Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
snugg123 am 10.12.2012
Windows 7-Remotedesktopverbindung im Autostart - Windows Taskleiste bleibt aber im Vordergrund
Hallo, ich habe im Büro einige Client-PCs auf Windows 7 PRO umgestellt und die Remotedesktopverbindung zum Windows 2003-Terminalserver in den Autostart von Windows "gelegt". Jetzt ...
4 Kommentare
0
4678
0
VaderDarth am 10.12.2012
Routingproblem nach Gesamtstrukturvertrauensstellung
Hallo Zusammen, heute bin ich auf ein Problem gestoßen das ich nicht nachvollziehen kann. Wir haben zwei Standorte (über IPSec verbunden), derzeit 2 Domänen die ...
Hinzufügen
0
2355
0
MiSt am 10.12.2012
Benutzerkonto bei SBS2011 ändern
Hallo, ich habe einen SBS2011 und bei einem Benutzername muss ich den Nachnamen ändern. Der Kollege hat sich "getraut" ;-) Da wir Exchange nutzen weiss ...
7 Kommentare
0
2474
0
genlog am 10.12.2012
Postfachüberwachung Schreib Lesezugriff
Hallo! Ich habe hier ein "Problem" : Ich habe bei mir den Exchange 2010 virtualisiert. Nun ist es so, dass an manchen Tagen der Server, ...
3 Kommentare
0
2348
0
tantalos am 10.12.2012
Exchange auf anderes RAID verschieben
Hallo, bei einem SBS 2011 soll Exchange von einem RAID auf ein anderes verschoben werden. Es existiert derzeit ein RAID 1, auf dem alles läuft. ...
1 Kommentar
0
2577
0
Patient.Zero am 10.12.2012
Updates nur mit den GPO steuern
Nun möchte ich über die GPO das Updateverhalten wieder so einstellen das alle Clients ihre Updates selber besorgen. Mit der Deaktivierung der Computerkonfigurations Richtlinie "Automatischen ...
5 Kommentare
0
2733
0
maxsal am 10.12.2012
Outlook Makro zur Ablage gesendeter Mails im Posteingang
Ich habe in outlook ein VBA-Makro, dass mir die gesendeten Mails automatisch im Posteingang speichert. Damit verliere ich nicht den Überblick was schon beantwortet ist ...
4 Kommentare
0
7944
0
sysad am 10.12.2012
W2k3 bringt nach Klonen beim Boot Fehler 26
Hallo, habe gerade einen W2k3 Server mit Acronis TI und UR auf neue HW geklont. Auf der neuen HW kommt beim Booten die Meldung 'Mindestens ...
6 Kommentare
0
2912
0
anaxagoras83 am 10.12.2012
Nach Elementen wird gesucht
Hallo alle Zusammen, ich komme auf einer Arbeitsstation nicht weiter: - Client XP Pro 32Bit SP3 - im Windows Server 2003 Domänennetzwerk - Zugriff auf ...
11 Kommentare
0
4362
2
maikiee am 10.12.2012
W2008 R2 Zugang der Clients über Proxy
Hallo Community, ich will, dass die Clients (im Netz 192.168.5.xx) über den Server auf einen Proxy-Server in INternet gelangen (192.168.0.1) über Routing funktioniert es leider ...
5 Kommentare
0
2043
0
Fischi78 am 10.12.2012
WDS Server automatische Antwortdatei mit mehreren Abbildern
Hallo ist es eingetlich möglich beim WDS Server mit einer Antwortdatei mehre Abbilder zu steuern ? ohne über die GUI zugehen. Im moment, habe ich ...
Hinzufügen
0
2577
0
winlin am 10.12.2012
Datenwiederherstellung nach Windows Schnellformatierung
Hallo Leute, ich wollte auf einer Festplatte die in zwei Partitionen aufgeteilt ist, eine Systemwiederherstellung veranlassen. Bevor ich das gemacht habe, hatte ich ne schnellformatierung ...
13 Kommentare
0
4627
0
07alex07 am 10.12.2012
Wasserzeichen tauschen
Hallo zusammen, ich benutze FreePDF 4 mit pdftk um das Wasserzeichen zu setzen. Jetzt würde ich gerne, das auf der Ersten Seite ein anderes Wasserzeichen ...
