Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
morpheus82 am 14.10.2016
EMails von QNAP "abholen lassen" und im lokalen Netzwerk an verschiedenen PCs abrufen
Hallo zusammen. Ich hätte eine Frage bezüglich meines NAS. Ist es möglich meine E-Mails von verschiedenen Providern wie z.b. 1und1 oder GMX über das QNAP ...
8 Kommentare
0
22265
0
Dukenukem263 am 14.10.2016
Intel NAS schaltet sich nach dem booten direkt ab
Ich habe eine Intel NAS (SS4000e), die sich direkt nach dem booten direkt wieder ausschaltet. - Reset wurde bereits durchgeführt. - Wurde schon mit und ...
3 Kommentare
0
1275
0
duschgas am 05.10.2016
Netzlaufwerk verbinden - komisches Verhalten
Guten Tag, ich habe einen root-Server bei einem Hoster und dort einen Ordner freigegeben. Mit meinem Laptop im WLAN über eine FritzBox 6360 kann ich ...
15 Kommentare
0
1975
1
HansWerner1 am 03.10.2016
NAS für zu Hause
Hallo zusammen, derzeit bin ich auf der Suche nach einer NAS für zu Hause. Folgende Anforderungen sind gegeben: - Virtualisierung - Unterstützung Apple Time Machine ...
16 Kommentare
0
2768
0
Sheogorath am 30.09.2016
Barnstable PD recovers from Ransomware using Reduxio Systems
Moin, Ich bin vor einigen Wochen auf Reduxio gestoßen (besser gesagt sie auf mich) und bin gerade dabei selbst mal ein solches System zu testen. ...
Hinzufügen
1
1402
0
mexx am 25.09.2016
ISCSI Adapter für HP Proliant ML350 G6 fehlt
Hallo zusammen, für Tests habe ich mir mal einen alten ML350 G6 von der Arbeit aus den Keller geholt und ESXi 6 installiert. Auch ein ...
5 Kommentare
0
1958
0
129511 am 01.09.2016
NAS4FREE Geschwindigkeit ZFS-Pool
Hallo, habe einen Hyper-V-Server am laufen, auf dem jetzt auch ein NAS4FREE System läuft. Habe einen ZFS-Pool erstellt mit 3 x 4 TB WD RED ...
7 Kommentare
0
2511
1
StefanKittel am 29.08.2016
Low-Profile-Slotblech für einen HP H222 (1xSFF-8088) gesucht
Hallo, entschuldigt diese doofen Thread, aber ich habe hier einen HP222 mit großem Blech und Jemand hat das LP-Blech weggeworfen. Ich habe nirgends was gefunden. ...
Hinzufügen
0
1791
0
Knackbacke am 25.08.2016
Seagate Blackarmor NAS 440 - nicht mehr erreichbar
Hallo zusammen, damit ihr mich einordnen könnt: ich wollte einen FTP-Server mit meinem NAS einrichten und habe es geschafft, ihn nicht mehr erreichbar zu machen. ...
8 Kommentare
0
4095
0
StefanKittel am 25.08.2016
HP H222 funktioniert nicht - oder SAS Controller ohne RAID für Festplatten gesucht
Hallo, ich habe hier einen HP H222 in einem HP Mikroserver. Er wird vom BIOS erkannt, aber die per SFF8087 angeschlossenen SAS-Festplatten werden von Linux ...
3 Kommentare
0
2076
0
neueradmuser am 23.08.2016
Backup von 30TB pro Woche - Welche Technik?
Hallo, ich muss ein Backup (mehrere einzelne) einrichten mit einer aktuellen "Last" von 30TB pro Woche. Das heißt dies ist der aktuelle Stand (aus diversen ...
27 Kommentare
0
5615
2
caspi-pirna am 23.08.2016
Einschalt-Möglichkeit bei HP MSA60
Hallo, ich habe eine Frage zu den Möglichkeiten, ein HP MSA60 einzuschalten bzw. auch auszuschalten. Auf der Rückseite befindet sich im rechten Lüftzermodul ein entsprechender ...
8 Kommentare
0
2965
0
bud5890 am 22.08.2016
Storage Systeme via iSCSI direkt an den Server ?
