Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Squid
Ich suche ein eine Hilfe zu Squid. Referenz, Beispiele, Jedoch nicht zum Kaufen. HERUNTERLADEN! Gruss Carl ...
12 Kommentare
0
6893
0
Linux mit Grub starten
Hallo, habe einen Rechner bekommen, der sich nur mit Grub> starten lässt. Keine weiteren Infos. Ich habe schon einige Befehle ausprobiert - nichts tut sich. ...
7 Kommentare
0
9681
0
webmin install.
habe webmin installiertscheinbar erfolgreich laut konsole jetzt möchte ich ihn starten über den browser server-main:10000 hat den Verbindungsaufbau verweigert???????????????????? kann mir dazu jemand etwas sagen??? ...
3 Kommentare
0
7269
0
SnapShot unter AIX / IRIX
Hallo Leute, ich suche ein Tool zum Erzeugen von Snapshots unter IRIX bzw. AIX, ähnlich wie Printkey unter Windows. Da ich nun wirklich kein UNIX-Gott ...
4 Kommentare
0
6417
0
Webmin - Webbased system administration tool for Unix or Linux servers
Die beste Remote Controle für Linux/Unix, die es gibt. Eignet sich auch als eine "Systemsteuerung für Linux" Muss man haben. ...
Hinzufügen
0
5768
0
HPUX 11.00 64Bit / Druckprobleme über Netzwerk (RemoteDrucker)Gelöst
Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Wir besitzen zwei HP-UX Server in unserer Firma die eine Maschine läuft auf HP-UX 32 10.20 und die andere auf ...
Hinzufügen
0
5221
0
Auf vServer mit RedHat Linux 9 Server Edition eine Grafische Oberfläche installieren
Hallo Leute, ich habe eine vServer von Server4YOU auf dem RedHat Linux 9 Server Edition läuft. Leider ist im moment dort nur der Zugriff per ...
2 Kommentare
0
9802
0
SAMBA Server
Ist es möglich Gruppenrechtlinien wie bei einem Windows Server auch auf ein Samba Server aufzustellen? Softwareverteilung, Einstellungen (Internet Explorer, ), ...
9 Kommentare
0
18690
0
internet?
hallo komme mit meinem rechner "fedora core 1" nichts ins netz habe ihn angschlossen über einen switch im windows netz die ip adressen werden mittels ...
8 Kommentare
0
5488
0
Linux-Server Remote steuern!!
Servus zusammen!! Ich habe ein Projekt auf mich genommen und nun steh ich gerade vor einer großen Hürde!! Ich hoffe Ihr könnt mir helfen Also ...
10 Kommentare
0
7950
0
kein Zugriff möglich von MAC OS X auf Linux Suse 7.x Server (user mapping)
habe leider ein gravierendes Problem meinen Mac mit OS X 10.03 an einen Linux Suse 7.X (Kernel 2.4.10) Dateiserver über TCP/IP anzuschließen. Der Mac Rechner ...
3 Kommentare
0
7427
0
cygwin
moin leute ich hab ein kleines problem mit cygwin. und zwar ist unsere softwareentwicklung darauf angewiesen mit cygwin zu arbeiten. leider kann ich kein "komplettpaket" ...
3 Kommentare
0
6967
0
OpenExchange und Active Directory
Hallo! Wir bauen zur Zeit ein Netzwerk auf mit 2 Windows-2003-Server Domänencontrollern. Unsere Clients haben XP Profesional und Office 2003 Professional. Funktioniert alles wunderbar. Nun ...
7 Kommentare
0
16047
0
mysql
hey wie bekommt man mysql zum laufen (linux server) vielen dank ...
7 Kommentare
0
6910
0
optimale server konfiguration??????
habe fedora core 1 (server) vor einiger zeit installiert.wer kann mir sagen wie ich alles am besten konfig. ? bzw. gute online seiten????bin neu auf ...
6 Kommentare
0
6126
0
SetiHOME Consolenversion unter Redhat 9 Konsole
Hallo Leute, ich habe einen RedHat 9 Server auf dem keine Grafische Oberfläche installier ist. Wie kann ich darauf den SetiHome Client als "Cron-Job" laufen ...
6 Kommentare
0
4605
0
Hercules Kyro 4000XT installieren
Wo bekomme ich n guten Linuxtreiber dafür her? ...
3 Kommentare
0
4693
0
Mit Suse online gehen
Ich hab seit neustem Suse 9.1 auf meinem Rchner und Frage mich we man damit ins Internet kommtIch nutze AOL als Provider also muss ich ...
