Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Kelle123 am 22.09.2011
Ubuntu mit Windows Active Directory verbinden?
Hallo zusammen, ich arbeite im Moment an einem Projekt bei dem es darum geht, Linux Clients gegen ein Active Directory zu authentifizieren. Dazu habe ich ...
Hinzufügen
0
5347
0
Fabian87 am 21.09.2011
Wbadmin auf samba server bricht ab Der Netzwerkname ist nich mehr verfügbar
Ich möchte per wbadmin ein Backup auf ein externes samba laufwerk machen. Er fängt damit auch an, aber nach kurzer Zeit bricht das Backup ab ...
1 Kommentar
0
3608
0
tester0160 am 20.09.2011
Könnte mir einer Per TeamViewer bei OpenSuse 11.3 W-Lan einrichten?
ich bin total am verzweifeln das W-Lan auf meinen Medion Akoya E3211 einzurichten habe schon viele Foren durchforst und bekomme es einfach nicht hin Ich ...
3 Kommentare
1
5479
0
brainchild am 20.09.2011
LINBO mit Win7
Hallo adminstrator.de Community, seit kurzem hat eine Schule die ich betreue dazu entschieden openML zu nutzen (die Baden-Würtemberger Schullösung). Nun stehe ich aber vor dem ...
9 Kommentare
0
6645
1
tester0160 am 19.09.2011
Opensuse 11.3 Kein W-Lan fund
Ich hatte Das Problem gehabt die Wlan karte anzeigen zu lassen. Nu habe ich es hinbekommen aber das Problem ist, das die Wlan Karte zwar ...
24 Kommentare
0
5302
0
tester0160 am 19.09.2011
Opensuse 11.3 Wlan einrichten
Ich habe das Problem, das ich auf meinen OpenSuse PC Das W-Lan nicht eingestellt bekomme. Die Karte ist Instaliert und wird auch anerkannt. Nun habe ...
5 Kommentare
0
5640
0
hobbyFI am 18.09.2011
Wie IPsec (OPENSWAN - VPN) - Server auf Debian Squeez richtig einrichten?
Hallo, Wie schon im Vorwort erwähnt habe ich ein Lernprojekt in meinem Privaten Umfeld vor. Es gibt offensichtlich viele Fragen zum Thema IPSec aber leider ...
3 Kommentare
0
10188
0
71988 am 18.09.2011
Einige Fragen zu Freeradius, Samba, AD, Auth
Hallo, ich hab mehrere Fragen zu den Themen. 1. Samba als PDC +Ad scheint ja nicht wirklich möglich zu sein, wenn ich ein AD haben ...
Hinzufügen
0
3837
0
beni080 am 17.09.2011
USB 1TB Festplatte am Ubuntu-Server bringt ständig Fehler
Soweit so gut, alles wurde richtig erkannt und hab die erste Partition mit fast ein 1TB auch mit ext4 formatiert. Jetzt nach einer Weile fängt ...
12 Kommentare
0
4862
0
Kampfwurst am 17.09.2011
Open VPN und Windows Freigaben?
Ich habe eine Firewall ( Pfsense) mit installiertem Open VPN Server. Die Verbindung klappt auch soweit. Ich kann Exchange, den Server pingen, das Internet durchrouten. ...
2 Kommentare
1
5241
1
Sami21 am 16.09.2011
Ubuntu Support
Hallo Leute, Ich habe eine kurze Frage an Euch. Gibt es für Ubuntu Support? Soweit ich was für Debian macht der HP support. ...
9 Kommentare
3
3424
0
SunziX am 16.09.2011
Apache mit Php3 und phpmyadmin
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit PhpMyAdmin, aber vielleicht erst mal von Anfang an. Ich habe einen Ubuntu Linux 10.04 Server aufgesetzt mit ...
4 Kommentare
0
5489
0
Zendara am 16.09.2011
Webmin Modulinstallation unter Ubuntu Server 11.04
Hallo, ich versuche gerade Webmin auf einen frisch installierten Ubuntu Server 11.04 zum Laufen zubekommen. Die installation hat meiner Meinung nach funktioniert und ich kann ...
