Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
DC Migration from 2003 to 2008 R2 - DCDIAG
Hallo Community, ich habe einen Server 2003 (Server005) auf einen zweiten Server 2008 R2 DC (WIN-2008DM) migriert. (Testumgebung) Im DCDIAG erhallte ich aber folgendes ergebnis: ...
Hinzufügen
0
2111
0
Welche minimalen Berechtigungen werden benötigt um das Snipping Tool verwenden zu könnenGelöst
Hallo, ich habe mit AppLocker einen Server 2008 R2 TS komplett abgeriegelt und nur konkret die Programme freigegeben, die tatsächlich benötigt werden. Das ganze ist ...
5 Kommentare
0
2711
0
Zweites eingebundenes Postfach in Outlook 2010 durchsuchenGelöst
Hallo Zusammen, Ich halt mich kurz: Umgebung: Exchange 2010 mit Outlook 2010. In der Buchhaltung arbeiten zum Beispiel 5 Leute. Jeder hat ein persönliches Postfach. ...
4 Kommentare
0
11682
0
WIN 8.1 Fritz VPN AVM kein richtiger shutdown und Standby
Hallo Leute folgendes Problem, wenn ich den AVM VPN Client installiere auf meinen W 8.1 Laptop installiere, funktioniert zwar der Tunnel, nur fährt der Laptop ...
11 Kommentare
0
6310
0
Windows 8.1 Enterprise verfügbar
Nun steht auch die Enterprise-Version von Windows 8.1 für MSDN- und Technet-Abonnenten sowie Kunden mit Volumenlizenz-Verträgen ab sofort zum Download bereit. Neben der 32- und ...
3 Kommentare
1
3605
0
Das Tiered Storage Space unter 2012 R2 Experiment und Fragen dazu.
Hallo, wie der Titel schon sagt, habe ich auf meinem Hyper-V 2012 R2 Core Tiered Storage Spaces eingerichtet (war ein Kampf wenn man keine Ahnung ...
2 Kommentare
0
2970
0
Win 7 Client hängt am Willkommensbildschirm, aber nur sporadisch
Hallo zusammen, wir haben ein nicht nachvollziehbares Problem in unserem Netzwerk. Wir setzen Win7 Prof. ein an einer 2008 Domäne an zwei Standorten. An einem ...
11 Kommentare
0
8455
3
Exchange 2013 ActiveSync-Sitzung nicht möglich.
Hallo, ich habe folgende Problem welches ich nicht in den griff bekomme. Umgebung: Übungsnetz: Server alle Win2008R2 Eng. Exchange 2013 installiert mit POPBeam und Smarthost ...
Hinzufügen
0
3922
0
Win7 Sp1, Windows Updatefehler 8002EFD
Hallo! Zu diese Fehlemeldung gibt es ja einiges im Netz, aber nichts an Maßnahmen hat gefruchtet. Ich habe die einschlägigen MS Fix it ausgeführt, die ...
2 Kommentare
0
3921
0
Endlich auf Windows 2012 Server umsteigen oder noch auf 2008r2 setzen?Gelöst
Hallo Jungs ( Mädels ?), für eine Standard-SQL-Umgebung ( max 10 Clients) möchte ich einen neuen Server aufsetzen. Beim SQL nehmen wir die 2012er-Version. Beim ...
8 Kommentare
1
3741
1
2 bisher völlig autonome Exchange Server mit der gleichen internen DomainGelöst
Hallo zusammen ich grüße euch äußerst freundlich meine liebsten Admin Freunde! Ich habe folgendes Problem und würde mich freuen, wenn mir Jemand einen Tipp geben ...
7 Kommentare
0
1924
0
Probleme mit HP Data Protector Express 5.0 nach SystemwiederherstellungGelöst
Hallo Leute ich wollte mich erst mal vorstellen. Ich bin der Basti 35 Jahre alt und IT Techniker von Beruf. Ich hoffe ich bin hier ...
