Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Exchange Server 2007 ausprobierenGelöst
Es geht darum, dass ich Microsoft Exchange Server 2007 SP1 in unserem Active Directory-Netzwerk (DC nutzt Windows Server 2003 R2) auszuprobieren möchte. Habe mir dazu ...
4 Kommentare
0
4060
0
Suche SSH Server unter WindowsGelöst
Hallo Forengemeinde, ich habe zur Zeit einen freeftpd mit ftp und sftp am laufen. Der arbeitet soweit auich sehr gut. Nun habe ich eine Anforderung, ...
6 Kommentare
0
7036
0
Powershell Active Directory alle Benutzer auflisten
Hallo! Ich möchte ein Poewershellscript schreiben, welches mir Informationen aus meiner Domäne ausliest. Der Index einer dafür vorgesehenen For-Schleife, sollte der Benutzer sein. Leider habe ...
1 Kommentar
0
20143
0
Mit dem VM-Ware Player zum Zweit-PC - PC-WELT
Ahoi Ich hab letztens ein VM gezogen und hab nach einer Anleitung gesucht und bin über die hier gestolpert. Ich finde sie ziemlich nützlich. Have ...
1 Kommentar
0
11333
0
WOL als DienstGelöst
Hallo, ich bräuchte ein Tool für WindowsXP, welches ich als Dienst laufen lassen kann, um meinen Server (Debian) per WOL zu starten. D.h. beim Start ...
1 Kommentar
0
3950
0
Exchange als Memberserver zu SBS 2003Gelöst
In unserer Firma mit ca 50 Mitarbeitern, läuft ein Server SBS 2003. Dazu soll jetzt ein Memberserver mit Windows 2003 Standard und Exchange 2003. Der ...
8 Kommentare
0
5558
0
Email abholung per pop funktioniert nicht richtigGelöst
Hi, ich habe mittlerweile ein Problem gelöst, nund habe ich aber ein zweites :-) Alle Email werden bei dem Provider an ein Sammelpostfach geleitet, dieses ...
1 Kommentar
0
3657
0
Domain- Benutzerrechte abhänig vom PC wo der Benutzer sich anmeldet
Hallo Zusammen, Problemstellung : Unsere Azubis wandern von einer Abteilung in die nächste, dort benötigen sie unterschiedliche Rechte auf Laufwerksfreigaben, Exchange Postfächern usw. Diese Rechte ...
5 Kommentare
0
3670
0
NTBackup, geplanter Task Fehler 0x1fGelöst
Guten Morgen Forum :-) Ich habe ein Problem, bei der Sicherung eines Exchangeservers (2003) mittels ntbackup. Wenn ich ntbackup starte und direkt eine Sicherung vornehme ...
3 Kommentare
0
13753
0
Netzwerkdrucker in RDP erst nach mehrfachem neuöffnen der RDP nutzbar !?
Nun zu meinem Problem. Ein Kunde rief letzte Woche bei mir an und meinte, dass er in der RDP-Verbindung den Netzwerkdrucker nicht verwenden könne. Alle ...
2 Kommentare
0
4045
0
Anwendungsabbrüche auf Terminalserver 2003
Dort steht dann z.B. folgendes drin : Fehler in Warteschlange: Fehlgeschlagene Anwendung , Version 2.6.0.0, fehlgeschlagenes Modul dll, Version 11.5.9.1101, Fehleradresse 0x000027c7. Weitere Informationen über ...
2 Kommentare
0
3404
0
Alcohol 120 v5.5 oder doch Alcohol 120 v1.9.8.7612Gelöst
Hallo Ich stelle mir nun schon seit Wochen die frage, worin unterscheiden sich diese beiden Alcohol 120% Versionen Alcohol 120 v5.5 von Franzis und Alcohol ...
2 Kommentare
0
6104
0
Wie groß kann ein Exchange 2007 maximal werden?Gelöst
Hallo Leute, ich hab da mal wieder ein Frage ;-) Und zwar wie groß kann ein Postfach beim Exchange 2007 maximal werden, hab zwar schon ...
7 Kommentare
0
8084
0
Default Sound-Device pro Anwendung festlegen (Vista)?
Hallo, ich habe bei mir zwei Audio-Devices: die interne Soundkarte (Realtek HD Audio) und die Grafikkarte (ATI Radeon 4670) gibt über HDMI ein Soundsignal an ...
Hinzufügen
0
4665
0
batch datei erstellen für windows 2000 serverGelöst
Hallo zusammen, ich möchte eine Batch Datei erstellen, die auf einem Windows 2000 Server Dateien aus einem Verzeichnis xyz nach abc kopiert und danach die ...
4 Kommentare
0
6634
0
SBS 2003 und Vigor 2820n
Ich habe bei einem Kunden ein T-DSL Business Anschluss von dynamischer IP auf eine feste IP umgestellt. Die Daten sind im Vigor 2820n ordnungsgemäß installiert, ...
