Lync Server 2013 Systemvoraussetzungen
Hallo, es geht um die Klärung der Eignung von Lync Server 2013. Max. Userzahl: 70. Wesentliche Nutzung soll Sprachtelefonie sein, durchschnittlich ca. 4 Gespräche simultan. ...
2 Kommentare
0
2066
0
Notebook fährt nicht mehr runter, noch in den RuhezustandGelöst
Hallo, seit ein paar Monaten habe ich 8.1 Pro auf meinem Notebook im Einsatz. Jetzt lässt es sich nicht mehr in den Ruhezustand versetzen. Auch ...
4 Kommentare
0
6365
0
Neuer Print-Server - Drucker per Script zuweisenGelöst
Hallo zusammen, Ich darf alle Printershares von dem einen auf den anderen PrintServer umziehen. Das ist ja dank Import/Export Funktion von Win2008/Win2012 soweit kein Problem. ...
6 Kommentare
0
6555
0
"Sauberes" Windows 8.1(10) auf einem System mit vorinstalliertem Windows 8.x (10)aufspielen
Moin, wie man aktuell am Beispiel sieht, ist das vorinstallierte System meistens mit diverser "unerwünschter" Software verseucht. Um nun ein sauberes System aufzuspielen, kann man ...
Hinzufügen
3
22298
0
Adware Superfish von Lenovo Notebook entfernenGelöst
Hallo zusammen, heute habe ich diese Meldung gelesen, daß Lenovo auf seinen Notebook eine Adware installiert: Dazu habe ich folgende Fragen: 1. Wie erkenne ich ...
5 Kommentare
0
2206
0
WSUS Update Installation + anschließendem Reboot per Task schedulen?
Hallo liebe Community, durch Recherche im WWW nach div. Problemen bin ich schon des Öfteren über diese Plattform gestolpert und habe hier meine Lösung gefunden. ...
4 Kommentare
0
1557
0
Access Datenbank (32-Bit) kann nicht von Access (32-Bit) geöffnet werden
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Ein Benutzer will eine Access-Datei (32-Bit) öffnen; doch wenn er Sie in seinem Access 2013 32-Bit öffnet, bekommt er ...
5 Kommentare
0
10455
0
Als Standarduser Programme als Admin starten
Hallo zusammen, im Unternehmen haben wir eine kleine Hürde. Undzwar möchten wir aus Sicherheitsgründen dass jeder User Standarduser ist. Allerdings benötigen paar Programme Adminrechte um ...
15 Kommentare
0
4658
0
Lokale Hardware im Remote Desktop, hier: Messgerät
Ich hab da mal ein Remote Desktop Problem: Ich habe ein USB-Messgerät, das Messdaten auf Knopfdruck über eine virtuelle COM-Schnittstelle in ein Programm schreibt (Eingabebox). ...
2 Kommentare
0
1620
0
Mehrere Terminal-Lizenzserver in einer Domäne
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei, eine 2003 Domäne auf 2012 zu migrieren. Es gibt derzeit zwei Terminalserver auf Windows Server 2003. Ich will diese ...
3 Kommentare
0
4524
0
SSO Office 365 (Convert-MSOLDomainToFederated)
Hallo, ich habe Mal wieder ein Problem mit meinem Problemkind: Office 365 und zwar versuche ich gerade die Schritte für SSO so durchzuführen wie sie ...
Hinzufügen
0
2171
0
Citrix XenApp Login Geschwindigkeit Umfrage
Hallo, ich arbeite gerade an einer Geschwindigkeitsoptimierung für die Anmeldung am Citrix und möchte eure Loginzeiten kennen um zu wissen, ob ich es überhaupt noch ...
8 Kommentare
0
4495
0
Lösung für (SMB-)Freigabe-Verwaltung gesucht
Hallo zusammen, wir suchen eine Lösung, auf deren Basis man komfortabel Windows-Freigaben verwalten kann (wir nutzen Windows 2008 R2, Berechtigung herkömmlich über NTFS-Gruppen). Momentan läuft ...
