Hyper-V mit iSCSI SAN, Performance-Probleme in den VMs
Hallo Ich habe folgende Konfiguration: Windows Server 2012R2, installiert als Hyper-V Synology NAS, iSCSI LUN aufgebaut, funktioniert soweit Verbunden via 10GBE Copper Performance-Tests direkt auf ...
2 Kommentare
0
2322
0
Portieren von VMSERVER (SBS2008) nach Hyper-VGelöst
Hallöchen in die Runde, ein Kunde von uns hat einen SBS2008 wo ein VMSERVER 2.0.2 läuft. 1 x Virtuelle Maschine Linux Ist die Software von ...
4 Kommentare
0
1159
0
Hyper-V - Netzwerkeinstellungen IPv4 für die virtuelle Maschine?Gelöst
Hallöle liebe Damen und Herren :) Ich bin auf einer alten Win Svr2008 R2 Maschine gelandet und hab gesehen, dort läuft ein Hyper-V und eine ...
8 Kommentare
0
10764
0
Hyper-V auf Server 2012 R2 - ISO Lizenz bei der VirtualisierungGelöst
Hallo Ihr Lieben :) letztens hatte ich eine frage zu Hyper-V und da habt ihr mir sehr gut weitergeholfen. Ich wollte ich jetzt folgendes deswegen ...
9 Kommentare
0
1874
0
Disk2VHD Hyper-V Startet nicht
Hallo zusammen! Ich habe mit dem Tool Disk2VHD einen Win 8.1 und einen Win 7 x64 konvertiert. Danach habe ich die VHDX, die mir erstellt ...
36 Kommentare
0
26618
0
Storage für Hyper-V Cluster optimierenGelöst
Hallo Zusammen, ich habe ein Hyper-V Cluster übernommen und stehe jetzt vor dem Problem, dass wir in unserem Hyper-V Cluster sporadische Ausfälle einzelner iSCSI-Verbindungen haben. ...
5 Kommentare
0
3082
0
Probleme mit Hyper-V Backup LinuxGelöst
Hallo zusammen, 2012R2 mit Hyper-V mir ist heute beim neu erstellen der Windows Server Sicherung aufgefallen, dass meine Linux-VMs nicht mehr gesichert werden. Vor einigen ...
15 Kommentare
0
3144
0
Große VHDX sehr langsam in Cluster Shared Volume
Hallo zusammen, ich habe ein Win2012R2 HyperV Cluster, mit 3GBit iSCSI SAN Anbindung (HP Store Virtual). Als Cluster Shared Volume habe ich eine 5,5 TB ...
Hinzufügen
0
3329
0
DNS "Problem" beim auflösen von einem Computer welcher nicht in der Domain istGelöst
Hallo Leute, Folgende Situation: Habe einen DNS Server welcher in der Domain ist (Server 2012 R2) - Alle Server welche in der Domain sind können ...
7 Kommentare
0
4069
0
VDI LizenzierungGelöst
Hallo, ich plane momentan ein virtuelles Projekt für meine Abschlussprüfung. Thema ist VDI. folgende Situation: In meinem Unternehmen gibt zwei physische Server und ich habe ...
5 Kommentare
0
5673
0
Hyper V Failovercluster Verstaendnisproblem Aktiv Aktiv bzw aktiv Passiv
Hallo, ich habe da leider ein kleines Verständnisproblem bei Hyper V Failoverclustering. ich habe es jetzt wie folgt verstanden: Unter Annahme von 8 VM's Aktiv ...
4 Kommentare
0
4043
0
Hypver V Host Crash bei Veeam Sicherung
Moin zusammen, wir haben zwei Hyper V Hosts W2012R2 - letzte Woche installiert. Installiert sidn 64 GB Ram, genug HDD Platz, Nic Teaming, Live Migration ...
