Ubuntu - Grafiktreiber funktioniert nach neustart nicht mehr
Hallo Administratoren, Ich habe mir vor kurzem wieder Ubuntu installiert. Ich habe eine GTX 280 als Grafikkarte. Mein Ubuntu nutzt den neusten Kernel der per ...
1 Kommentar
0
5847
0
Debian Router
Hallo Leute, -ich habe hier ein Router (Debian) mit 2 Netrzwerkkarten drin -jede Netzwerkkarte ist ein seperates Netz route -n Ziel Router Genmask Flags Metric ...
5 Kommentare
0
6111
1
Authentifizierung via LDAP an ActiveDirectory nicht möglich
Hallo Zusammen, Ich möchte gern Benutzerauthentifizierung gegen ADS ermöglichen und habe folgendes Wiki-Dokument durchgearbeitet: "getent passwd" / "getent group" liefern auch die im ADS hinterlegten ...
Hinzufügen
0
5231
1
Synchronisation in Windows per rsync und cygwin
Hallo zusammen, mein Ziel ist es eine automatische Synchronisation unter Windows per cygwin und rsync hinzubekommen. So weit bin ich: Ich bin nach folgender Anleitung ...
Hinzufügen
0
6318
0
Netzwerkperformance miserabelGelöst
Hallo, ich habe ein opensuse 10.3 mit dem Tool iperf getestet. Die maximale Übertragungsrate liegt bei 20Mbit/s. Ein anderer PC im gleichen Netzt schafft bis ...
4 Kommentare
0
5396
0
Apache Zugriff über Domänengruppen regeln
Hallo, in unserem Unternehmen besitzen wir eine Windows Dömäne. Ich habe jetzt einen Apache Webserver installiert und will jetzt den Zugriff darauf beschrenken. Es sollen ...
3 Kommentare
0
4194
0
Datensicherung und Reparatur mit Knoppix
Hi, habe von einer Festplatte eine Datensicherung mit dd_rescue auf eine zweite Platte gemacht. Am Anfang brach das Programm nach 4GB ab. Deswegen habe ich ...
14 Kommentare
0
5968
0
Samba Passwort über Windows ändern
Guten Tag alle zusammen ich habe mich Heute stundenlang damit befasst wie das Samba Passwort vom Windows XP Rechner geändert werden kann. Dazu habe ich ...
6 Kommentare
1
36793
1
Teamviewer durch SQUID nach extern sperren
Hallo, in unserem Netzwerk verwenden einige User Teamviewer. Dies soll aus Sicherheitsgründen verhindert werden. Die Verbindung ins externe Netzwerk stellt ein Linux-Server bereit, der per ...
4 Kommentare
0
10761
0
fetchmail, procmail und spamassassinGelöst
Guten Morgen! Ich habe nach einem How-to einen Mail-Server installiert. Besteht also aus: Postfix, Courier, Saslauthd, MySQL, Fetchmail, Roundcube, Procmail, Spamassassin Fetchmail und Procmail sind ...
Hinzufügen
0
7259
0
openSuSE 10 und Dell PowerVault 220S - Kann Partition nicht anlegenGelöst
Hallo Forum, ich versucher gerade einen PowerVault 220S mit 13 x 73 GB und einer HotSpare (als Logical Array 2) unter openSuSE mit ext3 zu ...
Hinzufügen
0
3596
0
(Postfix und SpamAssassin) Problem mit (spamc -u) und virtuellen Mail-Adressen
Hallo Forum, Ich betreibe einen kleinen Mail-Server. Postfix und SpamAssassin sind für eine Mysql DB Konfiguriert. Es funktioniert auch alle wunderbar. Leider funktioniert das folgende ...
Hinzufügen
0
4742
0
Automatisches Mounten RHEL 5Gelöst
Hallo zusammen ich möchte bei einem unserer RHEL Server ein Windows Share automatisch beim aufstarten mounten. Manuell klappt das mit dem obigen Befehl. Nun möchte ...
6 Kommentare
0
5883
0
Probleme mit IBM RSA II Daemon und Ubuntu 8.04 - Daemon startet nicht!
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem bei meinem IBM x-Server 365. Der Daemon für den Remote Service Adatper II startet unter Ubuntu 8.04 einfach ...
Hinzufügen
0
5072
0
SquidGuard externe Weiterleitung ?
Mal eine Spezialfrage bzgl. SquidGuard. Ist es möglich, eine URL an eine andere weiterzuleiten ? Also der User gibt z.B. www.google.de ein und soll automatisch ...
Hinzufügen
0
3228
0
Samba - Ordner innerhalb eines Shares
Hallo, Wir haben hier ein lokales Netz von Windows PCs mit einem Linux-Server (Suse 9.2 als Fileserver). Ich habe auf diesem Server nun verschiedene Shares ...
