Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Mainboard defekt am server , läuft Raid 1 wieder nach MainboardtauschGelöst
Hallo, Ich habe einen Kunden mit einem TX150 von Siemens, da ist das Mainboard defekt, auf dem Server laufen 2 Festplattem Im Raid 1. Wenn ...
5 Kommentare
0
8086
0
Office 2010 mit Product Key Card ein 2. mal installierenGelöst
Ich habe eine Version von Office 2010 Home & Business erworben und auf einem Client installiert. Da ich diesen Rechner jetzt jedoch austauchen will (er ...
3 Kommentare
1
17299
0
Wo werden User Passwörter in w2k gespeicher?Gelöst
Hallo Ich habe zwei Fragen: 1. Wo werden die Kennwörter der Benutzer gespeichert wenn Sie Serverseitig verwaltet werden, wenn es lokal ist werden die Kennwörter ...
10 Kommentare
0
3845
0
Wo finde ich die Msgina bei 2008 Server
Kann mir jemand kurz schreiben wo ich die gina.dll finde. Bei 2003 war das ja recht einfach oder seh ich den Wald vor Bäumen nicht. ...
1 Kommentar
0
2973
0
Bibliotheken usw. aus Remotesitzung verbannenGelöst
Hallo und guten Morgen, wir nutzen hier u.a. einen Windows Server 2008 R2 als TS. Wenn sich die user anmelden haben sie wenige Rechte und ...
Hinzufügen
0
3134
0
Remoteunterstützung ohne Einladung in einem UnternehmensnetzwerkGelöst
Ich weiß, das Thema ist in diesem Forum schon häufig diskutiert worden, aber die ultimative Lösung habe ich noch nicht gefunden. Wir kann ich in ...
10 Kommentare
0
30510
1
Server 200x CalsGelöst
Moin, vielleicht kann mir ja einer helfen ! Ich möchte ein netzwerk aufbauen mit folgenden Sachen Bsp. 1. Server 2003 ( DC;DNS etc ) 25 ...
6 Kommentare
0
3110
0
Einstellungen für Exchange Server aus Windows Mobile übernehmen für Oulook?
Ich habe ein HTC HD2 und ein iPhone mit denen ich mich sauber mit einem Exchange Server verbinden kann, um Mails, Kontakte und den Kalender ...
4 Kommentare
0
5683
0
Bilder automatisch anordnen bzw Breite festlegenGelöst
Hi, ich schreibe gerade eine Administratordokumentation und will sehr viele Screenshots einfügen und alle auf der linken Seite des Blattes anordnen. Um Ordentlichkeit zu gewährleisten, ...
1 Kommentar
0
11000
0
Sicherheitszertifikat, ungültig oder nichtübereinstimmend
irgendwas scheine ich Falsch gemacht zu haben, ich habe outlook mit dem Server verbunden, immer wenn ich outlook starte kommt die meldung das mein sicherheitszertifikat ...
6 Kommentare
0
11223
0
Kann unter Windows 2000 als Benutzer keine PDF und TXT Dateien drucken
Hallo, folgendes Problem bereitet mir seit einiger Zeit kopfzerbrechen: Ich habe ein Arbeitsgruppen Netzwerk mit diversen Netzwerk Druckern. Es gibt ein einheitliches Administrator Konto und ...
Hinzufügen
0
3175
0
Treiber für x86 Fax unter Windows 2008 R2
Hallo, ich habe auf meinem W2k8 R2 die Faxrolle eingerichtet (mit Lancom-Router, LanCapi und Lancom-Faxmodem) und das funktioniert als x64 prima (auch mit den Win7-x64 ...
1 Kommentar
0
4203
0
OpenVPN ping geht, Netzlaufwerke können nicht erreicht werden
Ping geht sowohl mit Hostname als auch über IP Adresse. Versuche ich auf ein Netzlaufwerk zuzugreiffen, kommt die Meldung: SIe haben evtl. keine Berechtigung. Die ...
