99496 am 30.10.2011
Exchange über DynDns und EVANZO
Wie der Titel schon sagt, würde ich gerne einen Microsoft Exchange 2010 Server über DynDns und eine EVANZO-Domain (mit dem Tarif Business-M) betreiben. Leider hat ...
9 Kommentare
0
9090
0
neuni88 am 30.10.2011
Migration SBS 2003 auf SBS 2011 - Unerklärliche Fehler auf Quellserver
Hallo, wir sind gerade dabei unseren SBS 2003 durch einen SBS 2011 abzulösen. Übernommen werden sollen dabei natürlich vor allem die Benutzerprofile und die Exchange-Postfächer. ...
17 Kommentare
0
15557
0
meisterpenter am 30.10.2011
Computer über LAN aufwecken
Hallo, Ich habe zwei computer der eine mit XP der andere mit windows server 2008 64 bit jetzt meine Frage : Kann ich den server ...
13 Kommentare
1
5209
1
swiss-bull am 30.10.2011
Radius Server authentifizierung fehlgeschlagen
Hallo Ich versuche seit ein paar Tagen einen Radius Server einzurichten( Server 2008 R2 Enterprise), leider Ohne Erfolg. Immer die gleiche Fehler Meldung: Der Client ...
6 Kommentare
0
18957
0
AVG123 am 30.10.2011
Senden von E-Mails mit Outlook 2010 klappt nicht
Hallo, ich habe ein riesiges Problem mit Outlook 2010, sobald ich den Account eingerichtet habe klappt das Senden der Mails wunderbar, nur sobald ich mich ...
9 Kommentare
0
17113
0
istike2 am 30.10.2011
OpenVPN-Sessions sind in pfSense nicht sichtbar
Hallo, ich habe mehrere User aus der OVPN-Client-Verwaltung von pfSense exportiert. der OVPN-Exporter hat diese Config-Datei erstellt: pfsense-udp-1194.p12 pfsense-udp-1194.key Config-Datei: dev tun persist-tun persist-key proto ...
4 Kommentare
0
4730
0
Nico2008 am 30.10.2011
Sql server 2005 datenbank 20 Gb auf sql server 2008 express mit 10 Gb grenze einbinden?
Hallo Ich hab von sql null ahnung, ich muss jetzt eine umzug von einem sql server 2005 standard nach sql 2008 express machen, der hat ...
9 Kommentare
0
6613
0
Heavensdog am 30.10.2011
Adobe Acrobat 9 Pro
Guten Morgen an diesem wunderschönen Sonntag morgen. Ich habe ein für mich neues/altes Problem die Firma für die ich nun arbeite hat einige Lizenzen gekauft ...
4 Kommentare
0
5095
1
wasistdas am 30.10.2011
Keine Rechte mehr für Clients zum SBS 2003 nach Festplatte klonen
Ich habe ein kleines Netzwerk SBS 2003 in einer Firma übernommen. Zum Server: DELL PowerEdge 830 4 GB RAM, RAID 1 mit 2 * 80 ...
1 Kommentar
0
3148
1
86263 am 29.10.2011
Benutzergruppe in Winlogon sehen
Moin zusammen, ich habe hier ein Windows XP Professional SP3 ohne Domäne. Nun habe ich verschiedene Benutzer angelegt und sie alle zu Mitgliedern einer bestimmten ...
5 Kommentare
0
3706
1
wescraven07 am 29.10.2011
Stundenabrechnung in Excel anlegen, wie?
Moin Leude, will mir gerade eine Stundenabrechnung in Excel anlegen. Habe dazu A1 als Beginn und B1 als Ende angelegt, dass soll jetzt in C1 ...
3 Kommentare
0
7770
0
Exzel am 29.10.2011
Computer trotz fehlgeschlagenem Backup mit True Image 2011 herunterfahren lassen
Hallo zusammen, ich verwende bei einem Kunden True Image 2011 in der Build 6942. Der Computer soll sich automatisch ausschalten, wenn das Backup beendet ist. ...
5 Kommentare
0
4465
0
genghis am 29.10.2011
Windows6.0-KB968930-x64.msu meldet Das Update gilt nicht für Ihr System. Dabei ist das System Windows 2008 SP2 64-Bit.