2 Kommentare
0
4985
0
Windows 2008 VPN-Netzlaufwerk problem
Also ich habe folgendes problem beim Verbinden mit einem Netzlaufwerk: Es geht einfach nicht :) Ich versuche über eine VPN auf einen Windows 2008 server ...
11 Kommentare
0
6795
0
Batch Datei ordnerlisteGelöst
Hallo habe folgendes problem und zwar habe ich eine batch datei welche mir alle ordner in einer TXT speichert nun hätte ich aber gerne das ...
9 Kommentare
0
8259
0
BackupExec 12.5 Mailbox wieder herstellenGelöst
Unsere Sicherungen laufen alle problemlos. Gestern sollte ich das Postfach einer Mitarbeiterin zurücksichern (hat ausversehen ihren Posteingang gelöschtkein Kommentar bitte!) und komm dabei auf keinen ...
8 Kommentare
0
9727
0
MCITP Günstig
Hallo, ich interessiere MCITP 2008 Zertifikate, weil ich später ins Ausland ziehen will und im selben Beruf bleiben möchte, dafür benötige ich aber diese Zertifikate. ...
7 Kommentare
0
7678
0
chimera pop connector funktioniert nicht mit sbs2003Gelöst
Hi, ich habe einen SBS 2003 auf dem läuft auch der Exchange. Jetzt wollte ich mir dem 'Chimera Pop-Connector email abholen. Das funktioniert leider nicht, ...
3 Kommentare
0
5059
0
Windows Mobile Center unter Server 2008 64bit
Hallo, habe bisher Windows Server 2003 verwendet und darauf lief ja das Active Sync noch.hat auch immer alles wunderbar geklappt und so. Nun musste ich ...
2 Kommentare
0
3823
1
Active Directory Alle Benutzer mit RAS-Zugriff filtern bzw. auflisten
Ich möchte Folgendes erreichen: Auflistung aller Benutzer, welche unter "RAS-Berechtigung (Einwählen oder VPN) den Punkt "Zugriff gestatten" aktiviert haben. Da ich leider noch relativ neu ...
3 Kommentare
0
10340
0
XP - Outlook Adressbuch und Kalender per Makro oder Script abgleichen oder kopieren
Ich habe zu meinem Problem hier noch eine Idee. Hallo zusammen, ich habe hier ein kleines Problem, welches mir aber grosses Kopfzerbrechen bereitet. Ich habe ...
Hinzufügen
0
4765
0
Windows Server 2008 - Programm läuft nicht
Hallo Zusammen, ich bin weder 2008 Insider noch Administrator, möchte aber ein Client Server Programm auf Server 2008 (bei 1 und 1) zum laufen bekommen. ...
14 Kommentare
0
7407
1
DCOM Fehler Domänenweit
Servus zusammen! Wir haben bei uns in der Domäne auf jedem PC den folgenden Fehler im Eventlog: Quelle: DCOM Kategorie: keine Ereignis-ID: 10009 Typ: Fehler ...
Hinzufügen
0
6763
0
Was ist EDNS?
Hallo admins, kennt jemand "EDNS"? Laut dem "Microsoft Windows Small Business Server 2003 Best Practices Analyzer" soll ich das deaktivieren doch bevor ich nich weiß ...
9 Kommentare
1
14018
0
Startleiste verschwindet immer, Programme lassen sich nicht richtig öffnen...Gelöst
Hallo Community, ich hab hier ein kleines Problem mit einem Rechner. Sobald man mit der linken Maustaste auf Start klickt will sich die Startleiste öffnen, ...
8 Kommentare
0
7437
0
Drucker bleibt nach dem Einschalten offlineGelöst
Hallo, ich habe hier einen HP P2015dn, der regelmässig morgens nach dem Einschalten im Netz auf Offline bleibt. Der Webserver des Druckers ist erreichbar, der ...
5 Kommentare
0
16444
0
Domäne kann nicht gefunden werden
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte einen Windows XP Client in meine Windows 2003 Server Domäne "A" aufnehmen. Dabei bekomme ich einen Fehler: Es konnte ...
20 Kommentare
0
15028
0
Administrator Konto sperrt sich selbständigGelöst
Hallo Leute, wir haben eine Domäne mit einem Administrator Konto. Seit heute sperrt sich der Administrator Account selbständig ohne das jemand das Passwort falsch eingibt ...
10 Kommentare
0
11313
0
Verteilerliste in Globaler Adressliste erstellenGelöst
Ich habe folgende Frage: wir verwendet EXCHANGE 2003 und haben die Anforderung, dass in der Globalen Adressliste Verteilergruppen hinzugefügt und angezeigt werden sollen. Kann mir ...
11 Kommentare
0
31735
0
W2k3 Domäne Berechtigung grafisch darstellen
In meiner Windows2003 Domäne gibt es viele Benutzer, Gruppen und damit verbundene Rechte auf Ordner. Mit welchen Programm kann ich diese mittlerweile verwirrende Struktur grafisch ...
4 Kommentare
0
10223
0
XP Product Key identifizieren?
