Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ronmiel am 26.10.2010
Windows 7 Benutzerprofil von einer externen HDD kopieren oder zugreifen (Keine Zugriffsberechtigung)
Nun möchte ich das Benutzerprofil (mein altes) auf die andere verschieben, jedoch habe ich keine Zugriffsrechte. Wie kann ich diese bekommen? Wie komme ich an ...
1 Kommentar
0
4174
0
C.Gerold am 26.10.2010
Drucker in der Domäne
- Ich habe hier ein recht großes Netzwerk, welches über Active Directory verwaltet wird. Nun möchte ich an allen Arbeitsplätzen einen Netzwerkdrucker einrichten. Ich habe ...
5 Kommentare
0
3563
1
H41mSh1C0R am 26.10.2010
VBA Fehler 4608 im Word 2007 beim Druckerschacht wechseln
HiAll, und mal wieder ein derbes kniffliges Problem wo ich so langsam am verzweifeln bin. - Terminal Server Umgebung - viele viele MA - überall ...
1 Kommentar
0
8817
0
ttrinker am 26.10.2010
Windows Server 2008 und Windows 7 via RDP
Bis dato hatten wir nur Windows XP Clients in unserem AD. Nun habe ich zum Test den ersten Win 7 Client aufgesetzt und ans AD ...
5 Kommentare
0
9356
2
Tholan am 26.10.2010
Exchange E-Mails abrufen
Hallo liebe Experten, ich habe hier ein kleines Verständnisproblem. Zur Situation: Ich betreibe hier set einige Wochen eine SBS 08. Per Exchange rufe ich diverse ...
7 Kommentare
0
17317
0
Dinkelmeister am 26.10.2010
Outlook 2010 will beim beenden normalemail.dotm speichern
situation: - wir haben eine netzwerkfreigabe auf die alle benutzer nur leserecht haben. - die freigabe ist im word unter arbeitsgruppenvorlage definiert. - benutzervorlagen ist ...
3 Kommentare
0
45336
0
netoldie am 26.10.2010
Automatischer Shutdown aller Client-Rechner der Domäne zu einer bestimmten Uhrzeit
Betreue ein Schulnetzwerk mit Domäne (ca. 70 Clients). Wurde nun auf Windows Server 2008 R2 + WIN 7 (64-bit) auf Client-Seite umgestellt. Da das Herunterfahren ...
3 Kommentare
0
11228
0
shell-lover am 26.10.2010
Alle Netzwerkdrucker per Script o.ä. installieren
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und hoffe dass einer von euch eine passende Info für mich hat Win2k3 AD mit mehreren DCs. 2 Printserver ...
4 Kommentare
0
8774
1
AgentJoe am 26.10.2010
Exchange 2010 Clientzugriffsrolle lässt sich nicht installieren Fehler bei iisreset
Es handelt sich um einen 2008 Server R2 Das Feature "Nicht-HTTP Aktivierung" unter .NET Framework 3.5 habe ich bereits entfernt. Den Hotfix von Microsoft (Windows6.1-KB975443-v2-x64) ...
Hinzufügen
1
13162
0
BoneTrader am 26.10.2010
Pictureviewer? Erfahrungswerte?
Ich habe gewaltige Probleme mit dem Office Picture Manager (verhält sich extrem zäh, schmiert ständig ab) gibt es irgend welche alternativen? Ich habe mit dem ...
6 Kommentare
0
3559
0
FelR0429 am 26.10.2010
OWA wird nicht korrekt angezeigt
Mein Problem: Ich betreue einen SBS 2003, auf dem seit kurzem OWA nicht mehr korrekt funktioniert. Sobald man http:///exchange aufruft, wird anstatt des Anmeldefensters eine ...
1 Kommentar
0
5530
0
meetpoint am 26.10.2010
Problem - Mit Word 2010 veränderte 2003-Dokumente werden für andere User nicht angezeigt
Umgebungsbeschrieb: Eine kleine Firma, ein MS SBS 2003 als File- und Mailserver, ein paar XP-Stationen mit Office 2003 und einen neuen komplett neuen Client mit ...
5 Kommentare
0
7322
0
Skarden am 26.10.2010
Terminal-Server und Outlook
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Lösung für ein Terminalserver-Problem mit Outlook. Wenn ich Outlook auf einem Terminalserver betreibe, kann ich den Chache-Modus ...
