Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
82053 am 02.02.2011
VPN und Device-Cal
Hi @ all, ich habe da mal wieder ein Problem. Mein Projekt: Windows 2008 Server als TS 7 Linux Thinclients für 10 Mitarbeiter. 7 Device ...
10 Kommentare
0
3929
0
aAS2Ee am 02.02.2011
Backups mit Windows Server Backup Features
Ich habe eine Testumgebung aufgebaut, die ich nun gerne sichern würde. Mir geht es in erster Linie darum, die verschiedenen Systeme in der Testumgebung relativ ...
7 Kommentare
1
4075
0
yearzero am 02.02.2011
Analyse DCDIAG - RPC, Replication und NetLogon Fehlermeldungen
Directory Server Diagnosis Performing initial setup: + Connecting to directory service on server SRVDC1. + Identified AD Forest. Collecting AD specific global data + Collecting ...
Hinzufügen
0
10335
0
wescraven07 am 02.02.2011
Windows Server 2000 und SCSI-Treiber ohne Floppy auf altem Server installieren
Moin Leude, habe folgende Frage: Bin gerade gerade dabei auf einen alten Siemens Primergy Server Windows Server 200 zu installieren. Ohne das ich den SCSI-Treiber ...
6 Kommentare
0
3893
0
Habbalabap am 02.02.2011
Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält...
Hallo Profis, ich habe da ein Problem. Server 08r2, DC, AD nicht dupliziert, ahnungslose Putzkraft. System gerade komplett neu, noch kein backup, mit beiden Admins ...
7 Kommentare
0
38228
0
takvorian am 02.02.2011
Ausreichende Konzipierung?
Hallo zusammen, wir benötigen für einen Kunden einen neuen Server auf dem eine "patientenverwaltung" laufen soll. Der Server sollte DomainController sowie "Terminalserver" sein. Zusätzlich muss ...
3 Kommentare
0
2703
0
junker-steve am 02.02.2011
Wer hat Erfahrungen mit DAVID.fx 2011 und DATEV?
Ich stehe in unserer Steuer-Kanzlei vor einer größeren Herausforderung: wir haben uns vor einigen Monaten für Tobit DAVID.fx entschlossen, da wir mit DAVID öffentliche Gruppenkalender ...
8 Kommentare
0
11776
0
Semasoft am 02.02.2011
Windows 7 Clients nutzen falsche (alte) GroupPolicy
Hallo zusammen, wir haben hier eine Windows 2008 Domäne mit 2 Windows 2008 R2 DCs. Aktuell wird den Clients noch über ein Loginscript ein gemeinsames ...
7 Kommentare
0
13217
0
48507 am 02.02.2011
DFS - Welche Version des Windows Servers für mehrere Ebenen
Salve, es ist angedacht, einen Server 2008 R2 Standard als zusätzlichen DC einzuführen (im Moment sind alle DCs Server 2003 R1 Enterprise) und in dem ...
Hinzufügen
0
4435
0
Scherdel am 02.02.2011
Device Call auf WTS 2008 R2 wieder freigeben oder löschen
Hallo Forum, ich habe einen WTS 2008 R2 mit 30 Device Calls bestückt. Dieses läuft auch sehr gut. Jetzt habe ich das Problem, dass ich ...
1 Kommentar
0
7825
0
Humunukunukuapuaa am 02.02.2011
SBS 2008 - Remotearbeitsplatz - OWA - Fehlermeldung manueller Login erforderlich - IIS-Fehleinstellung?
Update Stand: aktuell Exchange 2007: SP3 WSUS: SP2 WSS: SP2 SBS 2008: SP2 Rollup 5 EventLog: Crits seit 7 Tagen+ Warnings seit 7 ...
Hinzufügen
0
4860
1
DocuSnap-Dude am 02.02.2011
AD-User replizieren
Hallo, ich muss einer gewachsenen struktur innerhalb des Active Directory unter WinServer2003R2 den Standard-Usercontainer ändern. Alle dort enthaltenen User müssen in die neue OU "UsersManaged". ...
2 Kommentare
1
3222
0
Skarden am 02.02.2011
Exchange 2010 Datenbank löschen
Hallo, in einer Exchange 2010 Umgebung gibt (besser gab) es eine Datenbank, die nicht eingebunden ist. Wenn ich sie versuche einzubinden gibt es eine Fehlermeldung. ...