9 Kommentare
0
9846
0
boran82 am 16.09.2011
Über Nagios einige Systeminformationen der Server auslesen
Server: - FSC PrimePower 250N mit Solaris 10 - Dell PE 2980 mit SLES9 Zie:l über Nagios einige Systeminformationen der Server auslesen wie: - Platten/RAID - CPU ...
1 Kommentar
0
4535
1
chris083 am 16.09.2011
Debian in Windows Domäne einbinden
Moin, hab mal ne frage: Ich habe eine kleine Testumgebung aufgebaut. Besteht vorerst aus einem w2k3 Server mit AD und DNS, einem Printserver, einem Netzwerkdrucker. ...
7 Kommentare
1
13488
0
winlin am 15.09.2011
Clonezilla Mountprobleme
Hallo Leute, ich habe zwei identische Laptops, was die beiden unterscheidet ist nur der RAM Speicher (einmal 16GB und 32GB RAM). Ich habe einen nun ...
Hinzufügen
0
3731
0
TorstenE am 15.09.2011
Zugriff über Script mit smbclient auf versteckte Windowsfreigaben
Ich möchte über ein Linux-Script auf meine versteckte Windows-Freigaben zugreifen (Datensicherung): Folgendes klappt wenn es auf der Console ausgeführt wird: smbclient //server/freigabe$ -U username%password (die ...
3 Kommentare
0
5676
0
BadFsaadKl am 15.09.2011
JBOSS und Apache Monitoren
Moin liebe Admins, Ich habe eine kleine Frage, um meine Webserver zu monitoren und überwachen. Ausgangssituation: ServerOS: Linux Server 1: apache2 mit Loadbalancer Mechanismus Server ...
Hinzufügen
0
2819
0
hakin9Magazin am 15.09.2011
Hakin9 Magazin kostenlos!
Möchten Sie neue Methoden für E-Mail-Sicherheit kennen lernen? In unserem Heft finden Sie einen einführenden Beitrag zu diesem hochinteressanten Thema. Des Weiteren lesen Sie im ...
Hinzufügen
1
3282
0
BigBaLu am 14.09.2011
SVN über SSH aber ohne Shell Zugriff
Also mein Problem ist folgendes. Ich will SVN über einen SSH Tunnel nach außen anbieten. Aktuell haben wir einen Ubuntu Server 10.04 laufen. Wenn ich ...
3 Kommentare
0
5501
0
BigBaLu am 14.09.2011
Aufgaben, Kontakte und Termine Sync mit OpenSource
Wir haben einen Linux Server (Ubuntu 10.04) und im Desktopbereich Thunderbird in der aktuellsten Version auf Windows und Linux Maschinen im Einsatz. Nun gibt es ...
3 Kommentare
0
5775
0
Cyrezz am 14.09.2011
Wie werde ich Netzwerkadmin?
Ich bin momentan in einem Sicherheitsdienst tätig, möchte aber unbedingt in die IT branche als Netzwerkadmin einsteigen, aber wie werde ich das? Ich habe bei ...
18 Kommentare
0
11369
0
da-chiller am 13.09.2011
Ubuntu Apache immer wieder nicht erreichbar
Ich habe folgende Situation: Es hängt eine Kabel-FritzBox mit einer festen IP von KabelBW vor dem internen Netzwerk, über welches ein WLAN-Accesspoint und ein vSphere-Host ...
9 Kommentare
0
10524
0
TorstenE am 12.09.2011
Superblock defekt, was tun ?
Heute morgen lief noch alles ganz normal. Auf einmal war kein Login mehr möglich. Es kommt die Meldung "Unable to cd to /home/Userverzeichnis" Danach sofort ...
18 Kommentare
0
29643
0
Buschdieb am 12.09.2011
Wie kann ich die Endian Firewall VLAN Konfiguration in der Konsole ändern?
Folgendes Problem beim konfigurieren von meiner Endian Firewall über die Weboberfläche hab ich die VLAN-Einstellungen geändert nur das Problem ist. Alles andere ist nicht im ...
1 Kommentar
0
6015
0
oi-polloi am 09.09.2011
Ubuntu root password nicht ändern
Hallo, ich habe Ubuntu 11.04 installiert. Mit erstaunen stellte ich fest, dass ich als benutzer das passwort vom root mit "sudo passwd root" ändern kann! ...