Meine Suche führte mich zur Datei Windows6.0-KB968930-x64.msu. Doch bei der Ausführung meldet es: "Das Update gilt nicht für Ihr System." Die Datei ist aber genau ...
2 Kommentare
0
8639
0
condor77 am 28.10.2011
Exchange 2003 Fehler im Informationsspeicher
Hallo zusammen, ihc bitte euch dringend um hilfe. ich habe einen windows server 2003 mit exchange 2003 . es sind alle updates eingespielt. bis zum ...
4 Kommentare
0
4033
1
Kefix12 am 28.10.2011
Benutzerrechte auf Datenfreigabe
Servus, ich habe einen freigegebenen Ordner auf einem SBS 2008. Verschiedene Benutzer haben unterschiedliche Rechte auf den einzelnen Unterordnern. Das klappt auch sehr gut. Wenn ...
3 Kommentare
0
3352
0
68nimda am 28.10.2011
SSD Mushkin Chronos 120GB mit Mainboard Gigabyte GA-880GA-UD3H Windows 7 installieren
Hallo, ich habe mir gestern eine SSD (Mushkin Chronos 120 GB) gekauft und habe Sie in mein System eingebaut. Das Mainboard ist ein Gigabyte GA-880GA-UD3H. ...
2 Kommentare
0
6225
0
roland123 am 28.10.2011
Alternative zu Sharepointserver
Hallo zusammen, ein Kollege möchte gerne für seine Firma ein Extranet für seine Gesellschafter ins Leben rufen. Es sollen hauptsächlich Dateien ausgetauscht werden, Termine und ...
4 Kommentare
0
3688
0
meisterpenter am 28.10.2011
Computer direkt beim Hochfahren mit ip verbinden ?
Hi, Gibt es eine Mögl. das der Computer beim hochfahren bevor er in das normale, in meinem Fall XP, Betriebssystem geht, dass er gleich mit ...
21 Kommentare
2
4530
0
istike2 am 28.10.2011
Statischer Route für OpenVPN auf pfSense
Hallo, ich habe jetzt anhand dieses Threads eine OpenVPN-Verbindung aufgebaut. Hier ist der Log des Clients: Fri Oct 28 18:49:10 2011 OpenVPN 2.2.0 i686-pc-mingw32 SSL ...
6 Kommentare
0
12633
0
bafo am 28.10.2011
SBS 2008 Standardwebsite?
hi, nach der Neuinstallation vom ISS habe ich diverse sites stehen. Welche davon Site die Standardwebsite? SBS Client Deployment Applications SBS SharePoint Bindung *:987 (https) ...
4 Kommentare
0
7930
0
bob777 am 28.10.2011
Firewall auf VM block Adminzugriff
jetzt ist das problem dass "SterJo Portable Firewall PRO" bei start auf der VM sofort alles blockt also auch die remout verbindung und mstcs.exe dann ...
7 Kommentare
0
3741
0
DerWoWusste am 28.10.2011
Wie kann ich für x-beliebige Prozesse auslesen, welche DLLs diese geladen haben?
Hallo Kollegen, ich kenne process explorer und auch listdlls. Diese können mir für die meisten Prozesse das Gewünschte liefern. Für einen Dienst (hier avp.exe, Kaspersky-Virenscanner) ...
4 Kommentare
0
3663
0
gu12hi am 28.10.2011
VServer W2008 IIS - MySQL - Wordpress - lange Zugriffszeiten
Hallo, auf einem gehostete VServer mit folgender Konfiguration: AMD Quad Core 2,1 GHz (2 Prozessoren) / 4 GB RAM Windows 2008 R2 Standard / 64 ...
Hinzufügen
0
3304
0
nxclass am 28.10.2011
AutoRestartShell funktioniert nicht bei geänderter Shell
Hallo, ich habe den Auftrag einen Windows XP Rechner für einen Benutzer als Kiosk Maschine zu konfigurieren. Ich habe bereits das Tool 'SteadyState' gefunden, installiert ...
2 Kommentare
0
6110
0
hard60 am 28.10.2011
Reporting aus Excel-Tagesdateien
Aus einem SPS-Reporting bekomme ich Exceltagesreporte, die mit dem jeweiligen Tagesdatum abgespeichert werden. Die Exceldateien werden nach folgendem Muster gespeichert D=Buchstabe für einen Reportbereich JJJJ=Kalenderjahr ...
