Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
chris75 am 18.08.2006
USB-Backupfestplatte zeitgesteuert an- und abmelden - aber wie?
Hallo, ich versuche seit längerem eine USB-Festplatte mittel Acronis True Image Server auf meinem Windows Server 2003 EE zeitgesteuert in Einsatz zu bringen, aber leider ...
10 Kommentare
0
8336
0
o0o am 18.08.2006
Gruppenrichtlinien und servergespeicherte Profile kopieren?
Hallo! Ich möchte sämtliche servergespeicherte Profile und Gruppenrichtlinien von einem Windows 2000 Server DC auf einen 2ten Notfall Server kopieren. Einfach die Ordner der User ...
4 Kommentare
0
7429
0
revilo2 am 18.08.2006
Ordnererstellung auf Netzlaufwerk
Bei der Erstellung eines neuen Ordners auf ein Netzlaufwerk mit dem Windows Explorer über DATEI, NEU, ORDNER wird sporatisch ein neuer Ordner angezeigt, der nicht ...
4 Kommentare
0
3411
0
33968 am 18.08.2006
Lokalen Administrator für alle Clients mit Gruppenrichtlinien definieren?
Meine Frage ist: Wie kann ich für alle Clients, mithilfe von Gruppenrichlinien, einen neuen lokalen Administratoren auf allen Clients hinzufügen? Alle Clients befinden sich in ...
5 Kommentare
0
7279
1
Kirschi am 18.08.2006
Zeitzone Windows Vista läßt sich nicht korrigieren
Hallo Leute, hat jemand in Vista schon mal erfolgreich die Zeitzone einstellen können? Bei mir schlägt das fehl, es kommt kein Dialogfeld, in dem ich ...
1 Kommentar
0
5460
0
retodellatorre am 18.08.2006
Public verzeichniss verrechtung (Besitzer)
Hallo Ich habe in meinem Schulnetz (MS 2003 Server) ein public ordner eingerichtet. Die entsprechenden Gruppen in Sicherheit auf "ändern" gestellt. Zugriff ist ok. wenn ...
2 Kommentare
0
4114
0
sunshinepower2 am 18.08.2006
Datensicherung unter Windows 2000 Server
Hallo, ich habe bei einem Kunden eine Datensicherung mit dem o.g. Streamer unter Windows 2000 Server und unter Verwendung des Backup-Programms Veritas BackuoExec 9.0 eingerichtet. ...
3 Kommentare
0
4864
0
Matthias1974 am 18.08.2006
verzeichnisinhalt auslesen und per Mail versenden
Hallo Forum :-) wie kann ich per Batchdatei den Verzeichnisinhalt auslesen und per Mal versenden. Zum Senden der Mail wäre "Blat" geeignet und wie lese ...
7 Kommentare
0
6452
0
crashi09 am 18.08.2006
Exchange und Öffentliche Ordner
Hallo Leute, Habe ein kleines Problem, Mit Exchange 2003 SBS Es gibt einen Öffentlichen Ordner für die Terminie der Firma. Alle User haben auf diesen ...
Hinzufügen
0
3657
0
cykes am 18.08.2006
Microsoft Action Pack - Terminalserver Lizensierung
Moin zusammen, wollte auf meinem Windows 2003 R2 Server mal die Terminalserver Dienste installieren und aktivieren, laut Microsoft Partner Webseite sind im Action Pack ja ...
6 Kommentare
0
19111
0
damike am 18.08.2006
Windows 2003 - login.bat - Drucker in Gruppen
Ich habe in unserem System in der login.bat ein Script eingebaut, dass bei den Benutzer anhand der Gruppe bestimmte Drucker installiert und ggf. einen davon ...
7 Kommentare
0
9308
0
Bullseye2005 am 18.08.2006
habe ein ASRock K7VT4A PRo der PC braucht 4 min um hochzufahren pc läuft sehr schlecht
Hallo Leute also folgendes problem habe ich habe ein mainbord von ASRock das K7VT4A PRO neu gekauft und seidem läuft der pc nicht mehr richtig ...