Hinzufügen
1
1788
1
Windows Server 2012: iSCSI-Ziele automatisch verbinden
Hallo zusammen, ich habe da mal wieder ein kleines Problem. Ich wollte unsere Win2012-Server mit der Windows-Server-Sicherung sichern und habe zu diesem Zweck auf dem ...
2 Kommentare
0
1973
0
GPO für WSUS zieht scheinbar nicht
Hi, ich möchte gerade einen WSUS konfigurieren und scheinbar wollen die Clients die GPO nicht ziehen und ich weiß nicht wieso Habe im AD eine ...
3 Kommentare
0
4804
0
Excel 2013: Manche Excel-Dateien werden durch Doppelklick nur teilweise geöffnet - mit ausgeblendeten Tabellenblatt
Hallo zusammen, wir benutzen Windows 7 und MS Office 2013 ich beobachte bei uns erst seit einigen Tagen ein merkwürdiges Problem mit Excel 2013. Das ...
5 Kommentare
0
2691
0
"Wenn"-Abfrage für drei unterschiedliche Werte
Guten Tag, mein Problem ist folgendes: Ich habe eine Spalte in der drei verschiedene Werte sind (z.B. Rot, Blau, Grün) Wie kann ich in der ...
2 Kommentare
0
1802
0
Auf Netzwerklaufwerk Speichern in Excel nicht möglich, in Word schonGelöst
Hi, ich habe hier einen SBS 2008 mit einer Freigabe für die Nutzer. Auf dieser Freigabe liegen unter anderem Excel- und Word-Dateien. An EINEM der ...
23 Kommentare
0
20523
0
Verzeichnis, das an einen symbolischen Link auf eine Netzwerkfreigabe erinnert, aber keiner zu sein scheintGelöst
Hallo, auf einem Serverrechner "CPROD" (Windows Server 2008 R2 Standard) sehe ich als loklaer Administrator auf Laufwerk X: ein Verzeichnis "FREI". Das gehört da fachlich ...
6 Kommentare
0
1650
0
Terminalserver 2008 Truetype Schriften zerstört
Hallo zusammen! Nach dem letzten Neustart unseres Terminalservers haben wir das Problem, dass die Schriften "Courir New" und "Arial" irgendwie kaputt zu sein scheinen. Erst ...
4 Kommentare
0
1647
0
Excel Wenn Überprüfungen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Liste von Daten, mit ArtikellNr., Lieferstatusen, Liefernummern (und weiteren Informationen, die hier aber nicht relevant sind). ...
Hinzufügen
0
1730
0
Zugriff SMB Share NTLMSSP - Kerberos
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Fileshare das unter Windows 7 nicht mehr erreichbar ist. Kurioserweise läuft der Zugriff unter Windows 8.1 laut Aussage ...
2 Kommentare
0
6919
0
Windows 2008 Sicherung macht nur eine Kopie!??
Hi, ich wollte eine Datei von vorgestern wiederherstellen. Ging es leider nicht!? Es liegt nur eine Kopie von der letzten Sicherung. Viele Dank ...
3 Kommentare
0
1438
0
Office 365 für UnternehmenGelöst
Hallo zusammen, ich bin am überlegen, ob ich mich von unserem Exchange-Server trenne und stattdessen auf Office 365 umstelle und das Exchange-Online-Service von Microsoft nutze. ...
6 Kommentare
0
1617
0
Probleme mit Windows Authentifizierung an SQL Datenbank nachdem der Client eine VPN verbindung aufgebaut hat
Hallo erstmal zu meinem ersten Post. Seit dem 27.01 darf ich mich nun Fachinformatiker nennen und sitze nun vor dem ersten Problem bei dem ich ...
