StefanKittel am 08.02.2011
Oulook 2003 verschieben von Ordner mit Unterordnern geht nicht (Der Ordner kann nicht kopiert werden, da er möglicherweise private Element enthält)
Hallo, ich habe hier einen Benutzer der seine sortieren Emails verschieben möchte. Exchange 2003 mit Outlook 2003. Sobald man allerdings solch einen Ordner verschieben möchte, ...
4 Kommentare
0
9259
1
85807 am 08.02.2011
SBS - Benutzer Emails und Profil vererben.
Hallo, Ich versuchs mal ohne große Worte zu erklären. (mit der wortsuche in google findet man nichts vergleichbares) Ich suche nach einem HowTo/Anleitung wie man ...
2 Kommentare
1
3836
0
flugfaust am 08.02.2011
Freigegebener Kalender eines bestimmten Users kann nicht gefunden werden
Hallo, in einem Netzwerk mit 10 Clients und Exchange 2003 auf einem SBS2003 hat sich die Sekretärin sämtlicher User die Kalender freigeben lassen und sich ...
4 Kommentare
0
15223
1
chuber am 08.02.2011
SBS 2008 hängt bei Computereistellungen werden übernommen
Hallo, Der SBS 2008 bleibt hängen bei "compuereinstellungen" werden übernommen. Habe hier schon Threads gefunden - allerdings ist Ipv6 aktiviert Hilfe :( ...
7 Kommentare
0
7355
0
JoshuaTree am 08.02.2011
2008er Server in einer 2003 Domäne - Was passiert mit den GPOs?
Hallo, eine ganz einfache Frage. Was passiert mit einem 2008 Server ind einem 2003 AD wenn er durch die OU 2003 GPOs bekommt. Übernimmt er ...
1 Kommentar
0
3818
0
stefanbifi am 08.02.2011
Server SBS 2003 wird langsam
Ich habe einen SBS2003 installiert und beim Windows Backup braucht der Rechner ca. 4 Stunden zum Schreiben von ca. 60 Gbyte. Nach einigen Tage braucht ...
4 Kommentare
0
4384
0
saschbeule am 08.02.2011
Nokia Ovi Suite
Hallo an alle, ich habe die Nokia Ovi Suite installiert. Nach öffnen des Programmes stütze das Programm nach wenigen sekunden mit einem Debugfehler ab. Nach ...
4 Kommentare
0
5633
0
etzelmania am 08.02.2011
Anmeldung mit WIN XP Pro an Server 2003 Standard nicht mehr möglich
Ausgangssituation: Auf dem Client läuft WIN XP PRO SP3. Angelegt sind ein lokales Profil und ein Profil auf dem Server. Im abgesicherten Modus kann ich ...
7 Kommentare
0
4203
1
der-Lori am 08.02.2011
Internet hat Aussetzer - Bandwith Tool gesucht
Guten Tag, sorry, falls meine Frage bereits anderweitig hier besprochen wurde - habe zwar nach der Thematik gesucht, aber bisher nicht das gefunden, was ich ...
3 Kommentare
0
3897
0
dajura am 08.02.2011
Outlook Mail Vorlage - Hat jemand Erfahrung mit der normal.oft? Neue Mails sollen 1,5 Zeilenabstand haben, für alle Client im Netz
Momentan habe ich ein Problem, eig. ganz simpel, oder ich denke zu kompliziert. Es geht um folgendes. Wenn ich eine Mail öffne, soll diese im ...
1 Kommentar
0
5550
0
BPM0710 am 08.02.2011
Exchange 2008 kopieren?
Hallo erstmal, wir haben leider ein rießen Problem mit unserem Server, seit gestern spielt der nämlich nicht mehr. Wir sollten/müssen jetzt einen provisorischen (hauptsächlich Exchange) ...
25 Kommentare
0
5168
1
97561 am 08.02.2011
Backup Exec auf externen Linux Server sichern
Hallo liebe Community, wir setzen für einen Kunden in einem Unternehmen Symantec Backup Exec ein. Es handelt sich um virtuelle Umgebungen. Hier werden die Server ...
2 Kommentare
0
3477
0
cyborg19 am 08.02.2011
Exchange 2010 Antispam aktivieren
Hallo zusammen Ich hab ein Exchange Server mit client, Postfach und Hub-Transport installiert. Nun möchte ich auf meinen Hub-Transport den Antispam aktivieren. Dazu habe ich ...
