Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ozricXX am 08.06.2012
Alternative zu UltraVNC für Fernsteuerung von Win Rechner
Guten Tag, wir haben ein Info-Display auf dem Win 7 Pro läuft. Also ein kleiner Revo hängt hinten dran. Ab und zu müssen die PPTs ...
7 Kommentare
0
8493
0
lexyart am 08.06.2012
Kein Zugriff auf Server IP geht DNSName nicht
Hallo, versuche im AD mit einem Notebook ( Win7 prof) auf einen Windows 2003 Server ( normaler Fileserver, kein DC etc) zuzugreifen. Jeder andere Domänenbenutzer ...
6 Kommentare
0
5954
0
85807 am 08.06.2012
Microsoft Server Backup wird nicht gefunden obwohl vorhanden
Hallo, Ich habe bezüglich meines Problems schon 2 Beiträge gefunden. In beiden wurden keine Lösungen gefunden. Da ich mich mit diesem Problem bereits zum vermehrten ...
Hinzufügen
0
3095
0
91863 am 08.06.2012
Wo finden man unter Exchagne 2007 die Empfänger Richtlinien ?
Hallo, wo findet man eigentlich die Empürängerrichtlininen unte rExchagne 2010 ? gruss Ralf ...
3 Kommentare
0
4865
0
ozricXX am 08.06.2012
Sysprep mit unattend.xml bringt Fehler und zerschießt System
Guten Tag, ich möchte nach der Anleitung von MS ein Defaultprofil anpassen um so Standardprofile für gewisse Mitarbeitergruppen zu erstellen. Nach dem ich bei einem ...
2 Kommentare
0
5915
0
alekey-it am 08.06.2012
UNC-Pfad von Client-PC im Netzwerk nicht erreichbar
Hallo Zusammen, folgende Situation. Server: Windows Server 2008 R2 Client: Windows 7 Pro SP1 Versuche ich vom Server den UNC Pfad des Clients zu öffnen ...
4 Kommentare
0
22721
0
manuwj am 08.06.2012
Wie einer Gruppe Voll-Zugriff (und Senden Als) auf Freigegebenes Postfach geben (Exchange 2010, PowerShell)
Hallo Forum, Ziel ist es ein neuer Benutzer XY z.B. in die AD-Gruppe "Gruppe-Verkauf" zu tun und er damit automatisch Vollzugriff und Senden Als Berechtigungen ...
2 Kommentare
0
24432
0
deelite am 08.06.2012
Zeitspanne für automatische Sperre von Mobilgeräten - SBS2011
Hallo, wenn man mit Mobilgeräten - im konkreten Fall Symbian S60 3rd - sein Exchange-Postfach synchronisiert, wird per default vom Server die Aktivierung der automatischen ...
2 Kommentare
0
3769
0
zimmerp am 08.06.2012
Automatisches Verschieben von Dateien nach 3 Monaten
Hallo zusammen, Gibt es eine Möglichkeit Dateien automatisch nach 3 Monaten (nach dem letzter Änderung) auf ein anderes Netzlaufwerk zu verschieben? D.h. Ich habe diverse ...
4 Kommentare
0
4938
1
itdienstleister am 07.06.2012
Wer kann mir einen Thin-Client empfehlen, an den man 3 Monitore anschließen kann?
Ich benötige für einen Kunden einen (industrie-tauglichen, also zumindest lüfterlosen) Thin-Client an den drei Monitore angeschlossen werden können. Warum? Das wird ein Operator-Platz, der die ...
4 Kommentare
0
16150
0
chuber am 07.06.2012
Windows Server 2008 Standard - Unattended.xml
Moin, hat evtl. jemand eine fertige Unattended.xml für einen Server 2008 Standard ? Meine hat aktuell noch das Problem, dass der Product Key nicht genommen ...
3 Kommentare
0
5788
0
istike2 am 07.06.2012
T568B CAT6 Dose Farbkodierung
Hallo, ich versuche zu Hause ein CAT6 Verlegekabel mit eitsprechenden Wanddosen in Betrieb zu nehmen. Das Kabel hat folgende Farben (paarweise zusammengedreht): Weiß / Orange ...
5 Kommentare
1
5944
0
91863 am 07.06.2012
SymantecEndpoint Protection Version 11... hat alte Clients von 2008, wie updaten
Hallo, ich habe Symantec Endpoint ProtectionVersion Verwaltungskonsole. Die Client Installationspakete sind von 2008. Wie kann man die pdaten ? Oder wo runterladen. Liveupdate brachte keine ...
