Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
User Accounts Zentral verwalten
Folgendes Problem: Ich habe 2 Betriebsysteme laufen. Einmal Linux und einmal Windows 2003. Alles läuft über einen Windows 2003 Server. Jetzt muss ich mich bei ...
4 Kommentare
0
7561
1
Erste Seite nach Anmelden an Squid-Proxy umleiten
Hallo Forum, wir bereiten gerade einen neuen Squid-Proxy für die Internet-Nutzung für unsere Mitarbeiter vor. Der Geschäftsführer verlangt nun, dass jeder, der über den Proxy ...
2 Kommentare
0
10243
1
Squid Web Proxy Cache
Squid is a full-featured Web proxy cache designed to run on Unix systems free, open-source software the result of many contributions by unpaid (and paid) ...
Hinzufügen
0
7323
0
debianforum.de
Erste Anlaufstelle bei Problemen speziell mit Debian. Ein umfangreiches Wiki zu allen Bereichen der Debian-Distribution bietet Informationen zu Grundlagen, Software und vielem mehr. ...
1 Kommentar
0
4905
0
Festplatten-Partitionen mit Partimage über das Netzwerk sichern
Kleine Vorbemerkung: Alle Befehle die über eine Shell, also z.B. über Bash, als root abzusetzen sind, sind mit einem "#" gekennzeichnet. Zuerst benötigst Du auf ...
Hinzufügen
0
24645
1
Image der Festplatte - Suse 8.1
Guten Tag, ich habe hier mehrere Server auf denen Suse läuft - davon auf den Meisten die 8.1er. Meine Vörgänger haben die Daten immer mit ...
3 Kommentare
0
4675
0
SuSE 10 und kolab2? Installations HowTo?
Moinsen, hat irgendwer hier schon einmal kolab unter einer SuSE 10 installiert? Wäre schön wenn jemand dafür schon ein howto in der Schublade hat. Ansonsten ...
1 Kommentar
0
4693
0
Appletalk-Dateien mittles Samba aufrufen?
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage, zu der ich schon viel gelesen, aber noch keine Problemlösung auf die Schnelle gefunden habe. Ich habe einen ...
3 Kommentare
0
4451
0
Linux Hochverfügbarkeitssystem mit Heartbeat
Hallo Leute, habe mal wieder ein ganz Intgeressantes Thema erwischt womizt ich nicht ganz zurecht komme! Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich möchte ganz gerne ...
7 Kommentare
0
8378
0
Auf passwortgeschützes Samba Share mit XP Pro SP2 zugreifen
Hallo, ich bin eigentlich Linux/Unix Mensch. Ich habe ein simples Samba Share auf einem Linux Server laufen. Die Verzeichnisse sind mit Username/Passwort geschützt. Unter Linux ...
13 Kommentare
0
6374
0
Problem mit Apache und mod ssl bei Client Zertifikaten
Inzwischen bin ich am Verzweifeln. Ich versuche, einen durch SSL gesicherten Server zusätzlich durch die Überprüfung von Client-Zertifikaten abzusichern. Grundsätzlich funktioniert dies alles, wie es ...
Hinzufügen
0
5849
0
Prüfungsarbeit Samba 3x als Domänenbetreuer PDC
Prüfungsthema meiner Ausbildungs-Abschlussarbeit: "Samba als PDC-Ersatz" - abgeschlossen mit Sehr Gut! Samba als PDC-Ersatz! Hallo, ich habe am Anfang 2004 die Ausbildung zu Fachinformatiker/SI absoliviert. ...
7 Kommentare
0
24148
0
Fachinformatiker Systemintegration eine Prüfungsarbeit und Präsentation
So wirds gemacht: Samba als PDC-Ersatz! Hallo ihr lieben ich habe am 20.01.2004 die Ausbildung zu Fachinformatiker/SI absoliviert. Als Prüfungsthema habe ich: Installation eines Samba-Servers ...
2 Kommentare
1
29154
0
freeRADIUS EAP-TLS keine Verbindung mit WinXP Prof SP2
Hallo, mein Hardware SuSE 10 Server, Linksys WRT54GX Router und Windows XP Prof SP2 Rechner mit Linksys WPC54GX 108mbit WlanKarte. Nun möchte ich mir gerne ...
10 Kommentare
0
15963
0
Damm Small Linux auf USB StickGelöst
Hi ich möchte das Damm Small Linux auf meinen USB stick " installieren" ( Kopieren ) Ich hab aus der Pc Professional 3/06 eine Live ...
4 Kommentare
0
28502
0
Linux OS PXES
Hallo, muss folgendes Betriebsystem installieren (auf Platte) >>> nun hab ich folgendes Problem sobald ich Syslinux installieren will bekomme ich die Fehlermeldung >>>Clusters larger than ...