4 Kommentare
0
2053
0
Office 2003, 2007 und 2010 lokal bereitstellen und verteilen
Guten Tag, wir haben hier so ca 60 Product Key Cards für Office 2010 und Office 2007. Auch haben wir noch manche Computer, welche Office ...
17 Kommentare
0
3251
0
Migration von Exchange 2003 auf 2010: Nicht alle Öffentlichen Ordner sichtbar?
Hallo, ich mach grad in einer Testumgebung die Migration von Exchange 2003 auf Exchange 2010. Domäne ist Windows 2008 R2 Soweit funktionierts erstmal. Ich hab ...
1 Kommentar
0
2297
0
ActiveX RDP Client bleibt hängen bei Remotesitzung wird konfiguriert
Hallo, ich habe ein große Problem bei einem Kunden. Wir haben in der Hauptzentrale vor ca. einem halben Jahr, die Server erneuert (alles auf 2012). ...
2 Kommentare
0
9057
0
Windows Server 2008 in VMwareGelöst
Hallo Ich habe vor kurzem eine Lehre als Informatiker in Systemtechnik angefangen und benötige einiges an Hilfe. Zudem habe ich gerade ein Problem, dass ich ...
11 Kommentare
0
2754
1
Win 2011 SBS: automatisches Anlegen eines Postfaches beim Anlegen eines neuen Benutzers scheitert
Ich habe einen Server Windows 2011 SBS, der vor ca. einem Jahr neu aufgesetzt wurde. Damals habe ich die Benutzer mit der Konsole angelegt und ...
Hinzufügen
0
1513
0
Outlook 2010 VBA für JPG Bilder komprimieren und SendenGelöst
Schönen guten Tag, im Outlook 2010 kann man in der Nachricht über Datei -> Informationen -> Größe von Bildern beim senden anpassen. Da das Umschalten ...
15 Kommentare
0
7567
1
Exchange 2010 Verwaltungstool installieren scheitertGelöst
Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem: Seit ein paar Tagen haben wir unsere neuen Exchange 2010 Server im Einsatz. Damit wir über unsere Backup Lösung ...
3 Kommentare
0
3458
0
Blobs.bin aus manifestchache löschen ?
guten Morgen allerseits, auf einem DC ist die xxxblobs.bin über 800 MB und die Platte ist fast zu, kann man die einfach mal löschen ? ...
5 Kommentare
0
7629
0
AD Schemaerweiterung OID RegistrierungGelöst
Hallo, ich beabsichtige in unserer Firma das Schema zu erweitern um das Attribut Kostenstelle. Leider habe ich dieses nicht in den schon vorhandenen Attributen ( ...
2 Kommentare
0
2995
0
Nachdem eine fernwartung mit VNC auf einen PCbeendet wird, blendet sich die Startleiste aus
Hallo! Ich habe leider zu meinem Problem im Internet nichts finden können und wende mich nun diesbezüglich an das Forum hier. Wenn wir per Fernwartung ...
2 Kommentare
0
1403
0
Server 2012 Eval DC aktivieren
Guten Morgen, ich habe ein Problem mit der Testversion von Windows Server 2012. Ich war so doof anzunehmen, dass sich jede Testversion von Windows Server ...
1 Kommentar
0
2297
0
Exchange 2013: Infomail bei neue E-Mail?!Gelöst
Guten Morgen zusammen! Gibt es ein Programm, das eine INFOMAIL verschickt, wenn bei einem Benutzer eine neue Mail im Eingang seines Exchange 2013 eingetroffen ist? ...
8 Kommentare
0
2497
0
Excel 2013 FormelGelöst
Guten Morgen zusammen, Ich bin auf der Suche nach einer Lösung ( Formel / VBA ) für folgendes Szenario: Ich habe in Excel 2013 eine ...