1 Kommentar
0
2801
0
BOSSJoe am 07.06.2012
Thin Client mit USB-Stick als Festplatte
Hallo, die Überschrift beschreibt mein Problem schon sehr treffend. Ich habe hier einen alten Thin Client Dell FX160 mit Windows XP Embedded als Betriebssystem. Dieser ...
8 Kommentare
0
9824
0
irgendeinermussesjamachen am 07.06.2012
Remotedesktopverbindung ist sehr langsam
Hallo, wie oben beschrieben ist seit ein paar monaten ist die RDP verbindung via vpn sehr langsam geworden. Vorher konnte man fast ohne verzögerung arbeiten. ...
15 Kommentare
0
74438
0
i-projekt am 07.06.2012
Salfeld Kisi 2012 Fehlermeldung imgUserFill
Hallo, ich betreue das Netzwerk in einem Jugendzentrum. Wir benutzen da Salfeld Kindersicherung 2012 (Kisi). Auf einem PC bekomm ich in der Benutzerverwaltung für Kisi ...
3 Kommentare
0
4962
0
Tesi73 am 07.06.2012
HP Thinclient t5000
Hallo zusammen, kurze Einleitung: wir arbeiten in unserem Unternehmen mit TS-SRV2003 Betrieb per Device. Wir haben 30 Lizensen für WTS und arbeiten an 29 Arbeitsplätzen. ...
1 Kommentar
0
4554
0
das.Mordschaf am 07.06.2012
Gruppenrichtlinien für VPN-Clients
einen wunderschönen Donnerstagspätvormittag, die Herren Admins ich würde gerne eine Gruppenrichtlinie für VPN-Clinets erstellen und zwar für den Fall, das ein Client, wenn er im ...
1 Kommentar
0
2999
0
Posti91 am 07.06.2012
Office 2010 Standard auf Office 2010 Professional Plus Upgrade
Hallo, gibt es eine Möglichkeit ein installiertes und aktiviertes Office 2010 Standard auf Office 2010 Professional Plus upzugraden? Bisher habe ich Office Standard immer deinstalliert ...
5 Kommentare
0
8020
0
seven8 am 07.06.2012
SBS Öffentlicher Kalender mit Benutzer Kalender abgleichen
Wie der Titel bereits erwähnt: Ich möchte auf einem SBS 2008 einen Öffentlichen Kalender mit einem Benutzerkalender abgleichen. Dies bedeutet: wird ein Termin erstellt, wird ...
1 Kommentar
0
3812
0
keine-ahnung am 07.06.2012
Problem Namensauflösung Kerberos und DCOM
Hi nochmal, ich habe folgende Nettigkeiten kurz vor dem Urlaub: Setup: SBS 2008 Vor ca. zwei Wochen habe ich zwei Arbeitsstationen (XPpro)durch zwei neue (W7pro_x64) ...
4 Kommentare
0
17550
0
ChristianKluger am 07.06.2012
Exchange iCal und Mail - Erstellen von Terminen versendet an nichteingeladene Benutzer
Es ist überall Mail, iCal und das Adressbuch mit dem jeweiligen Exchange Account eingerichtet und funktioniert auch einwandfrei, Termine erstellen, Einladungen senden, Mails versenden, Stellvertretungen ...
1 Kommentar
0
4868
0
SaschaB am 06.06.2012
Outlook 2010 zeigt Mailbody nicht an!
Hallo zusammen, ich kämpfe seit einiger Zeit mit folgendem Problem: Bei 2 Postfächern (Strato und AOL) zeigt Outlook 2010 keinen Mailinhalt an. Der Mailheader ist ...
8 Kommentare
0
10299
0
deprex am 06.06.2012
Nach Migration bzw Ablöse SBS2003 zu Exchange 2010 immer noch Legacy Server im System
Hallo, Ich habe letzte Woche einen SBS Server 2003 mit einer W2008 Domäne inkl ExchangeServer 2010 abgelöst. Ich habe alle Rollen übertragen und den Exchangeserver ...
11 Kommentare
0
6674
0
demokrit am 06.06.2012
Vertrauensstellung SBS und Windows 2008
Wir binden gerade einen Standort in die globale Domäne ein. Leider existiert dort nur eine alte Domäne mit einem SBS. Schön wäre es jetzt, wenn ...
