Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
WLAN unter Vista verändernGelöst
ich hatte mein WLAN auf dem Notebook unter Vista eingerichtet und unter Verschlüsselung WPA2 PreSharedKey eingegeben.Da ich einen anderen PC mit einem USB Stick ebenfalls ...
2 Kommentare
0
4848
0
Wlan-router als Netzwerkkarte verwenden?
also ich würde gerne meinen wlanrouter als nic nutzen - also wie eine Wlan-stick, mit dem ich wlans suchen kann, und anschließend mit dem pc ...
7 Kommentare
0
9246
0
Mein WLan krieg ich einfach nicht hin.Gelöst
Hallo zusammen, heb mir ein Laptop gekauft Acer 5920G und gleich ein Internet Anschluss bei NetCologne. Wo ich ein Motorola sbv 5120 e surfboard und ...
3 Kommentare
0
8718
0
Probleme mit Netgear WLAN-StickGelöst
habe da mal wieder ein Problem: Ich habe ein Notebook mit Vista über meinen Router via WLAN verbunden.Ich habe die Verschlüsselung WPA2 PreSharedKey ausgewählt und ...
5 Kommentare
0
6094
0
win3k domäne und user mit privatem laptop
hi, wir haben hier ein win3k server mit ad und ca 100 winxp prof clients. zusätzlich bringen user ihre privaten laptops mit, mit denen sie ...
6 Kommentare
0
3251
0
QoS Fragen über Fragen
Ich hätte ein paar Fragen zum QoS. Wenn ich zB VoIP priorisieren will, muss das ganze logischerweise der Router unterstützen. Wie siehts es mit den ...
1 Kommentar
0
5618
0
Intel PRO 1000 und unklare Begriffe
Hallo, ich möchte mein Netzwerk mit Intel PRO/1000 GBit-LAN-Karten (PCI32) ausrüsten. Auf mehreren Seiten habe ich verschiedene Bezeichnungen mit unterschiedlichen PWLA-Nummern gefunden. Ich habe bereits ...
3 Kommentare
0
5012
0
Netegear Repeater WG602v3 (3x), Repeaterproblem, Client erhält keine IP
Folgendes Problem: 3xWG602v3 Repeater 1x Router DHCP Aufbau Router -> Kabel -> Accesspoint (Repeater1) -> Repeater2 -> Repeater3 Alles eingerichtet, selbe SSID überall gleich, gleiche ...
1 Kommentar
0
3431
0
Suche eine WLAN-Router - Repeater kombination
Hallo Miteinander, ich bin auf der Suche nach einer einfachen und gut funktionierenden Kombination von WLAN-Routern und entsprechendem Repeater/Signalverstärker, da ich Plane ein Haus zu ...
3 Kommentare
0
5273
0
Problem bei Netzwerkumstellung
Hallo zusammen, bin momentan am verzweifel! Habe mein Netzwerk geändert vorher hatte ich mein Router von Netgear WGR 614v6 wie folgt angeschlossen 2 Computer über ...
7 Kommentare
0
3679
0
welches Patch-Panel für Cat7Gelöst
Hallo, ich habe hier schon ein ums andere mal vorbeigeschaut. Es gibt schon sehr viele Fragen und Antworten zu Cat7 Verkabelung und Stecker. Aber eines ...
2 Kommentare
0
14577
0
DWL G700AP mit Speedport W700V über Wlan verbinden?Gelöst
Hallo Ich habe einen Speedport W 700V mit dem ich über DSL ins Internet gehe. An dem Speedport habe ich zwei Rechner über Lan an ...
6 Kommentare
0
16743
0
VLANs - ab wann sinnvoll?Gelöst
Moin zusammen, da demnächst neue Switche angeschafft werden, wollte ich mal fragen, ob der Einsatz von VLANs Sinn macht. Es handelt sich um eine mittelständisches ...
4 Kommentare
0
16761
0
DynDNS mit fremdem und eigenem Router (Konfig. am zweiten)
Hi, also ich hänge am WLAN-_fähigen_ Router meines Vermieters, der wenig Ahnung von Computerei hat. Das Admin-PW habe ich zwar, aber ich möchte aus der ...
12 Kommentare
0
8779
0
Zwei Router in einem Netz verbinden
Hallo zusammen, ich möchte gerne ein gemischtes Netzwerk aus WLAN und LAN Verbindungen erstellen. Vorzugsweise würde ich die Grundkonstellation meines bereits vorhandenen Netzwerkes beibehalten und ...
5 Kommentare
0
9115
0
geloest - ping von linux - client auf xp pro - Firewall-problem und DNSGelöst
Hallo, habe ein Netzwerk, in dem ein Win XP Pro Rechner als Terminal - Server funktioniert. Die Thin-Clients basieren auf Linux (IBM-Net-VISTA). Von den TCs ...
4 Kommentare
0
6875
0
Mit Laptop auf Kabelnetzwerk zugreifenGelöst
habe da mal ein Problem. Ich habe mehrere PC`s über Kabel mit einem Router verbunden, der auch W_LAN hat. Nun habe ich mir einen Laptop ...