5 Kommentare
0
7436
0
Olli1989 am 09.09.2011
Acer Aspire 3960 On Board Grafikkarte aktivieren
Hi Administratoren, ich bräuchte eure Hilfe. Ich habe einen Acer Aspire 3960 mit einer GeForce Grafikkarte 1024 MB und es ist eine OnBoard Grafikkarte. An ...
1 Kommentar
0
6797
1
winlin am 09.09.2011
Defekte Platte in Linux austauschen
Hallo Leute, ich habe drei Festplatten in meinem Lnux Rechner. Eine Datenplatte also die sdb ist defekt und diese möchte ich nun 1 zu 1 ...
5 Kommentare
0
3629
0
chriz83 am 09.09.2011
Suche Open Source Linux Anwendungsserver (Terminalserver) auf dem Windows Programme (z.B. Visio) bereitgestellt werde können
Ich will in unserer Domäne einen Application Server einrichten, der für ca. 40 Arbeitsplätze verschiedene Programme bereitstellt. Es sind hauptsächlich Windows Programme wie Visio etc. ...
13 Kommentare
0
9625
1
Hannoveraner am 08.09.2011
DBOX 2 mit laptop verbinden und über webstick CS
hi leute versuche seid heute nachmittag meine dbox 2 mit meinem notebook zuverbinden und dann über meinen webstick online zugehen habe meiner lankarte eine feste ...
13 Kommentare
1
6497
0
JK23JK am 08.09.2011
ESXi 5 (vSphere5) Datei Transfer
ich habe heute zum testen vSphere5 heruntergeladen. Ich habe das Betriebssystem auf ein Raid1 4 x 250 GB ES Seagate SAS 7200 u/min Festplatten installiert. ...
15 Kommentare
0
6496
0
user5150 am 08.09.2011
Kurios SCP-Datenfransfer von Linux zu Linux ergibt fehlerhafte Daten
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, das mir schon den ganzen Tag versaut ;) Also: Ein Kollege hat gestern aus Versehen von einem Windows-System aus ...
3 Kommentare
0
3809
0
transocean am 08.09.2011
Zugriff auf SBS-Exchange hinter einer Fritz Box mit Fritz VPN
Moin, ich habe zwar bei Google und auch hier im Forum nach eventuell passenden Lösungen gesucht, bin aber nicht so recht fündig geworden. Folgendes Szenario: ...
3 Kommentare
0
10963
0
janus1978 am 07.09.2011
Patchfeld und DSL Router
Hallo Zusammen, ich bin neu hier und stehe kurz vor dem Verzweifeln. Vielleicht kann mir einer von Euch ja helfen. Mein Problem: Ich bin vor ...
25 Kommentare
0
10036
0
Warrender am 07.09.2011
Backupserver und gemeinsames Netzwerklauferk ohne Domäne, WinXP Clients - Suse Server
Hallo! Ich möchte einen Server (Suse 11.4 ohne Oberfläche), der 2 Sachen können soll: 1) Backupserver: Es sind Windows XP Clients, eine Domäne ist nicht ...
11 Kommentare
0
3879
1
bytecounter am 07.09.2011
Debian DualView in VBox
Hallo zusammen, ich habe in einem virtuellen System Debian 6 mit den vboxtools für X11 installiert. Leider erkennt Debian den zweiten Monitor nicht xrandr sagt ...
2 Kommentare
0
4726
0
Strugglechen am 07.09.2011
Igel Thin Client Linux OS Icon Qualität gering
Hallo liebe mit Admins ;), ich habe mal eine Frage wie oben im Titel schon angedeutet, handelt es sich um einen Igel Thin Client es ...
1 Kommentar
0
5463
0
alex-w am 06.09.2011
Ifolder ldap anbindung
Hi zusammen, ich habe einen Ifolder-enterprise server3 auf Ubuntu installiert. Nach langen "Rumge-eier" läuft jetzt auch die Ldap Anbindung. Allerdings erhalte ich nun folgende Fehlermeldung ...
Hinzufügen
0
4430
0
MaceWindu am 06.09.2011
Öffentliche Sharepoint Seite über squid nicht erreichbar.