Hinzufügen
0
2097
0
Tumbletee am 09.12.2012
Fileserverzugriff mittels DL-Gruppen nach DC Migration von W2K8 R2 auf Server2012
Hallo Community, wir betreiben aktuell eine Windows Domäne mit 2 Windows W2K8 R2 Domaincontrollern im Funktionsmodus W2K8 R2 und haben nun einen der beiden Server ...
Hinzufügen
0
2865
0
kuchinho am 09.12.2012
Live Support eines Admins unter Windows 2003
Ich habe einen Windows 2003 Server laufen auf dem verschiedene Nutzer sich durch Remotezugriff anmelden. Das Ganze funktioniert jetzt prima und alles läuft mit Active ...
6 Kommentare
0
2664
0
Pit905 am 09.12.2012
Script um das Feld Benutzername zu leeren
Hallo, ich habe ein Domänennetzwerk mit mehreren PCS. An diesem Netzwerk melden sich immer wieder andere Benutzer an. Deswegen stört es dass im Feld Benutzername ...
7 Kommentare
2
2912
0
Herbrich19 am 09.12.2012
Sharepoint Portal Server 2003 Deutsches Sprachpaket
Hallo, Ich hätte gerne das Deutsch Sprackpaket für den Sharepoint Portal Server 2003, nur weiß ich leider nicht wo ich es finden kann. Hat jemand ...
4 Kommentare
0
2776
0
Sysco13 am 08.12.2012
Übermittlungsfehler - Outlook 2010 - Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden.
Mein Outlook stellt die Verbindung zum Server nicht her und synchronisiert daher meine abonierten Ordner und Mails nicht. Obwohl Internetverbindung vorhanden, erhalte ich Übermittlungsfehler und ...
6 Kommentare
0
22440
0
Perle66 am 08.12.2012
Excel In einer Zeile Anfangs und Enddatum ermitteln
Hallo Zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe eine Excel Tabelle (Urlaubsplan) in der in Spalte A Namen (Herr x,y,) stehen, in Zeile 1 ...
8 Kommentare
0
6771
0
jh0815 am 08.12.2012
Ständige bluescreens
also zu meinem problem: habe vor ca einem jahr mit einem bekannten der sich gut mit pcs auskennt einen recht guten pc zusammengebastelt um meine ...
23 Kommentare
2
6047
0
Pit905 am 08.12.2012
RIS Bluescreen
Hallo, ich haben eben RIS installiert. Ein Abbild mit Windows XP Proffessional SP3 ist eingefügt. Nur leider habe ich ein Problem: Wenn ich vom Netzwerk ...
2 Kommentare
1
2462
0
haiqualle am 08.12.2012
Dynamics CRM Reporting Extensions klappen nicht
Grund dafür war: auf einer bestehenden CRM Unit haben die Berichte nicht geklappt. Also habe ich die DB's gesichert. Leider waren diese DB's nicht in ...
Hinzufügen
0
2637
0
DocuSnap-Dude am 08.12.2012
Lange Rechnernamen per DNS unbekannt
Hallo, irgendwie raff ich das gerade nicht. Etliche PC's eines Kunden im Active Directory (WinXP) habe einen (zugegeben) langen Rechnernamen (18Zeichen bis 24 Zeichen). Ich ...
6 Kommentare
0
2756
0
vBurak am 08.12.2012
NTFS Berechtigung Datenlaufwerk
Hallo, ich hab einen Member Server in einer Domäne mit Windows Server 2008 R2 der als Fileserver fungiert. Ich habe zur Zeit darüber etwas mehr ...
3 Kommentare
0
3601
0
chenjung am 07.12.2012
Windows Server 2008R2 und die Apache Config Datei
Hallo, ich mal wieder ^^ Ich habe folgende frage. Meine Apache config Datei habe ich soweit mit allen IPs gefüllt, welche geblockt werden. Geht soweit ...
Hinzufügen
0
3049
0
Alveiva am 07.12.2012
Admin aussperren!!!
Es geht um einen SBS 2011 Server mit HyperV. Ich wurde nun dazu Beauftragt unser System zu betreuen, da unser fester Admin sich nicht mehr ...