8 Kommentare
1
11685
0
Win XP - Ereignisprotokoll Bereich System - irritierende SideBySide-Fehlermeldung
Im Ereignisprotokoll einer Kollegin tauchen immer wieder SideBySide-Fehlermeldungen auf, die ich nicht so ganz verstehe. Da meine Kollegin den Rechner aber benötigt und er sonst ...
3 Kommentare
0
9915
0
Windows 7 Kennwort nicht vorhanden (Benutzer hatte Admin Rechte)Gelöst
Er hatte Admin Rechte, warum auch immer. Nun habe ihc keine Mögichkeit auf den Rechner zuzugreifen bzw. mich anzumelden ! Gibt es eine Möglichkeit ? ...
9 Kommentare
0
6863
0
Rechtsklick auf Dateien extrem langsam, lokal und auf server
Hallo Ich habe seit kürzerem folgendes Problem und finde dazu einfach keine Lösung. Immer wenn ich Dateien(.txt,.pdf etc. aber keine .exe Dateien) öffnen/rechtsklicke oder löschen ...
2 Kommentare
1
4250
0
Server 2008 mit Windows Server-Sicherung von Server 2008R2 sichern
Ich möchte die Windows Server-Sicherung auf meinem Server B (2008R2) nutzen um meinen Server A (2008) remote zu sichern. Wenn ich bei der R2 Server-Sicherung ...
Hinzufügen
0
5630
0
RDP lässt sich nicht aktivierenGelöst
Hallo Leute, habe einen frisch installierten Rechner bei uns im Netzwerk. So nun kurz vor Abschlss der Installationen wollte ich noch den Remotedesktop aktivieren und ...
8 Kommentare
0
22844
0
Wie kann ich am besten das Active Directory und Exchange von Server 2003 auf Server 2008 r2 umziehen lassen?Gelöst
Ich habe einen Auftrag in der Art bisher noch nicht durchgeführt und weiß auf Grund mangelnder Erfahrung daher nicht, wie ich ansetzen soll. Also mich ...
5 Kommentare
0
4515
0
IE8 SSL - Webseite kann nicht angezeigt werden - Nur manche User betroffenGelöst
Hallo, nachdem ich nun seit 2 Tagen vergeblich suche und ausprobiere, hoffe ich, dass jemand hier eine Idee zu meinem Problem hat. Seit 3 Wochen ...
3 Kommentare
0
10586
0
Printserver Löschen von Druckaufträgen dauert ewig. Möglichkeit automatischem Löschen nach best. Zeit?
Ist folgendes Möglich? 1.) Druckaufträge nach einer best. Zeit automatisch zu löschen? 2.) Wie kann das löschen eines Druckauftrages beschleunigt werden? Danke im Voraus Vladimir ...
Hinzufügen
0
4908
1
Shutdown Button für User mit Adminrechten erlauben?
Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Server auf dem verschiedene Clients zugreifen, auf dem Server läuft das Betriebsystem Windows Server 2003. Einige User haben ...
5 Kommentare
0
5111
0
Wo speichert SBS 2003 Faxe?Gelöst
Eine Frage hätt ich noch: Auf meinem SBS 2003 nutze ich den SBS-Faxservice in beide Richtungen, eingehende Fax werden an einen ÖO weitergeleitet. Da ich ...
2 Kommentare
0
5451
0
Wie kann man SBS 2003 Premium Festplatte auf eine größere klonen?Gelöst
Hallo, in einem Server mit MS SBS 2003 Premium wird die Festplatte zu klein. Diese wollte ich austauschen. Installiert ist eine SATA-Platte 80 GB mit ...
14 Kommentare
0
7029
0
OWA 2003 und Dymdns ohne ISA-Server
Hallo! Da OWA intern auf dem SBS 2k3 SP2 wieder läuft, soll es da natürlich auch von extern erreichbar sein. Da unter der Standardwebsite auch ...