Hallo zusammen, ich weiß nicht genau ob es möglich ist aber kann man Storage Systeme (Storwize, Nimble etc.) direkt an Server anschließen (ohne Switch) und ...
3 Kommentare
0
3096
0
StefanKittel am 20.08.2016
SAS Controller ohne RAID (oder mit Auto-JBOD) gesucht für PCIe
Hallo, für meine Wipe-Maschine benötige ich noch einen Controller für SAS-Festplatten. Der Rahmen ist über SFF-8087 angeschlossen und kann bis jetzt nur SATA. Ich suche ...
3 Kommentare
0
6807
0
117471 am 19.08.2016
ISCSI-Verbindung zum NAS nicht "resetfest"
Moin, ich versuche, den etwas komplexen Sachverhalt auf das wesentliche herunterzubrechen und beschreibe das hier vereinfacht mit exemplarischen Netzen / IP-Adressen. Bitte nagelt mich jetzt ...
5 Kommentare
0
2883
0
goaknecht am 17.08.2016
Verbindung zwischen Windows2012 R2 und Fujitus Storage DX 60 via FC
Hallo auch, hat vielleicht irgendjemand eine TODO Liste für mich wie ich das oben genannte Storage direkt mit einem Windows202 R2 verbinden kann. Die Verbindung ...
3 Kommentare
0
1468
0
emeriks am 16.08.2016
QNAP Virtualization Station - CD ISO mounten
Hi, wie kann man unter QNAP Virtualization Station an einer laufenden VM ein CD-ISO-Image in das virtuelle CD-ROM-Laufwerk "einlegen"? Ich kann "die CD auswerfen", aber ...
5 Kommentare
0
3814
0
beowulf1980 am 15.08.2016
Dasselbe LUN an zwei Windows-Servern
Hallo zusammen, ich probiere gerade mein Wissen im Storagebereich zu erweitern und bin auf folgendes Problem gestoßen. Ich habe hier einen NEXSAN-Storage. Der Storage ist ...
4 Kommentare
0
2623
0
emeriks am 11.08.2016
QNAP - Ordnerberechtigungen
Hi, ich will für zuhause ein QNAP TS-251 einrichten und bleibe schon bei der Einrichtung der Ordnerstruktur hängen. Ich bin kurz vorm Wiedereinpacken und Zurücksenden ...
7 Kommentare
0
8349
0
FFSephiroth am 03.08.2016
SBS 2011 auf QNAP virtualisieren?
Guten Morgen zusammen, ich habe eine QNAP TVS 863+ mit 16 GB RAM und 64 TB HDD. Nun möchte ich gerne, falls möglich, meinen SBS ...
7 Kommentare
0
1915
0
SillyPutty am 01.08.2016
Homeserver NAS für lernwilligen Anfänger gesucht
Hallo zusammen, seit einigen Jahren habe ich mir autodidaktisch mithilfe einiger Raspberry Pis den Umgang mit Linux und Netzwerk beigebracht, was auch großen Spaß macht. ...
6 Kommentare
0
3822
0
derhoeppi am 29.07.2016
Brocade SAN Switch configupload
Hallo, ich teste gerade einen SFTP Server zum configupload. Der SFTP Server läuft auf einem Windows. Nun hänge ich in meinem SAN Switch fest, weil ...
11 Kommentare
0
4049
0
adrian138 am 27.07.2016
Filedaten Backup
hallo zusammen, Ich möchte kurz fragen wie Ihr dies bei Euch so mit Filedaten Backup macht. Wir haben einen Fileserver (NTFS) 500GB Daten welche wir ...
10 Kommentare
0
2328
0
Lochkartenstanzer am 27.07.2016
Synology oder QNAP NAS mit Windows 98
Moin, Hi Kollegen, ich habe gerade keines greifbar, um es selber zu testen. Daher eine kurze Frage hier in die Runde: Funktioniert der Zugriff mit ...
31 Kommentare
0
10555
1
garack am 25.07.2016
Access Datenbank auf einer (Synology) NAS?
Hallo zusammen, Es spricht doch nichts dagegen eine Access Datenbank für max. 6 Leute gleichzeitiger Zugriff auf einer Synology NAS laufen zu lasen, oder? Laut: ...