1 Kommentar
0
9774
0
Woodman am 08.02.2011
Fehlermeldung bei MS-Office 2010 Installation auf W2003 R2 Server 64bit
Hallo da draussen, ich moechte meinen Aussendienstlern ueber eine TS Sitzung MS-Office 2010 zur Verfuegung stellen. Dafuer habe ich eine MS Open NL fuer MS-Office ...
4 Kommentare
0
8872
1
Eppo4Plus am 08.02.2011
Kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe von Win 7 auf Win XP
Hallo, hoffe jemand kann mir einen Denkanstoß geben. Folgender Sachverhalt: 1x älterer PC mit Betriebssystem Win XP Prof. 1x neuer Laptop mit Betriebssystem Win 7 ...
1 Kommentar
0
8358
0
jnmayer am 08.02.2011
Rätselhafter Windows Fehler 1x0000007F
Hallo zusammen! Ich habe hier ein Problem, wo ich einfach keine Lösung finden kann. Vielleicht kann sich ja einer von euch einen Reim darauf machen ...
3 Kommentare
0
4199
0
jabra1307 am 08.02.2011
Frei Gebucht Ansicht im Kalender funktioniert nicht
Wir arbeiten hier mit einem Microsoft Exchange 2007. User A stellt die Freigaben im Kalender für standard folgendes ein: Lesen: Alle Details Löschen: Keine Schreiben: ...
1 Kommentar
0
4988
0
ikmam78 am 08.02.2011
Terminalserver Windows 2008R2 - Aero
Hallo Gemeinde ! ich hab da drei Fragen : 1.Wir bekommen einen Terminalserver Windows 2008R2, dort kann ich ja Aero für die Sessions aktivieren. Meine ...
1 Kommentar
0
6431
0
ortnerbeni am 08.02.2011
Windows XP während des betriebs von VMware- Workstation optimieren
Hallo Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Windows XP Rechner auf dem VMware Workstaion läuft, die ich teilweise nutze. Habt Ihr Tipps wie ich ...
5 Kommentare
0
5520
0
SarekHL am 08.02.2011
Windows7-Installation auf anderen PC (unterschiedlicher Chipsatz) übertragen
Hallo zusammen, ist es eigentlich möglich, eine Windows7-Installation (z.B. mit Acronis TrueImage) von einem Computer auf einen anderen zu kopieren, obwohl der Chipsatz unterschiedlich ist? ...
11 Kommentare
0
10313
0
Diewilde13 am 07.02.2011
1und1 Dedicated Windows 2008 Server Filezilla Probleme
Hallo, Ich habe bei 1und1 einen Dedicated Windows 2008 Server. Auf diesem Server ist Filezilla installiert. Filezilla ist in der Firewall freigeschaltet. Leider bleibt nach ...
9 Kommentare
0
6699
0
Mortifer am 07.02.2011
DC richtig auf neue Hardware umziehen.
Hallo Leute Ich hab vor ein Server auf neu Hardware umzuziehen. Szenario: Server-1 : DC, DNS,DHCP,FileServer - Win 2003 Server Server-2 : DC, Exchange - ...
7 Kommentare
0
9427
0
farainsr am 07.02.2011
WSUS auf Windows Server 2003 SBS updated Clients nicht auf XP SP3
Hallo zusammen, ich betreibe seit mehreren Jahren recht reibungslos einen Windows Server 2003 SBS (ohne Exchange). WSUS habe ich für die 6 Client PCs (Win ...
3 Kommentare
0
4204
1
Darkman2001 am 07.02.2011
MAC Outlook 2011 Probleme mit 10 MB Größenbeschränkung auf Exchange 2007
Hallo Ihr lieben, anbei mal eine kleine Systemübersicht von mir: Systeme Clients: MAC (Apple) Server: Windows 2008 SBS Premium Umgebung: Virtualisierter SBS 2008 Server Router ...
2 Kommentare
0
18409
0
VanF00 am 07.02.2011
Windows 2008 R2 und Clients mit Windows 7 Starter - Probleme beim Einrichten eines Netzwerkes
Ich bin gerade dabei uns ein kleines Netzwerk einzurichten, welches folgende Komponenten beinhaltet: Firtzbox zur Einwahl in das Internet - Linksys E3000 Router zur Verwaltung ...
