Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitstaybb vor 1 TagLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementNetzwerkerneuerung - Cisco Switches wie dimensionierenHallo zusammen, wir planen bei uns eine komplette Netzwerkerneuerung (Switches und Wlan). Von der Grössenordnung besteht die Netzwerkinfrastruktur von insgesamt 15 Switches (Cisco) und aktuell ...10 Kommentare06710gruenhorn vor 2 TagenSwitche, HubsNetzwerkeLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementAuswahl von AP und manged Switch für Heim Anwendung OPNsenseHi Leute, ich suche gerade nach tauglicher Hardware in Form eines Wifi 6 APs mit VLAN + min. 3SSIDs und eines managed 1G, VLAN fähigen ...14 Kommentare08930gruenhorn vor 4 TagenNetzwerkeLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementRouter, RoutingInternet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifenGelöstHallo in de Runde, ich war bisher fleißiger Mitleser, jetzt wollte ich mich aber nach stundelangem Haareraufen doch mal heraustrauen. Hoffe ich kann mit meinem ...38 Kommentare020760gonzoll vor 6 TagenSwitche, HubsLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementEntscheidung für ein Zyxel SwitchGelöstHallo! Ich baue gerade mein Heimnetzwerk um. Angefangen habe ich mit einem neuen Router, der auf einem Mini-PC läuft und mit pfSense betankt wurde. Dahinter ...7 Kommentare08290Surfer12 vor 9 TagenNetzwerkmanagementNetzwerk Zugangskontrolle mit 802.1xHallo zusammen, wie vor kurzem in einem anderen Beitrag berichtet, betreibe ich seit kurzem eine IP-Türsprechanlage. Da ich den Zugang in mein Netzwerk über den ...3 Kommentare012760Enrixk vor 18 TagenNetzwerkgrundlagenNetzwerkmanagementFirewallPraxisnahe Segmentierung eines Netzwerks - Hilfe bei ÜbungsaufgabeGelöstHallo zusammen, ich arbeite derzeit an einer Übungsaufgabe zum Thema Netzsegmentierung (ohne VLAN). Es handelt sich um ein fiktives Versicherungsunternehmen, das sein bisheriges Unternehmensnetzwerk (10.0.0.0/8) ...9 Kommentare017170Coreknabe vor 19 TagenNetzwerkmanagementRuckus ICX7450 Flowcontrol an oder aus?GelöstMoin, wir haben eine NetApp im Einsatz, diese ist per iSCSI angebunden. Ich bin mir bzgl. der Flow Control Einstellungen unsicher, sollte Flow Control auf ...12 Kommentare09050Coreknabe vor 20 TagenNetzwerkmanagementIntel X710-DA4 mit unterschiedlicher NVM in einem ServerGelöstMoin, ich nehme gerade zwei neue Fujitsu Primergy RX2540 M7 mit Windows Server 2022 in Betrieb. In den Servern war jeweils eine Intel X710 DA-4, ...13 Kommentare09620Hucklebuck vor 21 TagenSwitche, HubsNetzwerkeNetzwerkmanagementSwitche gesuchtGelöstHallo zusammen, wir bauen hier demnächst einen neuen Proxmox-Cluster zusammen. Dazu waren eigentlich als Switche die SmallBusiness-Klasse von Cisco gedacht. So etwas wie SX550-24F etc. ...20 Kommentare018172CornYriEgelchen vor 26 TagenNetzwerkmanagementProCurve und Aruba mit eigenen Zertifikate und SANHallo zusammen, ich bin nun schon seit über einem Tag am Basteln und habe sowohl die Suchfunktion(en) verwendet, als auch die KI ordentlich strapaziert. Im ...12 Kommentare011690strator6750 vor 27 TagenNetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementMikrotik CSS326, SFP+ unterschiedlich schnell?GelöstHallo! Ich teste momentan einen Mikrotik CSS326. Habe ein untagged-VLAN eingerichtet, das auf den beiden SFP+-Ports angelegt ist. An jedem hängt ein Rechner mit 10G-Netzwerkkarte. ...1 Kommentar010630AbstrackterSystemimperator vor 27 TagenLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementGlasfasernetzwerk - Heimnetzwerk konfigurierenGelöstServus zusammen, ich bräuchte bitte euren Rat. Ich darf bei der Intbetriebnahme des Internets unterstützen. Eine Kollegin ist umgezogen. Es liegt in der neuen Wohnung ...8 Kommentare013290hell.yeah vor 28 TagenNetzwerkmanagementMobaxterm Yubikey MFAHallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Einrichtung