16 Kommentare
0
5809
0
Performanceprobleme mit FreeRDP unter Windows Server 2012R2
Hallo zusammen! Ich setze einen HP ThinClients mit Thinpro (abgespecktes Ubuntu) auf dem aktuellen Softwarestand ein, um mich mit RDP(freerdp) auf einen Terminalserver mit Windows ...
2 Kommentare
0
4545
0
USV und Hyper-VGelöst
Hallo zusammen, ich habe mir gerade eine APC-USV bestellt. Nun frage ich mich, wie ich das mit den VMs am besten löse. Die USV schickt ...
16 Kommentare
0
11737
0
Hyper-V Failover Cluster Best PractiseGelöst
Hallo an alle, ich habe mir zu Testzwecken 2 HP Microserver mit jeweils 16GB ECC Ram gekauft. Dazu habe ich noch eine alte QNAP Nas ...
3 Kommentare
0
2122
0
USB-Festplatte an Hyper-V Server anhängen und abhängen - Alternative zu Diskpart?Gelöst
Hallo, für ein externes Backup schließe ich eine USB-3-Festplatte an einen Hyper-V-Server 2012 R2 an, die Backups erfolgen auf Hyper-V-Ebene. Mangels GUI und dem "Hardware ...
4 Kommentare
0
4464
0
Virtueller Server zeigt nur die Uhrzeit-HyperVGelöst
Hallo, ich bin in der virtuellen Maschine (Server2012) über RDP auf Neustart gegangen und bekomme in der Konsole des Hypervisors nur den Anmeldebidschirm gezeigt. Also ...
6 Kommentare
0
1661
0
Virtueller RDS Server 2012 R2 mit RemoteFX nachrüsten
Hallo Zusammen, wir betreiben auf einem Server mit E5 CPU und 64MB RAM eine VM mit RDS. Ca. 30 User sind täglich verbunden, Bandbreite 2,5 ...
8 Kommentare
0
3834
0
Starke Verzögerungen der Warenwirtschaft und Druckserver seit Virtualisierung mit HyperV
Hallo Leute, wir haben in der Firma ein relativ leidiges Problem. Es besteht genau seit dem neuen Server (Anfang des Jahres). Vorher: WIN Serv 2008 ...
16 Kommentare
0
2181
0
Server 2012r2 Hyper-V Snapshot von Acronis nicht gelöscht, welcher kann weg?Gelöst
Hallo, ich hab schon viel über die Snapshots gelesen und das auch soweit verstanden. Jetzt habe ich den momentanen Zustand der VM zwischen den Snapshots ...
2 Kommentare
0
3641
0
HyperV Live MigrationGelöst
Hyper-V live migration failed with error 0x8009030E Ich habe das Problem das Live Migration nicht beständig funktioniert. Vor 3 Wochen Live Migration eingerichtet funktioniert, nun ...
5 Kommentare
0
4426
0
Linux UEFI Installationen - VHDX unter Hyper-V verschieben oder kopierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe einige Tests vor mit Linuxmaschinen. Es ist Ubuntu 15.10 welches in einer Gen2 auf dem Hyper-V installiert wird. Ohne UEFI konnte ...
5 Kommentare
0
8976
0
Virtualisierung von 15 Monitoren mit Windows Server 2012 Hyper - V
Hallo Gemeinde, Mein Chef möchte gerne das Netzwerk virtualisieren, zum Einsatz kommt Windows Server 2012 Hyper - V. Gut das ist jetzt nicht so das ...
11 Kommentare
0
2787
1
HyperV WSUS automatisiert ohne Cluster
Hallo, ich habe 2 HyperV 2012 Core Hosts mit VM´s laufen, diese möchte ich automatisiert Patchen -> ohne Downtime´s der VM´s! Es ist keine Cluster! ...
7 Kommentare
0
1791
0
SBS 2011 Kein Zugriff mehr über VPN bzw. RDPGelöst
Guten Morgen zusammen. Ich hab folgenders Problem: Ich hab meinen physischen SBS 2011 zu einer VM gemacht und diese läuft jetzt auf einem 2012er R2 ...