2 Kommentare
0
10735
0
desidia am 06.06.2012
FTP-User anlegen unter Serv-U per UNC Pfad klappt nicht
Hallo, ich habe ein mekrwürdiges Phänomen und bräuchte Hilfe diesem auf den Grund zu gehen. Ich benutze auf eins Serv-U als FTP-Server. Serv-U hat einen ...
1 Kommentar
0
4552
0
91863 am 06.06.2012
Kann man auf einen SBS 2011 Hyper V installieren
Hallo, kann man auf einen SBS2011 Hyper V installieren. Wenn ja, was ist die Voraussetzung ? Danke und Gruss Ralf ...
14 Kommentare
0
14553
0
evinben am 06.06.2012
Kontextmenü - Neu - Eintrag für .ps1 und .psm1 Datei von WindowsPowerShell hinzufügen. (ShellNew)
Hallo, ich möchte in das Kontextmenü Neu (das über Background erscheint) ein neuer Eintrag für .ps1 und .psm1 Dateien von Windows PowerShell hinzufügen. Alle Lehrmaterialien ...
Hinzufügen
0
4771
0
Misha am 06.06.2012
Windows 7 Netzwerkdrucker
Hallo zusammen, ich leider mal wieder unter einem problem welches ich nicht verstehen kann, hoffe ihr könnt mir da helfen. ich habe einen windows 2008 ...
10 Kommentare
0
5904
0
151KG am 06.06.2012
Probleme beim Fileserverzugrif bitte um Input
Folgende Symptome: User (i.d.R. XP Clinets) können zeitweise nicht auf die Freigegebenen Ordner (als Laufwerk gemapt) zugreifen. Nach mehr oder weniger langer Wartezeit gehts dann ...
3 Kommentare
0
2738
0
jsysde am 06.06.2012
SQL Anywhere 12 ODBC-Treiber verteilen
Moin zusammen, vom Hersteller der von uns verwendeten Software habe ich eine MSI-Datei erhalten, die bei manueller Ausführung den SQL Anywhere ODBC-Treiber in Version 12 ...
3 Kommentare
0
8171
0
Pulle89 am 06.06.2012
Serverumzug Netlogon und Sysvol
Hallo zusammen, ich habe momentan einen DC Windows 2003 Server und will nun Netlogon und Sysvol mit den Anmelde-Scripts auf den neuen DC Windows 2008 ...
2 Kommentare
0
7490
0
cardisch am 06.06.2012
Systemwiederherstellungpunkt-Ordner an einem anderen Ort, als der SSD, einsetzen
Hiall, ich habe mir eine SSD zugelegt, Image vom Altsystem drauf, ein paar SSD-spezifische Anpassungen und alles läuft wunderbar. Eines stört mich aber noch ein ...
3 Kommentare
0
3568
0
Andy1805 am 06.06.2012
Migration SBS 2003 auf SBS 2011, neue Domain, Zugriff auf alten SBS 2003 sollte bestehen bleiben.
Hallo, folgendes Szenario: ein neuer SBS 2011 wird installiert mit neuen Clients. Vom alten SBS 2003 werden nur die Daten übernommen. Domain und Benutzer wurden ...
2 Kommentare
0
4601
0
Kathy92 am 06.06.2012
Probleme mit DNS, DHCP-Konfiguration Windows 2008 virtuell
Hallo zusammen Folgende Situation: Ich betreibe auf einem physikalischen Server einen virtuellen Server mit Windows Server 2008 R2 und Windows XP Die IP-Konfiguration des physikalischen ...
14 Kommentare
0
5577
0
Freelancer am 06.06.2012
Excel 2007 Öffnet Netzwerkdateien Regelmäßig Schreibgeschützt
Moin Allerseits. Wir haben hier ein kleines Problem. Bei zwei unserer Mitarbeiter passiert es seit kurzem, dass wenn eine Excel Datei aus dem Explorer heraus ...
2 Kommentare
0
6453
0
Sierjoerg am 06.06.2012
Probleme mit Popcon und Firmen eigene Emailadressen, die im Exchangeserver nicht angelegt sind.
Das Problem sieht wie Folgt aus: Wir haben bei einem Externen Anbieter unsere ganzen Emailadressen angelegt und haben darüber unsere eigen Domaine am laufen. Ich ...
7 Kommentare
0
4684
0
franc am 06.06.2012
Outlook 2003 - Ein Programm versucht auf Ihre in Outlook gespeicherten E-Mail-Adressen zuzugreifen...