4 Kommentare
0
4820
0
Joomla Umzug von WXP auf Debian WebserverGelöst
Ich habe eine Joomla 1.5.6 Website für ein Intranet aufgezogen. Diese ist noch nicht produktiv, also nicht dringend. Nun habe ich mir überlegt, aufgrund von ...
3 Kommentare
0
7912
0
Lynx automatisches Proxy script einbindenGelöst
Hallo ihr Linuxer, ich habe mal ne frage zu Lynx. Ich will meinen Azubis mal einen Text basierten Browser zeigen (der auch ins Netz kommt, ...
1 Kommentar
0
6191
0
Suse Systemüberwachung
Hallo! Und zwar folgendes Problem wir haben einen DMS Server auf einer Suse Enterprise Server 9 Maschine laufen und seit einer Woche raucht uns ständig ...
2 Kommentare
0
4703
0
Suse linux riesen ProblemGelöst
Hallo, ich würde gerne eine SCSI Treiber (LSI logic) im Rescue-System installieren. Wie mach ich das genau? ...
4 Kommentare
0
3869
0
Interner Mailserver unter UBUNTU installierenGelöst
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: Ich versuche auf einem UBUNTU 7.10, der übrigens auf einer virtuellen VMWare Maschine läuft, einen internen Mailserver zu ...
10 Kommentare
0
11489
0
mit remote auf einen Rechner, aber USB und CD von lokal mit nutzen
Ich möchte von einem Rechner (auf dem nur Linux laufen soll) aus auf einen anderen Rechner (mit Windows) per Remote-Zugriff arbeiten. Nun möchte ich gerne ...
1 Kommentar
0
3483
0
kann hamachi unter Opensuse 11 nicht installierenGelöst
Hallo, ich habe folgendes Preoblem, ich wollte hamachi unter Opensuse 11 installieren,nach Anleitung, doch irgendwie funktioniert das nicht. Ich habe als "root" alles in den ...
5 Kommentare
0
7911
0
anderen Rechner mountenGelöst
Hy! Ich muss auf einem Linux-Rechner etwas aus einem Programm exportieren und dann auf einem anderen Rechner wieder importieren. Anstatt dies jetzt auf die lokale ...
9 Kommentare
0
8105
0
OpenSuse 11.0 - Installationsabbilder fehlgeschlagenGelöst
Hallo ihr da draußen :) Habe mal wieder ein kleines Problem. Diesmal aber nicht in der Windows Welt sondern in der von Linux ;) Ich ...
4 Kommentare
0
5859
0
VMware Gastsystem mit maximal 3.6 GB
Hallo Forum, wir haben hier gerade einen VMware Server 1.0.7 unter openSuSE 10.0 (kernel-bigsmp) auf einer Dell PowerEdge 6650 (4x3.0Ghz, 16 GB RAM) installiert. Die ...
6 Kommentare
0
4392
0
Imageing Lösung für Linux Server gesucht
Moin, ich bin auf der Suche nach einer Imageing Lösung für meine Linux Kisten. Google hab ich shcon befragt aber irgendwie kommt da ausser Acronis ...
3 Kommentare
0
6437
0
Splash Screen im Textmodus wieder einfügen?
Wie die frage schon aussagt ist meine Frage ob man, nachdem man Linux nur als Textmodus installiert hat, den Splashscreen trotzdem einfügen kann? Denn wenn ...
Hinzufügen
0
2985
0
von Linux remote auf Windows und Laufweke und USB weiter reichen
Ich möchte von einem alten Rechner (mit Linux) aus auf einen anderen Rechner (mit Windows) per Remote-Zugriff arbeiten. Nun möchte ich gerne die an meinem ...
Hinzufügen
0
3174
0
apache im intranet nicht verfügbarGelöstGeschlossen
hallo zusammen, auch nach längerem durchstöbern des forums hab ich leider keine lösung für mein problem gefunden, deshalb jetzt mein eigener beitrag: folgende ausgangssituation: linux ...
4 Kommentare
0
4942
0
Skript, das bestimmte Prozesse für bestimmte User killtGelöst
Hallo, ich habe hier folgendes Setup. Es gibt 2 VNC Server, die auf OpenSuSe 10.3 laufen und auf denen sich jeweils ca. 50 User tummeln. ...
16 Kommentare
0
5978
0
Webmin nachträglich installierenGelöst
Hallo, momentan betreibe ich mehrere Server. Anfangs alle Einstellungen per Hand zu ändern war Zeittechnisch noch möglich. Folgende Frage habe ich nun: Ist es möglich ...
5 Kommentare
0
8060
0
Linux unter Virtual PC 2007 installierenGelöst
Ich möchte Linux Virtuel unter Virtual PC installieren. Ich habe fedora 9 ausprobiert, es kommt jedesmal ein Prozessor fehler bei der Installation (wegen Virtualizierung) Habe ...
10 Kommentare
0
18181
0
WOL Wake on Lan bei SME Server mit ethtool - ethtool erkennt Netzwerkkarte nicht.