7 Kommentare
0
1982
0
Hyper-V Host NIC für Traffic zuweisen
Moin zusammen, ich habe einen Server 2012R2 als Hyper-V Host. Ich habe drei Server 2012R2 als VM. Mein Server hat vier 1GBit NICs. Jede meiner ...
1 Kommentar
0
2571
0
Unitrend Backup-Software unter Hyper-V installierenGelöst
Hallo Zusammen, ich habe die Möglichkeit wahrgenommen und im Rahmen der "Cebit-Aktion" die Unitrend-Backup-Software als ISO-Datei herunter geladen. Ich bekomme sie aber irgendwie überhaupt nicht ...
13 Kommentare
0
1932
0
Strategie für VHDX: eine VHDX pro Volume oder alle Volumes in eine VHDX
Hallo, ich bin neu bei Hyper-V und habe eine Frage, wie man am besten VHDX-Dateien aufteilt. Erstmal zum Hintergrund: Wir sind eine kleine Firma mit ...
7 Kommentare
0
3785
0
RDP via VPN auf 2012R2 Hyper-V VMs langsam oder bricht abGelöst
Hallo, wir haben folgendes Problem in dieser Umgebung: 1 x phys. Server 2012R2 Std. Hyper-V Host mit mehreren 2012R2 VMs (DC, RDP, FS). Das Problem ...
3 Kommentare
0
1530
0
Hyper-V Cluster mit zwei Storages
Hallo zusammen, ich habe hier eine etwas knifflige Fragestellung. Ich soll bei einem Kunden (dessen finanzielle Mittel knapp sind) die bestehende komplette physikalische Serverfarm virtualisieren. ...
4 Kommentare
0
2261
0
Virtualisierter Domänencontroller auf Hyper 2012R2Gelöst
Hallo, verwendet ihr für die virtualisierten Domänencontroller fixe oder dynamische vhdx Platten? Bzw. wieviel Speicher ist empfohlen für einen DC? Angeblich kann man die Größe ...
4 Kommentare
0
1362
0
Hyper-V Maschine über PXE-Boot (remote) startenGelöst
Moin Moin, ich möchte einen neuen Schulungsraum einrichten (20 PCs). Die genutzten PCs sollen mit Windows 10 ausgestattet werden und sind leider sehr alt. Daher ...
8 Kommentare
0
5654
0
Hyper-V + SQL Server langsamGelöst
Hallo zusammen, ich versuche gerade ein Problem für einen unserer Kunden zu lösen. Ich habe festgestellt das ein SQL Server auf Hyper-V installiert sehr langsam ...
11 Kommentare
0
12621
0
Hyper-V Export-VM: muss die VM zwingend heruntergefahren werden?Gelöst
Ich habe im Internet Beispiele gefunden, wo die VMs vor dem Export nicht heruntergefahren werden. Ich mache dies jedoch immer in meinem Backupscript, aber ist ...
6 Kommentare
0
3414
0
Hyper-V 2012 Netzwerk plötzlich nicht vorhanden
Hallo Administratoren, ich hab hier ein kleines Problem mit einem HP Proliant Dl360p Gen8 in einer Hyper-V 2012 R2 Umgebung. Auf der Kiste laufen 4 ...
2 Kommentare
0
2167
0
Microsoft RDS-VDI - Passende Thin Clients
Hallo, ich befinde mich zur Zeit in der Ausbildung zum FISi und baue gerade mein Abschlussprojekt auf. Ich behandle das Thema VDI und habe mich ...
3 Kommentare
0
1862
0
Probleme beim Umzug virtueller Exchange unter Hyper-VGelöst
Hallo Gemeinde, ich habe mir neue Hardware zugelegt und möchte meinen Exchange umziehen. Nur klappt das nicht so wie gewollt. Alte Hardware: Core 2 Quad ...