3 Kommentare
0
2135
0
Excel immer in Zelle A1 startenGelöst
Hallo, gibt es im Excel eine Einstellung, dass beim Öffnen immer Zelle A1 bzw. das erste Blatt angezeigt wird. Ansonsten öffnet Excel ja immer die ...
13 Kommentare
0
17816
0
Anzeigeeinstellungen per RDP ändern (via GPO Einstellung sperren bzw. erlauben)Gelöst
Hallo zusammen, ich möchte gern folgendes ermöglichen: Auf den Terminalserver soll jeder die Anzeige anpassen können (Hintergrund, DPI etc). Ich möchte das gerne so, dass ...
3 Kommentare
0
10427
0
Mehrere postfächer in Outlook bereitet Probleme
Guten Morgen, wir haben einen SBS2011 und einige Benutzer haben in ihren Outlook 2010 (Win7) mehrere postfächer eingebunden (jeweils Vollzugriff drauf). Also das Postfach ist ...
7 Kommentare
0
5436
0
Synchronisierung des Kalenders für kleine FirmaGelöst
Hallo Leute, Ich hab ein kleines Problem. Ich versuche einen Kalender zwischen 2 Windows Pc's mit Outlook 2010 einem iPhone und einem Android-Phone zu synchronisieren. ...
4 Kommentare
0
1503
0
Exchange 2013 Sende- und EmpfangsconnectorenGelöst
Guten Abend zusammen, ich habe folgende Frage an euch: Ich betriebe bei mir Zuhause ein Testsystem, bisher ist dieses auf SBS 2011 Standard gelaufen. Nun ...
26 Kommentare
1
6875
0
Nicht signierten Treiber in WDS integrierenGelöst
Hallo Leute, ich brauche dringend Hilfe oder Schubs in die richtige Richtung. Wir haben hier ein PCSystem welches einen Treiber braucht den ich nicht in ...
2 Kommentare
0
2846
0
Exe gewrapped starten und direkten Zugriff auf die Originale Exe unterbindenGelöst
HiAll, wir haben hier ein sehr kurioses Problem und keine Ideen mehr, ohne den Aufwand ins extreme zu treiben: Problem: Ein Programm xyz.exe wird ausgeführt ...
6 Kommentare
0
1639
0
SMTP und POP Verbindungen werden nicht mehr abgebaut, wenn SSL verwendet wird - MSO2007 mit externem Mailserver und Exchange 2007Gelöst
Hallo Zusammen Ich habe bei uns im Netzwerk folgendes Problem: Im Netzwerk befinden sich aktuell ca. 24 Rechner, welche mit unserem Mailserver Verbindungen aufbauen, und ...
22 Kommentare
1
2589
0
RDP - lokale Ressourcen am Client sperren
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit, das Mapping von loaklen Ressourcen in einer RDP-Verbindung am Client zu unterbinden. Serverseitig habe ich dies über die dafür ...
4 Kommentare
0
5748
0
Ordnerberechtigungen von alter Domäne auf neue Domäne übertragen
Hallo Zusammen, ich bin relativ neu hier und hoffe es kann mir jemand helfen. Ich bin dabei einen Serverumzug zu machen von MS Server 2003 ...
5 Kommentare
0
1903
0
Favoriten verschwinden in Outlook im laufenden Betrieb
Hallo, ein Kunde von mir setzt auf einem PC (Win7, Office 2010) 3 verschiedene extern gehostete Exchange-Postfächer von 3 verschiedenen Anbietern ein. Das ist sowohl ...
3 Kommentare
1
19381
0
Failovercluster-Prüfbericht Speicher-WarnungenGelöst
Hallo zusammen, ich habe mir ein kleines Szenario aufgebaut in dem zwei DB-Server mit einem Quorumlistener über den Failovercluster eine AlwaysOn AG betreiben. Das Funktioniert ...
2 Kommentare
0
2065
0
Excel VBA Zahl von Text trennenGelöst
Hallo an Alle, ich habe folgendes Problem: In der Spalte A habe ich in den Zellen folgende Werte stehen: text-a1,23456 text-b1,23456 abc aber auch anders ...