Hallo Leute, Ich bitte um Hilfe. Wir verwenden einen Linux-Rechner mit squid als Proxyserver. Meine User müssen sich bei 2 Sharepoint-Servern eines Kunden anmelden. funktioniert, ...
2 Kommentare
0
6897
0
DerWoWusste am 06.09.2011
Suche einen Deskop- bzw. Windowmanager für Suse 11.4, schlanker als KDE
Hallo Kollegen. ich hab schon einen Blick auf LXDE geworfen. Hat jemand weitere Vorschläge? Wichtig wäre, dass sie einfach zu installieren sind, es soll für ...
6 Kommentare
0
4280
1
MichaelKBS am 06.09.2011
Besitzer und Gruppe einer Partition werden von udev geändert (LInux)
Ich muss eine alte Datenbank auf einen neuen Server mit OpenSuse 11.4 umziehen. Sie funktioniert sogar, aber nur mit Klimmzügen: Die Datenbank (Yardsql) braucht eine ...
2 Kommentare
0
4961
0
copas1987 am 04.09.2011
Ubuntu Server 11.04 als Router mit dnsmasq betreiben
Ich möchte einen Ubuntu Server als Router einrichten. Dieser Server soll als VM in Virtual Box laufen er besitzt zwei Netzwerkkarten An eth0 soll über ...
8 Kommentare
0
7908
0
dassven am 03.09.2011
Freeradius Abfrag mit Realm schlägt fehl.
Hallo, ich nutze den Freeradius und MySQL, um Authentifizierung, Authorisierung und Accountig von PPPoE einwahlen zu realisieren. Im MySQL ist ein User angelegt "admin.sven". Die ...
6 Kommentare
0
4514
0
hijacker99 am 03.09.2011
Terminal-GUI für Rsync gesucht
Ich bin begeistert von Microlite BackupEdge (www.microlite.com). Komplette Bedienung über SSH ohne Befehle eingeben zu müssen. Nun möchte ich ein Rsync-Backup von Host A auf ...
5 Kommentare
0
6834
1
northern am 02.09.2011
Monitore -Netzwerkfähig - als POS-Display
Hallo ! Ich suche nach einer Lösung um in Verkaufsräumen Monitore zu plazieren die ich von entfernten Standorten mit Content beschicken kann. Die Darstellung auf ...
7 Kommentare
0
7332
0
Pago159 am 01.09.2011
Suche Kostenlose Virtualisierungsmöglichkeit unter Debian
Hallo Kolleginnen und Kollegene, Ich suche für mich zuhause eine Kostenlose Virtualisierungssoftware um, Verschiedene Server Installationen zu testen. Virtuelle Netzwerke zu Testen. Software im Virtuellen ...
6 Kommentare
0
4493
0
nukem am 01.09.2011
Mysql cluster 7.1.5 Problem
Hallo, ich habe folgendes Problem: Bmysqld(API) 2 node(s) id=7 10.10.6.52 (mysql-5.1.56 ndb-7.1.15) id=8 10.10.6.53 (mysql-5.1.56 ndb-7.1.15)/B B mysqld(API) 2 node(s) id=7 10.10.6.2 (mysql-5.1.56 ndb-7.1.15) id=8 ...
Hinzufügen
0
3228
0
gabriele am 31.08.2011
Druckertreiber deinstallieren
seitdem ich den Drucker von HP color laserjet 2600 nicht mehr als Standartdrucker habe, läuft mein Computer wieder prima. Jetzt möchte ich den Druckertreiber inklusive ...
1 Kommentar
0
2839
0
Flohsch am 31.08.2011
Anwendung von upgrade http bei einem Squid Proxy
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem beim Einsatz mit einem Squid Proxy 2.7 Stable 5 In Summe funktioniert der Proxy wie gewünscht, jedoch gibt es ...
Hinzufügen
0
3042
0
Tymkiwp am 30.08.2011
Root CA Server mit Webinterface zur Zertifikatserstellung
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Tut oder ner Anleitung wie ich einen Root CA Server aufsetzte und dann Zertifikate mit Hilfe eines ...
Hinzufügen
0
4327
0