3 Kommentare
0
2412
0
Windows 8.1 wird 200 US-Dollar kosten
Microsoft hat in seinem Blog den Preis für Windows 8.1 und der Pro Version bekannt gegeben. Windows 8.1 soll $119.99 Dollar und Windows 8.1 Pro ...
3 Kommentare
2
2995
0
Dual Lan sinnvoll mit 2 Modems nutzen
Hallo Leute, ich habe heute mal einen alten Rechner von mir wieder fertig gemacht da dieser Dual Lan hat und ich derzeit 2 Modems mit ...
9 Kommentare
0
2871
1
HyperV Server, HyperV oder vSphere - Virtualisierung von SQL Servern
Hi, ich benötige ein wenig Unterstützung von euch für mein echtes erstes Virtualisierungsprojekt. Wir planen im Unternehmen mehrere Server auf einen virtualisierungsserver zu migrieren. Folgende ...
4 Kommentare
0
2577
0
Bitte um Empfehlung für folgendes ProjektGelöst
Hallo ich plane gerade die Umsetzung für eine Firma. Als VM Server setze ich einen Collax V-Cube ein. Auf diesem läuft als VM ein Collax ...
2 Kommentare
0
2348
0
Share Netlogon
Hallo Zusammen, eine kurze Frage, der Share "Netlogon" ist ja auf jedem DC Repliziert sprich Daten welche auf DC1 geändert werden, sind auch sofort auf ...
6 Kommentare
0
1966
0
Anmeldeprobleme Windows Server 2008 R2 RDS m. Connection-Broker
Hallo Community, wir haben folgendes Problem: Wenn sich ein User an einer RDS-Farm anmeldet, dann kommt es hin und wieder vor, dass nach Eingabe der ...
2 Kommentare
0
1913
0
POP3 Connector beim SBS2011Gelöst
Hallo, ich nutze (noch) den POP3-Connector vom SBS2011. Jetzt habe ich das Problem, dass dieser Mail von einer bestimmten (externen) Person nicht abruft. Meldung aus ...
8 Kommentare
0
3722
0
Fehlermeldung Outlook (URL nicht gefunden)
Hallo Zusammen, habe momentan folgendes Problem. Einer unserer User bekommt jedes Mal wenn er eine E-Mail aus Outlook verschicken möchte die Fehlermeldung: " wurde nicht ...
1 Kommentar
0
2792
0
Warum so viele Lesezugriffe auf SQL-Server unter SBS2008
Hi Leute, ich habe hier einen Server auf dem der SBS 2008 läuft. An der Maschine ist die Festplattenlampe quasi auf "dauer-an" und die Zugriffe ...
5 Kommentare
0
2373
1
Kennwörter lassen sich beim RDP-Zugriff nicht ändern (TS-Gateway)Gelöst
Hallo zusammen, unseren Mitarbeitern ist es nicht möglich, abgelaufene Kennwörter beim RDP-Zugriff zu ändern. Es erscheint lediglich beim Verbinden von den Windows 7 Clients zum ...
5 Kommentare
0
17867
0
Server 2008 R2 Laufwerksbuchstabe ändernGelöst
Die Situation ist folgende: Ein HP Proliant N40L mit 2 x 1 TB Festplatten im Raid 1 läuft mehr als 1 Jahr stabil. Dann fällt ...
3 Kommentare
0
4987
0
Speichern von Inhalten in Sharepoint 2010 nicht mehr möglichGelöst
Hi. Ich betreibe einen SBS2011 mit Sharepoint 2010 in unserer Firma. Seit ein paar Tagen kann ich keine Inhalte mehr über das Companyweb speichern. Beispiel: ...
1 Kommentar
0
3941
0
3000 Dateien automatisch in 150 stückeln?Gelöst
Hallo Leute, ich möchte mit dem Programm ConText ca. 3000 LogIn-Scripte bearbeiten (Suchen & ersetzen). Nun kann ich aber nur immer ca. 150 aufeinmal bearbeiten, ...