4 Kommentare
0
13450
0
118041 am 11.07.2016
Acronis Backup Fehlermeldung
Wir verwenden Acronis Backup 11.7 Build 11.7.44421 Am 09.07.2016 erhielten wir folgende Fehlermeldung (in den Ereignissen) ...
2 Kommentare
0
2318
0
uridium69 am 07.07.2016
Speicherplatz auf NAS voll
Ich versuchte soeben eine kleine Excel Datei auf das NAS zu speichern, nun heisst es es hätte keinen freien Speicherplatz mehr, obwohl noch 2.2 TB ...
1 Kommentar
0
1318
0
plexxus am 05.07.2016
Storage Auswahl für vmware, Datenbank Fileserver
Hallo liebe Community, wir stehen vor einer etwas verzwickten Entscheidung bzgl. Storage für 3 vmware Host - Server. Zur Auswahl stehen eine HP MSA2420 Dual ...
6 Kommentare
0
1635
0
Stefan007 am 29.06.2016
Lenovo IX4-300D Zugriff von mehreren Nutzern nicht möglich?
Hallo, ich habe ein IX4-300D im Einsatz und habe mal eine Interessensfrage: Bislang habe ich mich immer nur von einem PC mit dem Storage per ...
Hinzufügen
0
1813
0
Stibonator am 27.06.2016
Zugriff auf QNAP per FTPS mit Filezilla funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem, bei dem ich nicht weiter weiß. Konkret geht es um den Zugriff per FTPS (SFTP wird leider nicht ...
29 Kommentare
0
13067
0
Gentooist am 21.06.2016
SAN vs. normalen file based Netzwerkshare - partielle Schreibzugriffe?
Hallo, ich habe folgendes Szenario geerbt und schlage mich nun damit herum, da das alles schon theoretisch seit einem Jahr in Betrieb sein sollte, bisher ...
8 Kommentare
0
1743
0
Henere am 12.06.2016
QNAP Virtualisation Station
Servus zusammen. Ich habe meinem QNAP TS563 (QTS 4.2.1) die virtualisation Station aufgespielt. Abgesehen von der grottenschlechten Performance läuft das aber ganz gut. Habe aber ...
3 Kommentare
0
1752
0
Asker06 am 09.06.2016
Iomega ix2-200 fehler konfiguration
Guten Tag, ich würde gerne wieder mein iomega ix2-200 in betrieb nehmen. Beim Versuch es zu konfigurieren (Schritt 1 bis 4) bringt er mir die ...
Hinzufügen
0
2122
0
Leo-le am 09.06.2016
NAS DNS 323 bzw. DNS 325 Kompatibilität mit APC USV ?
Hallo nette Gemeinde, hat jemand von euch Erfahrung mit den beiden NAS-Systemen? Gibt es die Möglichkeit , dass das NAS-System mit der USV kommuniziert, um ...
1 Kommentar
0
1550
0
hijacker99 am 07.06.2016
Best Practise Storage-Grösse, LUN-Size, Filesystem-Size
Hallo zusammen Gibt es generelle Empfehlungen im Bezug auf iSCSI-Storage und deren Grösse? Umgebung: Synology 12 Bay NAS, 12 x 2000 GB HDD, total im ...
7 Kommentare
0
2980
1
metal-shot am 05.06.2016
ISCSI-Laufwerk bereits mehrfach zugrifflos
Hallo Ich nutze eine Synology NAS, auf der ich 2 LUNs mit jeweils einem Target habe. Darauf verbinde ich mich mit einem Windows 10 Pro-PC. ...
1 Kommentar
0
1464
0
Underspaces am 01.06.2016
Seagate Business Storage 4-Bay NAS, Festplatten auslesen
Liebe Comunity und entschulige wenn dieses Thema schon mal aufkamm. habe vollgendes Problem mein Seagate Business Storage 4-Bay NAS, war abgeschmiert. Somit habe ich den ...
1 Kommentar
0
2017
0
hannsgmaulwurf am 27.05.2016
NAS mit VPN Funktion für Datensicherung bzw. Synchronisierung
Hallo zusammen, bevor ich mir stundenlang Datenblätter, Vergleiche und Testberichte durchlese, stelle ich euch schnell mal meine Frage: Gegeben ist ein kleines Büro mit Windows ...