32 Kommentare
0
7624
0
kowalzik am 17.08.2006
Nicht mehr vorhandenen DC entfernen
Hallo, wir haben eine Domäne mit 3x W2K Servern. Alle 3 sind DC´s. Nun ist der Katalogserver abgeraucht. Die Rollen habe ich manuell einem der ...
3 Kommentare
0
16891
0
ipip66 am 17.08.2006
Nutzer Rechte einschränken
Hallo @ all habe folgendes Problem. Es besteht ein funktionierendes Netzwerk mit mehreren Nutzern. Internet ist seid kurzem per DSL verfügbar und liegt am Netz ...
2 Kommentare
0
5725
0
5644 am 17.08.2006
Clientadmin über Gruppenrichtlinien auf nur lokal beschränken
Hallo, ich möchte einen Clientadmin einrichten, der sich aber nur auf den Workstations austoben kann, den Zugriff auf den Server möchte ich Ihm verweigern. Kann ...
8 Kommentare
0
4710
1
JakeBot am 17.08.2006
Plötzlich keine Domänen- Anmeldung mehr, obwohl das Netzwerk über 1 Jahr lief
Guten Tag, Ich habe heute eine sehr merkwürdige Situation erlebt. Das von mir aufgesetzte Netzwerk mit Win nt-Server und win98- clients lief bisher ohne Beanstandungen. ...
11 Kommentare
0
5518
0
yiah83 am 17.08.2006
Kennzeichnung von Journaleinträgen?
Hallo erstmal, bin nun ganz neu hier und auch gleich eine Frage an die Profis. Wir haben in unserer Firma einen Server2000 System mit MailExchange. ...
1 Kommentar
0
2945
0
bademeister2 am 17.08.2006
Schreib- und Leserechte auf Registrykey
Hallo! Wie kann ich die Schreib- und Leserechte auf einen Registrykey ändern? Ein User ohne Adminrechte soll auf diesen Key voll zugreiffen können. Es geht ...
3 Kommentare
0
6247
0
maikmu1982 am 17.08.2006
Citrix Presentation Server - Client Lizenz wird nicht gespeichert.
Hallo! Ich beschäftige mich seit kurzem mit dem Thema Citrix Presentation Server bzw. Windows Terminal Server. Wir haben zwei Windows 2003 Server aufgesetzt, einer ist ...
1 Kommentar
0
6226
0
emir am 17.08.2006
Eigene Einstellungen speichern und sie für andere Computer benutzen
Hallo ich habe eine kleines Problem, ich soll für eine Firma, Office so einrichten, dass es überall gleich eingestellt ist. Die Einstellungen wie auch alles ...
3 Kommentare
0
4954
0
Marc am 17.08.2006
WSUS: Ich bekomme keine Computer in die Update-Liste.
Hallo, wir nutzen Windows Server 2003 in einer Active Directory Umgebung. Der WSUS ist auf der Standardwebsite unter dem Port 80 installiert. Die Clientvorbereitung erfolgt ...
6 Kommentare
0
6214
0
winworker am 17.08.2006
Anmeldung an neuem Windows 2003 Server (gleicher Domänenname)
Hallo ! Habe folgende Aufgabenstellung zu bewältigen. Wir haben in der Firma einen neuen Server angeschafft. Diesen habe ich auch schon komplett eingerichtet (als PDC, ...
10 Kommentare
0
6298
0
volkspolizei am 17.08.2006
Datensatz per Makro ohne Rückfrage löschen
Hallo, in einem Makro ist ein Punkt von vielen der, dass in einer bestimmten Tabelle ein Datensatz gelöscht werden muss. Nun unterbricht er bei der ...
4 Kommentare
0
10971
0
Remus89 am 17.08.2006
Maximale anzahl Verbindungen zu einer Netzwerkressource
Hallo Ich habe einen PC, der sich regelmässig den zugang zu einer Share sperrt. Das Heisst: Er baut anstatt nur 1 verbindung zu der Ressource, ...
4 Kommentare
0
6512
0
SubZeo am 17.08.2006
Problem mit Netzwerkverbindungen
Hallo Ich habe folgendes Problem mit einem Rechner. Wenn ich den Computer mit einem Router verbinde bezieht dieser keine IP Adresse mehr egal ob über ...