1 Kommentar
0
2456
0
McNasty am 28.10.2011
W2008 Terminalserver und immer wiederkehrende nicht definierbare Druckjobs
Hallo, ich setzte seit kurzem einen W2008 R2 Enterprise Server als Terminalserver ein. Die Benutzer verbinden Sich mittel VPN und RDP. Bis dahin geh auch ...
5 Kommentare
0
2997
0
Scratnut am 28.10.2011
Sicherheitsgruppen werden nicht verteilt
Hallo zusammen Ich hab folgendes Problem: Ich habe eine Gruppe "Lokale_Administratoren" und einen Benutzer B_XY. Dieser Benutzer ist Mitglied dieser lokalen Sicherheitsgruppe (so hab ichs ...
2 Kommentare
0
5005
0
stephan.cs am 28.10.2011
Einem Arbeitsgruppen-PC den Zugriff auf eine Domäne (Freigabe) verbieten
Hallo zusammen, ich habe auch nach langem Suchen leider keine Antwort auf meine Frage gefunden. Darum stelle ich sie mal hier im Forum. Ausgangssituation: Win ...
13 Kommentare
0
12643
0
Misha am 28.10.2011
Temporär Speicher
Hallo, diesmal eine etwas andere frage, hoffe es gehört hier rein :-) ich möchte gerne ein spiel spielenzu entspannung *g* dieses spiel ist 8 gb ...
3 Kommentare
0
3460
0
nursoeiner am 28.10.2011
Exchange 2007 Public Folder Database recovery
Hallo, nach einem Stromausfall (USV ist nicht angesprungen) hatte die Public Folder Database Status "Dirty shutdown". Nach Wiederherstellungsprozedur gab es dann einen Fehlercode 1019 der ...
5 Kommentare
0
4250
0
cnconti am 28.10.2011
Excel 2010 Zelle fett bzw. kursiv formatieren dauert sehr lange
Hallo zusammen, folgendes Problem tritt bei mir auf: Wenn ich eine Zelle FETT oder KURSIV formatieren möchte dauert es sehr lange bis das geschieht. Wenn ...
1 Kommentar
0
8162
0
nowhereman am 28.10.2011
Regionseinstellungen für alle User auf einem Windows 2008R2 Server abändern
hallo zusammen, unser sysadmin hat leider einen server mit den falschen regionseinstellungen installiert. das problem ist jetzt, das jeder user, welcher sich anmeldet, die falschen ...
2 Kommentare
0
4636
0
Zunaras am 28.10.2011
SBS2011 - kann mich nicht mehr einloggen
Hallo, ich habe gerade sehr großen Mist gebaut. Wir betreiben einen SBS2011. Dort habe ich testweise den Exchange-Server installiert. Haben ihn aber nie benutzt. Nun ...
9 Kommentare
0
5119
0
Excaliburx am 28.10.2011
Office-Zwischenablage komplett deaktivieren - Es soll nur die Windows-Zwischenablage verwendet werden
Hallo zusammen, wir haben Office 2003 auf einem Win 2008 R2 Terminalserver im Einsatz. Nun tritt bei allen Usern das Problem auf, dass wenn z.B. ...
3 Kommentare
0
13804
0
Evilmachine am 28.10.2011
Zugriff auf Firmennetzwerk hinter Windows Server 2008
Folgendes Problem bei mir. Ein Kunde hat ein Netzwerk fast so wie hier: Nur anstatt mit 6 Clients mit 4 und der Router ist ein ...
4 Kommentare
1
13805
1
hchristo am 28.10.2011
Windows Server 2008 Blockt alles
Folgendes Problem: Ich habe bei 1und1 einen Root Server bestellt, Jetzt hat sich herausgestellt das der Server bis auf Remotedesktop und den Port 80 (Web) ...
7 Kommentare
0
6829
0
mo0007 am 27.10.2011
Excel 2010 - laufend Konfigurationsstatus
Hallo zusammen, ich habe ein seltsames Problem welches ich einfach nicht gelöst bekomme Ich habe bei einem Kunden ein komplett neues Netzwerk aufgezogen. SBS 2011 ...
7 Kommentare
0
14783
0
scout0709 am 27.10.2011
Fehler Meldung NTLDR is missing
Hallo Fehler Meldung NTLDR is missing Dachte ich ok kein Problem ,Windows CD rein und über Wiederherstellungskonsole copy d:\i386\NTLDR c:\ copy d:\i386\NTDETECT.COM c:\ er sag ...