15 Kommentare
2
4892
0
freakms am 07.12.2012
Verschlüsselte Email an nicht signierten Partner senden
Hoi hoi, also zuerstmal, sorry für den Titel, ich denke der passt wohl nicht richtig, aber ich weiß nicht wie ichs anders beschreiben soll folgendes: ...
2 Kommentare
0
4723
0
Mr.White am 07.12.2012
Exchange 2010 Test Betrieb (Lokal)
Hallo zusammen, kurze Frage, ist es überhaupt möglich für einen Testbetrieb (VM) Exchange2010 (auf Windows 2008 R2) in eine bestehende Infrastruktur (Domainserver- Windows 2003) zu ...
4 Kommentare
0
3452
0
SilentWarrior am 07.12.2012
Windows Server 2012, AD, DNS -- Falsche IP im DNS A-record bei Win7 Client mit 2 Netzwerkkarten
Hi, ich habe einen Windows Server auf dem der Domaincontroller läuft und der auch gleichzeitig den DNS-Server stellt. Nun habe ich einen Win7 Client, indem ...
9 Kommentare
0
6759
0
spiesij am 07.12.2012
VPN Verbindung über Fritzbox, Remoteapps funktionieren nicht
Hallo, Nachdem ich dieses Problem selbst hatte und bei der Suche nach einer Lösung im WEB verzweifelt bin, möchte ich hier meinen Lösungsansatz veröffentlichen. Vorgedanke, ...
4 Kommentare
1
6235
0
Morpheus2100 am 07.12.2012
Windowsfile Server überwachen mit LauschAngriff wie funktioniert sowas technisch
Hi Leute, ich bin auch ein interessantes Tool gestoßen welches mir Veränderungen auf einem Fileserver protokolliert! Soweit so gut! Jedoch gibt mir das Tool auch ...
2 Kommentare
2
3809
0
RO-68er am 07.12.2012
Adobe Reader XI per Gruppenrichtlinie verteilt, aber .....
bei einem Rechneraufkommen von ca. 120 Rechnern (Betriebssystem WIN XP und WIN7 Pro) funktionierts tadellos und bei anderen funktionierts nicht richtig. Ich habe erfolgreich den ...
6 Kommentare
0
3536
0
ahstax am 07.12.2012
Mehrere Desktopbenachrichtigungen stapeln?
Hallo, ich hätte gerne, dass für jede neu eingehende E-Mail eine Desktopbenachrichtigung erscheint und diese dann auch gleichzeitig sichtbar sind (bis zum Anklicken?). Vorzugsweise könnten ...
4 Kommentare
0
3332
0
Knorkator am 07.12.2012
Neues AD Struktur mit 2 Standorten, einem Exchange und der Möglichkeit, dass Benutzer sich an beiden Standorten anmelden können
Hallo, unsere Domäne wird neu aufgebaut und ich habe ein paar Fragen bzgl. des Best-Practice dazu. StandortA ist unser Hauptstandort an dem auch der Exchange ...
8 Kommentare
0
3880
0
manuwj am 07.12.2012
RemoteDesktopServer gesperrte Client-Lizenz wieder aktivieren
Guten Tag, wir haben auf unserem RDS Lizenz-Server 12 Client-Lizenzen installiert. Vor einiger Zeit wurde ein Client "gesperrt", weil nicht genügend Lizenzen vorhanden waren. Nun ...
2 Kommentare
0
9953
1
futurelook am 07.12.2012
Datentransferrate Desktop zum Server sehr langsam
Hallo zusammmen, habe folgendes Problem. Wir betreiben einen Windows Server 2008. Die Server Hardware ist mit einer einer Gigabit Netzwerkkarte ausgestattet. Über LAN Kabel geht ...
3 Kommentare
0
2494
0
cody1900 am 07.12.2012
Windows 7 bootet nicht nach Lubuntu installation
Hallo Leute, diese Problem gab es wohl schon öfter Also ich habe ne Windows 7 x32 SP1 Installation auf nem Notebook. Parallel dazu ist im ...
