binBash86 am 13.10.2011
IPHONE an Exchange
Tag Zusammen, ich hatte dazu schonmal ein Thema eröffnet, aber keine richtige Lösung gefunden. Ich suche immer noch nach einer sicheren Methode um ein IPHONE ...
11 Kommentare
0
4994
0
GabbaGundolf am 13.10.2011
Explorer.exe - Fehler beim Kontextmenüpunkt Bildschirmauflösung unter Windows 7
Wir verwenden die Softwareverteilungslösung Empirum v12 R2 und verteilen damit Windows 7 SP1 auf den Clients. Nach erfolgreicher Installation haben wir das Problem, dass nur ...
5 Kommentare
0
9091
0
Rolesch am 13.10.2011
User übersehen in Windows 7 ständig den Balloon -Ändern Sie ggf. das Kennwort-
Seit ein paar Monaten rüsten wir hier blockweise unsere Firmenrechner von XP auf Windows 7 um. Eigentlich wunderbar, doch leider stört eine kleine Verschlimmbesserung von ...
7 Kommentare
0
33611
1
trmanky am 13.10.2011
Freigabe nachverfolgen
Dazu habe ich nun zwei Fragen: 1. Ist es möglich, das Freigeben dieser Ordner nachzuverfolgen? Anders gefragt: Kann man herausfinden wer diese Freigabe wann eingerichtet ...
3 Kommentare
0
3271
0
temuco am 13.10.2011
Migration SBS2003 zu SBS2011 - Problem mit SP1 für SBS2003 Standard
Hallo zusammen, ich versuche einen SBS2003 zu migrieren. Die Vorraussetzungen (nach "Das Handbuch - Windows Small Business Server 2011 Standard", Thomas Joos, erschienen bei Microsoft ...
5 Kommentare
0
5545
0
mart1n am 13.10.2011
Betriebssystem von Usern an einem Domänencontroller herausfinden
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte eine Übersicht über die Nutzer in unserer Umgebung èrstellen. Bisher konnte ich alles irgendwie auslesen und zusammenfassen. Nur ...
4 Kommentare
0
5589
0
blackdragons am 13.10.2011
Domänenprofil löschen
Hallo zusammen also hab folgendes problem; Wenn man sich in der Domäne anmeldet, erstellt es dem Benutzer ein neues Profil. Nun habe ich das Profil ...
5 Kommentare
0
17377
0
anve am 13.10.2011
Mittels Exchange E-Mails eines Kontos (ohne AD Benutzer) auf eine externe Mailadresse weiterleiten
Ich versuche die Anleitung von zu befolgen. Nur wenn ich einen neuen Kontakt erstelle, habe ich folgende Auswahlfelder: Vorname Initialen Nachname Vollständiger Name Anzeigename Das ...
5 Kommentare
0
6218
0
falk64 am 13.10.2011
WIN 2008 Server will nach Update nicht mehr drucken
Hallo, ich habe gestern die monatlichen Microsoftupdates eingespielt und den Server (WIN 2008 32bit) neu gestartet. Dann haben mir die Mitarbeiter berichtet das das drucken ...
6 Kommentare
0
4509
0
Taramur am 13.10.2011
Business Contact Manager von lokal auf Server?
Guten Morgen Admins, wir haben einen Kunden mit 3 Rechnern auf denen der Business Contact Manger mit Outlook 2010 läuft. Die Datenbank wird zur Zeit ...
2 Kommentare
0
10190
0
Alternativende am 13.10.2011
Exchange 2007 Internet Newsgroups lassen sich nicht entfernen
Hallo zusammen, ich habe gestern einen Exchange 2000 Server deinstalliert, der durch einen 2007er ersetzt worden ist. Nun bekomme ich aber laufend Fehlermeldungen das sich ...
Hinzufügen
0
6046
0
fensterbauer am 13.10.2011
Windows 2000 per Task herunterfahren klappt nicht
Hallo alle zusammen, ich möchte einen Windows 2000 PC per Task zu einer bestimmten Zeit autom. herunterfahren und ausschalten. Dazu habe ich einen Task eingerichtet, ...
8 Kommentare
0
4056
0
83095 am 13.10.2011
Infoscreen Gruppen und Ressourcen -kalender
Aktuelle Situation: -> Räume können Zwar gebucht werden, jedoch hat nicht jeder einsicht ob dieser Raum frei ist oder nicht. -> Info: Es gibt bei ...