22 Kommentare
0
5887
0
Linux-PXES Problem
Hallo, unzwar habe ich in meiner Einsatzstelle die Aufgabe bekommen das LINUX Betriebsystem PXES aufzusetzen und auf Festplatte zu installieren! und genau da scheitere ich ...
1 Kommentar
0
3558
0
Linux ISA Karten suchen
Wie kann man unter Linux am besten rausfinden welche ISA Karten in einem Rechner stecken? Gut, das koennte ich noch durch aufschrauben und nachsehen machen. ...
3 Kommentare
0
8123
0
The web-cyradm Project pages: Web-cyradm english
The web-cyradm project site ...
Hinzufügen
0
6124
0
Apache unter windows 2003 und Analyse Tool
hallo Zusammen, Ich habe zwei fragen betreffend Webserver Also die erste wäre: Ich verwalte momentan eine Domain www.goba.ch jetzt würde ich gerne www.kurse.goba.ch ich habe ...
8 Kommentare
0
5436
0
Raid
Hallo, habe folgendes prob. ich möchte mein bestehendes Raid unter Linux verwenden weiss aber nicht wie?!? meine Hardware: CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+ Mainboard: ...
7 Kommentare
0
5893
0
Thinstation - Bildschirm bleibt schwarz
hallo! ich habe mir die thinstation von thnstation.sourgefore.net installiert (config mittels dieses online forms erstellt), auf cd gebrannt und versucht zu benutzen. der pc bootet ...
4 Kommentare
0
13895
0
Linux im Netz zur Installation bereitstellen
Hallo Wie könnte man Linux im Netz so bereitstellen um hier von eine Installation mit Yast zu ermöglichen ? Gehts das mit RIS bzw kann ...
7 Kommentare
0
5884
0
The Vi/Ex Editor
Das vi-Tutorial für Profis von einem, der sich wirklich mit dem Teil auskennt. Für vi-Lover. ...
1 Kommentar
0
4177
0
Linux anfänger hat ein Problem, Linux fernadministrieren?!
Hallo! Habe mal wieder eine Frage. Ich habe bisher immer nur Windows Systeme administriert. Nun ist ein ferner Linux Server dazu gekommen. Leider habe ich ...
23 Kommentare
0
8896
0
Anmeldung an Windows Server unter Linux?
Hallo, Ich melde mich auf den Linux-Clients mit meinen normalen Windows-ADS-Login-Daten an, kein Problem soweit. Nun möchte ich auf eine Windows-Freigabe auf einen Windows 2000/2003 ...
10 Kommentare
0
9552
0
Freigaben auf Samba Server mit vertrauter NT4-Domäne
Mein Problem ist folgendes: Ich habe zwei Domänen die eine Vertrauensstellung miteinander haben: APFEL (Windows NT4 Domäne) BIRNE (NT4 Domäne mit Samba) Sinn so einer ...
Hinzufügen
0
5858
0
Grub Error 17 nach jedem PC shutdownGelöst
Hi, ich habe auf einer Partition Suse10 und Win Server 2003. Alles hat Prima geklappt, und auch der Grub funktionierte. Stellt man den PC jedoch ...
3 Kommentare
0
10229
0
Debian-Installation: Maus und Grafikkarte werden nicht (richtig) erkanntGelöst
Guten Tag, Ich habe mir von einem Freund eine Debain-DVD herunterladen lassen. Das kann ich leider nicht selber machen, da ich Modem-User bin. Deshalb konnte ...
8 Kommentare
0
15202
0
Externe Firewire Sound-Interfaces
Wir sind eine Rockband und arbeiten derzeit unter Windows, da es für Linux keine Treiber für externe Firewire Sound-Interfaces gibt, oder wir haben die noch ...
Hinzufügen
0
4327
0
windows backup auf Unix PC
Auf einem Solaris Unix PC wird regelmäßig mit Amanda ein Band Backup gemacht. Nun soll der Windows 2003 Server sein backup auf diesen PC schreiben ...
5 Kommentare
0
4483
0
bei Apache Server das browsen erlauben
Hallo! Ich habe einen Server der mit SUSE Linux 10.0 läuft, ich habe auch den Dienst Apache2 aktiviert. Das funktioniert auch tadelos, nur möchte ich, ...
9 Kommentare
0
5079
0
Habe Suse Linux 9.3 Pro auf einem V-Server, möchte HSPComplete installieren - Problem
Hallo! Ich habe mir bei Strato einen V-Server gemietet. Nun wurde ich aber gerne anstatt Suse Linux 9.3 Pro den Fedora dort aufspielen. Ist dies ...
Hinzufügen
0
4270
0
VPN-Client wie installieren?
