Debian 10 - Datei als Programm ausführenGelöst
Moin leute, heute habe ich zum ersten mal Virtualbox installiert und einen Debian 10 Server dazu nun möchte ich xampp installieren und habe die auf ...
3 Kommentare
0
2270
0
VM geht "einfach" ausGelöst
Hallo allerseits, ich bin leider kein "Linux-Crack", habe mich aber die letzten Jahre etwas damit auseinandergesetzt, für mein Problem würde ich gern Eure Hilfe in ...
4 Kommentare
0
2347
0
Server Performance mit LUKS Verschlüsselung
Option 1: Eine große verschlüsselte LUKS-Partition, die dann über LVM in viele LVs unterteilt wird Option 2: Die LUKS-Verschlüsselung erfolgt dediziert auf der LV Ebene. ...
2 Kommentare
0
1738
0
Debian 10 GeoblockingGelöst
Guten Abend zusammen, ich bin auf der Suche nach einem workaround, wie ich das xtables-addons-common Paket unter Debian 10 installieren kann. Hat jemand das schon ...
15 Kommentare
0
5220
0
Smarthost und Dovecot backend auf getrennten HostsGelöst
Hallo Administrator Gemeinde, ich bräuchte bitte einmal euren Rat, um meinen Smarthost mit Dovecot zu konfigurieren Das Ganze soll wie folgt funktionieren: Internet Reverse Proxy/Smarthost ...
2 Kommentare
0
1296
0
Debian mit Wine und Punkt Net Anwenung startet nicht
Hallo alle zusammen , ich komme eigentlich aus dem Windowslager. Nun würde ich gerne eine .Net Software ( ERP ) unter Windows starten. Scheitere aber ...
4 Kommentare
0
2171
0
Unerklärtliche Offset-Sprünge bei ntpdate
Hallo zusammen, wir haben bei einem Kunden einen Server der regelmäßig per ntpdate die Uhrzeit synchronisiert. Bisher mit 0.de.pool.ntp.org. Wir haben dabei die Aufrufe alle ...
3 Kommentare
0
3391
0
Exchange Certificate Chain ?Gelöst
Hallo zusammen, ich bastel ja gerade noch an meinem Monitoring (RPi + Iciniga) und bin auf das Check_ssl_cert addon gestoßen. So weit so schön. Wenn ...
2 Kommentare
0
1917
0
Debian alluser Desktop und Fernsteuerung
Hallo, wir planen in einer Außenstelle Raspberrys als Thinclient mit Debian einzusetzten, die Tests dazu sind soweit positiv verlaufen. Jedoch bleiben noch 2 Fragen offen ...
3 Kommentare
0
1530
0
Wie sorgt BTRFS unter Linux für konsistente Snapshots im Vergleich zu VSS bei WindowsGelöst
Guten Tag, ich befasse mich gerade mit dem Ziel ein konsistentes Images von einem laufenden Linux unter Raspian Buster zu erstellen. Bei Windows ist ein ...
11 Kommentare
0
2193
2
Debian iptables zu nftables übersetzen für WireguardGelöst
Hallo, ich betreibe Wireguard erfolgreich auf Debian9 und Raspian9. ich würde gern auf Debian 10 umsteigen. Leider konnte mir bisher Niemand sagen wie ich 3 ...
8 Kommentare
0
3287
0
Zweite IP - Routing?Gelöst
Hey Zusammen, ich habe gestern über Hetzner eine zweite IP bezogen. Laut Hetzner soll diese auch auf die primäre Schnittstelle gebunden werden. (Alles soweit in ...
15 Kommentare
0
3372
0
Problem mit autolearn(spamassassin)
Hallo Leute, langsam verzweifel ich Setup: Postfix -> amavis -> Spamassassin/clamav -> postfix -> Kundenpostfach Wir nutzen mehrere MDA's. (je 2x für verschiedene Netze). Diese ...
Hinzufügen
0
2298
0
Sendmail mit 1und1 als Relay - Versand der Mails dauert lange
Hallo, ich versuche mit Sendmail über den 1und1 SMTP Server Mails zu versenden. Was ich gemacht habe um Sendmail zu installieren bzw. zu konfigurieren (aus ...
Hinzufügen
0
3322
2
Nach adduser mit Großbuchstaben kein apt-upgrade mehr möglich
Hallo zusammen, Ich habe scheinbar ein Problem beim Upgrade von DEBIAN 10 - das zurückzuführen ist auf die Installation von SAMBA und PROFTPDsehr wahrscheinlich wegen ...
5 Kommentare
0
2742
0
Workstation Installation unter Linux läuft ins Leere
Moin Moin! Ich habe mir von VMware das installscript heruntergeladen und ausführbar gemacht nach dem ausführen des scripts bekomme ich folgendes Angezeigt Danach passiert nichts ...
6 Kommentare
0
1581
0
Linux VM nach umzug langsam
Hallo, ich habe meinen Server von 2012R2 auf 2019 neu installiert. Also erst die VM´s exportiert und anschließend nach der Neuinstallation vom 2019 wieder importiert. ...
