Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
killeradminfromhell am 23.11.2004
Netzwerkanmeldung an W2K3 Server über DOS für RIPREP
Hallo Spezialisten und Kenner, habe folgendes Problem(ausser dem mit der Rechtschreibung): Ich boote einen Rechner mit einer Netzwerkstartdiskette, melde mich an einem Windows 2003 Enterprise ...
1 Kommentar
0
5610
0
fstab am 19.11.2004
Eure Erfahrungen mit QNX Neutrino.....
Hallo ! QNX-Neutrino ?? Was ist denn das ??? Als ich davon gehört habe erfolgte sofort ein Blick auf die Homepage des Herstellers und ein ...
Hinzufügen
0
6407
0
werner.dorf am 18.11.2004
RedHat als PDC
Hallo, ich möchte ReDHat als Domän Controler einrichten aber als Clients Windows Rechner anbinden wie geht das ? ...
2 Kommentare
0
7349
0
Haui am 15.11.2004
HylaFax - Benachrichtigung mit Anlage zu versandtem Fax
Hallo, wir haben einen HylaFAX-Server auf einem Suse Linux 9.0 laufen. Alles funktioniert soweit einwandfrei. Nun sollten wir aber in der eMail-Benachrichtigung zu einem versandten ...
1 Kommentar
0
9402
0
BestFrag am 15.11.2004
Fax Server unter SuSE 9.0
Hallo! Ich muss nen Fax Server unter Linux 9.0 einrichten. Als "Fax" ist das ein Elsa MicroLink 56k pro. Hat das schon mal jemand gemacht? ...
1 Kommentar
0
10971
0
Troja am 08.11.2004
Nach Serverausfall hohe Zugriffszeiten
Folgende Frage habe ich an unseren Hoster gestellt : ICH : "warum sind die Zugriffszeiten nach dem Serverausfall um 1000 Msekunden gestiegen ?" Folgende Antwort ...
2 Kommentare
0
5140
0
fstab am 03.11.2004
Irix und Vmware ?
Hallo ! Gibt es eine Möglichkeit Irix 5.3 oder 6.5 unter Vmware trotz MIPS-Architektur zu installieren ? ...
1 Kommentar
0
7344
0
Frank am 01.11.2004
Der Dateimanger für die Konsole
Wer aus alten DOS-Zeiten noch an die Arbeit mit dem Norton Commander gewohnt ist, fühlt sich auf der Linux-Konsole mit dem Midnight Commander bald wie ...
1 Kommentar
0
20749
0
Benedetto am 29.10.2004
Wer kann mir weiterhelfen bei meinen Fernstudium als Netzwerkadministrator für Win 2000
Mache gerade ein Studium beim SGD als Netzwerkadministrator für win 2000 bin gerade angefangen und habe bedenken das mein Studium nicht alleine reicht von der ...
6 Kommentare
0
10426
0
linkit am 24.10.2004
Buch für Linux ?
Wir möchten in unserer Firma unsere Techniker und Admins noch mehr auf Linux vorbereiten es ist ein steiniger Weg, bis man Linux beherscht ich habe ...
5 Kommentare
0
7659
0
Frank am 22.10.2004
Administratorenkonferenz der German Unix User Group
Das Frühjahrsfachgespräch (FFG) der German Unix User Group (GUUG) e.V. ist die jährliche Veranstaltung für Interessierte im Bereich Unix und System-Administration. Gleichzeitig ist es der ...
Hinzufügen
0
5584
0
action am 21.10.2004
Probleme mit Sambarechten unter Appletalk
Wird mit einem PC über Samba ein Verzeichniss mit den rechten 777 auf einem Linuxserver angelegt kann Mac0S X (über Appletalk) nicht auf dieses Verzeichniss ...
1 Kommentar
0
4367
0
tzippi am 11.10.2004
David unter Suse Linux 9.1
Habe es auf 2 Rechnern probiert aber es will einfach nicht klappen, daß weitere Ports hinzugefügt werden können. Im Dvise Administrator unter ports kann ich ...
2 Kommentare
0
6778
0
3825 am 08.10.2004
Warum läuft Linux so sicher und stabil?
Keine Software -> Keine Abstürze ;-) ...
5 Kommentare
0
7800
0
trombe am 07.10.2004
Security Updates für Linux/Unix
Tach auch, wie schaut es eigentlich aus mit Updates für Linux/Unix? Geht das da auch automatisch wie bei Apple oder Windoof? Ich muss was über ...
3 Kommentare
0
6017
0
manfredwerner am 05.10.2004
L2L Home - Links2Linux.de
Links2Linux.de ist die gemeinsame Bookmark-Seite beliebig vieler Linux-User. Die besten und wichtigsten Linux-Links, von vielen Linux-Fans zusammengetragen. ...
1 Kommentar
0
6135
0
manfredwerner am 05.10.2004
Linuxforen Startseite, User helfen Usern. Das wahrscheinlich beliebteste deutsche Linuxforum
In diesem Forum habe ich schon zu fast jedem Problemdas ich hatte eine Lösung gefunden. ...