1 Kommentar
0
4173
0
Darkman2001 am 07.02.2011
Probleme IPHONE und Windows SBS 2008 von extern zu erreichen
Vorhanden Konfigurations- und. Netzwerkübersicht System: Windows 2008 SBS Premium Umgebung: Virtualisiertes System Router im gesamten Netzwerk: LANCOM Folgendes Problem: Wenn ich Intern den Exchange über ...
18 Kommentare
0
9015
0
Xerebus am 07.02.2011
Exchange 2010 und mails von extern.
Ich habe ein Problem mit einen Testrechner Exchange 2010 auf einen 2008er Server RC2 Hatte vorher mal einen Kerio Mailserver installiert der auch lief. Konnte ...
Hinzufügen
0
6213
0
HeinrichXII am 07.02.2011
Firefox im Unternehmen
Hallo werte Kollegen, ich habe mich nun Entschlossen bei unserer Firma auf allen Rechnern Firefox einzusetzen. Dabei will ich noch ein wenig warten bis die ...
4 Kommentare
0
6014
3
Uwe-Bre am 07.02.2011
Ein Outlook Client2003 übergibt(sendet) geschriebene Mails nicht an den Exchange-Srv 2003
Seit ein paar Tagen hat eine unserer Sekretärinnen das Problem, dass sie zuerst keinen "Senden/Empfangen" Button mehr in ihrem Outlook hatte und nun eine geschriebene ...
2 Kommentare
0
3953
0
meister00 am 07.02.2011
Outlook 2010 mit sbs 08 und sharepoint
Hallo, wir haben einen sbs 08 im einsatz. unsere aussendienst mitarbeiter nutzen von unterwegs outlook 2010 was sich wunderbar auf den server verbindet. wir haben ...
4 Kommentare
0
7977
0
Philipp711 am 07.02.2011
Offlinedateien bei einem Netzlaufwerk
Hallo Leute, habe ein kleines Problem mit den Offlinedateien bei einem Netzlaufwerk. Und zwar handelt es sich bei diesem Netzlaufwerk um den Stammordner eines Benutzers ...
3 Kommentare
0
5339
0
tricade am 07.02.2011
Exchange 2003 Kalender, automatische Bestätigung Ablehnung
Folgendes Szenario: 2 Meetingräume 2 Meetingkalender (2 AD User) Wenn ich reservieren möchte starte ich ein Meeting und lade „MeetingRaum1“ ein. Dieser soll den Termin, ...
2 Kommentare
0
3983
0
Iceman75 am 07.02.2011
Benachrichtigung Outlook
Hi, ich habe sehr viel verschiedene Ordern in meinem Outlook und übersehe ab und zu ne Mail. Gibt es irgendetwas (tool) das einen sehr extem ...
7 Kommentare
0
4098
0
Xomate am 07.02.2011
Logout oder Shutdown-Skript OHNE Gruppenrichtlinien
Hallo, ich möchte ein Skript unter Windows 7 ausführen, wenn der User sich abmeldet und/oder den Computer herunterfährt ohne Gruppenrichtlinien zu benutzen. Das ganze passiert ...
12 Kommentare
0
5498
0
vger1701 am 07.02.2011
Server 2008 - Kennwort eines lokalen Kontos ändern - von XP-Client aus nicht möglich
Wir haben hier einen Server 2008 als File/Printer-Server, er ist kein DC und hat kein ActiveDirectory (wir sind nur ein Haufen von 16 Leuten). Die ...
3 Kommentare
0
8920
1
facebraker am 07.02.2011
Windows 7 Systemabbild auf anderen Rechner einspielen (Master Clone)
Hallo, ich bin richtig optimistisch in die Woche gestartet, aber habe jetzt einen Dämpfer bekommen :-/ Ich bekomme die Tage neue Workstations und wollte ein ...
12 Kommentare
0
15332
1
aKaLexeD am 07.02.2011
Mircosoft Office 2010 Lizenzen
Hallo, ich möchte eine Mircosoft Office 2010 Lizenz kaufen. Für 7 User. Davon 2-4 Entwickler. Es gab mal anscheinend eine Lizenz in der man alle ...