6 Kommentare
0
2643
0
speedo81 am 20.05.2016
Softwarepaketverteilung (GPO) von NAS nicht möglich
Hallo zusammen, ich hab da ein kleines Problem mit der Softwareverteilung. Wir nutzen eine NAS (Synology) zur Softwareverteilung via GPO. Dies ging bisher über unsere ...
10 Kommentare
0
3902
0
lars2015 am 14.05.2016
Plex Plugin auf Freenas - Wie am besten neu installieren ?
Hallo zusammen, leider startet mein Plex Plugin nicht mehr. Vermutlich wird mir meine Unwissenheit gerade zum Verhängnis Wie dem auch sei : Da ich zuviel ...
Hinzufügen
0
2628
0
SarekHL am 12.05.2016
NAS als DomainController
Hallo zusammen, ich habe gerade entdeckt, dass man die NAS-Server von QNAP mittlerweile auch als DomainController verwenden kann: Das ist für ein oder zwei von ...
80 Kommentare
0
23309
1
Andre.Heisig am 27.04.2016
QNAP: LUN-2-USB Sicherung - Laufzeit ?
Moin zusammen, ich hab ein "QNAP TS 453 Pro" vor mir, auf dem wir per Veeam und iSCSI-Anbindung Backups ablegen. - Nettokapazität 4,2 TB, - ...
3 Kommentare
0
2933
0
caspi-pirna am 27.04.2016
HP MSA60 SAS an Areca ARC-1880ixl-8
Hallo, ich bin am Überlegen, mir ein Diskshelve zur Erweiterung meines Storage-Servers zuzulegen. Im Server ist der Areca ARC-1880ixl-8 als HW-Raid-Controller verbaut und bietet 4 ...
4 Kommentare
0
1547
0
andyw5 am 20.04.2016
NAS HD wechseln
Guten Morgen, bei mir ist zum 3. Mal die HD im StorCenter ix2 (Iomega) abgeraucht. Bisher habe ich die NAS ausgeschaltet, die defekte Platte (Seagate ...
6 Kommentare
0
5638
0
Rapante90 am 19.04.2016
Low Level formatierung einzelner Sektoren?
Hallo Zusammen, auf Grund einer "Firmenspaltung" stehe ich nun vor dem Problem, einige Daten von einem gemeinsam genutzten SAN Speicher endgültig löschen zu müssen. Soweit ...
11 Kommentare
0
1932
1
Markowitsch am 18.04.2016
Synology NAS Datensicherung
Hallo liebe ITler, ich habe bei einem Kunden eine Synology NAS DS215 mit 2 Festplatten im Raid 1 (Mirror) Verbund stehen. Bis dato funktionierte die ...
2 Kommentare
0
3912
0
plexxus am 15.04.2016
MSA 2040 direct attached FC?
Hallo, soweit ich die Doku's im Netz verstehe kann man bis zu 4 Host Geräte "reduntant" auf eine MSA2040 mit Dual Controller stecken. Ich möchte ...
3 Kommentare
1
5480
0
Hexa09 am 13.04.2016
ISCSI Initiator findet Target nicht
Hallo, also irgendwie ist bei mir der Wurm drin. Ich habe als Server einen Dell Poweredge 2950 und als ISCSI Target ein Dell MD3000i. Nun ...
6 Kommentare
0
2753
0
Henere am 05.04.2016
APC USV mit QNAP NAS und Windows 2012R2
Hallo zusammen, ich brauche mal Tipps zur Konfiguration. Ich habe eine APC USV Smart UPS 1500. Diese hat einen USB- und einen RJ45- (seriell) Anschluss. ...
7 Kommentare
0
10208
0
StefanKittel am 02.04.2016
Datensicherung und Replikation fehlt bei neuem Synology DS216j NAS?
Hallo, ich habe hier ein kleines DS216j. Bis jetzt hatte ich immer das DS215j zur Sicherung bei SOHO Kunden eingesetzt. Die Geräte sichern auf das ...
23 Kommentare
0
22102
0