18 Kommentare
0
3302
0
Debian - live - per scp(?) auf neues System klonen
Guten Morgen Liebe Mit-Admins, eher zum Spaß/Testing als den dem ernsten Use-Case (insbesondere beim Kunden!) geschuldet, ich habe hier intern ein Debian System unter 10.1 ...
8 Kommentare
0
4332
0
Debian FreeRadius LDAP (GSSAPI)
Ich habe einen FreeRadius Server und habe ein Problem mit der LDAP Useranmeldung. Hier erhalte ich folgende Fehlermeldung: Hier gibt es ein Problem mit dem ...
Hinzufügen
0
1665
0
Nginx + Raspberry Pi 3Gelöst
Hallo Entwicklerfreunde! Brauche eure Hilfe bei einer Sache. Folgendes: Ich verwende nginx zum ersten Mal. Ich bekomme es soweit hin, dass ich die Standard html ...
2 Kommentare
0
1587
0
Debian NFS4 Server mit ACL Berechtigungen - Zeitverzögerung bei Aktualisierung am Client
Hallo zusammen, kurze Information zu meiner Struktur. Debian Buster LDAP/Kerberos Server mit Benutzer und Gruppen Debian Buster NFS4 Server mit Mount Freigaben Debian Buster Client ...
7 Kommentare
0
2144
0
EcoDMS: Dateien aus Workdir werden nicht zuverlässig abgeräumt
Hallo zusammen, ich betreibe privat einen kleinen ecoDMS-Server auf Debian zur Ablage der Dokumente unserer Familie. Zur Erfassung verwende ich zum einen einen Brother-Scanner und ...
Hinzufügen
0
4370
0
NUT upsc Error: Connection Failure
Hallo, ich versuche gerade eine Online Xanto S 2000 R USV mit einem Raspberry mit NUT zu verbinden. Verbunden über USB. Aber irgendwie will es ...
Hinzufügen
0
3619
0
Frage zu eine Installierten Packet auf einem Server: htopGelöst
Hallo ich wollte mal fragen was diese Swp bedeutet und wie ich es runter bekomme. Mit freundlichen Grüßen JoschiTom ...
9 Kommentare
0
1590
0
Debian 10: Arbeitsspeicher läuft langsam vollGelöst
Hi, seit meiner Neuinstallation von Debian 10 auf eine neue SSD habe ich das Problem, dass mein RAM langsam aber sicher vollläuft. Das geht dann ...
9 Kommentare
0
8429
2
Linux LDAP - ADGelöst
Hallo zusammen, ich bin so langsam am verzfeifeln. Seit drei Tagen versuche ich vergeblich auf einem Debian 9 / 10 Server eine LDAP-Anmeldung am Active ...
15 Kommentare
0
4184
0
LDAP + Raspberry Pi 3 + MediaWikiGelöst
Habe folgendes Problem: Nutze als Server einen Raspberry Pi 3. Die Implementierung von MediaWiki war erfolgreich. Für die Verwaltung der Nutzer sowie Zugriffsrechte möchte ich ...
8 Kommentare
0
6628
0
Alle Verbindungen bis auf eine IP Adresse blockieren
Hallo Zusammen, Ich habe einen Hyper-V Server auf dem ein debian (ohne desktop) läuft. Dort drauf ist ein Webserver und ein paar REST Services. Nun ...
13 Kommentare
0
2929
0
Squid Proxy Auth ExceptionsGelöst
Hallo, ich habe hier einen schönen Squid Proxy implementiert und er läuft schon so wie er ist seit einiger Zeit. Alles ist gut, aber nun ...
2 Kommentare
0
2497
0
Für Anmeldung an Linux Server AD Credentials verwenden ohne Domäne zu joinenGelöst
Hallo , ist es möglich für die Anmeldung an Linuxserver die User Credentials einer Domäne zu verwenden ohne das die Linuxserver der Domäne beitreten ? ...
14 Kommentare
0
3526
0
Debian 9 PHPMailer über SMTP
Hallo, ich habe einen VPS mit Debian 9 laufen. Einige Programme nutzen den PHPMailer und dieser sendet normalerweise über den Localhost. Leider landen diese Mails ...
8 Kommentare
0
2422
0
Rsync startet zig ProzesseGelöst
Hallo zusammen, ich schlage mich damit schon eine Weile, aber jetzt frage ich, denn mir gehen die Ideen aus. Wir haben einen internen Webserver, der ...
4 Kommentare
0
2413
0
VPN mit Libreswan klappt, Routing funktioniert nicht ins SubnetzGelöst
Hallo, ich habe folgenden Szenario mit einem Site to Site VPN: Site A: ein IPSEC-VPN fähiger Router hinter ein VDSL-Modem Site B: eine Debian-Maschine mit ...
