kommentare
0
1717
1
Veeam Backup and Replication Script Execution timed out
Hallo Leute, folgendes Problem erreicht mich gerade von einem Kunden: Der Kunde nutzt Veeam B&R Version 8 Patch 1 auf einem Server 2008 R2 Standard ...
8 Kommentare
0
5431
0
Neue Version von Ghost Solution Suite 3.0 demnächst verfügbar
Moin Kollegen, die bewährte Software Symantec Ghost soll voraussichtlich noch in diesem Monat in einer neuen Version verfügbar sein: Ich dachte die Entwicklung wurde schon ...
2 Kommentare
1
2410
0
Acronis 2014, AD Freigaben Windows 2k12 Domänen anmeldung
Guten Tag Community, ich habe folgendes Problem, wenn ich mit Acronis ein Backup im Netzwerk ablegen will nimmt er meine Logindaten nicht an; Beispiel: nun ...
7 Kommentare
0
2071
0
Acronis Image in VMWare oder VirtalBox
Hallo, ich habe 2 tib Dateien die mit Acr. 2014 erstellt worden sind,die wollte ich in Virtuelle Machine einbinden vm player oder virtualbox einbinden. Eine ...
1 Kommentar
0
3435
0
Veeam Backup and Replication Upgrade Probleme mit SQL-ServerGelöst
Hallo Mitstreiter, ich bin gerade dabei, bei einem Kunden ein Upgrade von Veeam Backup & Replication von Version 7 auf Version 8 durchzuführen. Als Betriebssystem ...
4 Kommentare
0
7565
0
Kostenlose Backup-Lösung für Windows-OS bis 2012R2
3 Kommentare
1
2099
0
Automatischen Sichern bzw. Synchronisieren von Laptops
Guten Tag Kollegen, ich suche nach einer Lösung, wie ich Laptops zuverlässig sichern kann, die nicht immer im Firmennetzwerk sind. Wir haben folgendes Szenario: Meine ...
4 Kommentare
0
2057
0
Windows Server 2012 R2, Windows Server Sicherung, QNAP TS-419P II, iSCSI LUN, Fehler: Komprimierung des Sicherungslaufwerk
Wie im Betreff angegeben wollen wir Windows Server 2012 R2 auf ein eingebundenes iSCSI Laufwerk sichern. Als Virtualisierungs-Plattform kommt vSphere 5.5.0 U2 von HP zum ...
4 Kommentare
0
5172
0
Vorlage für Backupformular
Hallo Zusammen, ich bastel mir momentan eine Vorlage für neue Server-Backups. Funktion: Wenn ein neuer Server in den Backupplan aufgenommen werden soll wird hier festgelegt ...
1 Kommentar
0
5999
1
Dropbox, Google Drive und andere Cloud-Loesungen bzw. Filesharing-Loesungen in der Firma
Hallo Zusammen, ich wollte euch fragen ob ihr in euren IT-Offices auch mit Cloudloesungen wie Dropbox, Google Drive, etc arbeitet. Gibt es da etwas zu ...
16 Kommentare
0
3361
1
Suche eine passende Backuplösung für eine virtuelle UmgebungGelöst
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Backuplösung für eine virtuelle Umgebung. Ausgangssituation: 2 ESX Server greifen auf eine MSA 2040 zu und ...
4 Kommentare
0
1372
0
WBAdmin will nichtGelöst
Hallo, ok, wir haben seit kurzem WS2012R2, und ich versuche mich am Backup mit WBAdmin. Ich habe mich mit diversen Anleitungen fitt gemacht (dachte ich), ...
6 Kommentare
0
5611
0
Veeam Backup auf Tape Library - Schächte abwechselnd nutzenGelöst
Hallo Zusammen, ich nutze in der Firma Veeam Backup 8 Enterprise. Das erste Backup wird auf die interne Festplatte gelegt. Im 2. Schritt möchte ich ...
3 Kommentare
0
6832
0
NetWorker- Bänder einhängen ?Gelöst
Hallo, ich würde nach dem erfolgreichen Labeln gerne die Sicherungsbänder wieder einhängen, damit sie weiter beschrieben werden können. Kennt sich jemand aus & kann mir ...
6 Kommentare
0
1527
0
Wie Freigabe Ordner wiederherstellen mit Veeam 7 Backup
Servus zusammen, ich tüfftel hier seit einiger Zeit mit Veeam 7 rum. Leider stellt mir veeam keine Windows freigaben mehr her beim ordner herstellen vom ...
2 Kommentare
0
3444
0
2 Wege Remote Offsite Backup mit NAS?Gelöst
Hallo zusammen, Ich habe folgendes vor: Ich möchte 2 NAS anschaffen um damit ein „2 Wege Remote Offsite Backup“ (ich hoffe das ist die richtige ...
3 Kommentare
0
1997
0
Altaro Backup was haltet ihr davonGelöst
Mahlzeit eine frage. was haltet ihr von dieser software? Problemstellung: Hyper v 2008r2 2 vm´s (Exchange,Active Directory DC) beide .vhd liegen auf einer phys. HDD ...
8 Kommentare
0
2316
0