Hallo ich habe hier privat ein Vista 64 Business Laptop, auf dem Outlook 2003 läuft. Ich will nun GO Contact Sync verwenden, mit dem ich ...
2 Kommentare
0
8905
0
marcoglatz am 06.06.2012
Server 2003 - Problem mit Winsock
Hallo, unsere Leitrechner-Software lief bisher auf irgendwelchen Win2000/WinXP Kisten. Ein Kunde hat möchte das aber unbedingt auf einem Server mit Server 2003. Auf der Kiste ...
4 Kommentare
1
3342
0
nightcrawler86 am 06.06.2012
Exchange 2010 Cluster
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit einem neu aufgebauten Exchange 2010 Cluster. Wir haben 2 Exchange Server 2010 am Standort A. Wir haben aber ...
6 Kommentare
0
3633
0
bandit76 am 06.06.2012
Sharepoint 2007 - Liste mit inhalte anderer Liste
Ich habe 2 Listen in Sharepoint. (Hauptliste und Liste2) In die Hauptliste habe ich ein Feld mit nachschlagefunktion aus der Liste2. Funktioniert auch einwandfrei. Jetzt ...
Hinzufügen
0
2739
0
alextech am 06.06.2012
Fehlermeldung COM-Surrogate funktioniert nicht mehr
Hallo, ich bekomme auf einem Rechner (Win7 64Bit) häufig die Fehlermeldung "COM-Surrogate funktioniert nicht mehr“ wenn ich mir mit der Windows-Fotoanzeige bilder ansehe. Im Netz ...
3 Kommentare
0
16208
2
winlin am 06.06.2012
Probleme beim installieren der Remoteserver Verwaltungstools unter Win7
Hallo Leute, ich habe einen neu installierten Rechner unter dem o.g. OS. Ich habe jedoch riesige Probleme beim installieren der Remoteserver Verwaltungstools. Ich gehe dabei ...
5 Kommentare
0
5361
0
netzwerkknecht am 06.06.2012
Windows Intune-Community?
Nachdem meine kürzliche Frage vielleicht in die falsche Richtung ging bzw. die falsche Zielgruppe getroffen zu haben scheint, einmal so gefragt: Kennt jemand Communities (gerne ...
2 Kommentare
0
2897
0
itwahn am 06.06.2012
2 Terminalserver 2008 R2. Einer davon Lizenzserver Trotzdem sporadisch Kein Remotedesktoplizenzserver vorhanden Meldung
Hallo zusammen, mir ist folgendes Problem bei uns aufgefallen: Wir hatten vorerst einen Terminalserver Server1 2008 r2 der zugleich Remotedesktoplizenzserver ist und wo die RDS ...
3 Kommentare
0
4509
0
91863 am 06.06.2012
PF Migrate unter 2007 und 2010 Exchange ?
Hallo, ich habe unter Toolbox \ Public Folder Management Console vom alten Exchange auf den neuen Eine Sycronisation eingerichtet. Und dann eingestellt. Replikation Always. Nach ...
Hinzufügen
0
2524
0
filippg am 05.06.2012
MoveRequest - anschließende Nacharbeiten
Hallo, bei uns steht eine Cross-Forest-Migration zwischen zwei Exchange 2010-Umgebungen an. Die Postfächer werden mittels Mailbox Replication Services (new-moverequest) verschoben. Nun ist es so, dass ...
Hinzufügen
0
4099
0
flugfaust am 05.06.2012
Excel plötzlich sehr langsam
Hallo, hch habe das Problem das bei meinem Excel 2007 plötzlich das Kopieren und Einfügen sowie Rückgängig sehr lange dauert. Das Problem tritt bei auf ...
22 Kommentare
0
62812
0
chilledkroete am 05.06.2012
Druckerbereitstellung für XP-Clients innerhalb einer 2k3-Domäne
Hallo. Ich habe im moment ein großes Fragezeichen im Gesicht bzgl. der Druckerbereitstellung von Druckern für XP-Clients. Ich habe folgende Ausgangssituation: ca. 20 Clients mit ...
3 Kommentare
0
3295
0
crxvti am 05.06.2012
Netzwerkname falsch - Win7 Client auf SBS 2008
Hallo zusammen, ich habe heute einen Win 7 Client in unsere Domäne eingebunden. Soweit ok, jedoch ist mir an einem XP-Pc dann in der "Netzwerkumgebung" ...
8 Kommentare
1
4663
0