Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Rankor am 17.03.2011
Screenshot-Tool für TerminalServer
ich brauche Dringend ein Screenshot-Tool für einen Terminalserver (Win Srv 2k3). Ich habe schon viele Tools gefunden, aber keins genügt den Ansprüchen. Im Prinzip sind ...
8 Kommentare
0
13922
0
DocBrown1982 am 17.03.2011
Autodiscover funktioniert nicht
Hallo Community, Ich bin am verzweifeln, ich habe jetzt fast 2 Tage wie wild gegoogelt und schon alle möglichkeiten Ausprobiert die mir das Internet geboten ...
1 Kommentar
1
18763
0
Psyko88 am 17.03.2011
Windows Server 2008 VPN - mit Windows 7 kein Problem - mit Windows XP nicht möglich
Also folgende Situation: Wir hatten einen Windows 2003 Server als DC, DNS, DHCP,und VPN Server eingerichtet. Jetzt haben wir einen neuen Server mit Windows Server ...
1 Kommentar
0
4133
0
Neryun am 17.03.2011
Adprep schlägt fehl mit attributeId, isSingleValued, attributeSyntax die nicht das Windows 2000 Schema matchen
Ausgangslage: Site 01: DC01: Windows 2003 SP2 DC02: Windows 2003 SP2 Site 02: DC03: Windows 2000 SP4 Domänen Funktionslevel: 2000 Problembeschreibung 1. Ich habe auf ...
Hinzufügen
0
3077
0
Vodken am 17.03.2011
Hohe Auslastung bei Useranmeldungen auf einem Windows Server 2003 Terminalserver
Hallo zusammen, ich habe seit circa 4 Monaten ein merkwürdiges Phänomen auf meinem Terminalserver. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen: Nach Windows Updates verursacht die ...
1 Kommentar
0
3389
0
chris123 am 17.03.2011
Automatische Anmeldung am Terminalserver
Unsere Clients XPSP3 melden sich zuerst an der Domäne an und starten dann über RDP die Verbindung zum Terminalserver W2k8R2. Ich möchte diesen Schritt automatisieren. ...
3 Kommentare
2
7474
0
Semasoft am 17.03.2011
GPO eine OU zuweisen unter Windows 2008 R2?
Hallo zusammen, ich will hier niemandem die Zeit stehlen weil ich vermute dass ich mich dämlich anstelle Ich will auf unserem Windows 2008 R2 Server ...
1 Kommentar
0
21807
0
lukas32 am 17.03.2011
IPad an Exchange Probleme
Wir haben zwei Mitarbeiter die ihre Mails über PC und IPad vom Exchange Server erhalten. Bei einem Mitarbeiter funktioniert das Problemlos. Beim anderen ist folgednes ...
2 Kommentare
0
4129
0
irgendeinermussesjamachen am 17.03.2011
AD User gelöscht und neu angelegt nun kann ich nicht mehr auf sharepoint zugreifen
So ich habe grad einen Exchange 2010 augesetzt und es gab probleme mit dem benutzer im exchange, dann habe ich diesen benutzer gelöscht. Was mir ...
3 Kommentare
0
6049
0
Tharen am 17.03.2011
Erfahrungen mit Windows Small Business Server SBS 2011 Standard
Guten Morgen, wir haben akutell noch den SBS 2003 Premium im Einsatz (wobei der SQL nie gebraucht wurde es hätte auch ST genügt) Unsere Firma ...
6 Kommentare
0
9807
0
dabub98 am 17.03.2011
Mit Business Contact Manager 2010 auf BCM2007 zugreifen?
Folgende Situation: Kleines Peer2Peer Netz mit 3 Rechner und Business Contact Manager 2007. Auf einem Rechner ist die BCM2007 Datenbank freigegeben und die anderen 2 ...
2 Kommentare
0
4971
0
Anulu1 am 17.03.2011
Outlook Webaccess öffnen und speichern von PDF und doc funktioniert nicht. Xls funktioniert
Hallo, das öffnen und speichern von Anlagen in Outlook Webaccess funktioniert teilweise nicht. Öffnen und speichern von PDF und doc funktioniert nicht aber Xls funktioniert. ...