10 Kommentare
0
4538
0
surrogat2000 am 27.10.2011
Gruppenrichtlinienanwendung für Dienst (Anmelden als...)
Ich habe SFIRM auf einem Server 2008 R2 mit Remotedesktopdiensten installiert. Der SF-Automat soll als Dienst laufen. Damit er auf die entsprechenden Netzwerkressourcen zugreifen kann, ...
3 Kommentare
0
6879
0
eolo am 27.10.2011
Remote Desktop - Lokale Laufwerke werden nicht angezeigt
Eine Remote Desktop Verbindung wurde erfolgreich eingerichtet. Ich habe eingestellt, dass die "lokalen Laufwerke" angezeigt werden. Das hat eine Weile funktioniert. Nun werden die Laufwerke ...
9 Kommentare
1
33331
0
DocSnyd3r am 27.10.2011
Domänenstruktur für Filialen
Es gibt eine Zentrale mit ca. 40 PCs die alle innerhalb einer Domäne organisiert sind. Dazu gibt es ca. 100 Einzelrechner die jeweils einzeln an ...
1 Kommentar
0
2341
2
mktwin am 27.10.2011
Berrechtigungsprobleme Postfächer und Ordner
Hallo zusammen, leider habe ich hier ein Problem bei dem ich garnicht mehr weiter komme. Folgende Situation: Windows Small Business Server 2008 mit AD als ...
8 Kommentare
0
5220
0
IceReptile am 27.10.2011
Anmeldung an Domäne funktioniert nicht (aus ausgeschaltetem zustand heraus)
Hab nen PC in eine bestehende Domäne eingebunden und kann ihn damit auch benutzen. Soweit so fein. Nun zum Problem. Neuerdings kann man sich, nachdem ...
13 Kommentare
1
6170
0
tombola am 27.10.2011
Assemblierungsfehler bei der Itunes Installation
Ich starte die Installation und erhalte nach ca. 1 Munute folgenden Fehler: Während der Installation der Assemblierung "Microsoft.VC80.CRT,publicKeyToken="1fc8b3b9a1e18e 3b",type"win32,version="8.0.50727.762",processorAr chitecture="x86""ist ein Fehler aufgetreten. Weitere Informationen ...
2 Kommentare
0
8234
0
linkit am 27.10.2011
USB Stick nur lesbar von bestimmten Geräten aus.
Hallo, es gibt Software, mit der ich einen USB-Stick erlauben oder nicht erlauben kann. es gibt Software, mti der ich ein USB-Stick verschlüsseln kann. Beides ...
3 Kommentare
0
7907
0
Stelli am 27.10.2011
AD Benutzer per Knopfdruck neues Kennwort
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir haben eine Freigabe eines Ordners auf einem Server, die über das Internet erreichbar ist (HTTPS). Man muss sich hierzu ...
3 Kommentare
0
3090
1
SamurajKing am 27.10.2011
Dauerhafte Bitmapzwischenspeicherung deaktivieren
Hallo, wir haben Clients mit Windows 7 und auch noch einige Windows XP welche sich über Remotedesktopverbindung auf Servern verbinden. Das Problem ist dass die ...
7 Kommentare
0
25564
0
sireiven am 27.10.2011
Netzlaufwerk ohne Benutzeranmeldung verbinden
Die Freigabe befindet sich auf dem DomainController, welcher gleichzeitig auch FileServer ist. Der Ordner ist für "Jeder" freigegeben und die Sicherheitseinstellungen sind auch auf jeder ...
9 Kommentare
1
14173
0
EINSATYP am 27.10.2011
Keine TIF-Dateien in Outlook2010 öffnen
Hallo, ich habe bei mehreren Nutzern das bekannte Problem, dass sie keine TIF-/JPEG-Dateien etc. öffnen können. Die temporäre Lösung des Problems kenne ich bereits, jedoch ...
17 Kommentare
0
13114
0
91863 am 27.10.2011
Zuerst DC tennen , oder zuerst Exchange 2008 R2 auf neuen seperaten server
Hallo, wir haben einen DC mit altem Domänname auf dem auch Exchange 2003 SP3 lauft auf Server 2003. Nun möchten wir den DC trennen und ...
28 Kommentare
1
6187
0