3 Kommentare
0
3677
1
Exchange 2010 Deinstallation schlägt fehl Public Folder Database contains folder replicasGelöst
Hallo miteinander, folgendes Problem, ich würde gern einen Exchange 2010 deinstallieren. Alle Postfächer wurden bereits auf andere Exchange Server verschoben, die Postfachspeichergruppen wurden auch schon ...
Hinzufügen
0
8936
0
Browsen nur 2 Minuten möglich. Danach nicht mehr. E-Mail geht problemlos. Jemand eine Idee
Hallo Forum. Ich habe auf einem Notebook mit Windows XP das Problem, das ich nach dem Hochfahren für ca. 2 Minuten lang surfen kann. Danach ...
4 Kommentare
0
3920
1
Windows7 Eingeschränkte Berechtigungen in diversen Anwendungen ?Gelöst
Hallo, seit dem wechsel auf Windows 7 besteht folgendes Problem: Bei diversen Programmen ist die Nutzung nur eingeschränkt möglich (Anmeldung als Domain User). Beispiele: Nutzung ...
2 Kommentare
0
4608
1
Habe ein Problem mit office 2003Gelöst
hi, Ich habe ein Pc wo win xp pro drauf läuft . Seit heute sagt der immer, wenn man z.B Word öffnet, dass "Microsoft Office ...
5 Kommentare
0
3398
1
Aus Festplatte auslesen, ob es ein 32Bit oder 64Bit Betriebssystem istGelöst
Ich habe hier eine Laptop-Festplatte, und möchte gern Wissen, ob das Windows 7, das darauf ist, ein x64 oder 32Bit System ist. Kann ich das ...
3 Kommentare
1
10862
0
Wie exportiere ich einige Benutzer und deren Passwörter aus W2K und Importiere sie anschliesend in W2k8Gelöst
Hallo Da wir uns gerade in einer Systemumstellung von W2k auf w2k8 befinden, habe ich die Aufgabe bekommen, im nachhinein hinzugekommen Benutzer samst Passwörter zu ...
10 Kommentare
0
3568
0
Senden als für Benutzer erlauben?Gelöst
Hallo, ich möchte einen User berechtigen, dass er Emails für jemand anders senden darf, also die "Senden als" Berechtigung, nicht die "Senden im Auftrag von" ...
5 Kommentare
0
13505
0
Win 7 (64 Bit) - Benutzerverzeichnis umbennenGelöst
Hallo! Folgendes Problem: Windows 7 (64 Bit) neuinstalliert und dabei den Benutzernamen "Michasel" (den Tippfehler dabei nicht bemerkt) vergeben. Dabei wurde von Windows ja automatisch ...
5 Kommentare
0
15353
0
Exchange-Server 2010 Konfiguration auslesenGelöst
Hallo an alle. Wir haben seit einiger Zeit einen Exchange-Server 2010 am Laufen. Es sind seit der Installation durch einen Dienstleister immer wieder Änderungen an ...
3 Kommentare
0
11704
0
Outlook - Mails nur bei bestimmten Konten automatisch signieren
Hallo, im Gegensatz zu Thunderbird schaffe ich es nicht Outlook 2010 dazu zu bringen, Mails nur dann automatisch zu signieren, wenn auch ein Zertifikat für ...
5 Kommentare
0
15605
0
Beste Disaster Recovery, Empfehlung?
kann mir jemand vielleicht ein gutes Programm zur Disaster Recovery empfehlen, welches sowohl auf Windows Server 2003 und 2008 zuverlässig funktioniert? Ziel ist es bei ...
19 Kommentare
0
3632
1
Terminalserver Installationsmodus notwendig bei neuen Regedit Dword in HKeylocalmachineGelöst
Hallo, Ich habe einen Regkey dword unter HKLM erstellt ohne den Installationsmodus zu aktivieren, der Wert hat auch sofort gezogen. Ist es eigentlich notwendig den ...