4 Kommentare
0
3956
0
Dino113 am 17.08.2006
Exchange 2003 (SBS2003) und 1und1
Hallo Forum, Habe das folgente Tutorial: entsprechend befolgt und habe alle Einstellungen nach dieser Anleitung befolgt jedoch leider ohne Erfolg. Der Provider ist 1und1, Betriebssystem ...
7 Kommentare
0
12027
0
xp-user am 17.08.2006
Ordner unter windows 2000 Professional verschiedene Farben
Hallo zusammen Ich habe eine Frage. Und zwar, gibt es eine Möglichkeit bei Windows 2000 Pro. die Ordner, welche ja normalerweise Gelb sind, verschieden einzufärben? ...
2 Kommentare
0
5456
0
volkspolizei am 17.08.2006
Ausschneiden eines Datensatzes und Einfügen in eine andere Tabelle
Hallo Leute, folgende Aufgabe: 2 Tabellen 1 Formular Tabelle 1 hat die Spalten: Name, Vorname, Ort, Kennung Tabelle 2 hat die Spalte: Kennung in der ...
1 Kommentar
0
4931
0
superskunk am 17.08.2006
Windows 2003 Server nach Windows 2003 x64 Update neue Hardware
Hallo, genaues zu meinem Problem habe ich nicht so wirklich gefunden deshalb hier die Frage: Ich habe momentan einen (relativ alten) Server auf dem Windows ...
9 Kommentare
0
7747
0
Basti0103 am 17.08.2006
Verbindungsproblem ActiveSync zum Exchange Server
Kurze Übersicht zum Aufbau PDA ist Siemens Pocket LOOX C550 ActiveSync 4.1 ist auf dem Lokalen Rechner Installiert und dazu Office 2003 das Postfach ist ...
2 Kommentare
0
13325
2
Cayman am 17.08.2006
Vista vorbestellen?
Hallo zusammen, weiß Jemand wo ich Vista vorbestellen kann? Bin Gewerbetreibender, warten auf Januar muss ich nicht. Gruß & Dank Marc ...
4 Kommentare
0
4648
0
Problematix am 17.08.2006
Performance Probleme bei SATA über LAN
Hallo, auf dem PC läuft als OS WINXP. Es sind 2 FB eingebaut. Eine IDE 80MB und eine SATA 160MB. Mit der Größe der SATA ...
9 Kommentare
0
4461
0
Nation am 17.08.2006
Berechtigungen zum starten von Diensten vergeben? WXP
Hallo, wie kann ich einenm Benutzer (eingeschrängter) die Berechtigungen vergeben einen bestimmten Dienst starten zu können? Sprich Benutzer X (Benutzergruppe "Benutzer") soll den Dienst "Odyssey ...
1 Kommentar
0
7026
1
Howie2 am 17.08.2006
Gruppenansicht bearbeiten
Moin, ich habe meine Kontakte nach dem Datenfeld Firma gruppiert und als Standardansicht festgelegt. Jetzt werden mir aber beim Wechsel in den Ordner Kontakte die ...
4 Kommentare
0
5790
0
koziol am 17.08.2006
Outlook heute in Office 2000 lässt sich nicht verändern!
Hallo zusammen, ich habe mal wieder Office 2000 installiert. Alle Update gemacht und jetzt kann ich "Outlook heute" nicht mehr verändern. Button ist nicht funktionsfähig. ...
Hinzufügen
0
5699
0
Brifi am 17.08.2006
Hintergrundbild beim servergespeichertem Profil wird nicht übernommen!
Hey Leute, ich weiß, dass es diesen beitrag schon gibt, nur leider wurde ich aus diesem nicht schlau. Bei uns in der Firma soll ein ...
4 Kommentare
0
10859
0
lambruscokid am 17.08.2006
Bootmanager für Win 98 und Win XP
Hallo zusammen, ich habe auf einen Win98-Rechner noch zusäztlich WinXP Home gespielt. Während der Installation kam beim Neustart immer ein Bootmanager zur Auswahl Win98 oder ...
4 Kommentare
0
7621
0
Campy am 17.08.2006
MS Virtual Server 2005 R2
Guten Tag, vielleicht kennt sich ja jemand von euch mit dem VirtualServer 2005 R2 von Microsoft aus. Als Hostsystem setzen wir auf einen Xeon Dual ...