Hallo Leute!! Wollte mir OpenSuse 10.0 näher anschauen jedoch benötige ich für die Einwahl ins Internet(über WLAN) ein VPN-Verbindung. WIe kann ich (am besten von ...
2 Kommentare
0
4648
0
konfiguration email server - outlook
Ich möchte nun gerne durch ein mail client von einem anderen system auf den v server zugreifen und die mails dor abholen welche config muß ...
4 Kommentare
0
3953
0
smb.config - Einträge verschwinden spurlosGelöst
Hi, das ganze hört sich etwas kurios an - ist aber so. In meiner smb.config sind zwei Freigaben eingetragen. Sie stehen aufgrund ihrer Bezeichnung als ...
8 Kommentare
0
6990
0
Zugriffsrechte unter SUSE 10
Hi, habe auf meinen Server mit Raid SUSE 10 installiert. Dann unter YAST einen User angelegt. Der soll nur auf einen bestimmten Ordner auf dem ...
2 Kommentare
0
9901
0
SMTP Server bei Suse 9.3 will per PHP Script nichts senden!
Ich habe ein kleines Kontaktformular auf meinem Server hochgeladen und wollte es mal ausprobieren. Doch als ich senden gedrueckt habe und danach in meiner Mailbox ...
1 Kommentar
0
4064
0
Download Linux, speziell eine Version von RedHat
Nabend. Ich habe ein schönes Buch geschenkt bekommen über Linux und sicherheit. Ein paar Tage älter, aber das hat nicht alles zu heißen. Grundlagen bleiben ...
6 Kommentare
0
6381
0
Windows 2003 SMB Server Herunterfahren v. Remote
Hallo, ich habe hier einen Windows 2003 SMB Server eingerichtet. Auf dem Server arbeitet ein Benutzer von außerhalb via Remotedesktop. Dieser Benutzer hat zwar Adminrechte ...
1 Kommentar
0
6235
0
2. IP Adresse auf einer KarteGelöst
Hallo, Ich möchte auf meiner Netzwerkkarte ein zusatzliches Label mit seperater Ip-Adresse für einen DHCP-Server einrichten. Das einbinden funktioniert auch wunderbar mit "ip address add ...
3 Kommentare
0
5197
0
Samba FileServer :: /media/ als Freigabe, aber schreiben nur in Unterordnern erlauben
Hallo ihr, ich habe an meinem Samba Server /media/ als öffentliche Freigabe eingerichtet, um angschlossene USB-Sticks im Netzwerk freigeben zu können. Das funktioniert auch prima ...
2 Kommentare
0
5604
0
SUSE Linux Hot Swap Festplatten tauschen??
Hallo, ich habe mir einen SUSE Linux server gerade aufgesetzt, und wollte mal so testen, wie die Ausfallsicherheit ist. Dazu habe ich ein Softwareraid aufgesetzt. ...
2 Kommentare
0
7771
0
Win2k-Terminal-Server druckt nicht auf Cups-Server(ohne Samba)
Hallo! Habe folgendes Problem. Wir arbeiten alle an deinem Windows-Terminalserver (Win2K) als Benutzerumgebung. Als Druckserver stehen zwei Debian-Cups-Server rum an denen jeweils ein Drucker hängt. ...
1 Kommentar
0
5967
0
php script unter linux als daemon
Ich habe ein PHP Script und will jetzt das meine Linux Maschine dieses Script immer nach 5 minuten ausführt. wie kann ich das machen, dass ...
10 Kommentare
0
9659
0
cifsclient-Konfiguration unter HP-UX
Ich versuche seit Tagen, ein von einem Windows Small Business Server 2003 freigegebens Verzeichnis unter HP-UX 11.00 zu mounten. Irgendwie gibt es Probleme mit den ...
3 Kommentare
0
6666
0
Squid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Hallo, ich habe hier einen Squid Server, dieser läuft auf einem Fedora Core 4 Linux. Ich habe das tar.gz Packet entpackt und installiert, dann habe ...
23 Kommentare
0
9644
0
OpenExchange versendet keine Mails nach draußen
Hallo! Ich habe heute euer Forum entdeckt und auch schonmal nach meinem Problem geschaut, bin aber leider nicht fündig geworden. Wir haben in unserer Firma ...
4 Kommentare
0
4683
0
Problem mit Installation auf SCSI Controller LSI SYM53C1510
Hallo, ich habe einen Compaq Proliant ML370 Server mit einem onboard LSI SYM53C1510 SCSI Controller. Ich möchte gerne einen kleine Syslinuxdistribution genannt eisfair installieren, allerdings ...
2 Kommentare
0
7486
0
Usern das aendern des Passwortes verbieten
Hallo! Ich habe einen Server der mit Suse Linux 10 Pro läuft und als PDC konfiguriert ist. Die User können sich an den Workstations einloggen, ...
12 Kommentare
0
6272
0