28 Kommentare
0
7000
0
Strato V-Server Windows 2008 2SP im Rettungssystem konfigurieren
Hallo, habe vorige Woche auf meinem Server einen neuen Benutzer angelegt. Bei dieser Aktion wird man auf eine Seite gelenkt , in der man vier ...
4 Kommentare
0
3426
0
Client-Server SicherungenGelöst
Moin Leute erneut möchte wiedermal ich auf euren Wissens-/Erfahrungspool zugreifen >:-) Ich suche eine Sicherungslösung die folgendes kann: Ich möchte alle Clients im Netzwerk auf ...
14 Kommentare
0
1321
0
Outlook 2010: Änderungsdatum + User im Termin eines freigegebenen Kalenders
Moin liebe Gemeinde, wir haben bei unserem Abteilungs-Postfach (Raumpostfach) ein komisches Phänomen: Wenn ich ein Termin dort erstelle und diesen öffne, steht unten, dass der ...
Hinzufügen
1
2021
0
Win Server 2008 R2 - DNS Auflösung auch außerhalb der lokalen DomäneGelöst
Hallo zusammen, habe einen Win Server 2008 R2 aufgesetzt mit AD, DNS + DHCP. Die Weiterleitung im DNS führt zum DSL-Router. Jetzt zu meiner Frage: ...
2 Kommentare
0
1494
0
Emails von IMAP zu Outlook (Exchange) sind nicht sichtbarGelöst
Hallo, ich haber hiet etwas ganz einfaches. Ein User verwendet auf seinem Notebook sein Exchange-Postfach. Zusätzlich noch ein externes IMAP-Postfach mit ca. 200 Ordnern im ...
1 Kommentar
1
7294
0
Windows Deployment: unattend.xml stoppt bei Disk partitionierung
Hallo zusammen, ich mal wieder ^^ Ich automatisiere die Installation von Windows Server Essentials 2012 R2 mit einem unattend.xml, was leider nur mit einer Partition ...
5 Kommentare
0
3555
0
Outlook 2010 spiegelt Termineintrag in anderen Kalender
Hi, ein Mitarbeiter A erstellt sich in seinem Kalender einen Termin. Der Mitarbeiter A hat alle Kalender aus der Abteilung eingeblendet. Sein Termin wird nun ...
2 Kommentare
1
4500
0
Deinstallation Exchange 2007 - Hub Transport ErrorGelöst
Hallo, ich habe nun seit einiger Zeit meinen Exchange 2007 auf Exchange 2013 migriert. Nun wollte ich mich an die Deinstallation des alten Exchange 2007 ...
4 Kommentare
1
5255
0
Das große Rätsel : Warum versagt die Windows-Suche bei einer bestimmten Datei?
Wer langeweile hat, darf gerne folgendes Rätsel lösen: In einem beliebigen Ordner lokal auf dem Rechner befindet sich eine Datei mit dem Namen : abc123_StadtPotsdam.txt ...
13 Kommentare
0
4170
0
SQL Express Server auf D520 Atom
Mahlzeit, reicht es für eine ca. 4GB grosse MS SQL Datenbank (gezwungenermaßen) auch auf einem kleinen Atom D520 zu laufen? ...
3 Kommentare
0
1563
0
JS Fehler in MS Access webbrowser element
Hallo! Ich arbeite seit 2 Jahren mit einem webbrowserelement, in dem ich google maps mit der api v3 darstelle. Seit heute bekomme ich eine Fehlermeldung ...
3 Kommentare
0
1849
0
LAN Manager Authentication LevelGelöst
Guten Morgen Es konnten sich alle Computern nicht von extern via RemoteApp zugreifen. Nach langem suchen habe ich festgestellt, dass es am "Network security: LAN ...
2 Kommentare
0
5060
0