2 Kommentare
0
4224
1
tomylee am 17.08.2006
Blacklist von ordb mit smtp-dient (iss 6.0) in Windows 2003 benutzen
Hallo liebe Gemeinde, ich habe mir einen Mailserver unter Server 2003(SP1 alle Hotfixes) eingerichtet, funktioniert auch klaglos. DNS, DHCP sind auch eingerichtet und funktionieren. Außerdem ...
1 Kommentar
0
2764
0
Xaero1982 am 17.08.2006
OutlookAnhang Oeffnen - Word Datei
Tach, folgendes Problem: Bei einer MA kann man seit Rund einer Woche keine WordAnhänge mehr öffnen. Genauer gesagt folgendes: Outlook geöffnet und man will eine ...
8 Kommentare
0
7399
0
alpha-centauri am 17.08.2006
Outlook - Netzwerkpfad statt Dateianlage
Hallo! Ich suche eine möglichst einfache Lösung. Aktuell ist es so, dass meine Benutzer interne mails mit Anlagen an andere Mitarbeiter schicken. Platzsparender und schneller ...
3 Kommentare
0
8600
0
pipo am 17.08.2006
manueller Abruf von mails scheitert
Hallo, wenn ich meine emails in outlook 2003 sp2 manuell "Senden/Empfangen" möchte erscheint immer wieder das Fenster mit dem Netzwerk-Kennwort Abfrage und nur das Abbrechen ...
2 Kommentare
0
3756
0
6741 am 17.08.2006
Software im Anmeldescript mit verteilen
Hallo ich suche ne schelle Lösung !!! Server nt4.0, client 2000 und xp ich muss immer wieder Software verteilen immer einen Viewer diesen m öchte ...
3 Kommentare
0
5025
0
SarekHL am 17.08.2006
Drag and Drop und Copy and Paste gehen nicht mehr
Hallo allerseits, auf einem Computer in meinem Netzwerk gehen plötzlich Drag&Drop sowie Copy&Paste nicht mehr. Ein Windows2000-Client ...
3 Kommentare
0
9477
0
11690 am 17.08.2006
Outlook Web Access - ILS Problem?
Hallo Zusammen Habe da ein Problem bezüglich dem Outlook Web Access oder besser gesagt, ich vermute mal das es mit dem ILS zu tun hat. ...
2 Kommentare
0
4692
0
Maddin-X2 am 17.08.2006
Nach "Hochstufung" zum DNS neben Betriebsmaster kein Anmelden mehr möglich
Moin all, habe gestern einen neuen Domänen Controller eingerichtet der neben dem Betriebsmaster laufen sollte. Nach der "Hochstufung" zum DC hat Windows 2000 Server SP4 ...
6 Kommentare
0
5133
0
Bandit600 am 17.08.2006
Zumüllen und wieder aufräumen
Hallo. Ich arbeite seit einigen Jahren mit dem Computer. Angefangen habe ich unter Win95, über Win2000 und jetzt WinXP. Etwas, was mir aber trotz allem ...
3 Kommentare
0
4926
0
Eichoernchentobi am 17.08.2006
Wie kann ich vom internet aus auf meinen Server daheim zukreifen und Daten rauf oder runter laden
Hay Leute, Wie kann ich vom internet aus auf meinen Server daheim zukreifen und Daten rauf oder runter laden ich habe zwar FDP Client aber ...
2 Kommentare
0
6754
0
tsuessner am 16.08.2006
Automatische Updates(WSUS) - Bleibt beim Herunterfahren hängen
Hallo IT Community, und wieder einmal muss ich um Hilfe bitten. Folgendes "kleines" Problem: Ich setzte per Gruppenrichtlinien, dass die Automatischen Updates von unserem WSUS ...
9 Kommentare
1
10161
2
8683 am 16.08.2006
Vertrauensstellungen und Replikation
Hi Leuts: Ich habe mich nun soweit eingelesen und eingearbeitet, dass DNS, AD und DHCP einwandfrei funktionieren. Nun habe ich eine 2ten Server aufgesetzt und ...
5 Kommentare
0
6581
0