Hinzufügen
0
3599
0
vanTast am 13.10.2011
Outlook 2007 Fehlermeldung nach Update?
Moin, seit ca. 3 Wochen erscheint bei uns bei den WIN 7 Rechnern beim Start von Outlook die Fehlermeldung "Microsoft Office Outlook kann nicht gestartet ...
4 Kommentare
0
11124
0
StefanKittel am 13.10.2011
Das Drucken von Monospaced Fonts via Terminalserver führt zu einem fehlerhaften Ausdruck
Hallo, bei einem Kunden von uns wurde ein 2003 Terminalserver gegen einen 2008 R2 Remote Desktop Server ausgetauscht. Darauf läuft eine Abrechnungssoftware die ihre Ausdrucke ...
1 Kommentar
0
3385
0
frindly am 13.10.2011
Windows XP auf SATA installieren, brauche INF Datei
Hallo ich möchte gern ein Windows XP SP2 von CD auf einem Rechner mit SATA Platte installieren. Nun benötige ich ja den Treiber, das ich ...
6 Kommentare
0
4732
0
sebel1 am 13.10.2011
RDP automatisch anpinnen lassen
Hallo ich suche eine moeglichkeit um automatisch die RDP Verbindungen anpinnen zu lassen. Es ist einfach nur nervig bei den aelteren "gelben" Verbindungen x-mal hinfahren ...
2 Kommentare
0
4758
0
frapux am 13.10.2011
Mit Teamviewer per VPN auf SQL Server zugreifen
Hallo, ich hab hier ein Netzwerk mit nem Server (SBS2003) auf dem der SQL Server 2008 läuft. Die Clients können drauf zugreifen frunzt alles prima. ...
6 Kommentare
0
8954
1
danaDT am 12.10.2011
Exchange 2010 Inhalte in Öffentlichem Ordner wiederherstellen
Hi, ich habe ein Problem mit der Wiederherstellung einiger Ordner sammt Inhalt mit Outlook 2010. Die Ordner werden in "Gelöschte Elemente wiederherstellen" angezeigt aber dann ...
5 Kommentare
0
14011
1
renarena am 12.10.2011
FREEDOS Zugriff auf network-share (2008R2 oder 2003)
Für den eventuell notwendigen möglichst einfachen Restore eines Servers muss ich nach dem Boot von einem USB-Stick auf ein Share in einem Windows-Netzwerk zugreifen (dort ...
4 Kommentare
0
5663
1
Bjoern am 12.10.2011
Exchange 2007 edb wie auf einem anderen server zum laufen bringen
Hallo ichhabe nen kleines bis mittelschweres Problem also der kunde hat einen SBS 2008 mit exchange 2007 dieser lief ca 0,5 jahre und hatte dann ...
1 Kommentar
0
2498
0
donell9876 am 12.10.2011
Exchange 2010 Postfach ohne Benutzer
Hy, ich möchte gerne ein Postfach im exchange 2010 auf nem Enterprise 2k8 anlegen, dort aber keinen zusätzlichen Benutzer erstellen. Das Postfach ist eine Info ...
2 Kommentare
0
9284
1
bluemind am 12.10.2011
Bitlocker Fehler
nach dem Erwerb einer 3TB externen Festplatte habe ich meine gesamten Daten dort abgelegt. Zum Schutz kam dann Bitlocker zum Zug, mit dem ich bis ...
1 Kommentar
0
3928
0
Dirmhirn am 12.10.2011
Umgeleitete Ordner mit Robocopy sichern
Hi! Wir haben eine Win 2003 Domain und ein paar roaming Profile. Eigene Dateien und Bilder werden auf den Server umgeleitet. Unsere Daten werden mit ...
2 Kommentare
0
4497
0
ggrreegg am 12.10.2011
SBS 2011 Domain Web zugriff
Hi, kleines Problem: Wir haben hier einen SBS2011 (funktioniert alles einwandfrei). Nun habe ich aber das Problem, dass unsere öffentliche Domain bei einem externen Hoster ...
