POP3 Mail Abfrage nicht erfolgreichGelöst
Hallo, Verwenden Windows Server 2003 Standard mit Exchange Server 2003. Zusätzlich POPCON. Sowohl der Email-Versand als auch der Emai-Empfang funktioniert reibungslos. Allerdings bekomme ich in ...
8 Kommentare
0
19167
0
Clientanmeldung nach Profil(neu)erstellung klappt nichtGelöst
Hallo, folgendes Problem: Habe Server 2003 mit serverseitig gespeicherten Profilen und Homeverzeichnissen im AD. Es gibt ThinClients und richtige PC´s mit WinXP Pro. Ein Profil ...
2 Kommentare
0
3928
0
Exchange 2003 Mails werden aus dem Posteingang gelöschtGelöst
Hallo WIN Server 2003 mit Exchange 2007 client Outlook 2007 Weiterleitung an SMTP-Account Empfangene Mails werden im Posteingang am Client angezeit, jedoch nach einiger Zeit ...
9 Kommentare
0
8127
0
Kalnderfarben festlegen
Hallo Leute, gibt es eine Möglichkeit freigegebene Kalenderfarben so festzulegen, daß diese bei jedem User gleich sind? am besten über Outlook wen es geht thanks ...
2 Kommentare
0
2975
1
Client bekommt keine -richtige- Verbindung zur Domäne
Hallo, ich habe hier in meiner Testumgebung ein Problem. Server: Windows 2003 Std frisch installiert mit allen Updates Als DNS und DHCP konfiguriert (alles mit ...
8 Kommentare
0
5060
0
In TrendMicro - Worry-Free Business Security - Advanced wurde die Gruppe EXCHANGESERVER gelöschtGelöst
Hallo an Alle, wir nutzen auf einem Dateiserver (Win Server 2003) eine Security-Suite von TrendMicro. Dort werden u.a. auch Spam-Mails gefiltert. Hierzu muss der Exchangeserver ...
9 Kommentare
0
11436
0
Fehler beim Abmelden am POP3 ConnectorGelöst
Hallo, ich habe nunmehr zum zweiten Mal folgendes Problem. "Beim Abmelden vom POP3-Server (Postfach XY) ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehler ist -2147014858 (Ein Vorgang ...
Hinzufügen
0
4034
0
Ständige Netzwerkabbrüche mit Windows VistaGelöst
Hallo liebe Mitadministratoren, heute mal ein Problem am eigenen "Fleisch". Ich wollte jetzt /auf Drängen der Geschäftsleitung/ auf Windows Vista umsteigen. Zwei Tage lief das ...
3 Kommentare
0
6680
0
Benutzernamen speichern für Outlook RPC-HTTPS Verbindung
Hallo, ein Kunde von uns greift von seinem Heim PC (XP Prof ohne Domänen-Anbindung) mit Outlook (RPC HTTPS) auf einen SBS 2003 Server zu. Nun ...
1 Kommentar
0
5156
0
Benutzernamen Kudelmuddel (IMAP, POP, SMTP, OWA, OMA, RPC mit HTTPS)
Moin, kann mir jemand mal dieses nameskuddelmuddel auflösen? System ist ein Windows 2003 SBS (mit allen updates) und Internetanbindung über ne feste IP IMAP: Benutzername ...
Hinzufügen
0
4034
0
Projektplanungstool Freeware
Hallo, ich möchte gerne ein kleines Projekt planen. Als PC dient ein XP Home und das Projekt sollte ca. 4 Monate laufen. Erfasst werden sollte ...
2 Kommentare
0
6480
1
Windows Server 2003 - Dynamisches Volume Fehlgeschlagen
Hallo Admins, ich habe folgendes Problem: Einen Windows Server 2003 mit 1 Boot-IDE HDD und 3 HDD´s an einem IDE Controller. Die Boot HDD ist ...
1 Kommentar
0
3152
0
SBS 2008 - Partitionierung
Hallo, Da eine Suche nach Small Business 2008 im Zusammenhang mit BestPractices nichts erbrachte stelle ich meine Frage hier mal ein. Wir haben einen neuen ...
2 Kommentare
0
5654
1
Passwortänderung im DHCP und Übernahme auf den Clients
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe beim meinem Windows 2003 Server die Passwörter für alle User zurückgesetzt und ändern lassen. Das hat alles soweit ...
Hinzufügen
0
2616
0
Citrix PNA Agent verliert seit neustem immer die Verbindung zum Citrix-ServerGelöst
Guten Morgen, unsere Citrix-Agents verlieren seit neustem immer die Verbindung zu unseren Citrix-Servern (2 an der Anzahl). Wenn wir dann im Citrix Neighborhood Agent die ...
Hinzufügen
0
6338
0
SBS 2003 Willkommen-Seite deaktivieren
Also wenn ich die externe feste IP auf den SBS weiterleite kommt die Willkommen Seite nach Aufruf der IP. Dies möchte ich aber nicht,es bestimmt ...