4 Kommentare
0
9816
0
olli-win am 02.02.2011
Unter Windows 7 gesperrte Oderner eines Servers lassen sich nicht öffnen
Hallo, ich hatte dieses Problem schon mal, leider fällt mir die Lösung nicht mehr ein. Unter Win7 Ultimate, habe ich mir ein Laufwerk meines Servers ...
3 Kommentare
0
3245
0
DocSol am 02.02.2011
Outlook 2003 Signatur steht über Briefpapier
Hallo, ich möchte mein Outlook so einrichten, dass bei jeder neuen Nachricht automatisch das Briefpapier und die Signatur in der eMail stehen. Wo ich diese ...
4 Kommentare
0
4731
0
oliver-blue am 02.02.2011
Mailverteiler nach Deaktivieren weg
Mahlzeit, ich hab ein Prob an dem ich zwei Tage jetzt schon grübel Erstmal das System: Microsoft Windows Server 2008 64 Bit mit Exchange 2007 ...
1 Kommentar
0
8511
0
Garnaloth am 02.02.2011
PDF Creator für Terminalserver 2008 R2
Hallo, wir nutzen hier einen Terminalserver 2008 R2. Es sind ca. 25 User Tagsüber per RDP auf dem Server angemeldet. Um ein Dokumant als PDF ...
4 Kommentare
0
12134
0
96792 am 02.02.2011
Help Tab für Office 2007
moin moin, ich wollte den Help-Tab für die Clients rechner installieren, ich hab das als Admin installiert und habe den Wahl für alle User gewählt, ...
Hinzufügen
0
2000
0
xdrxdr am 02.02.2011
Anwendung lässt sich nicht starten. Application Error. Wird der Ordner umbenannt lässt sich die Anwendung starten.
Hallo zusammen, ich habe hier ein seltsames Phänomen. Ich will eine Anwendung starten und bekommen gleich eine Fehlermeldung das die Anwendung nicht gestartet werden kann. ...
4 Kommentare
1
6343
0
ms1970 am 02.02.2011
Kann man bei Windows 2008 die Anzahl der Handles erhöhen?
Hallo, bisher hatte ich mich noch nie mit Handles beschäftigt. Ich betreue da einen Server mit Windows 2008 RC2 auf dem läuft ein DNS, Mysql, ...
3 Kommentare
0
7361
0
TechnoX am 02.02.2011
Kurztasten durcheinander
Mahlzeit, weis jemand zufällig woran es liegen könnte das die Kurztasten im Office 2007 nicht mehr 100% klappen? Ein beispiel: Normal is STRG + * ...
1 Kommentar
0
2363
0
DasWolle88 am 02.02.2011
Probleme der Abmeldung beim OWA
Hallo folgendes System Exchange 2003 mit Outlook Webacces (OWA). hier komt es seit wann auch immer wenn man auf Abmelden klickt das Fenster der Benutzeranmeldung. ...
1 Kommentar
0
3729
0
DJolliC am 02.02.2011
Blackberry Single Express Server Admin lässt sich nicht mehr aufrufen
Moin moin, wieso weshalb warum auch immer hat der Blackberry Server seinen Dienst bei uns eingestellt nach ca. 4 Monaten. Vorher lief das ding ohne ...
1 Kommentar
0
3752
1
BBzook am 02.02.2011
Ein System mit System Center Essentials 2010 per Image neu aufsetzen möglich? Wie beim Configuration Manager?
Hallo Leute, Ich soll eine automatisierte Neuaufsetzung von PC-Clients realisieren. Zu dem soll auch die Software-Verteilung (Updates, Seriennummerverwaltung, usw.) realisiert werden. Mir wurde das System ...
1 Kommentar
0
6021
0
rusei am 02.02.2011
Emailadressen aus dem Feld AN
Hallo Profis! Habe folgendes Problem: Ich muss meinen PC neu installieren. In Outlook habe ich seit Jahren Emails verschickt. Wie bekomme ich die Emailadressen, die ...
4 Kommentare
0
2958
0
91863 am 02.02.2011
Spoolerpatch für Windows7 client
Hallo Zusammen, bei einem W7 Client stoppt oft der Druckerdienst. gibt es heir einen bekannten Patch ? gruss Ralf ...