Hallo, ich habe mal wieder eine knifflige frage. Ich repariere hauptberuflich PCs und da kommt es ja von zeit zu zeit vor, das man mal ...
10 Kommentare
1
7445
0
Drucker im Netzwerk Vista und XPGelöst
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem. Wir arbeiten in einem Netzwerk mit Switch aber ohne Server. Jedem Rechner ist eine IP zugewiesen. In ...
9 Kommentare
0
4375
0
Windows Server 2008 - Änderungen zurücksetzen
Hallo zusammen. Ich habe mich gefragt, wie man es bewerkstelligen kann, dass die Änderungen, die ein User bei seinem Konto macht, bei einem Neustart zurückgesetzt ...
3 Kommentare
0
10852
0
Abfrage auf Server bringt FehlermeldungGelöst
Hallo Leute! Ich habe ein Problem mit einer Abfrage! Und zwar bezieht sich das ganze auf eine Abfrage, die auf einem Win2003er Server liegt. Will ...
4 Kommentare
0
4923
0
Benutzerprofil in XP lokal -als Vorlage erstellen-
Problembeschreibung: Es handelt sich um 16 identische Notebooks, Server ist aus verschiedenen Gründen noch nicht vorgesehen. Alle Geräte sind per WLAN miteinander verbunden, Betriebssystem ist ...
9 Kommentare
0
4459
0
Windows 7 parallel zu XP installieren?
Hallo zusammen, ich habe aktuell zwei Partitionen auf meiner Festplatte: Partition 1: Windows XP als Testumgebung (war ehemals das erste und einzige Betriebssystem auf dem ...
6 Kommentare
0
15312
0
thunderbird stellt keine bilder in Nachrichten dar
Auf meinem Windows XP PC (Firma) laeuft putty putty verbindet sich (durch den Firmen proxy Server) auf meinen Debian 5 Server zu Hause Thunderbird portable ...
7 Kommentare
0
11428
0
Adobe Reader Textfelder einfügen
Wir haben im Unternehmen nur den Adobe Reader und möchten PDFs erstellen, welche beschreibbare Textfelder beinhaltet. Meine Recherche ergab, dass dies wohl nur mit den ...
4 Kommentare
0
17877
0
Windows Terminalserver 2008 und Clients einrichten
Hallo zusammen, wir möchten gerne einen Terminalserver installieren. Wir haben drei Clients, die auf den Server zugreifen. Gibt es ein Buch, in dem vielleicht genau ...
6 Kommentare
0
34711
0
Vista braucht extrem lange, um zu bemerken, dass Netzwerk-Laufwerke nicht verfügbar sind
Hallo Forum, wenn ich versuche, im Windows-Explorer auf eine nicht existierende Netzwerk-Einheit zuzugreifen, etwa, weil ich mich vertippe oder weil mein Notebook gerade nicht im ...
2 Kommentare
0
4219
0
Exchange 2003 von aussen ohne VPN-Verbindung?
Wir bekommen in unserer Firma demnächst neue Mitarbeiter, die sowohl eine Workstation in der FIrma als auch einen Laptop für auswärtige Tätigkeiten, erhalten. Nun zu ...
4 Kommentare
0
4539
0
Windows 7 GPOs und Win2K3 GPOs?
, erst einmal möchte ich mal MS loben. Installation und Betrieb funkt einwandfrei. Auch die integration in meine Windows Server 2003 Domäne hat ohne Probleme ...
1 Kommentar
0
7528
2
Exchange 2003 ersetzenGelöst
Hallo, Ich weiss ja wie man einen Exchange installiert. Ausserdem gibt es bei technet auch Anleitungen hierzu. z.B. Ich habe jedoch ein paar fragen, um ...
17 Kommentare
0
5058
1
Lokalen Drucker (an Printserver) für Internet freigeben
Einen wunderschönen guten Abend, wie kann ich einen Drucker an einem Printserver von "entfernt" über Internet (ohne VPN) ansprechen? Sicherheitsrelevant sind weder der Drucker selbst ...
6 Kommentare
0
18894
0
An Domäne per DFÜ anmelden geht nicht
Ich würde gerne meinen Laptop per DFÜ verbindung an meine Domäne anmelden. Es wurden auch schon mehrere DFÜ/RAS/VPN verbindungen erstellt. Bei der Windows anmeldung ist ...
2 Kommentare
0
4711
0
defekte Festplatten bei w2k3sbsGelöst
Hallo, Wir haben in einem Netzwerk unserer Kunden einen Windows 2003 SBS server auf dem Exchange läuft, dieser Server besitzt 2 Festplatten die über Software ...
8 Kommentare
0
4619
0
OWA-Suche - Max. Anzahl an Suchergebnissen erreicht
Hallo zusammen, wenn ich über OWA etwas suche (sei es nach dem Inhalt oder nach einem Absender) liefert mir die Suche nur wirres Zeug zurück. ...
1 Kommentar
0
3620
0