3 Kommentare
0
7843
0
SebReim am 12.10.2011
Windows Server 2003 - Nur 1 Benutzer gleichzeitig kann Freigaben verwenden
Folgende Voraussetzungen sind gegeben: - Windows Small Business Server 2003 SP2 als Mail-, File- und Blackberryserver - 2 Standorte per VPN mit dem Server verbunden ...
3 Kommentare
0
3718
0
91863 am 12.10.2011
Hat noch wer Ideen was man in einen PC Abnahmereport schreiben kann ?
Hallo, wenn bei uns ein PC / Notebook ausgeliefert wird, sollte man das mit dem Benutzer testen und unterschreiben lassen, das alles geht. Habe in ...
8 Kommentare
0
9301
0
daChris am 12.10.2011
HyperV Server und VMCONNECT
Hallo Leute! Ich habe einen Microsoft HyperV R2 Server aufgesetzt - ist ja kostenlos. Nun möchte ich direkt am HyperV Server die Virtuellen Maschinen öffnen ...
12 Kommentare
0
15653
1
mazza84 am 12.10.2011
Windows 2008 R2 installation Vmware Workstation 8
Hallo, ich möchte gerne ein Testsystem (Windows 2008 R2) auf meinem Windows 7 Notebook installieren. Es wird die Vmware Workstation Version 8 eingesetzt. Es wurden ...
3 Kommentare
0
5976
1
Brennerlein am 12.10.2011
Client Domänenintegration ab XP sinnvoll?
Ausgang: DC unter W2K8 R2. Gibt es Gründe warum man z.B. Rechner < XP nicht in diese Domäne bringen sollte? Irgendwie steht ich da grad ...
12 Kommentare
1
4633
0
98500 am 12.10.2011
Exel 2010 - Probleme beim Drucken
Hey All Folgende Problemstellung: Wir öffnen eine Exel Datei im Exel 2010. Dort wollen wir eine Seite ausdrucken. Die Umbruchsvorschau zeigt an, dass alles auf ...
3 Kommentare
0
4580
0
Marcys am 12.10.2011
Gruppenrichtlinie für einen registryeintrag erstellen
Hallo, ich möchte per Gruppenrichtlinie einen Registrywert eintragen oder ändern. Leider weiß ich nicht wie man das macht, da ich mit Gruppenrichtlinien noch nicht soviel ...
3 Kommentare
0
4051
0
jknapp am 12.10.2011
Exchange 2010, gemeinsame Adressliste auch für mobile Endgeräte
Hallo Admins, ich weiß, es gab hier uns woanders schon ähnliche Fragen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt: Wir haben in der Firma eine kleine Verwaltung ...
4 Kommentare
0
4344
0
Enriqe am 12.10.2011
Office 2010 Pro lässt sich nicht aktivieren.
Hallo Admins, da ich bei Euch bisher immer tolle Ratschläge bekommen habe, wende ich mich heute wieder an Euch mit einem Problem, welches mich ziemlich ...
11 Kommentare
0
23786
0
PhilippSt am 12.10.2011
Group Policy und UAC, Probleme bei Softwareinstallation
Hallo zusammen Ich muss gerade ein bisschen Windows 7 in unserer Firmenumgebung testen. Leider kämpfe ich noch mit einer Softwareinstallation. Die Installation ist leider viel ...
3 Kommentare
0
6468
0
Thorsten85 am 12.10.2011
Tastatur funktioniert nicht korrekt bei RDP Verbindung
Hallo zusammen, ich bzw. ein Kunde hat folgende Probleme mit der Tastatur über RDP: - Erstes kleines Problem, auf einem TerminalServer (2008R2), hier funktioniert die ...
2 Kommentare
0
17369
0
Masterwebs am 12.10.2011
SBS 2008 Netzwerk mit W2K8R2 Fileserver und W7Pro Clients - enorme Netzwerkprobleme mit einzelnen Dateien u Zugriffsprobleme Office etc
Hallo Freunde, folgendes Netzwerk ist aufgebaut: Sind 2 DELL R510 mit jeweils W2K8 R2 als Host Betriebssystem und ausreichend Leistung bestückt. Die Clients sind ein ...
Hinzufügen
0
3636
0
srynoname am 12.10.2011
Neu installiertes Windows komplett aktualisieren?
Hallo, wenn ich aktuell z.B. Windows 7 mit integriertem SP 1 installiere und diese vollständig aktualisieren möchte, muss ich dafür mehrmals auf Updates prüfen, diese ...