5 Kommentare
0
7616
0
Mauiman am 17.03.2011
Exchange 2007 Zertifikatsanforderung mit privatem Schlüssel
Hallo, ich mach mich grade mit der Erstellung eines Zertifikates inkl. private key kaputt:) Meine Vorgehensweise: Ich erstelle in der Exchange 2007 shell eine Zertifikatsanforderung. ...
Hinzufügen
0
2947
0
Fortiforti am 17.03.2011
Scanner von Heimarbeitsplätzen auf einen Terminalserver mitnehmen
Ich habe einen Win2k8 Terminalserver. Unsere User die von zu Hause aus arbeiten, sollen Dokumente einscannen können. Sie bauen via VPN einen Tunnel ins Netzwerk ...
3 Kommentare
0
4590
0
jason-rofl am 17.03.2011
Sysprep löscht Grafikkartentreiber
Hallo Community, ich stehe vor folgendem Problem: Ein frisches Windows 7 mit 86x Architektur wurde mit allen nötigen Programmen und Treibern installiert. Nach Ausführung von ...
3 Kommentare
0
7138
0
-s-v-o- am 17.03.2011
Office 2007 Benutzername - Initialien via GPO verteilen
Wir betreiben bei uns einige Citrix-Server mit Office 2007. Habe nun das Problem das im Office Benutzername immer der "Administrator" bei den Usern hinterlegt ist. ...
2 Kommentare
0
9964
0
Emptyman am 17.03.2011
Domänen User berechtigen TCP IP ändern zu können
Hallo zusammen, ich möchte meine Domänenuser, die nur normale Domänenrechte haben, dazu berechtigen, dass diese die TCP/IP Einstellungen auf den ThinClients ändern dürfen/sollen! Da ich ...
7 Kommentare
0
5937
0
chris123 am 17.03.2011
Hotfix WindowsXP-KB969084-x86 RDP 7 per GPO installieren
Hi again Wir nutzen auf den Client-Rechner XPSP3, diese verbinden sich via RDP auf einen Terminalserver W2K8R2. Alles zusammen befindet sich in einer Domäne. Es ...
1 Kommentar
0
6358
0
Indy06 am 17.03.2011
Multi-homed Exchange Server 2003 - ein Subnet vom Dienst ausschließen
Wir betreiben einen Small Business Server 2003 R2 SP2 mit Exchange 2003 SP2. Das System ist über einen VLAN-fähigen NIC und einen VLAN-fähigen Switch mit ...
Hinzufügen
0
3797
0
angelostyria am 17.03.2011
SQL Fehler auf übertragungsebene beim empfang von ergebnissen vom server
Hallo, ich habe bei einem Kunden folgendes Problem: Auf den Client PCs bzw. Notebook tritt in einer Software sporadisch die im Betreff genannte Fehlermeldung auf. ...
1 Kommentar
0
13262
0
Der-Phil am 17.03.2011
Windows 7 im AD - Frage nach Benutzer bei Als Administrator ausführen
Hallo, ich habe hier folgendes Problem mit Windows 7 Rechnern, die im AD sind: Starte ich ein Programm über "Als Administrator ausführen", werde ich nicht ...
12 Kommentare
0
7341
0
RG2525 am 17.03.2011
XP in Domäne PC Name ändern - fragt nach administrator passwort
Hallo, Ich will in einem kleinen SBS Netzwerk einen Computernamen ändern. Es handelt sich um ein XP-Pro mit allen Updates - Mitglied der Domäne. DNS ...
14 Kommentare
0
8224
0
Excaliburx am 17.03.2011
Kopieren von Dateien durch Ziehen in Windows-Explorer der als RemoteApp ausgeführt wird nicht möglich - Ursache?
Hallo zusammen, wir haben Windows 2008 R2 Terminalserver im Einsatz. Die User starten Programme als RemoteApps. Wenn aus der kaufmännischen Software, die auch als RemoteApp ...
1 Kommentar
0
4264
0
macgruenigen am 17.03.2011
Verwendung von .docx deaktivieren
Hallo, Kennt jemand eine Möglichkeit, die Verwendung des docx Formats in Office 07 vollständig zu deaktivieren, so dass Dokumente _immer_ als doc gespeichert werden? Es ...
5 Kommentare
0
3950
0
98545 am 17.03.2011
Wo finde ich die Eigenschaften der Anwendungszuordnung bei IIS 7?
Wir haben in der Firma eine Website mit der man Dateien oder Ähnliches suchen kann. Wenn ich die Seite starte (HTML) komme ich ohne Probleme ...