Hallo, habe ein Möglichkeit gesucht meinen Server per WOL zu starten, gefunden habe ich ethtool. Alles wunderbar, nur leider findet es meine Netzwerkkarte nicht :( ...
13 Kommentare
0
10200
0
Von Windows aus auf Linux Server eine PID killen mit einer batch datei
Hallo erstmal, habe folgendes Problem. Undzwar habe ich ein Shell script, welches meine HomeServer nach 5min herunterfährt, wenn kein Clientrechner mehr im Lan ist. Um ...
4 Kommentare
0
5729
0
User anlegen unter openSuSE 10.3
Hallo Community! Ich habe mal den Schritt gewagt, von meinem Debian-Server auf openSuSE umzusteigen. Man will ja was lernen. Jedenfalls habe ich erstmal Version 10.3 ...
7 Kommentare
0
11562
0
mysql 4.
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: benötige auf meinem virtuellen server eine mysql 4 Datenbank. Habe momentan mysql 5 installiert, müsste nun also downgraden, da ich ...
17 Kommentare
0
7370
0
Ubuntu ipv6 Problem
Guten Tag, ich habe ein Problem mit Ubuntu, ich muss wohl dazu sagen das ist mein 1 versuch mit Linux zu arbeiten und ich bitte ...
2 Kommentare
0
7771
0
Linux Apache und PHP Funktion mail()Gelöst
Hallo zusammem, Ich habe grade ein kleines Problemchen Ich habe die ganze Zeit einen Intranetserver am laufen gehabt, auf welchem ein Apache installiert ist. Dieser ...
2 Kommentare
0
4849
0
mt status zeigt inappropriate ioctl for device (Red Hat)Gelöst
Hallo, seit einem Neustart meines Servers mit Red Hat Linux funktioniert das script für das Backup nicht mehr. Beim Ausführen kommt die Meldung /dev/tape: inappropriate ...
Hinzufügen
0
7302
0
openSUSE 11.0 - KDE4 startet nichtGelöst
Hallo an alle Leser, seit ein paar Woche arbeite ich mit openSUSE 11.0. Da auf meinem PC bereits die Version 10.3 vorhanden war, habe ich ...
3 Kommentare
0
6720
0
e-learning Plattform
Hallo ich suche dringend eine Möglichkeit um für unsere Firma zu Schulungs und Testzwecken eine "e-learning" plattform zu erstellen. Es sollte eine Web-Lösung sein damit ...
6 Kommentare
0
5019
0
Netzwerkbrücke ohne Eintrag in etc - network - interfaces
Gibt es eine Möglichkeit eine Netzwerkbrücke schnell per Skript zu starten und wieder zu entfernen? Ohne über die Datei interfaces zu gehen? Ich benutze VirtualBox ...
1 Kommentar
0
3792
0
Tasks KillenGelöst
ich habe ein Problem, ich hab einen Linux Server (distri Debian 3.1), benoetige hierfuer ein Script was "abgetorbene" tasks killt. Gaebe es eine Moeglichkeit soetwas ...
6 Kommentare
0
5260
0
Postfix - Relay access deniedGelöst
Gut, jetzt das nächste Problem :) Habe einen Mailserver mit Postifx, Dovecot, fetchmail und ich kann auch E-Mails empfangen. Nur senden kann ich keine! Sep ...
10 Kommentare
0
15958
0
Mailserver Plaintext authentication is disabledGelöst
Hallo zusammen, ich habe es jetzt einigermaßen geschaft einen Linux Mailserver aufzusetzen, der wohl auch seine Dienste verrichtet. Mit einem Lokalen E-Mail Client (direkt am ...
Hinzufügen
0
6422
0
openSuSE klonen ab 10.3
Ab SuSE 10.3 werden die Festplattenpartitionen unter Linux nicht mehr wie bisher mit /dev/hda1, /dev hda2, /dev/sda2 usw. in den Startdateien eingetragen, sondern mit ihrer ...
3 Kommentare
0
21184
0
andere Netzwerkkarte für meine VMGelöst
Hallo, meinen VMWare-Server 1.0.6 konnte ich erfolgreich auf einem SLED10 installieren. Nun habe ich 2 Netzwerkkarten in meinem Rechner verbaut. Leider schnappen sich meine VMWare-Clients ...
8 Kommentare
0
6047
0
Regelmäßiger Neustart von Diensten (Apache, MySQL, etc.)Gelöst
Hallo, Ich habe eine Webapplikation programmiert und betreibe diese auf einem Linux-Rootserver (Debian 4.0 x86_64 Apache + Phusion Passenger + Enterprise Ruby + Ruby on ...
4 Kommentare
0
10944
0
Asus eee PC 701 Sunrise Huawei 169 installieren?
Ich habe mir vor kurzem den Huawei 169 gekauft. Immer wenn ich ihn hinzufügen möchte henkt der eee PC sich auf. wisst ihr einen Trick? ...
6 Kommentare
0
6995
0