4 Kommentare
0
3129
0
Debian auf Server mit Hardware-Raid im UEFI-Modus installierenGelöst
Hallo, für virtuelle Maschinen habe ich bereits öfters ein Debian/Linux-Betriebssystem installiert und ebenfalls ein Software-RAID aufgesetzt. Nun aber habe ich einen physischen Server bekommen, welcher ...
10 Kommentare
0
5068
1
Fehlerhafte Postfix Konfiguration
Guten Tag zusammen, vor kurzem habe ich das erste Mal einen Postfix selber in Betrieb genommen (Mails vom Exchange nach aussen versenden & Mails von ...
5 Kommentare
0
2044
0
Linux bei wenig Speicherplatz Email schickenGelöst
Hallo, ich habe bei Linux Scripting leider keine Ahnung und vllt könnt ihr mir helfen. Ziel: hab privat einen RaspberryPi laufen mit Wordpress. Ich möchte ...
9 Kommentare
0
3017
0
Mini-Linux mit RDP
Hallo, ich suche ein Mini-Linux (dachte an z. B. MINT), welches ich als eine Art Thin Client nutzen kann. Im Grunde soll ein Basis-Linux installiert ...
10 Kommentare
0
22169
0
Proxmox und Cloud-Init
Hallo, ich habe mich vor ein paar Wochen mit dem Thema Cloud-Init und Proxmox beschäftigt, und mir ein Debian 9 und CentOS7 Image gebaut. Dabei ...
2 Kommentare
0
5570
0
Ausgabe mittels grep kürzen. aber auf leere NamenGelöst
Moin, ich möchte eine Ausgabe mittels grep kürzen. ps fax zeigt mit folgendes: ps fax greift hier garnicht und zeigt mir gleiches an. Grep zu ...
2 Kommentare
0
1679
0
CUPS-Admin-Interface in Website einbindenGelöst
Hallo wieder mal! Folgende Ausgangsbasis: ich musste ein bestehendes Debian 8 mit cups 1.7.5 auf Debian 9 mit cups 2.2.1 upgraden, damit ein paar Mac-Clients ...
3 Kommentare
0
2259
0
Partition voll, dabei noch nichtmal zur Hälfte belegt
Hallo zusammen, nachdem ich mein Anliegen versehentlich als Anleitung gepostet habe, hier nochmal in der korrekten Abteilung: Ich habe ein kleines Problem: Ich habe auf ...
3 Kommentare
0
2661
0
Partition angeblich voll, dabei aber noch nicht mal zur Hälfte belegt
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem: Ich habe auf einem physischen Debian Linux Server als ZoneMinder-Server (HP ProLiant DL360 Gen10, Debian Stretch, ZoneMinder 1.32.3, ...
10 Kommentare
1
6906
1
OVH - VPS routing klappt nicht
Servus, Ich habe nach einem kleinen Turn over auch auf Debian 9 gewechselt und bekomme nun leider keine VPS mehr online Da dass ganze bei ...
5 Kommentare
0
1798
0
HP Proliant DL360 Gen10 + Debian - Probleme mit XorgGelöst
Hallo zusammen, ich installiere derzeit auf Kundenwunsch Debian 9 auf einen HP Proliant DL360 Gen10. Es funktioniert auch soweit alles tadellos, außer das der XServer ...
7 Kommentare
0
3844
0
SFTP Verbindung Debian 9 per OpenSSH
Sehr geehrte Forumsmitglieder, meine Frima betreibt einen Debian Server als SFTP über SSH Server. Dazu wurde ein spezielles Benutzerkonto eingerichtet, mit dem die Anwender aus ...
1 Kommentar
0
1801
0
Debian9, autofs: Problem mit credentialsGelöst
Hallo Admins, System ist ein debian9, auf dem ich nur nach Aufruf Verzeichnisse einen W2k12R2 Servers einbinden will. Ich habe als root per autofs und ...
1 Kommentar
0
1577
0
Docker - mySQL und Wordpress
Hallo, ich experimentiere gerade ein bisschen mit Docker herum und ich bin am Verzweifeln. Ich bekomme keine Datenbankverbindung zwischen meinem db-Container und meinem Wordpress-Container. Folgende ...
1 Kommentar
0
2483
0
Bash-script: mv - Fehlermeldung unterdrückenGelöst
Hallo zusammen, ich bräuchte mal bitte eure Unterstützung bei einem kleinen bash-script. Ich lasse per Cron eine Scriptdatei laufen, die an einer Stelle Dateien verschieben ...
5 Kommentare
0
7473
0
Nftables mehrere tables verwendenGelöst
Hallo zusammen, ich bin aktuell von iptables zu nft umgestiegen und hätte hierzu eine Frage. Wie kann ich eine separate Table anlegen, welche jedoch in ...
11 Kommentare
0
3126
0
Quota Hard Soft Limit Problem
Hallo zusammen, ich habe unter meinem Debian für meine /home/users Partition die QUOTA aktiviert. Hier habe ich jetzt ein Problem und hoffe das mir jemand ...
3 Kommentare
0
1385
0