3 Kommentare
0
3602
0
Hyper-V lässt sich unter Windows Server 2012 R2 Data-Center nicht deinstallieren
Hallo Community, folgendes Problem beschäftigt mich derzeit: Wir haben auf einem Testserver Windows Server 2012 R2 Data-Center laufen (Test-Server ist ein Dell T20 mit Xeon, ...
15 Kommentare
0
7070
0
HyperV und virtuelle Festplatte auf SSDGelöst
Hallo Dürfte ich bitte einige Expertenmeinungen zum Thema virtuelle Festplatten auf HyperV Systemen haben? Und zwar richte ich grade einen neuen HP Proliant ein, der ...
11 Kommentare
0
6251
0
Windows 95, 98, usw. in Hyper-V ausführenGelöst
Hallo! Ich habe einen Server mit Windows Server 2008 R2. dort wird Hyper-V ausgeführt! Ich habe folgendes Problem: Ich möchte in Hyper-V "alte" Windows Versionen ...
6 Kommentare
0
22419
0
Hyper-V Host eigene NIC?
Moin, wie verfahrt Ihr mit Eurer Hyper-V Installation? Ich habe einen HP-Server mit 4 1Gbit NICs. Es gibt einen Hyper-V Host sowie 6 Server bei ...
3 Kommentare
0
2491
0
VMs Verschieben oder HyperV Forum
Hallo zusammen, ich habe einen neuen Server und möchte die alten Vms vom Server 2012 auf einen Server 2012R2 verschieben. Hat jemand so was schon ...
4 Kommentare
0
4768
0
Hyper-V 2012 R2: (http-)Pakete gehen nicht durch vSwitch, hoher Speicherverbrauch DNS-Server - Diagnoseschritte?Gelöst
Hallo, wir haben einen vier Monate alten Windows Server 2012 R2 als Hyper-V Host und AD DC, auf dem zwei Windows Server 2012 R2 VMs ...
9 Kommentare
0
3022
0
Virtuelle Maschine C erweitern
Hallo Zusammen, Ich will den Speicherplatz einer VM erweitern und zwar Laufwerk C. Nun, ich habe bereits einige Male Laufwerke erweitert aber noch nie ein ...
6 Kommentare
0
1807
0
Frage zu manuellem Zusammenführen von avhds
Hallo zusammen Ich stehe vor einem Problem mit unserem 2008 Hyper-V und hoffe, dass mir jedmand von Euch helfen kann. Das Problem ist wie folgt. ...
1 Kommentar
0
1092
0
VHost Domänenbeitritt und Administration
Hallo Zusammen, überwiegend zu Lernzwecken, habe ich mich entschlossen, im privaten Umfeld einen vHost aufzusetzen. Aufgrund der besseren Hardwareunterstützung fiel die Wahl auf den Hyper-V ...
7 Kommentare
0
2184
0
Hyper-V mit 4 vms und 4 Hardware NICs Probleme mit DNS 2012R2Gelöst
Huhu zusammen, folgende Sache Server 2012R2 : 1 x Host 4 Hardware NIC´s 4 x VM (1 x DC, 1 x Exhange 2013, 1 x ...
10 Kommentare
0
1779
0
Mit VM über PowerShell verbindenGelöst
Hallo, ich suche einen PowerShell Befehl, der mich direkt mit meiner VM "Windows 8.1" verbindet (Hyper-V Manager -> Verbinden). Gibt es da einen, oder muss ...
2 Kommentare
0
5587
0
Taskmanager - Kein Netzwerk
Hallo Leute, wir haben 2 Hyper-V Server im Cluster und es funktioniert eigentlich alles. Außer das wir im Taskmanager komischerweise keine Auslastung und keine Daten ...
4 Kommentare
0
1885
0
Hyper-V Server - VSS 8194 Fehler
Hallo Leute, ich bekomme unter Hyper-V immer einen VSS 8194 Fehler. Die Rechte unter Komponentendienste habe ich schon angepasst. Bei allen habe ich Provisorisch mal ...
1 Kommentar
0
1989
0