meines YubiKeys für die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) in Mobaxterm. Unter Windows funktioniert der YubiKey einwandfrei, aber wenn ...2 Kommentare012050Andi-75 am 05.01.2025LAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementVlans über Trunk oder besser auf physische Ports aufteilen?GelöstHallo Zusammen, An meinem Microtik Hex werden momentan 2 Vlans über einen Trunk-Port zum gemanagten Switch übergeben und dort weiter zugeordnet. Nun möchte ich gerne ...12 Kommentare020741VlanNewbie am 25.12.2024NetzwerkmanagementZwei VLANs mit Fritzbox und Zyxel Switches und Access PointsGelöstServus. Ich hoffe, ich kann hier Hilfe bekommen zur Einrichtung meines o.a. Vorhabens: mein Heimnetzwerk soll über VLAN Technik aufgeteilt werden in ein Haupt-Netz sowie ...60 Kommentare143592OsiMosi am 19.12.2024NetzwerkeLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementRouter, RoutingNetzwerk mit Pfsense, VLANs, LAG zu Mikrotik CSS326 (SwOs), Netgear GS308EGelöstGuten Abend zusammen :) Die WAN-Anbindung meiner pfSense im Vodafone FTTH (DS-Lite) hatte ich im letzten Beitrag dank eurer Hilfe bereits erfolgreich eingerichtet. Nach einer ...10 Kommentare021750tacobell03 am 18.12.2024Switche, HubsLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementKonfiguration eines Dummy VLANs als Primary VLAN auf HP bzw. Aruba SwitchesHallo zusammen, wir setzen ausschließlich HP- bzw. Aruba-Switches ein. Dazu habe ich eine kurze und knackige Frage: Macht es Sinn, für das Primary VLAN ein ...4 Kommentare017310morpheus82 am 17.12.2024NetzwerkmanagementLancom Access Point als Basisstationen (SSID)Hallo zusammen, seit 1 Woche habe ich folgende Probleme mit meinen Access Points (Lancom LN-1700B). Folgende Konstellation liegt vor: 1. Mein Router Lancom 1783VAW ist ...13 Kommentare019670JuliAugust am 06.12.2024Switche, HubsDNSNetzwerkmanagementRouter, RoutingNetzwerk Erweiterung und ÜberarbeitungGelöstNetzwerk-Upgrade: Tipps und Optimierungen gesucht Hallo zusammen, mein Heimnetzwerk wächst stetig, und die Ports an meinen aktuellen Cisco SG350 und SG300 reichen nicht mehr aus. ...42 Kommentare329590Pete55 am 04.12.2024NetzwerkmanagementInterne Domain sinnvoll?Moin Zusammen, ich rekonstruiere mein Heimnetz gerade und es stellt sich mir die Frage ob es sinnvoll ist für das interne Netz eine separate Domain ...13 Kommentare019800davzftl am 27.11.2024NetzwerkeNetzwerkmanagementPacketFence MAC-AuthentifizierungGelöstHallo, bin neu in einem Unternehmen und möchte sehr gerne ein NAC-System implementieren, erstmalig nur für MAC-Authentifizierung und dynamische VLAN-Zuweisung. Gesagt - getan. Geworden ist ...9 Kommentare014060Enrixk am 24.11.2024Windows NetzwerkNetzwerkgrundlagenNetzwerkmanagementRouter, RoutingHilfe bei Netzwerkinfrastruktur für AbschlussprojektGelöstHallo zusammen, für mein Abschlussprojekt plane ich eine Netzwerkinfrastruktur und benötige die Einschätzung erfahrener Experten, ob einer meiner beiden Lösungsvorschläge praktikabel ist und welche Variante ...17 Kommentare022120maisenkaiser am 21.11.2024NetzwerkmanagementSwitch ohne STP ins NetzwerkGelöstHallo Alle, vorab, bin kein Netzwerker! Wir haben hier ein Netzwerk mit mehreren HP Switchen, dort ist bei allen MSTP aktiv, wahrscheinlich default?! VLANs sind ...20 Kommentare034762HansDampf06 am 13.11.2024DNSNetzwerkmanagementVLAN-Segmentierung und Reverse-LookupzonenHallochen Gemeinde! Wird ein bestehendes Netzwerk mittels VLAN segmentiert, so wird bei den VLAN's regelmäßig für die zuzuweisenden IPv4-Adressbereiche folgende Struktur verwendet: A.B.VLANID.0/24 (ein 24er ...2 Kommentare016550sat-fan am 13.11.2024MikroTikNetzwerkmanagementBootverzögerung bei BaseBox2 mipsbe möglich ?GelöstHi, habe mal wieder ein (Luxus) Problem und bitte um Hilfe. Habe festgestellt, das die BaseBox2 im Außenbereich bei einem Stromausfall am schnellsten