2 Kommentare
0
5762
0
Fehler bei Updates nach Kernelupdate
Habe mit einem schlechten Gefühl meinen Kernel über Yast Online Update erneuert und jetzt habe ich das Problem, daß bei jedem weiteren Update oder Nachinstallation ...
2 Kommentare
0
5244
1
Benutzerverwaltung mit Postgres - Tuxfutter
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie unter Linux die Benutzerverwaltung über die Dateien /etc/passwd, /etc/shadow und /etc/groups, um die Verwaltung mit Hilfe einer PostgreSQL-Datenbank erweitert ...
Hinzufügen
0
6970
0
Reihenfolge von Installation eines eines Systems mit 2 verschiedenen Betriebssystemen
hallo ich würde gerne auf meiner kiste, auf welcher schon windows 2000 installiert ist, zusätzlich ein Linux installieren. (SuSE) Was ist die Reihenfolge, was benötige ...
10 Kommentare
0
7365
0
Suse 9.2 Pro - Statt Ausschalten wird Neustart durchgeführt
Habe das Problem, daß wenn ich in der KDE auf Ausschalten gehe, der Rechner herunterfährt, dann aber nicht ausgeht, sondern einen Neustart durchführt. Allerdings besagt ...
2 Kommentare
0
6350
0
"nohup job und" nach Beendigung der Shell, mit neuer Shell aktivieren???
ich stosse auf arbeit per ssh einen job an der lange durchläuft. #nohup job & wenn ich daheim, lokal vor dem server sitze, möchte ich ...
1 Kommentar
0
5666
0
domaincontroller mit samba - user-rechte-verwaltung
hallo, ich habe meinen samba-server als pdc eingerichtet, anmeldung(über win2000), order usw. funtzt alles. nur das problem ist, wenn ich mich mit dem user xyz ...
2 Kommentare
0
9092
0
Kein autom. Abbruch der Internetverbindung mit Router bei Linux
Hallo. Ich habe RedHat Linux 9 und einen DrayTek Vigor2500WE DSL-Router mit integr. Modem. Sobald ich Linux starte, sehe ich am Router, dass er ins ...
1 Kommentar
0
5118
0
user sid und group sid unterschiedlich. Der Benutzer kann sich an der Wk2 nicht anmelden
1.Meldung (log-Datei, auf dem Server): rpc_server/srv_netlogon_nt.c:_net_sam_logon(766) _net_sam_logon:user WORKING GROUP\mr has user sid S-1-5-21-3069478190 but group sid S-1-5-32-549 2.Meldung (auf der Windows-WS): Sie können sich nicht ...
6 Kommentare
0
18438
0
Bootloader GRUB löschen
Hallo, ich habe ein Suse 9.1 installiert und diese Version wieder überschreiben ( mit NT4.0 ). Leider bleibt der Bootloader von suse über. Wie kann ...
3 Kommentare
0
24823
0
Linux Server, Samba 3.0.9 und Windows 2000 - WS
Hallo, wir haben soeben ein Linux -Server gestartet (Linux 9.2 + Samba-3.0.9). Die Workstation (Windows 2000) können den Server nicht unter dem" Gesamten Netzwerk" finden, ...
3 Kommentare
0
14250
0
Webmin
Kennt jemand ein vergleichbares Programm für Windows? ...
2 Kommentare
0
8018
0
Windowsersatz / Suse Workstation an Windows anpassen
Hi , ich bin ein ziemlicher Linux- Anfänger und hab bei der Verteilung von Projekten ins Klo gegriffen:). Meine Aufgabe besteht darin eine Linux- Workstation ...
8 Kommentare
0
7020
0
Samba / Verzeichnis umbenennen
Hallo, also heute bin ich hier mit einem Samba-Problem. Ich versuche mal das irgendwie auszudrücken. Ich habe eine Freigabe erstellt und kann auf diese auch ...
3 Kommentare
0
9371
0
MandrakeUser Forum
Die deutschsprachige Community für alle MandrakeUser. Im Forum wird einem freundlich und kompetent geholfen. ...
1 Kommentar
0
6406
0
Seriennummer Notebook Compaq 1500 SerieGelöst
Hallo, benötige dringend eine komplette Seriennummer für ein Compaq Notebook der 1500 Serie. Für das Quik Restore mit Bootdisk und Restore CD benötige ich die ...