2 Kommentare
0
12660
0
ky am 03.10.2004
binäre quellcode deinstallieren
Hallo! Frage 1: Ich benötige Infos über die Möglichtkeiten einen installierten binären Quellcode wieder zu deinstallieren? (z.B. Samba, Opera, OpenOffice etc) Frage 2: Normalerweise sehe ...
5 Kommentare
0
5642
0
Frank am 30.09.2004
Apache Modul Deflate (mod-deflate, mod-gzip)
Da das aktuelle Apache Modul "mod_gzip" unter dem Apache 2.0 von dem internen Modul "mod_deflate" abgelöst wurde, hier mal eine kleine Anleitung dazu. Bei den ...
Hinzufügen
0
34811
0
meto am 30.09.2004
Probleme bei der Installation des X-Servers
Hallo! Ich habe jetzt zum 3. Mal die Installationsroutine von Debian durch und musste leider feststellen, dass der X-Server wieder nicht startet. Es liegt offensichtlich ...
3 Kommentare
0
5412
0
softfos am 29.09.2004
EMail mit Anhang und David V.8
Hallo zusammen! David von Tobit funktioniert unter RedHat einwandfrei, bis auf die Tatsache, dass die angehängte Datei verschwindet. Der Empfang funktioniert aber!!! Unter Windows läuft ...
3 Kommentare
0
8651
0
JaRule am 28.09.2004
HILFE ! Internetfehler unter Sambar
In einem PC Kabinett stehen mehrere Rechner, die sind mit einem Sambar Server verbunden (Proxy funktion) alle Rechner bis auf einen können surfen, überall sind ...
2 Kommentare
0
5140
0
apit am 27.09.2004
Ximian Mails sichern
Hallo, ich habe da ein System mit SuSE 9.1 laufen. Der Mailclient ist Ximian. Nun stellt sich das Problem, dass ich die Mails aus Ximian ...
1 Kommentar
0
5850
0
Kirschi am 27.09.2004
Nur Dateien eines bestimmten Formates kopieren
Guten Morgen, suche Hilfe bei folgender Aufgabe: ich kopiere täglich mit Hilfe von Cron Daten von einem Novell-Laufwerk in ein Verzeichnis, auf das die User ...
7 Kommentare
0
7024
0
fstab am 21.09.2004
Essener Linux User Group
Homepage der Essener Linux User Group ...
Hinzufügen
0
7564
0
keksprinz am 19.09.2004
Zusammenspiel von Samba und Windows 2003 Server
Hallo, ich habe eine Samba Domaine (Suse) mein jetziger DC dient auch als Fileserver. Jetzt möchte ich auf einen Windows 2003 Server umstellen. Wobei der ...
2 Kommentare
0
13456
0
linkit am 19.09.2004
Linux und die Raidcontroller....
Grundlage einer meiner Testrechner ist folgene Hardware: ASUS P4C800-E Deluxe Intel 875P Chipsatz Promise PDC20378 Raid Controller (laut Handbuch => Platinenübersicht Als Software steht mir ...
4 Kommentare
0
21018
0
nnurdam am 19.09.2004
Dialup-Problem
Hi Alle, Ich habe Redhat9 in mein Machine und versuche Dialup-Verbindung durch ein Modem von US Robotic 56K Faxmodem. Mit dem Befehl wvdialconf /etc/wvdial.conf wird ...
1 Kommentar
0
6087
0
Teddyhamster2000 am 18.09.2004
Linux Server - Wahl der Distribution
Hallo! Bin am überlegn auf meinem Server Linux zu installieren, nur kenn ich mich damit nicht wirklich aus Die Frage wäre, von welchem Hersteller sollte ...
3 Kommentare
0
15188
0
fstab am 14.09.2004
WinSCP und Irix 5.3
Hallo ! Ich möchte gerne eine Secure-Verbindung von einem Windows-Rechner zu einer Unix-basierten Maschine mit Irix 5.3 herstellen. Welche ssh-Version wird dafür auf der Irix-Maschine ...
1 Kommentar
0
5704
0
nnurdam am 12.09.2004
Redhat9-Rechner im Windows-Netz
In meinem Buero gibt es ein Netzwerk unter Windows. Jetzt versuche ich einen Rechner unter Redhat 9 ins Netzwerk zu verbinden. Ping-Befehl zu und aus ...
7 Kommentare
0
7780
0
Schoko am 08.09.2004
XP-Client MS-Officeanwendungen total langsam bei Officedateien auf Samba/SCOUnixserver
Hallo, habe folgendes Problem. Bei öffnen von Word oder Excel-Dateien die auf dem Server liegen dauert der zugriff ewig lange. Bei Peer-to-Peer zugriffen gehts irre ...
2 Kommentare
0
10202
0
Klausi2000 am 07.09.2004
Linux Knowledge Portal - Infos rund um Linux
Das Linux-Knowledge-Portal ist ein offenes, herstellerunabhängiges Informationsportal rund um Linux und seine unixartigen Verwandten. Auf LinuxKP.org finden Sie News, Termine und zahlreiche Artikel zu den ...