bootet und ...3 Kommentare012360PCross01 am 08.11.2024NetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementRouter, RoutingErweiterung Netzwerk um VLAN mittels Switch (Layer 3)Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Vorhaben weiterhelfen. Ich will gern (u.a. aus Sicherheitsgründen) ein zusätzliches Netz (VLAN) in mein aktuell sehr ...9 Kommentare021961Bierkistenschlepper am 07.11.2024NetzwerkmanagementFrage zu VLANsGelöstKenne mich leider mit VLANS wenig aus, würde aber mein Netzwerk gern weiter härten. ich habe einen privaten Heimserver (Proxmox VE) mit zwei Netzwerkports (aktuell ...9 Kommentare016012Triage4490 am 06.11.2024MikroTikNetzwerkmanagementRouter, RoutingMikrotik RouterOS VLAN und Hyper-V, VerständnisproblemeGelöstHallo zusammen, Wir sind scheinbar trotz aller möglichen Anleitungen und Beiträgen auch hier im Forum schlicht zu doof VLANs bei unseren Mikrotiks so zu konfigurieren, ...3 Kommentare013900OliverX am 06.11.2024NetzwerkeLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementRouter, RoutingGäste IP-Bereich mit Internet aber kein Zugriff auf Büro IP-BereichGelöstHallo Netzerk-Admins, wir sind ein Zen-Buddhistisches Studienzentrum mit einer "kleinen" IT und haben uns mittlerweile räumlich vergrößert, was zur Folge hat, dass die gesamte IT ...20 Kommentare018172FISI-Lehrling am 05.11.2024NetzwerkmanagementIPv6 only in Unifi UDM Pro oder Cloud Gateway UltraGelöstHallo zusammen, ich suche Hilfe beim Einrichten von IPv6 only in einer Unifi UDM Pro oder in einem Unifi Cloud Gateway Ultra. Die OS Verisonen ...46 Kommentare032480El-Tunox am 04.11.2024NetzwerkeNetzwerkmanagementAuf IP-Adressbereich hinter Netzwerkbrücke zugreifenLiebe User, ich habe heute erfolgreich eine Netzwerkbrücke gebastelt. Dafür habe ich einen alten TP-Link Router mit OpenWRT verwendet. Dieser hat nun eine Wlan-Brücke zum ...5 Kommentare013870onel01 am 04.11.2024NetzwerkmanagementRouter, RoutingFrage: managed Switch und InbetriebnahmeAbend, ich benötige bitte mal das wissen von euch, da ich langsam zweifel bekomme das nun auch das Dritte Gerät defekt sein soll. Gerät 1"managed" ...31 Kommentare022391feigling2000 am 02.11.2024NetzwerkmanagementVLAN einrichten mit Zyxel SwitchGelöstServus Zusammen, ich komme irgendwie nicht weiter. Hab einen LANCOM Router mit VLAN´s konfiguriert und an einen Zyxel Switch AP´s hängen. Diese sind mit diversen ...4 Kommentare017840FetterSack am 29.10.2024NetzwerkmanagementUnify USW Flex mini Switch nach Firmware-Update immer noch die alte VersionGelöstHallo zusammen, vielleicht hat jemand eine Idee. Ich kann meinen USW Flex mini Switch nicht updaten. Nach dem Update bleibt er auf der alten Version ...7 Kommentare017790c0d3.r3d am 23.10.2024Breitband, GlasfaserNetzwerkmanagementLWL Switch 10G gesuchtGuten Abend, ich bin auf der Suche nach einen LWL Switch, welcher 4 - 8 Slots für SFP-Module anbietet. Die Anbindung sollte über 10G vom ...12 Kommentare018862Thabeus am 22.10.2024NetzwerkmanagementAruba VSF Stack zusätzliches MemberGuten Tag, ich habe eine Aruba VSF Stack aus: 2x 2930F (JL256A) dieser Stack macht aktuell seine Arbeit. Jetzt soll ein weiteres Mitglied diesem Stack ...9 Kommentare015781Nobbi25 am 21.10.2024NetzwerkmanagementSfirm funktioniert nicht mit Digitalisierungsbox 2Hallo Zusammen, meinem Chef wurde von der Telekom eine Digitalisierungsbox 2 verkauft, damit wir mehr komfort beim telefonieren haben. Die Box wurde vom Telekom Techniker ...8 Kommentare021221Travelawyer am 08.10.2024Breitband, GlasfaserLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementProblem mit Homeway und 1 GbitGelöstHallo zusammen, bei uns im Einfamilienhaus wurde vor 12 Jahren bei der Sanierung eine Verkabelung im Homeway-System vorgenommen. Wir bekommen derzeit Internet über Kabel mit ...12 Kommentare016151TomTomTomTom am 08.10.2024Switche, HubsNetzwerkgrundlagenNetzwerkmanagementBrauche