2 Kommentare
0
6602
0
Excel 97 In welcher Datei werden die Menüeinstellungen gespeichert?Gelöst
Guten Morgen, wenn ich in Excel 97 die Menüleiste anpasse, sind die Einstellungen nach erneutem anmelden weg. Wenn ich gleiches mit mit Userrechten bewaffnet tue, ...
1 Kommentar
0
4753
0
Raid1 auf w2k auf größere HDD klonenGelöst
Hallo zusammen, Systemumgebung: Windows 2000 Server Adaptec 29320 Raid Controler 2x SCSI 73 GB in einem Raid 1 Verbund 2x Partionen (c und d) auf ...
14 Kommentare
0
8238
0
Clients in Acronis-Server Sicherung einbeziehen - was ist notwendig?Gelöst
Hallo, ich ziehe in Erwägung bei einem Kunden als Datensicherungslösung die Software Acronis True Image Echo Win Server einzusetzen. Nun hat der Kunde mir mitgeteilt, ...
6 Kommentare
0
7446
0
SMS Client Hinzufügen
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei bei uns im Intranet SMS einzuführen. Installation und einbinden in die ADS Domain ging soweit. Habe den Server über ...
Hinzufügen
0
3300
0
Problem SBS2003 in vorhandene Active-Directory-Domain integrieren
Hallo zusammen, also folgendes Szenario: ich möchte meinen bestehenden SBS 2003 Server (Service Pack 2) auf eine neue Hardware umziehen, dazu sollen sämtliche Dienste mit ...
1 Kommentar
0
3925
0
Windows Update AgentGelöst
Hallöchen, habe meinen SBS2003 Std. Server mit WSUS 3 eingerichtet und alles läuft supi. Ich bekomme jedoch leider jeden Tag in der Ereignisanzeige folgende FEhlermeldung: ...
Hinzufügen
0
6912
0
Exchange SBS2003 Namensauflösung beim versenden funktioniert nichtGelöst
Hallo, habe einen SBS 2003 am laufen, Domaincontroller,Exchange, Es funktioniert soweit alles auch Internet OWA Domain = Internet Domain also E-Mail funktioniert, aber die beim ...
15 Kommentare
0
6681
0
Windows 2003 Index-Server
Ich nutze über ADO mittels SQl-Statement eine Instanz des Index-Servers auf einem Windows 2003 System. Dieser Server wurde erstmals unter Windows NT 4.0 mit dem ...
Hinzufügen
0
3324
0
Geräte für -Vpn-Verbindung
Hallo haben in unserer Firma einen SBS 2003. Wir möchten unser Firmennetz nun mittels zweier vpn-Router mit einem anderen Standort verbinden. An beiden Standorten ist ...
4 Kommentare
0
3719
0
Probleme mit servergespeichertem Profil
Hallo, ich habe eine sbs2003 umgebung mit einem Domänencontroller und mehreren xp Clienten. Nun hatte ich das Problem, das manche clients bei der Anmeldung die ...
Hinzufügen
0
2722
0
Migration SBS2k3 SBS2k8 SchemaError
Die Sprachprobleme bei der Migration wurden ja schon diskutiert - insbesondere ADPREP in der engl. Version auf einem deutschen SBS. Wenn man das erstmal gelöst ...
3 Kommentare
0
3984
0
Probleme mit Adminrechten
Hallo allerseits, habe an meinem Arbeitsplatz Probleme nachdem ich eine Arbeitsgruppe in eine Domäne umgewandelt habe. Habe auch DNS, WINS und DHCP auf dem (neuen) ...
5 Kommentare
0
3345
0
Texte durch ein Programm übersetzen lassen
Hallo, ich suche ein Programm, mit dem ich ganze Texte z. B. aus Word vom englischen in deutsche übersetzen kann. Kennt jemand von euch ein ...
4 Kommentare
0
3840
0
DHCP Lease variierenGelöst
Guten Abend an alle, in der Firma habe ich einen Windows 2003 Server, welcher als DHCP-Server fungiert. Dieser verwaltet den Adressbereich (angenommen) 192.168.100.0/24 Die Adressen ...
4 Kommentare
0
6827
0
Fragen zum WSUS 3
Hallo zusammen, es geht um folgendes. in der firma ist ein wsus 3 am werkeln auf einem dc sbs 2003 installiert (ich selber habe den ...
5 Kommentare
0
4774
0
windows terminal server - nur drei connections
HAllo, habe ein Problem Hab heut unseren neuen WIndows Server 2003 64 bit installiert und auch gleich unseren Lizenzserver hier im Terminal Server License,etc eingetragen. ...
1 Kommentar
0
2710
0
Freigegebener Kalender kann nur lokal nicht geöffnet werden
Habe das Problem das ein freigegebener Kalender nur auf dem Terminalserver geöffnet werden kann. Wenn ich lokal Termine in einem freigegebenen Kalender öffnen will bekomm ...