6 Kommentare
0
4001
0
blackgodspeed am 26.10.2010
Mehrer Exceldatenblätter in einem Tabellenblatt zusammenfügen
Hallo, wir haben in unserem Unternehmen eine Liste die wie folgt aufgebaut ist. Artikelnummer\Liefertermin\Bemerkung\Einkäufer Diese Liste wird jeden morgen vom System ausgespuckt und wird dann ...
2 Kommentare
0
3654
0
Laendlicher am 26.10.2010
ABE im UNC-Root
Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit die ABE (unter Server 2008 R2) auch für die Serverfreigabe sprich den "root-UNC-Pfad" \\Servername zu aktivieren? Innerhalb der Freigaben ...
2 Kommentare
0
3931
0
Darth-Caedus-84 am 26.10.2010
Netzwerkfreigabe verschwindet auf Server W2008 R2
Hallo zusammen Für die Installation unserer Software (ABACUS Business Software) müssen wir jeweils eine Netzwerkfreigabe für einen einzigen Ordner vornehmen. Dies funktioniert auch soweit korrekt ...
2 Kommentare
0
3388
0
Peak am 26.10.2010
.local domain benötigt zweite primäre zone .ch für OWA Zertifikat
Hallo zusammen Ich habe auf einem Win2008 Server mit Exchange 2010, welcher eine .local domain bedient, für Outlook Web Access ein SSL-Zertifikat installiert. Von extern ...
3 Kommentare
0
9848
0
haurg1 am 26.10.2010
Performance Windows Server 2008 R2
Hallo zusammen, wir haben aktuell folgende Konfiguration: Mainboard Intel S5520HCR "Hanlan Creek" 2 CPU Intel Xeon Westmere E5620 2,40 4 DDR3 4096 MB Kingston ValueRam ...
4 Kommentare
0
3705
0
Reginaldo am 26.10.2010
WinCE Thin Client - USB - TeamSpeak
jetzt meine frange an die experten hier ist dies mir mit hilfe einens usb-sticks überhaupt möglich und wie gehe ich die sache an? daten des ...
1 Kommentar
0
3572
0
kapa-aw am 26.10.2010
Die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden - XP Pro mit Server 2003 Std. x86
Guten Tag, ich habe ein kleines Problem mit Gruppenrichtlinien an einer Win 2003 Domäne. Domänencontroller ist o.g. Server 2003. Es greifen Gruppenrichtlinien, die ein lokales ...
3 Kommentare
0
13474
0
edvknecht am 26.10.2010
OS-Tausch auf 20 Rechnern mit Win7 MAK Keys
Es soll ein Rechner mit erstellt werden, von dem ein Masterimage gezogen wird. (True Image) Dieses soll dann auf die übrigen Rechner verteilt werden. Ich ...
1 Kommentar
0
3412
0
garciam am 26.10.2010
Externe OOF Nachrichten funktionieren nicht
Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit den externen OOF Meldungen. Auf einem Server 2008 R2 läuft ein Exchange 2010 SP1. Zur Zeit ist auch ...
1 Kommentar
0
3982
0
ChrisM73 am 26.10.2010
Image von Windows 7 -64-Bit PC
Hallo ich sollte mehrere PCs installieren die Hardwaremässig genau gleich sind. Also dachte ich, ich mach das mit nem ImagePC installiert, sysprep ausgeführt. Nun sollte ...
8 Kommentare
0
4641
1
sascha-h am 26.10.2010
Berechtigungsänderungen nachvollziehen in Exchange 2007
Ich habe von meinem Chef folgende Anforderung bekommen. Ein Kollege hat in seinem Kalender Rechte geändert, so das die Benutzer "Standard" auf Benutzerdefinierte Rechte eingestellt ...
2 Kommentare
0
3219
0
SaarAdmin am 26.10.2010
APCPowerChute Installation unter Windows 7
Die auf CD mitgelieferte Software kann ich leider nicht mehr installieren, da dort nur Software bis WIn XP drauf ist. Also habe ich mich duch ...
5 Kommentare
0
9428
0
stuijg am 26.10.2010
Merken der letzten IP Configuration Windows 7 Client
Hallo, folgendes Problem liegt jetzt vor. Szenario 1: Windows 7 Prof Client IP Adresse von DHCP funktioniert Ich möchte, dass falls der DHCP Server mal ...