1 Kommentar
0
7722
0
tcpd verzögert den Verbindungsaufbau
Hallo, ich verwende inetd um den qpopper benutzen. Dazu habe ich einen Eintrag in meiner inetd.conf, welcher wie folgt aussieht: pop3 stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd /usr/sbin/popper -sc Wenn ich ...
3 Kommentare
0
4919
0
DNS Problem und Fragen zu Domänen
Hallo zusammen, Ich bin am verzweifeln! Das habe ich vor: Ich will einen lokalen DNS-Server laufen lassen, welcher auch als Name-Server-Cache fungiert. Dazu habe ich ...
4 Kommentare
0
5734
0
phpldapadmin
Hallo Ich habe mir vor kurzem das Tool phpldapadmin installiert, blicke aber noch nicht so richtig durch wie ich die config.php editiren muß. Kennt einer ...
1 Kommentar
0
12899
0
Windows 2000 unter Samba
Hallo, also wir möchten in unserer Firma Windows 2000 Server abschaffen und ihn durch einen Linux Server mit Samba ersetzen. Wir haben auch schon eine ...
2 Kommentare
0
6693
0
carinthian-linux.at
Die Carinthian Linux Community (CLC). Der Treffpunkt für Linuxbegeistere User aus Kärnten und dem Rest der Welt. ...
1 Kommentar
0
5902
0
Webmin Problem - Benutzer und Kennwort nicht bekannt !
Hallo, ich habe ein kleines ProblemIch soll für einen Kunden einen bestehenden Linux - Server verwalten. (Mandrake 9.1) Das root-Kennwort ist mir bekannt, allerdings ist ...
3 Kommentare
0
20914
0
Hauptseite - Tuxfutter
Der Softwarekatalog für den Umstieg von Windows nach Linux. Dieses Wiki soll für Umsteiger von Windows nach Linux dienen und eben diesen Umstieg erleichtern. ...
2 Kommentare
0
5451
0
fonts
wie kann ich in openoffice zusätzliche schriften einfügen ...
1 Kommentar
0
5704
0
Computername an DNS bei Dynamischen DHCP übergeben
Hat jemand eine Idee wie ich bei der Anfrage einer Adresse per DHCP meinen Rechnernamen mit übergeben kann so dass der DHCP server den Namen ...
1 Kommentar
0
6235
0
Openexchange Server Erfahrungen?
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem SuSE OpenExchange Server gemacht. Wie ist die Outlook Anbindung? Ist er einfach zu konfigurieren? Stabil? Performant? Möglichkeiten für ...
8 Kommentare
0
18647
0
Windows 2003 Server Edtion Umstellung auf Samba Server !?
Also unser Anliegen ist Wir haben einen Vorhandenen Win2000 bzw. Win2003-Server den wir durch einen Samba-Server ersetzen sollen! Auf dem Win Server sind schon diverse ...
3 Kommentare
0
7296
0
Autoproxy konfiguration läuft nicht!!!:-(
Hallo zusammen! Ich muss bei der Arbeit einen Autoproxy konfigurieren. Jetzt habe ich das gemacht und auch die Artikel im Forum gelesen doch es läuft ...
2 Kommentare
0
19870
0
Windows 2000 Prof. SP3, IE6, KEN3, DSL
Vor 14 Tagen habe ich in der jungen Firma eines Bekannten ein kleines Netzwerk mit KEN3 eingerichtet - 1 Server und 2 Clients. Alle haben ...
1 Kommentar
0
4370
0
Linux für Umsteiger und Anfänger - SimplyMepis
Ich habe immer eine deutsche Version von Linux gesucht und Suse, Knoppix, etc. ausprobiert. Besser gefiel mir persönlich das SimplyMepis, das aus den USA kommt. ...
Hinzufügen
0
7085
0
Dektopverknüpfung unter Suse 9.2
Verwende Linux seit neusten auch für den Desktop Bereich, was wirklich eine tolle Erfahrung ist, da es nur wenige Wünsche offen läßt. Das einzige Problem ...
4 Kommentare
0
6191
0
Suse Linux und raid0
Ich hätte dazu auch mal ne Frage: Einer meiner Freunde hat 2 80gig- Platten mit raid0. Das läuft auch ganz schön, nur wenn man das ...
7 Kommentare
0
11959
0
Netzwerkanmeldung an W2K3 Server über DOS für RIPREP
Hallo Spezialisten und Kenner, habe folgendes Problem(ausser dem mit der Rechtschreibung): Ich boote einen Rechner mit einer Netzwerkstartdiskette, melde mich an einem Windows 2003 Enterprise ...
1 Kommentar
0
5610
0