13 Kommentare
0
4577
0
Vanillakop am 07.12.2012
Gruppenmitglieder verschwinden aus Active Directory Gruppen
Hallo, wir haben einen Domain Controller der auch gleichzeitig Terminalserver ist. Wenn wir einen Benutzer der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" hinzufügen, kann dieser sich auch anmelden. Nach ...
8 Kommentare
0
6039
0
urkosi am 07.12.2012
SharePoint Herunterladen von Bildern aus Bildbibliothek geht nicht
Hallo, folgendes Problem bringt mich ins grübeln. Wir haben mehrere Bildbibliotheken auf unserem SharePointService laufen die alle mit den gleichen Berechtigungen ausgestattet sind. Desweiteren haben ...
1 Kommentar
0
4945
0
ITSchlumpf am 07.12.2012
MSSQL 2012 Replikation mit einer Instanz
Hallo ihr Administratoren da drausen, bei mir in der Firma werden die SQL-Server momentan auf die Version 2012 umgestellt. Da die neue Version das Feature ...
6 Kommentare
0
3258
0
wolfgang2708 am 07.12.2012
SBS 2011 Empfang und Versand von Emails steit Neustart des Servers nicht mehr möglich
Hallo, habe folgendes Problem und bitte um Hilfe. Gestern Abend habe ich meinen SBS 2011 Server neu gestartet. Seitdem ist Emailversand und Empfang nicht mehr ...
19 Kommentare
0
5825
0
elvis0408 am 07.12.2012
Wie füge ich einer csv datei was hinzu?
Hallo, ich möchte einer csv datei noch was hinzufügen, die csv datei hat eine Kopfzeile die ungefähr so aussieht bla bla 1 und unter bild1 ...
13 Kommentare
0
3148
0
chenjung am 07.12.2012
Windows Server 2008 R2 MailEnable und AOL?
Hallo ihr lieben, Nachdem ich mein DNS Reverse eingestellt hatte, um von meinem Email Server auf andere "ohne weitere" Probleme zu schreiben, scheint wohl nur ...
3 Kommentare
0
2743
0
109514 am 07.12.2012
Wahl der Anmeldung
Hallo, ich übernehme demnächst ein Projekt und mit der Übernahme sollen dort einige Änderungen vorgenommen werden Projekt läuft am Standort A und hat bisher einen ...
17 Kommentare
0
3678
1
h44656e am 06.12.2012
Terminalserver vs. Citrix
Hallo Zusammen, ich stehe vor einem folgenden Problem: Ich muss einen alten Terminalserver mit Citrix - System auf dem nur Office läuft durch ein neues ...
1 Kommentar
0
7827
0
Schlues am 06.12.2012
Win 8 Pro Client in Windows Sever 2003 Domäne integrieren.
Hallo zusammen. Ich möchte die Windows XP-Clients einer WIN 2003 Domäne auf Windows 8 Pro updaten. Die Domäne WIN 2003 soll erhalten bleiben. Hat jemand ...
11 Kommentare
0
7728
0
perfectsky am 06.12.2012
WSUS Reinstallation schlägt fehl (Error 0x80040E14)
Nachdem ich diverse Anleitungen zum De- und Installieren des WSUS befolgt habe, verzweifele ich inzwischen an diesem Thema und möchte euch hier um eure Hilfe ...
3 Kommentare
0
8630
0
108436 am 06.12.2012
Windows startet, schwarzer Bildschirm und Mauszeigt erscheint, dann stürtzt der Server ab
Ich habe in einen Server mit Windows Server 2008 x86 laufen. Er hat ein Active Directory, an welchem drei weitere virtuelle Clients (CP, Vista W7) ...
10 Kommentare
4
12156
1
festus am 06.12.2012
IE9 öffnet Fenster BROWSERUPGRADE
Bin gerade dabei einen nagelneuen Laptop einzurichten. Win7 ist vorinstalliert. Installation ist soweit durch, mache noch etwas Feinschliff. Dabei fällt mir dooch auf das der ...
6 Kommentare
0
12541
1
Steffen.weiss am 06.12.2012
Outlooksuche spinnt
Hallo, ich habe das Problem dass die Direktsuche im Outlook mir zwar den Suchbegriff in den Mails markiert jedoch filtert sie diese Mails nicht mehr ...
2 Kommentare
0
1708
0