kleine Beratung zu Switche im ServerschrankGelöstIch bin noch nicht lange bei meinem jetzigen Brötchengeber und der hat schon vor meiner Zeit mit dem Bau eines neuen Firmengebäudes angefangen und es ...31 Kommentare041432Harlem am 04.10.2024NetzwerkeLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementWann zentralen Switch auswechseln?Ich betreibe in unserem Mehrgenerationenhaus die Netzwerkinfrastruktur mit 6 VLANs, das aus folgenden Kernkomponenten besteht: 2 WAN Netzwerkanschlüsse (VSDL, ADSL) Cisco Router RV 325 Bj. ...17 Kommentare030381HansDampf06 am 01.10.2024Switche, HubsNetzwerkmanagementOPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionierenGelöstHallochen Gemeinde, folgende vorhandene Konstellation: Lokales AD-Netzwerk an zwei Standorten mit OPNsense als jeweiligem Router. Die OPNsense erledigt das netzwerkweite Routing einschließlich VLAN. Für zwei ...24 Kommentare017790AbstrackterSystemimperator am 01.10.2024Windows 11NetzwerkgrundlagenNetzwerkmanagementLaptop - "Netzwerkkindersicherung" implementierenGelöstGuten Morgen in die Runde, folgende Situation; Ich habe hier noch ein gebrauchtes Laptop, welches zu Schade ist, um es zu verschrotten. Dieses Laptop möchte ...5 Kommentare017420El-Nebuloso am 28.09.2024NetzwerkeLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagement2 Wallboxen (nur WLAN) und 2 Wechselrichter 2 Netzwerken zugänglich machenGelöstLiebes Forum, ich habe folgende Aufgabe, die ich gerne erledigen möchte: In einem Zweifamilienhaus in dem zwei gut befreundete Parteien wohnen, habe ich eine PV-Anlage ...10 Kommentare017800CarstenKl am 25.09.2024ClusterLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementRouter, RoutingPfsense Virtual IP funktioniert nichtGelöstHallo zusammen, ich habe testweise einen pfsense HA-Cluster (Version 2.7.2) aufgebaut, welcher auch einwandfrei funktioniert. Die Einstellungen werden übernommen und auch die erste Virtual IP ...4 Kommentare015481MarkSauter am 24.09.2024NetzwerkmanagementAn einem Internetanschluss 4 getrennte NetzwerkeGelöstHallo Allen Für den Hausgebrauch eine Lösung gesucht um mind. 4 getrennte Netze hinter einem Internetzugang zu realisieren. Es sollen persönliches Netz, Gäste, Wärmepumpe, Ablesedienst ...16 Kommentare026910vizman2 am 22.09.2024LAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementRouter, RoutingNetzwerk - falsche Datenraten und jumping ClientsGelöstHallo Community Nach langer Zeit wieder da. Ich habe diesmal ein Problem im Heimnetz, welches weder ich noch involvierte IT experts bisher lösen konnten. Problem ...12 Kommentare019060tacobell03 am 19.09.2024NetzwerkeBreitband, GlasfaserLAN, WAN, WirelessNetzwerkmanagementUmzug der Firewall und Einsatz eines Core-Switches - Tipps und EmpfehlungenHallo zusammen, unser Firmengelände verfügt über zwei große Hallen mit angrenzenden Büroräumen (grobe Skizze am Ende des Beitrags). Bis vor kurzem haben wir die neue ...30 Kommentare025370HansDampf06 am 15.09.2024Switche, HubsNetzwerkmanagementProduktive Erfahrungen mit kleinen PoE-PD-SwitchenHallochen Gemeinde, folgende Ausgangssituation: In ein paar Räumen ist seitens des Vermieters nur eine einzige LAN-Dose bereitgestellt. Zusätzliche LAN-Kabel zu ziehen, kommt definitiv nicht in ...19 Kommentare022570p4rz1val am 05.09.2024Switche, HubsNetzwerkeNetzwerkmanagementRouter, RoutingRechner in einem Gebäude findenGelöstHallo zusammen, folgende Lage: Ich möchte in einem Gebäude einen Rechner finden. Um den Standort eingrenzen zu können hatte ich die Idee die Switch an ...42 Kommentare045831GetLuxed am 05.09.2024Sonstige SystemeWebserverNetzwerkmanagementMobile Device Management hinter Nginx reverse ProxyGelöstHallo Zusammen, ich habe ein MDM System aufgesetzt (Apptec um genau zu sein) und bin eigentlich relativ zufrieden damit, allerdings versuche Ich dieses hinter einem ...9 Kommentare014692Mehr