4 Kommentare
0
2510
0
SMHAMK1985 am 02.02.2011
Exchange 2010 mit Outlook 2002 (Office XP) funktioniert das?
Hallo, wir haben viele Clients mit Office XP (Outlook 2002) aufgerüstet. Wollen aber unseren Exchange Server auf 2010 updaten. Würde mit Exchange 2010 die Outlook ...
4 Kommentare
0
9159
0
iceget am 02.02.2011
HP LaserJet 6L via USB Interface am 2008 R2
Hallo liebe Community, folgendes Problem: ich habe einen Windows Server 2008 R2 installiert, und möchte gerne meinen HP LaserJet 6L (der mittels via USB to ...
3 Kommentare
0
6066
0
danijel am 02.02.2011
Office Outlook Offlineordner
Hallo zusammen, eine Frage Ich hab Exchange2010. Das funktioniert soweit supi. Als Client verwende ich Office 2007 und Office 2003. Unter Outlook habe ich den ...
4 Kommentare
0
7220
0
svenac2010 am 02.02.2011
Bei bestimmtem Zellinhalt automatisch eine Email versenden
Hallo, ich habe folgendes Problem mit einer Excel Tabelle: in der Tabelle frage ich per Webafrage eine Internetseite ab(Auflistung von gut 3000 Druckern ( unübersichtlich ...
1 Kommentar
1
4838
0
StefanKittel am 02.02.2011
Zugriff auf bestimmte Datensätze verhindern (SQL Server 2008 mit Access 2010 als Frontend)
Hallo, ich hatte schonmal anders gefragt, inzwischen konnte ich die Datenbank aber auf einen SQL-Server portieren. Ich habe hier eine Datenbank auf einem SQL Server ...
4 Kommentare
0
8906
0
gin0ri am 01.02.2011
Drucken aus Dos-Anwendung mit Kassettenansteuerung
Hallo erstmal. Ich versuche seit Tagen aus einer Dos-Anwendung auf das die 2te Papierkassette zu drucken. Jedoch ohne Erfolg. Ich habe es mit Fineprint versucht, ...
14 Kommentare
0
10138
0
tobias3355 am 01.02.2011
Hyper-v virtuelles netzwerk dns nicht erreichbar
guten abend zusammen, ich muss mich vorerst geschlagen geben ich habe eine windows 2008r2 server aufgesetzt und die rolle hyper-v installiert. mein host-pc hat eine ...
9 Kommentare
0
11581
0
Mike.ekiM am 01.02.2011
2 VLANs mit einem DHCP Server und zwei Scopes
Hallo zusamen, Ich habe hier folgendes Problem welches ich einfach nach intensiver Suche nicht gelöst bekomme: - 2 Vlan´s (VLAN1:default VLan und VLAN2:test VLan) - Switche (HP ...
2 Kommentare
1
9108
0
adminit am 01.02.2011
Domänen Controller an zwei Standorten richtig konfigurieren.
Hallo zusammen, ich habe folgende Situation: Alles WIN 2008 Server Standort 1 (IP: 172.10.x) Domänen Controller 1 (DNS, DHCP) Domänen Controller 2 (repikation mit DC1) ...
12 Kommentare
0
22073
0
hijacker99 am 01.02.2011
Pentium 4 als Client für Terminal Server 2008
Moin Ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig. Es geht um folgendes: Bei uns in der Firma stehen wir vor der Entscheidung, die ...
15 Kommentare
0
4881
0
UsualSuspect am 01.02.2011
Problem mein erstellen einer Vertrauensstellung zwischen zwei Domänen
Hi, ich hab ein Problem beim erstellen einer Vertrauensstellung zwischen zwei unabhängigen Domänen. Ich vermute ein banales Problem, aber ich komme einfach nicht drauf. Vielleicht ...
2 Kommentare
0
16586
0
FlexM3 am 01.02.2011
Gruppenrichtlinien 2008 R2 für Drucker und Freigabe
Vorhanden ist Server 2008 R2 mit AD. Auf einem Client-PC läuft Windows XP Prof. Hier melden sich die Benutzer an der Domäne an. Nun habe ...