9 Kommentare
0
3420
2
VPN IPSEC Windows 8 Netzwerkidentifizierung
Hallo hoffe ihr könnt mir helfen, Ich habe eine VPN Verbindung eingerichtet ohne zusatzprogramm sondern direkt mit boardmitteln. Die verbindung wird aufgebaut, ich bekomme die ...
7 Kommentare
0
5391
0
Server 2012, AD und Exchange 2010 auf einer Maschine möglich?
Hallo, Ein Kunde hat derzeit einen Server 2003 Standard und diese Domäne möchte ich auf eine VM, Server 2012 Standard migrieren. Nun soll, sofern möglich ...
9 Kommentare
0
3781
1
AD: Wer hat einen Domain-Computeraccount deaktiviert?
Hallo zusammen, die Frage, die sich mir stellt, ist so simpel wie verrückt: In unserer Konzern-Domäne kommt es immer wieder vor, dass aktive Computeraccounts "versehentlich" ...
4 Kommentare
0
4634
0
Problem mit ext. OWA Zertifikat
Hallo Zusammen, ich habe einen Exchange in meiner Organisation aufgesetzt, und diesem ein externes gekauftes SSL Zertifikat verpasst. Dieses Zertifikat deckt unter "alternative Antragsstellername" lediglich: ...
3 Kommentare
0
3131
0
Exchange 5.5 durch Exchange 2010 ersetzen
Hallo Admins! Würde bitte kurz Hilfestellung zu folgendem Szenario benötigen: - Bestehende Domäne mit Windows 2003 Domänenfunktionsebene - Gesamtstruktur auf Windows 2000 - 2 Win ...
5 Kommentare
0
2517
0
HpyerV aus nicht mehr vorhandene Domäne entfernen - Testszenario
Hi, heute melde ich mich mit einem Problem zum HyperV an euch. Ich teste gerade den Windows HyperV 2012 ("kostenlose Edition") für ein mögliches Virtuallisierungsszenario ...
3 Kommentare
0
2095
0
Server 2012 auf R2 Upgradepfad und KostenGelöst
Moin Mit-Admins und Mit IT-Affine, mir kam gerade bei der Planung eines IT-Projekts und auch in Bezug auf das weitere Management diverser Server 2012 Installationen ...
7 Kommentare
0
22189
0
Zugriffsbasierte Aufzählung (ABE) lässt sich über Namespace nicht steuern
Hallo, nachdem ich die Zugriffsbasierte Aufzählung im Namespace nun aktivieren kann (Mode 2008 hat geholfen), sehen die User trotzdem noch die Freigaben, auf die sie ...
1 Kommentar
0
5461
1
Exchange Zertifikat OWA
Hallo, ich habe Exchange 2010 laufen. Das Problem ist das wenn ich mich in OWA Einlogge ein Zertifikat sehe das gar nicht mehr existiert. Wie ...
Hinzufügen
2
2175
0
Softwareverteilung via Startscript ODER msi-Paket Softwareinstallation?
Hallo Community! Mich würde mal eure Meinung/Erfahrungen zu folgendem Thema interessieren: Softwareverteilungen via Startscript ODER per msi-verteilter Softwareinstallation der GPO? Beispiel: Ich möchte Java, Flash ...
6 Kommentare
0
13125
1
Remoteüberwachung bei Server 2012GelöstGeschlossen
Hallo, ich betreibe einen Windows Server 2012, den ich als Terminalserver nutze. Bei 2008 konnte ich mich über die Verbindungsanzeige der Terminal Sessions direkt auf ...
2 Kommentare
3
2943
0
Word Dokument als Email sendenGelöst
Habe ein Makro erstellt um das Dokument als Anhang zu senden. Nun sollte dies aber als PDF gesendet werden. Sub EmailSenden() Dim bStarted As Boolean ...
4 Kommentare
0
15478
0