10 Kommentare
0
4847
0
centoke am 12.10.2011
Microsoft Windows Server 2008 R2 Enterprise Download
Hallo zusammen, ich benötige dringend nach einem Ausfall unserer Hardware einen Link für einen Win2008 R2 Enterprise Server-Download! Lizenz ist vorhanden nur ist leider die ...
2 Kommentare
0
14383
0
TobiisFreaky am 12.10.2011
Doppelter Ordner mit Leerzeichen plötzlich vorhanden - lässt sich nicht entfernen
Hallo, Pardon für den etwas merkwürdig klingenden Titel, aber ich finde dazu einfach keine passenden Worte zu meinem Problem: Ein Benutzer ruft mich vor wenigen ...
6 Kommentare
0
6977
0
Cougar77 am 12.10.2011
DNS Auflösung sporadische Fehler
Hallo, ich habe ein ziemliches Problem, das ich aber irgendwie nicht wirklich zu fassen bekomme. Wir haben einen Win 2003er Server als DC, DHCP und ...
10 Kommentare
0
9096
0
papillon69 am 12.10.2011
UEFI bzw. GPT - tauglicher, externer Bootmanager für Windows 7 gesucht
a) UEFI bzw. GPT - tauglicher, externer Bootmanager gesucht, mit welchem sich Partitionen verstecken lassen und mit welchem ich zwei Windows 7 64bit - Partitionen ...
Hinzufügen
0
5897
0
peter81 am 12.10.2011
Exchange - automatische Antwortmail (Regel)
Hallo Community, es geht um eine Umgebung mit einem Exchange 2003 Server und Outlook 2010-Clients, wo automatische Antwortvorlagen (abhängig von Absenderadresse und Wörter im Betreff) ...
3 Kommentare
0
18039
0
tekken am 12.10.2011
Terminal Server Web Access intern und extern
Hallo Leute, habe einen Terminalserver mit Windows 2008R2 installiert und konfiguriert. TS Web Access ist aktiviert (ohne Terminalserver-Gateway) und funktioniert extern auch wunderbar. Um ohne ...
3 Kommentare
0
8411
0
Simsa84 am 12.10.2011
Umleitung der User nach Printmigration
Hallo, habe eine Printmigration durchgeführt. Die Drucker sind alle auf dem neuen Server vorhanden und auch bereit. Jetzt ist die Frage wie bekomme ich es ...
8 Kommentare
0
3792
0
halani01 am 12.10.2011
Lokaler Admin zum Domänen-Admin?
Hallo zusammen, in der Zeitschrift IT-Administrator, Ausgabe 10/2011 ist ein Beitrag zum Thema "Jenseits der Firewall" (S.44ff). Unter der Überschrift "Administratoren überall" finden sich folgende ...
7 Kommentare
0
7306
0
xadox-it am 12.10.2011
Umstieg von Arbeitsgruppe auf Domäne
Wir nutzen im Unternehmen nun seit längerer Zeit ein reines Microsoft Arbeitsgruppen Netzwerk. Da die Clientanzahl mittlerweile aber die 60 überstiegen hat und der damit ...
5 Kommentare
0
6403
0
91863 am 12.10.2011
Möchte einen Drucker auf Printserver im AD veröffentlichen, darf aber nur eine Abteilung sehen
Hallo, Möchte einen Drucker auf Printserver im AD veröffentlichen, darf aber nur eine Abteilung sehen. Wie kann man das lösen. Vermutlich per GPO ! Aber ...
1 Kommentar
0
4191
0
gegs22 am 12.10.2011
Win7 Client - Verbindung zu Server 2003 sehr langsam
Hallo, wir haben hier eine Domäne mit 2 DC's (SBS 2003 + 2003 Standard, beide DNS) mit XP-Clients, Win7-Clients und 2003 Terminalserver auf Thinclients. Die ...
2 Kommentare
0
7704
0
hm7user am 12.10.2011
W2k3, statische ARP-Einträge wurden von selbst erstellt
Hallo! Auf einem W2k3-SP2-Server tauchten innerhalb von 3 Wochen mindestens bereits 2 statische ARP-Einträge im ARP-Cache auf, die 100%ig nicht manuell am Server gesetzt wurden. ...
5 Kommentare
0
4291
0