2 Kommentare
0
7197
0
sunghost am 06.09.2004
IPTables
hi, ich bin Anfänger, und versuche grad mit Debian zu recht zu kommen. Ich möchte den Rechner als FW nutzen. Kann mir jemand logisch und ...
6 Kommentare
0
13372
0
huppsi am 06.09.2004
Postfix E-Mails an root
Hallo zusammen, ich möchte emails die an root gehen an eine meiner email-adressen weiterleiten lassen. Es ist ein Suse 9.0 mit Postfix und confixx 3.0 ...
1 Kommentar
0
13295
0
nils-f am 02.09.2004
Update von SuSE 9.0 nach 9.1: Probleme mit init-Skripten - devnull plötzlich "ro"
Nach dem Update meines Rechners von SuSE 9.0 nach 9.1 (Wechsel von Kernel 2.4 nach 2.6) werfen sowohl beim Hoch- als auch beim Herunterfahren einige ...
2 Kommentare
0
8108
0
Frank am 02.09.2004
Dateien brennen mit K3B
Mit K3B bringt die Desktop-Umgebung KDE ein komfortables Brennprogramm mit. Die Handhabung ist sehr einfach und erinnert an das bekannte Nero Burning ROM unter Windows. ...
Hinzufügen
0
14353
0
sunghost am 02.09.2004
Mail Server / Ersatz für Exchange
hi, ich suche einen ms exchange ersatz für linux (debian) gehört habe ich von der kombi->postfix,cyrus,fetchmail,spamassin außerdem habe ich mal durchs googlen exchcange 4 linux ...
10 Kommentare
0
15959
0
meto am 02.09.2004
Hilfe zum Login für Debian-Linux
Hallo! ich habe gestern die ersten Versuche auf dem Gebiet Linux gestartet. Die Installation hat biss auf einige wenige Bugs auch gut funktioniert. Ich habe ...
4 Kommentare
0
9403
0
Frank am 31.08.2004
Der plötzliche Tod eines Programms
Ein abgestürztes Programm ist der Horror eines jeden Anwenders. Oft hilft nur noch der "Abschuß" der Anwendung. Alle nicht gespeicherten Daten gehen dabei verloren. Bevor ...
1 Kommentar
0
7006
0
Frank am 31.08.2004
Apache: Entfernen der Passphrase eines SSL-Zertifikates
Da beim Booten der Maschine wohl schlecht die Passphrase eines SSL-Zertifikates gleich mit eingegeben werden kann, hier die Lösung wie man sie wieder entfernt. - ...
Hinzufügen
1
36392
0
Frank am 30.08.2004
PartImage
Sehr gute Image Software (ähnlich Norton Ghost) die auf Linux basiert. ...
Hinzufügen
0
5305
0
3825 am 25.08.2004
USB - WLAN unter Linux?
Hey Guys, gehe über einen USB-Stick - WLAN, dann über einen Router ins Internet.(Ist ein ZyAir - Stick). Wie kriegt man das Ding unter Linux ...
9 Kommentare
0
70021
0
Frank am 25.08.2004
KDE 3.3 veröffentlicht
Das KDE-Projekt freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von KDE 3.3 bekannt zu geben, der vierten Haupt-Ausgabe der preisgekrönten KDE3 Desktop-Plattform. Die vergangenen sechs Monate wurden ...
1 Kommentar
0
7824
0
Muetze am 23.08.2004
Image von Fedora erstellen
Hi Leute, ich bin auf der suche nach einer Software die es schafft von eine Linux Server eine Image zuziehen und auf einen im gleich ...
3 Kommentare
0
12420
0
turan am 23.08.2004
Wo werden die Umgebungsvariabeln generiert?
Grundsätzlich möchte ich wissen, wie ich Linux beim Hochfahren neue, persistente Umgebungsvariablen beibringen kann, die dann jedem Service (also z.B. Apache) oder sofort in der ...
2 Kommentare
0
6694
0
onkel am 19.08.2004
Installation Oracle 9 auf Linux 8 Server
Ich habe ein Problem. Kurz vor Beendigung des Installers von Oracle, bei 92% bekommen ich folgende Meldung: You do not have sufficient privileges to write ...
9 Kommentare
0
9638
0
Du-weisst-schon-wer am 18.08.2004
Netzwerkproblem mit Linux
Folgendes Szenario: Ich habe bei drei Rechnern Suse installiert und bei diesen ging das Internet sofort (Netzwerk mit 17 Rechnern mit Kabelmodem und Router (Netgear ...
12 Kommentare
0
7481
0
Frank am 06.08.2004
Releasetermin für Debian Sarge
So wie es scheint hat man sich nun endlich auf einen Releasetermin für das neue Debian Sarge geeinigt. Laut Steve Langasek dem "Debian Release Assistant" ...
2 Kommentare
0
11140
0
niro2 am 04.08.2004
Win2000 und Samba-PDC: User importieren
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Server: SuSE-Linux 9.1 mit Samba, ohne LDAP als PDC. Client: Win2000pro. Ich möchte, dass die Clients jeden User, der sich ...
2 Kommentare
0
12298
0