Hinzufügen
0
3287
0
thomasjay am 17.03.2011
Exchange 2007 Postfach über Active Directory Benutzeranlage Server 2008 direkt anlegen
Guten Morgen zusammen, ich möchte gerne folgende Einstellung für die Benutzeranlage über das Active Directory hinterlegen! Wir nutzen z.Zt. einen Win Server 2003. Wenn ich ...
1 Kommentar
0
4916
0
balloonhead am 17.03.2011
Kann man SAP R3 Version 3.1i auf NT4 mit MS-SQL 7 virtualisieren
Kann ich ein SAP R/3 V3.1i komplett in eine VM von VMware ziehen lassen? Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht wegen dem alten NT4.0 Server ...
Hinzufügen
0
3359
0
Excaliburx am 17.03.2011
Outlook 2003 Autovorschlag im Feld -An- deaktivieren möglich?
Hallo zusammen, wir haben Oulook 2003 mit einem Exchange 2003 im Einsatz. Problem: Um interne Mails an die Kollegen zu senden werden die Kürzel verwendet. ...
2 Kommentare
0
7846
0
97959 am 17.03.2011
Win SBS 2003 - Bestimmte Empfängeradressen (Domains) für ausgehende Mails sperren
Hallo. =) Ich betreue einen Windows Small Business Server 2003, bei welchem wir den integrieten Exchange-Server inkl. dem Pop3-Connector nutzen. Und nun bräuchte ich eine ...
1 Kommentar
0
4075
1
Excaliburx am 17.03.2011
Problem mit Software Raid 1 auf Windows Server 2003
Hallo zusammen, seit ca. 10 Tagen haben wir, wie ich allerdings erst vor ein paar Tagen festgestellt habe, ein defektes Raid 1. Zudem wird der ...
4 Kommentare
0
5797
0
Happy-Max am 17.03.2011
Windows 2008 weigert sich herunterzufahren
Ein Kunde hat einen 2008er Foundation Server, der sich partout weigert zeitgesteuert herunterzufahren. Ich habe bereits eine Aufgabe erstellt, die auch das erste Mal (Test ...
11 Kommentare
0
3727
0
Juckie am 17.03.2011
Outlook 2010 - Anzahl maximale Dateianhänge
Bei einem Client erhalten wir beim Einfügen von mehreren Anlagen (ab ca. 15 Stück) folgende Fehlermeldung: Sie versuchen, zu viele Daten gleichzeitig als Anlage hinzuzufügen. ...
3 Kommentare
0
16470
0
Artimiz am 17.03.2011
CRM nach SBS Rollup 4 nicht mehr erreichbar
Hallo ich habe folgendes Problem. Auf unserem SBS 2008 R2 wurde gestern das Rollup 4 Update installiertt und nun ist unser CRM 4.0 über die ...
Hinzufügen
0
2535
0
98345 am 17.03.2011
Welchen Registry Eintrag des WINS über BGInfo abfragen
Aufgrund von Umstellungen beabsichtige ich BGInfo einzusetzen. Nach der erforderlichen Recherche habe ich soweit auch fast alles gefunden. Die Anpassung an meine Wünsche, Verteilung und ...
2 Kommentare
0
6461
0
Hansche am 17.03.2011
Windows Server 2003 SBS Probleme - Kennwortrichtlinie und Snap-In Fehler
Hallo, ich habe gerade 2 Probleme mit einen SBS 2003 Server. Der Server wurde zwar gerade frisch aufgesetzt mit einem SBS 2003 SP2 mit folgender ...
4 Kommentare
0
7053
0
chuber am 16.03.2011
Cisco SA520W IPSEC VPN mit m0n0wall
Hallo, ich wollte gerade mit einer Cisco SA520W eine IPSEC Verbindung zu einer m0n0wall herstellen Die Verbindung steht, allerdings habe ich vom Cisco Router nur ...
Hinzufügen
0
4996
0
Agnes666 am 16.03.2011
Win 7 Remote Desktop funktioniert (nach Update?) nicht mehr
Ich benutzt ein 64Bit Windows 7 auf meinem normalen Rechner. Ich konnte bis vor ein paar Tagen völlig problemlos mit meinem XP-Laptop remote auf meinen ...