5 Kommentare
0
4411
0
L0c4lh0sT am 26.10.2010
Excel Dokument in Spezieller Ansicht öffnen
Mahlzeit, ich bin gerade dabei ein Installationsprotokoll in Excel 2003 zu erstellen. Das ganze soll digitial bearbeitet werden, sprich es gibt Buttons, Dropdowns usw. Jetzt ...
2 Kommentare
0
5420
0
81007 am 26.10.2010
Exchange - Outlook 2010 Mehrfache Kalendereinträge
Hallo, gestern hatten sich plötzlich unsere Kalendereinträge verdoppelt. Heute sind sie schon versechsfacht. Woran kann das liegen? Wie erwähnt benutzen wir einen Exchange Server 2007 ...
2 Kommentare
0
9908
0
honni1985 am 26.10.2010
Abwesenheitsassistent Exchange 2007 interne Meldung geht nach extern
Hallo, habe ne kurze Frage. Ich habe zwei verschiedene Abwesenheitsnotizen eingerichtet, eine für intern in der Domäne und eine für extern, sowie das der Abwesenheitsassistent ...
1 Kommentar
0
6188
0
btotherunner am 26.10.2010
Microsoft Exchange 2010 - 5.0.0 smtp DATA stream error 553 5.0.0 Illegal Message-Id SMTP
Hallo, ich bekomme in unserem Testmailsystem folgende Benachrichtigung beim senden an gewissen eMail-Empfänger zurück. Diagnoseinformationen für Administratoren: Generierender Server: mxxxx.xxxx.de uxxxxxxxxxxb.de #< #5.0.0 smtp;DATA stream ...
11 Kommentare
0
7239
0
Stippi am 26.10.2010
VPN Verbindung scheitert an Benutzername und Passwort
Ich habe mich strikt an eine Art Schritt-für-Schritt Anleitung gehalten, die ich aus dem Buch von Thomas Joos habe: Microsoft Windows Small Business Server 2003 ...
3 Kommentare
0
18033
0
microstorm am 26.10.2010
Sharepoint Designer 2010 kann keine default.master bearbeiten
Wir haben ein Problem mit Sharepoint Designer 2010 in Verbindung mit Sharepoint Foundation 2010. Es ist möglich, den Server im Designer über Open Site mit ...
1 Kommentar
0
8368
0
JustusFowl am 26.10.2010
Drucker bei Windows 2008 als Freigabe lokal erscheinen lassen
Hallo, ich habe folgende Frage: es ist ein Windows Server 2008 in Betrieb. An diesem ist ein Canon Laserdrucker über USB lokal angeschlossen. Dieser Server ...
2 Kommentare
0
2869
0
h44656e am 26.10.2010
Eigene Komplexitätsrichtlinien erstellen
Eigene Komplexitätsrichtlinien erstellen. Hallo, Ich habe eine Frage zu MS Komplexitätsrichtlinien in Windows 2003 Std. Domäne. Kennt jemand einen Weg, wie man die Komplexitätsrichtlinien selber ...
2 Kommentare
0
6809
0
stuijg am 26.10.2010
Globales Objekt erstellen Recht - Sicherheitskritisch?
Hallo, Ich habe eine Systemvoraussetzung eines Programmes gelesen und dort kommt die Voraussetzung Benutzer muss das Recht haben Globale Objekte erstellen zu dürfen. Es handelt ...
Hinzufügen
0
4517
0
Kenpachi am 26.10.2010
WSUS Replikationsserver Datenbankfehler
Hallo, Ich habe in meinem Netzwerk 2 Windows Server 2008 R2 und auf beiden Severn wurde der WSUS installiert. Der erste wurde Komplett Konfiguriert und ...
Hinzufügen
0
5415
0
andromeda75 am 26.10.2010
Vista Anmeldehistorie einsehen (Ereignisprotokoll)?
Hallo! Wir haben mit dem Laptop meiner Freundin in kleines Problem, eher gesagt mit einem scheinbar vorhandenen Missbrauch der Daten. Bevor das nun aber noch ...
27 Kommentare
0
7783
0
keksprinz am 26.10.2010
Lösung Portal für externe IT - DIenstleister gesucht.