6 Kommentare
0
5819
0
96937 am 01.02.2011
Medion akoya e7216, Bildschirm per hdmi, Win7 64Bit, Intel gma hd
Hallo, habe hier ein Akoya E7216 mit Win7 x64 und Debian; Möchte einen 2. Bildschirm per HDMI anschließen. Mit installiertem Intel-gma-Treiber wird der ext. Bildschirm ...
7 Kommentare
0
9806
0
KMP1988 am 01.02.2011
Outlook Express ODBC fähig?
Ich habe eine Frage zu Outlook Express: Ist Outlook Express bzw Windows Mail ODBC fähig? Gruß Kernmaster ...
2 Kommentare
0
3939
0
TheSpirit am 01.02.2011
FTP, Dateien mit Lebenszeit versehen
HI. Wir möchten bei uns in der Firma Daten für und von unseren Kunden auf unserem FTP Server bei 1und1 bereitstellen. Jedoch würden wir es ...
2 Kommentare
0
3300
0
gnarff am 01.02.2011
Probleme mit Thunderbird unter Windows
Hallo Allerseits, folgende Symptomatik: 1. Thunderbird vermeldete Postausgang voll, gesendete Nachricht kann nicht im Postausgangsordner abgelegt werden, als Abhilfe wurde vorgeschlagen zu komprimieren oder zu ...
3 Kommentare
0
10003
0
LacrimDeCartie am 01.02.2011
SBS 2008 Exchange 2007 Mails kommen nicht rein
Hab hier einen SBS 2008 vor mir der neu aufgesetzt und konfiguriert worden ist. Im Exchange habe ich nun mehrere "Accepted Domains" hinzugefügt und einen ...
6 Kommentare
0
7444
0
Titel-Ohne-Mittel am 01.02.2011
Ordner auf 2003 Server vor Admin verstecken
Hallo, wie ist es unter Windows 2003 Server Standard zu bewerkstelligen, dass ein Ordner so geschützt ist, dass nur ein Benutzer auf den Ordner Zugriff ...
18 Kommentare
0
7259
3
Titel-Ohne-Mittel am 01.02.2011
Abmelden von Terminal-Usern verursacht auf 2003 Server 100 Prozent CPU-Last für einige Minuten
Hallo, wir haben auf unserem Windows 2003 Server Standard seit einigen Tagen extreme Probleme, wenn sich ein Benutzer abmeldet. Sobald sich ein Benutzer abmeldet, sei ...
9 Kommentare
0
4745
0
fweinand am 01.02.2011
Exchange 2010 lässt sich nicht in 2008r2 Domäne installieren
servus zusammen, benötige eure hilfe: ein bestehendes 2000-2003 netz mit exchange 2003 sp2 wurde heraufgestuft auf einheitlichen modus 2003 um einen 2008r2 dc einzubinden. es ...
2 Kommentare
0
6373
0
dinsdale am 01.02.2011
HDD Smart Monitoring unter SBS 2008 auf einem Dell PowerEdge T300
Hallo, ich würde gerne die SMART Daten der Platten im RAID (Dell PowerEdge T300 / SAS-RAID-Controller 6/iR RAID 1 ) auslesen / protokollieren. Unter Linux ...
9 Kommentare
0
8592
0
bluebird2000 am 01.02.2011
Netzwerkkarten tausch am SBS 2003 - Probleme mit RAS und Netzwerk
Hallo zusammen Habe am Wochenende an meinem SBS-2k3 die Netzwerkkarte für das interne Lan getauscht ( War Realtek PCI und jetzt Intel Dual Port PCIe) ...
7 Kommentare
0
4114
0
Firey42 am 01.02.2011
Schrift zu klein bei Mail-Ausdruck von Outlook 2007
Hallo Gemeinde, habe folgendes Problem: bei einem Client mit Outlook 2007 werden Mails von jetzt auf nachher mit viel zu kleiner Schrift ausgedruckt. Format laut ...
4 Kommentare
0
13129
1
ITS-IT am 01.02.2011
Windows Server 2003 SBS - Ausschlüsse aus Sicherung werden immer wieder mitgesichert
Es läuft eine Sicherung über ein DAT72-Laufwerk auf einem Windows Server 2003 SBS. Da inzwischen zu viele Daten für nur ein Band vorhanden sind (Bandwechsel ...
3 Kommentare
0
4252
0