1 Kommentar
0
2877
0
Netzwerk1 mit Netzwerk zwei verbinden
Hallo, ich habe zwei Netzwerke. Netzwerk 1 befindet sich bei mir und Netzwerk 2 befindet sich zwei Häuser weiter. Ich habe zwei DLINK Accesspoints und ...
3 Kommentare
0
3710
0
Netzwerkadapter nicht erkannt?
Hallo! Ich habe ein kleines Netzwerkproblem. Wollte eben einen PC an mein Netzwerk anschließen, er erkennt das Kabel nicht. Dann hab ich festgestellt das er ...
4 Kommentare
0
5184
0
Verbindungsprobleme mit WLAN
Hallo alle zusammen, Ich habe folgende Hardware: Router: WRVS4400N zweiter Testrouter: WRT54G Karte: WMP54G Das Problem ist folgendes: Bei der Verbindung ist alles in Ordnung. ...
1 Kommentar
0
3920
0
Vlan einstellung bei netgear fsm726 layer2 switch
Hallo zusammen! Ich hoffe es kann mir hier wer weiterhlefen, bin schon den ganzen Tag am googeln und lesen. Konnte aber nicht wirklich was brauchbares ...
3 Kommentare
0
10441
0
LAN auf WLAN erweitern
Hallo Leute, ich bin neu hier und wenn ich ein Beitrag übersehen haben sollte, der dieses Problem behandelt, dann tut mir dies leid. Jetzt zu ...
11 Kommentare
0
4797
0
pc verbinden für dummies
halli, hallo! ich schildere mal mein problem. ich bin schüler und zocke gerne. im nachbarhaus wohnt ein nachbarsjunge. der zockt auch gerne. wir wollen durchs ...
14 Kommentare
0
5802
0
DMZ bei Sonicwall eingerichtet aber kein Zugriff vom LAN
Hab ein Problem. Habe an unserer Sonicwall TZ170 eine DMZ eingerichtet. Leider kann ich aber aus dem LAN nicht drauf zugreifen. Im Log steht immer: ...
2 Kommentare
0
8514
0
Möglichkeiten in vernetzten Rechnersystemen
Guten Abend. Ich habe folgendes Problem und hoffte hier ein wenig Hilfe zu finden. Außerdem hoffe ich, dass das hier in dem richtigen Bereich gepostet ...
2 Kommentare
0
3876
0
Eumex und Speedport schaltenGelöst
hallo! habe folgendes Problem. ich habe ISDN mit DSL und als Router ne Eumex 300IP. Da diese nur einen LAN-Port hat will ich den Speedport ...
3 Kommentare
0
13466
0
Windows 2003 SBS als DHCP - zweiten Wlan Router AP anschliessen
Hallo Zusammen! Ich habe mal eine Frage zur Machbarkeit. Ich habe folgendes Netzwerk: Wlan-Router (DHCP und Wlan deaktiviert) -> Windows 2003 SBS (DHCP und ISA ...
1 Kommentar
0
4552
0
Hub and Spoke bei Sonicwall aktivieren
Hallo. Wir haben 4 Niederlassungen und 1 Hauptsitz. Die 4 Filialen verbinden sich per VPN zum Hauptsitz. Jetzt ist es so, dass Außenstellen nicht mit ...
1 Kommentar
0
3319
0
Keine Verbindung mehr obwohl 2 andere reinkommen
Hallo Zusammen, hoffe Ihr könnt mir helfen. Habe folgendes Problem: ich kann mich in ein bestehendes Wlan Netzwerk nicht mehr einwählen. Unter den "Drahtlosen Netzwerkverbindungen" ...
3 Kommentare
0
3488
0
Patch Panel Anschluß , bin verwirrtGelöst
Hallo! Zwecks Anschluss mehrerer Netzwerkdosen an unseren DSL Router habe ich mal die vorhandenen Geräte in einer Zeichnung zusammengefasst. Nun verstehe ich nicht die Rolle ...
5 Kommentare
0
41654
0
Ist das so möglich? Will 2 DHCP mit 2 Ranges in einem Subnet betreiben.
Hallo zusammen! Habe da eine Frage: Ein Kollege hat bei sich zuhause ein LAN installiert. Der Router vergibt via DHCP(MUß auch so bleiben) an ein ...
4 Kommentare
0
4575
1
Über SoftAccesspoint mit psp ins internet
Hallo Administratoren Ich haber vor kurzem meinen Softaccesspoint verpfuscht :( Ich habe Folgendes ProblemMein Pc geht über einen Lan Router ins Internet (nicht wireless) Mein ...
9 Kommentare
0
8320
0
Speedport W 501v - USB WLAN Adapter funktionieren nicht!
Hallo! Ich bekomme mit meinen WLAN USB Adaptern einfach keine (dauerhafte) Verbindung zustande - und bin mittlerweile schier am verzweifeln. Hier erst mal die Eckdaten: ...
3 Kommentare
0
13438
0
Netzwerkfestplatte
Hallo Ihr erstmal (schönen) Nachmittag, Also ich hab eine zyxel 2 plus die meinen pc schützt diese zyxel geht in meinen w900V an dem 2 ...