Hinzufügen
0
5706
0
Windows Server 2008 Sicherung
Wenn ich bei der Sicherungskonfiguration Benutzerdefiniert auswähle und dann auf Elemente für die Sicherung,dann kann ich nur die lokalen Festplatten auswählen. Und dann geht es ...
5 Kommentare
0
4150
0
Exchange ruft nicht alle Mails ab.Gelöst
Hallo, wir setzen den 2008 SBS / Exchange ein. Dieser ruft die Mails via POP3 Connector ab. Sobald er von einer Domain hier z.B. die ...
6 Kommentare
0
11874
0
Zusätzlicher DC Server2008
Wir haben einen Master DC mit Server 2003, dazu noch Außenstellen mit je einem Server2008 und einem Server2003 als DC. Jetzt will ich einen zusätzlichen ...
3 Kommentare
0
3062
0
In- und Export zwischen Access 2003 und Excel 2003
und zwar habe ich auf Arbeit das Problem das beim In- bzw. Export zwischen Access und Excel die Zeilenumbrüche verschwinden, die ich vorher gesetzt habe. ...
7 Kommentare
0
6789
0
Keine Verbindung zum Server (einer von 6 Clienten)
Also, ich habe einen Server (2003 Standard) an dem sich 6 Clienten anmelden wollen. an 4 Arbeitsplätzen klappt das Problemlos, bei einem kann er nur ...
4 Kommentare
1
2735
0
Wer oder was ist MarkosWeb.com
was oder wer verbirgt sich hinter markosweb.com wie kommen die dazu sich an Ihren Domainnamen bekannte URLs anzuhängen wie zB www.markosweb.com/www/blumenversand.de ist das überhaupt rechtens ...
4 Kommentare
0
4190
0
Copy Befehl funktioniert nichtGelöst
ich benutze einen Internetspeicher. Mit dem Programm netdrive rufe ich diesen auf und erzeuge ein Laufwerk mit Namen Y. BS ist Windows 7 Ultimate, das ...
2 Kommentare
0
10191
0
Windows 2008 DC (einer von zwe) rücksichernGelöst
Hallo, ich gesteht: Ich bin in AD Sachen im Detail nicht fit. ;-) Ich habe zwei DC´s als GC in einer Domäne. Nun ist es ...
7 Kommentare
0
5641
1
Windows 7 PC an Windows Server 2008 R2 Domäne per Ethernet (Kabel) und,oder WLAN
Hallo, Folgende Situation: Windows Server 2008 R2 Enterprise als Domänencontroller PC (Notebook) mit Windows 7 Enterprise normalerweise über Ethernet (Kabel) angeschlossen. Lancom Router 1811 (für ...
Hinzufügen
0
5355
0
IP Routing Windows 7
Hallo, ich möchte mit meinem Windows 7 Rechner zwei Netzwerke miteinander verbinden. Die Konfiguration ist wie folgt: PC1 (Win XP) -> PC2 (Win 7) -> ...
11 Kommentare
0
34260
0
Bild in E-Mail als HTML-Content
Hallo, ich möchte aus einem CRM-System, der nur Plain-Text rausschicken kann Mails mit Bildcontent senden. Ich habe unser Logo auf unseren Server hochgeladen. Wenn ich ...
3 Kommentare
0
3773
0
Windows 7 Benutzerprofil von einer externen HDD kopieren oder zugreifen (Keine Zugriffsberechtigung)
Nun möchte ich das Benutzerprofil (mein altes) auf die andere verschieben, jedoch habe ich keine Zugriffsrechte. Wie kann ich diese bekommen? Wie komme ich an ...
1 Kommentar
0
4174
0
Drucker in der Domäne
- Ich habe hier ein recht großes Netzwerk, welches über Active Directory verwaltet wird. Nun möchte ich an allen Arbeitsplätzen einen Netzwerkdrucker einrichten. Ich habe ...
5 Kommentare
0
3556
1