Hallo zusammen, wie in den meisten Firmen werden bestimmte Systeme von Externen Dienstleistern betreut. Irgendwann hat man X Wege von PC-Anyware bis Citrix ICA sich ...
2 Kommentare
0
4712
0
Kenpachi am 26.10.2010
1 Adresse über DNS 2 IPs zuweisen
Hallo, Ich versuche gerade 2 Proxys redundant ins Netzwerk einzubinden. Meine Idee war es nun die Proxys parallel laufen zu lassen. Dabei soll der DNS ...
6 Kommentare
0
4020
0
lenny4me am 26.10.2010
GPO Dokumenation
Hallo Forum, ich kämpfe mich gerade wieder durch die Gruppenrichtlinienverwaltung und habe festgestellt das dort doch schon ordentlich Einstellungen definiert sind. Mein Problem das ich ...
3 Kommentare
0
3578
0
csw am 26.10.2010
Mit Windows 7 auf WindowsXP-Freigaben zugreifen
Obwohl die Benutzer auf Windows XP und Windows 7 Pro mit identischen Benutzernamen und Passwörtern angelegt wurden klappt der Zugriff auf Freigaben nicht. Selbst das ...
Hinzufügen
2
17103
2
danford76 am 25.10.2010
SBS 2008 VPN Probleme
Hallo, habe ein komisches Problem an einem SBS 2008 Server. Habe den VPN-Assistenten gestartet und das VPN einrihten lassen. Router-Portweiterleitung eingerichtet auf 1723 und Einwahl ...
2 Kommentare
0
4029
0
Pressmar am 25.10.2010
WIN 7 Ultimate - Administrator kann keine VPN-Verbindung anlegen
Auf einem Windows 7 Ultimate PC sind mehrere User u.a. zwei User mit lokalen Adminrechten (Mitglieder der lok. Admingruppe) vorhanden. Der Rechner hängt in keiner ...
Hinzufügen
0
4558
0
geTr0ffEn am 25.10.2010
(Exchange 2007) Office Outlook 2007 ausserhalb Domäne einrichten
N´abend, ich bräuchte mal Hilfe bezgl. oben beschriebenes Problem. Hab irgendwie ein Problem damit ein MS Office Outlook 2007 Konto einzurichten. Es geht um unsere ...
7 Kommentare
0
11468
0
Raisili am 25.10.2010
Druckerspoolerdienst lässt sich nicht starten! Interne Fehler?! Ratlos!
Hallo, liebe Computerkenner! Ich habe ein Problem: Mein Drucker (HP Photosmart C4380 series) ist ursprünglich über das Netzwerk mit meinem Pc, mit dem Betriebssystem Vista ...
12 Kommentare
0
27636
1
20240 am 25.10.2010
Server2003R2 in RDP Sitzung nur 8 Bit Farbtiefe
Hallo, ich habe ein komisches Phänomen. Wenn ich mich per RDP auf einen Hardware Server verbinde, dann hab ich nur eine Farbtiefe von 8Bit. Am ...
3 Kommentare
0
5560
0
samo33 am 25.10.2010
Windows Server 2008R2 zieht die User Profile des Server 2000 PDCs nicht richtig
Hallo an alle, ich bin heute das erste Mal mit einem Beitrag dabei und hoffe mein Problem ist ein guter Einstig :-) Folgende Situation: Ich ...
1 Kommentar
0
4129
0
Homie1 am 25.10.2010
Riesen Domänen Problem nach Neuinstallation
Hallo zusammen, wir haben einenR echner mit 2 Partitionen, auf C lief bisher ein XP Pro, auf D habe ich das gleich nochmal neu installatiert, ...
10 Kommentare
0
4001
0
94829 am 25.10.2010
Drucker - wie vermeidet man, dass sich der Drucker selbst installiert
Wenn ich vergesse nach dem Start meines PC die neu installierten Drucker zu entfernen und das passiert in meinem Alter recht häufig, weiss ich, wenn ...
1 Kommentar
0
3315
0
AKillerInHell am 25.10.2010
Server Probleme aller Art (VPN -L2TP over IPsec oder PPTP und scheinbar falsche DNS Konfig.)
Hallo liebe Admins, ich habe gleich 4 Probleme auf einmal. Ich fang mal an: 1. Ich versuche seit knapp 2 Wochen per Foren, Google hier ...
9 Kommentare
1
8883
0