2 Kommentare
0
4277
1
Protecdok am 07.02.2011
Wlan Verbindung deaktiviert sich bei Anschluss von LAN- kabel
Hallo, ich versuche schon seit einer längeren Zeit LAN und Wireless LAN Verbindung gleichzeitig zum Laufen zu bringen. Durch die LAN Verbindung soll der Notebook ...
3 Kommentare
0
11577
0
livetosuffer am 07.02.2011
Windows Server 2008 - Aufgabenplanung - Starten eines Batchskipts mit Übergabeparameter
Hallo Community! Ich möchte über die Windows Server 2008 R2 Aufgabenplanung ein Batch-Skript ausführen- funktioniert auch soweit. Eingabefelder bei Aufgabenplanung, -> Aktion: Aktion: Programm starten ...
1 Kommentar
0
9508
0
istike2 am 07.02.2011
SBS 2008 mit OWA
Hallo, wir müssten eine Entscheidung treffen, ob wir Exchange "outsourcen" oder selbst - bei uns -einrichten lassen. Wir haben ein Angebot für hosted Exchange (€ ...
1 Kommentar
0
2801
0
PaKi84 am 07.02.2011
Ressourcenplanung Probleme mit Serientermin
Moin Moin, ich habe einen Windows Server 2008 64Bit mit einem Exchange Server 2007 Einige User im Netzwerk haben Office 2007 andere 2010 Bei den ...
2 Kommentare
0
4890
0
kmedv am 07.02.2011
Exchange 2007 neue Akzeptierte Domäne - authentication
Hallo ich habe bei einem Kunden im Exchange 2007 eine neue akzeptierte Domäne hinzugefügt - Hausintern kommen auch die Mails an nur wenn von extern ...
1 Kommentar
0
5321
0
Coreknabe am 07.02.2011
Windows 7 in Domäne, immer Symbolunterschriften auf Desktop, Einfachklick öffnet
Hallo, wir betreiben Windows 7 Pro-PCs in einer Srv 2008-Domäne. Problem ist, dass dem Default-User mit Hauptbenutzerrechten ein Desktop angezeigt wird, auf dem alle Icons ...
6 Kommentare
0
6887
0
CRMManager am 07.02.2011
Excel 2007 - parametrisierte Suche über alle Sheets
Basis ist ein Spreadsheet mit mehreren Arbeitsblättern/Worksheets. Ein Haupt-"Blatt" bildet die Einleitung der Datei und soll auch der Suche dienen. Dabei ist ein Feld definiert, ...
Hinzufügen
0
2961
0
Thylemo am 07.02.2011
Clusterdienst starten nicht mehr
Ich kann den Clusterdienst auf Windows Server 2008 nicht mehr starten. Genau so ist es beim Replikationsdienst. Wenn ich ins Event-Log vom Clusterdienst schaue steht ...
4 Kommentare
0
3702
0
erazzor am 07.02.2011
Outlook 2007 - Senden an bis Fenster öffnnet dauert lange - Email vorschau dauert sehr lange
Das ganze sieht nun so aus, das Outlook beim Anklicken der Senden An funktion fast am Streiken ist. Bis das Neue Fenster erscheint und Aufgebaut ...
5 Kommentare
0
5838
0
Gilneas am 07.02.2011
Perfmon Autostart nach Boot
Perfmon ist an und für sich eine tolle Sache. Kaum wird der Speicherplatz auf einem System knapp kriegt der Admin eine Warnung. Aber wie kriege ...
2 Kommentare
0
8989
0
carlos77 am 07.02.2011
Fernwartung per PCVisit, Netviewer, Temviewer oder Fastviewer 02.2010?
Wichtig ist mir im Prinzip folgendes: - einfache Handhabung für den zu Supportenden - Möglichkeit zu rebooten - Remote UAC - schnell - Preis sollte ...
10 Kommentare
0
17827
0
mfernau am 07.02.2011
Übernahme einer Windows 2003 SB AD in eine 2008 Standard?
Hallo und guten Tag! Ich habe folgendes Problem. Ein Kunde von mir hat derzeit einen Server mit Windows 2003 SB. Dieser soll nun ersetzt werden ...
2 Kommentare
0
6122
0
flo99987 am 07.02.2011
Windows Server 2008 R2 Remoteapp startet sporadisch am Client nicht
Soweit funktioniert das ganze auch - die User die das nutzen sind hinterlegt am Server, können auch auf das Programm zugreifen. Nur startet sporadisch das ...
3 Kommentare
0
6002
0