5 Kommentare
0
16141
0
corpse22 am 16.03.2011
Pc innerei testen incl log
hi kennt jemand ein absolut professionelles programm mit dem man die hardware des pcs checkt. es darf ruhig etwas kosten, dabei spielt der betrag keine ...
8 Kommentare
0
4178
0
Toby.k am 16.03.2011
Routing für kleines Vmware Netzwerk
Ich habe zuhause mein Netzwerk: Gateway/Router: 192.168.1.1 Mein PC: 192.168.1.110/24 Auf meinem PC läuft jetzt Vmware mit einem Server (Win2008R2), der als DC mit DHCP ...
5 Kommentare
0
4861
0
juergwin am 16.03.2011
Exchange online Nachrichtengröße
Hallo, kann mir jemand sagen, ob es für "Exchange online" (microsoft online services) eine Beschränkung der Nachrichtengröße gibt? Ich weis nur, dass je Benutzer eine ...
1 Kommentar
0
5370
0
Lebowski23 am 16.03.2011
Startup-Script und Ausgabe der cmd
Hallo, ich führe ein Startup-Script aus (batch). Lasse ich es so laufen bekomme ich die Ausgabe ja in der cmd angezeigt. Wie kann ich die ...
5 Kommentare
0
6583
0
zmankay am 16.03.2011
Windows 2008 r2 w32time zeit synchronisieren Problem
Ich habe nun glaube ich schon gefühlte 3000 Anleitungen durchgespielt, aber irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig. Ist Stand. Wir haben eine Windows 2008 ...
2 Kommentare
0
11658
0
pbuddy87 am 16.03.2011
GnuPG Fehler - No Secret Key
Hallo an alle, eine Userin hat bei uns GnuPG und es funtioniert scheibar OK. Aber wenn Sie Verschlüsselte Mail öffnen will was Sie selber versendet ...
1 Kommentar
0
3931
0
DonQuichote am 16.03.2011
Verbindungsproblem zwischen Outlook 2007 und Exchange 2007 bei der Kontoeinrichtung
Hallo zusammen, schwitze hier gerade Schweiß und Blut und komme nicht weiter. Umgebung: Server 2008R2 Enterprise als DC Server 2008 Enterprise mit Exchange Server 2007 ...
6 Kommentare
0
13070
0
mfernau am 16.03.2011
Citrix - Anwendung die auf einem Netzlaufwerk liegt veröffentlichen?
Hallo! Ich versuche schon eine ganze Weile nach einer Lösung zu meinem Problem. Ein Kunde von uns setzt ein Citrix-TS (Citrix XenApp 6 Fundamentals auf ...
3 Kommentare
0
18128
0
derhoeppi am 16.03.2011
W2k8R2 Terminalserver DATEV Drucker
Hallo Leute, ich habe ein Anwendungsproblem. Meine User verbinden sich entweder direkt oder via RemoteApps auf die Terminalserver. Da die Umleitung der Drucker relativ lange ...
2 Kommentare
0
12969
0
Osiris0742 am 16.03.2011
Bluescreen Fehlermeldung
Ich erhalte seit einiger zeit Bluescrren Fehlermeldungen. Diese Treten, nach meinen erkenntnissen, zufällig auf. Also nicht beim Straten eines bestimmten Programms oder Prozesses, zumindest keinem ...
7 Kommentare
0
5272
0
thhaeger am 16.03.2011
Änderungen an RessourcenGruppen ohne Neuanmeldung übernehmen
Hallo, wir haben ein folgendes Problem. Wir haben mehre Gruppen in Active Directoy (Win20039. Wenn man nun einen Benutzer in eine andere Gruppe hinzufügt, sollen ...
3 Kommentare
0
5311
0
Krueschi am 16.03.2011
Domänen-Benutzer Rechte ändern
Hallo, ich hab ein kleines Problem. Und zwar würde ich gerne bestimmte Rechte der Gruppe Domänen-Benutzer ändern. Aktuell ist es nämlich so, das Benutzer Desktopverknüpfungen ...
7 Kommentare
0
20139
0
zeroblue2005 am 16.03.2011
Exchange 2010 Zertifikat Fehler
Hallo Zusammen, da ich nun fast fertig bin mit der Exchangeumstellung auf 2010 habe ich zu guter letzt über die Verwaltungskonsole im Exchange 2010 das ...
24 Kommentare
0
10969
0