2 Kommentare
0
5918
0
Bluescreen nach InstallationGelöst
Hallo, ich habe mehrere neue PC-Modelle erhalten, auf denen ich nach der Installation einen Bluescreen erhalte und hoffe, dass jemand eine Idee hat, vorher dieser ...
5 Kommentare
0
6864
0
Exchange SMTP Connector Timeout
Hallo, Was kann man tun, wenn ein Mailserverbetreiber die Emails von unserem Exchange Server ablehnt. Grund : das SMTP-Timeout des sendenden Servers ist zu kurz. ...
2 Kommentare
0
8774
0
Direckt ix 10 unter win xp?GelöstGeschlossen
Da ich meinen rechner zu 95% für spiele nutze aber vista nicht nutzen möchte, würde ich gerne wissen ob es irgentwie möglich ist direckt x ...
1 Kommentar
0
3387
0
PXE und Zugriff auf XP-Feigabe
Hallo erstmal, ich habe ein komisches Problem und bräuchte mal eine Anregung von euch: Ich habe ein Notebook an das eine externe USB-HD angeschlossen ist. ...
3 Kommentare
0
3800
0
Ein Ereignis an 2 öffentliche Ordner senden
Ist es möglich ein Ereignis an 2 öffentliche Ordner (1.Ordner für Besucher und 2.Ordner für Besprechungsraum) zu senden? Wenn ja, wie wird es gemacht? ...
2 Kommentare
0
3696
0
Windows Server 2003 Probleme Mit Synchronisierung Und Freigaben
In der Firma haben wir neuerdings einen Windows Server 2003 mit Active Directory. Das lokale Verzeichnis "Eigene Dateien" wird auf den Clients (Windows XP Prof) ...
2 Kommentare
0
3686
0
W2K3 Server bootet nach Crash nicht mehr
Servus, also ich hab hier mit unserem Windows 2003 Server zu kämpfen. Letzte Woche ist er uns gecrahsed. Warum? Wieso? Weshalb? Keine Ahnung! Die Serverlogs ...
2 Kommentare
0
3943
0
zentrale Verwaltung der Sicheren Liste von Junkmail auf Exchange 2003Gelöst
Hallo! Gibt es die Möglichkeit, das der Junkfilter von Outlook nicht auf jedem einzelnen Client verwaltet werden muss? Also das man zwar auf dem Client ...
1 Kommentar
0
3488
0
Rückrufformular Outlook 2007
Hallo Leute! Ich hab folgendes Anliegen: Rückrufformular System: Windows XP Prof. SP2 Outlook 2007 SP1 Telefone per USB angeschlossen (TAPI-Treiber) Anforderung: 1. Versendbares Formular aus ...
Hinzufügen
0
5471
0
SVN - URL
Hallo Zusammen, ich und Kollegen entwicklen zusammen an einer Web-Seite und möchten dafür Subversion nutzen. Ich habe es bei mir auf dem Rechner eingestellt (TortoiseSVN ...
5 Kommentare
0
6804
0
Word Buttons per Login-Script einblendenGelöst
Guten Tag zusammen Ich sitze hier total auf dem Schlauch. Bei uns soll ein Word Button beim Anmelden an der Active Directory eingeblendet werden. Das ...
1 Kommentar
0
4283
0
SBS 2008 welche ISDN Karte?
Hallo, NAch ruhigen Zeiten mit SBS 2003 und einer AVM B1 fand nun ein Wechsel statt auf SBS 2008. Die B1 wird wunderbar erkannt, also ...
25 Kommentare
0
26965
0
Was sollen Acl-Files in der System Volume Information?
Hallo Spezialisten, bei der Suche auf Speicherfresser bin ich in der SysVolInf (System XP Pro SP2) auf einen 2. restore-Ordner gestoßen, dessen Bezeichnung identisch mit ...
2 Kommentare
0
4648
0
Exchange 2000 Öffentliche-Ordner?
Hallo Ich möchte von bestehenden SBS Exchange 2000 Server die Öffentlichen Ordner und Kalender auf einen neuen SBS Exchange 2003 kopieren. Alle Daten und Kalendereinträge ...
1 Kommentar
0
3847
0
SVCHOST.exe Problem auf mehreren Servern fast zeitgleich
Hallo zusammen, wir betreiben hier innerhalb eines großen Unternehmens eine eigene OU mit diversen Win 2003 Servern. Diese haben unterschiedliche Patchstände (teils SP1, teils SP2) ...
13 Kommentare
0
15472
1
XP-Wiederherstellungskonsole
Hallo allerseits, ich wollte die XP-Wiederherstellungskonsole durch Löschen der beiden Dateien Cmdcons und Cmldr sowie Enfernen des relevanten Eintrags in der boot.ini vom System entfernen. ...
6 Kommentare
0
6801
0
beim Booten von W2K3 Sever kommt die Meldung Load needed Dlls für KernelGelöst
Hallo, Ich habe ein Disaster Recovery von einen Windows 2003 SP2 Englisch auf einen Server mit anderer Hardware zurück gespielt. Das Zurückspielen war auch erfolgreich ...
1 Kommentar
0
4485
0