1 Kommentar
0
4548
0
Internetanbindung per Access Point
Hallo, habe falgende Frage. Normalerweise wird ein Access Point in ein LAN gehängt um den Zugriff aufs Netz per WLAN zu ermöglichen. Wie ist es ...
3 Kommentare
0
4129
0
2x WLAN - 1 mit, 1 ohne VPN - Verbindungsassi nervt, wenn ich in dem WLAN ohne VPN surfeGelöstGeschlossen
Hallo, ich bin neu und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Sven, bin 27 Jahre alt und studiere im 7. Semester Maschinenbau. Meine Computerkenntnisse betreffend ...
6 Kommentare
0
5992
0
Übereinanderlegen von 2 oder mehreren VLANs
Hi, jemand hat mir die Aufgabe gegeben rauszufinden wie man VLANs in Cisco 3560 Switchen übereinanderlegt. Bist jetzt habe ich über Suchmaschinen nichts darüber finden ...
4 Kommentare
0
8320
0
Kaufberatung Cat-7 Kabel und Stecker
Liebe Mitglieder, mein Nachbar soll an mein Netzwerk mit DSL-Anschluss angeschlossen werden. Bei mir steht erst einmal nur eine Fritz!Box 7050 und bei ihm nur ...
3 Kommentare
0
9854
0
WLAN Verbindungsproblem, Windows schuld?
Ich habe mir einen neuen PC gebaut und habe mir von D-LINK eine PCI Wireless N Netzwerkkarte gekauft. Installation, ohne Fehler, IP richtig eingestellt, keine ...
2 Kommentare
0
4253
0
LAN-Problem (eingesch. Konnekt.) mit Netgear-Switch aber nicht mit Fritzbox?
Hallo, habe ein Problem mit dem Netgear-Switch, anbei zunaechst die Beschreibung des Systems: -2 PCs und ein Laptop (alle mit XP-prof 2002, SP2) haengen per ...
5 Kommentare
0
8855
0
WLAN unter WinXP langsam (DSL 16000) - max. 3800 kbsGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner WLAN-Geschwindigkeit unter WindowsXP. Folgende Konfiguration: Laptop mit Intel Pro/Wireless 2200BG Network Adapter Windows XP prof. SP2 (tcpip ...
4 Kommentare
0
26274
0
Netzwerk zwischen PC und Laptop
Hallo, ich bin echt am Ende! Möchte gerne meinen Laptop und PC über´s Netzwerk miteinander verbinden um Daten auszutauschen über den Shared Ordner! Auf dem ...
3 Kommentare
0
5411
0
1 Client mit mehreren Modems verbinden
Hi Leute Mein PROBLEM ist: Ich muss ein kleinen wlan netz einrichten. Als Access Point verwende ich (D-Link DAP-1353) an beiden Seiten. Der Hacken daran ...
21 Kommentare
0
6588
0
Verbinden von Fritzbox mit AccesPoint zu LinkSys
Guten Tag, Zu meiner Situation: Ich habe eine Fritzbox die als Zugang fürs Internet sowie als DHCP-Server fungiert. Ein LinkSys WRT54G hängt an einem AccesPoint ...
10 Kommentare
0
13929
0
Bluetooth und IBM ThinkPad T60 - TreiberinstallationGelöstGeschlossen
Hallo, ich schaffe es einfach nicht Bluetooth auf meinem Laptop Lenovo T60 IBM ThinkPad zu aktivieren. In der Taskleiste erscheint immer das rote Symbol auf ...
14 Kommentare
0
66374
0
HP DeskJet 460 mit Wireless-Drucker Karte anschließenGelöst
Hallo, Ich versuche, bisher vergeblich, meinen Laptop (Windows XP) wireless mit dem HP Deskjet 460 zu verbinden. Der Laptop hat eine Netzkarte Intel® PRO/Wireless 2200BG ...
3 Kommentare
0
16047
0
Zwei Netzwerke verbinden, separater Internetzugang beibehalten
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Ausgangslage: - Bürogemeinschaft mit zwei getrennten Netzerken - Netzwerk A; 192.168.74.x, Netzwerk B; 192.168.75.x - Pro Netzwerk ein eigener ...
7 Kommentare
0
15740
1
WLAN Verbindung über 2 Häuser mit jeweiligem Sub-Lan bzw. WLAN
Hallo, also wir haben 2 Häuser die durch eine kleine Straße getrennt sind - sprich Luftlinie 10m etwa. So und in Haus 1 ist der ...
10 Kommentare
0
14662
0
VLAN automatisch zuordnen über FreeRadiusGelöst
Hallo alle zusammen! Ich habe folgendes Problem: Habe in einer Firma den Auftrag bekommen einen Radius-Server zu konfigurieren. Welcher zur Authentifizierung in dem hier angelegten ...
7 Kommentare
0
23882
0
Verbindungsprobleme beim DSL
hallo, ich habe seit tagen problemen mit meinem pc. meine internetverbindung bricht nach einiger zeit ab. ich habe auch schon mein system (xp) installiert, habe ...
4 Kommentare
0
3497
0