Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
wusa88 am 23.04.2018
ISP Wechsel auf Vodefone Koax, Gebäudeverkabelung nur per Cat 7
Hallo Zusammen, ich bin momentan bei Mnet als Glasfaser Kunde und möchte Preis/Leistungs-Technisch zu Kabel Deutschland / Vodafone wechseln. Folgendes Problem ist allerdings bei mir ...
45 Kommentare
0
4101
1
darky0815 am 23.04.2018
2 Netzwerke mit jeweils einem eigenen Internetgateway verbinden
Hallo liebe Community, ich stehe etwas auf dem Schlauch und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Folgendes Szenario: Da Unitymedia durch ihr DS-Lite/IPv6 die Funktion von ...
3 Kommentare
0
1030
0
Serial90 am 23.04.2018
Cisco 896 - ISP mit extra Voice VLAN für Telefonie
Moin Moin! Ich habe momentan das Problem das ich einen ISP nutzen muss der die VoIP-Telefonie über ein extra VLAN sendet. Man hat also ein ...
4 Kommentare
0
1964
0
Brunium am 22.04.2018
Gesichertes NTP, wie z.B. NTPsec oder andere Variante bei Fritzboxen möglich ?
Aktueller Zustand: Verwendung von ungesicherten NTP mit Fritzbox Gewünschter Zustand: Verwendung von gesicherten NTP mit Fritzbox Frage: Was gibt es für gesicherte Varianten von NTP ...
14 Kommentare
0
2199
0
Brunium am 22.04.2018
Fritzbox 7390, Webcam aus Internet ein binden, Beispielstream gesucht
In den aktuellen Fritzboxen kann man Webcams ein binden und sich die eingebundenen Bilder oder Webcam Streams in an den Fritzboxen eingebundene DECT Telefone an ...
10 Kommentare
0
10577
0
DirkHo am 22.04.2018
Kommunikation zwischen verschiedenen IP-Bereichen
Hallo zusammen, von Unitymedia habe ich ein neues Modem (Connect Box) erhalten, das u.a. IPv4 aber keinen Bridge Mode (ist deaktiviert) kann, aber nur mit ...
17 Kommentare
0
6368
0
Brunium am 21.04.2018
WRT54GL Router, Open WRT, wie nachinstallierbare Packages ansprechen ?
Hardware Linksys WRT54GL Testweise nacheinander installiert, angesehen und zum Erfahrungen sammeln ein bischen rumkonfiguriert: Open WRT DD-WRT Tomato Linksys Firmware Bei Open WRT ist mir ...
15 Kommentare
0
1830
0
3ll10t am 21.04.2018
Sind Patchpanel überflüssig, wenn ich Stecker für Verlegekabel verwende?
Hallo, "mittlerweile" gibt es ja Stecker für starre Netzwerkkabel, sodass man selbst starre Netzwerkkabel direkt an einen Switch anschließen könnte. Ein Patchpanel wäre demzufolge auch ...
7 Kommentare
0
37289
0
tikayevent am 21.04.2018
Cisco S2S IPSec-VPN funktioniert erst nach Anlegen einer statischen Route
Hallo zusammen, momentan beschäftige ich mich vermehrt mit Cisco und bastele gerade im Lab an einer Site-to-Site-VPN-Verbindung über IPSec IKEv1. Nichts kompliziertes, aber es hat ...
5 Kommentare
0
2947
0
jarimlim am 21.04.2018
Cisco VPN Router 3800
Guten Abend, Vorgestern hatte ich Hardware Probleme mit einem Cisco VPN Router 3800 gehabt. Der zweite Cisco VPN Router 3800 hat die Aufgabe übernommen so ...
2 Kommentare
0
1210
0
georg2204 am 21.04.2018
VPN hinter zweiter Fritzbox nutzen im Nachbarhaus
Hallo zusammen, ich blicke hier leider nicht mehr so ganz durch. In Haus 1 steht eine Fritzbox 7390, diese ist ganz normal am DSL angeschlossen ...
11 Kommentare
0
1961
0
Knettenbrech am 21.04.2018
VLAN - Offene Fragen
Hallo zusammen, ich befasse mich derzeit mit dem Thema VLAN. Hierzu habe ich schon einige Guides gelesen, einschließlich des hier angebotenen: Ich arbeite mich Schritt ...
19 Kommentare
0
2295
0
schneerunzel am 21.04.2018
VoIP: Softwareclient
Hallo zusammen, ich habe eine FusionPBX Anlage im Einsatz. Dadran hängen z.B. mehrer unify VoIP Telefon, ein Windows VoIP Client und 4 Smartphones mit einer ...
3 Kommentare
0
2233
0
Corraggiouno am 21.04.2018
Netzwerkmanagment im Haus mit Switch, Panel und pfsense
hi zusammen, wir sind gerade dabei das ganze Haus bzw. die einzelnen Zimmer mit netzwerkdosen zu versorgen. Vom Keller geht es dann mit einem Patchpanel ...
30 Kommentare
0
2991
0
janosch12 am 20.04.2018
BGP Monitoring
Hallo, ich suche derzeit eine kleine feine Lösung um meine BGP Sessions zu monitoren, eingesetzt wird Debian9 mit Bird als Monitoring Lösung ist Librenms bereits ...
1 Kommentar
0
3141
0
3ll10t am 20.04.2018
Wie viele Adern benötigt HDMI over Ethernet?
Hallo zusammen, wie schon aus dem Titel ersichtlich, frage ich mich, wie viele Adern ich benötige, um HDMI über Ethernet zu übertragen. Der Hintergrund ist ...
7 Kommentare
0
4979
0
136019 am 20.04.2018
AD Dienst auf anderer Domäne starten
Hallo miteinander. Ich habe ein spezifischen Problem und beisse mir gerade die Zähne daran aus. Vielleicht hat jemand eine Idee was ich falsch mache. Situation ...
3 Kommentare
0
1290
0
bgaeber am 20.04.2018
Überwachung von Tasks in check MK - Intervall wird nicht eingehalten
Ich überwache mit der Check_MK Version 1.4.0p27 (CRE) ein paar Client-Tasks und habe im WATO eingestellt, dass der Task-Service alle 6h abgefragt werden soll. Mit ...
Hinzufügen
0
3301
0
wusa88 am 20.04.2018
Mikrotik - VLAN - WLAN - DGS1210-24 - cAP AC
Hallo Zusammen, ich habe mir vor kurzem einen cAP AC zugelegt und möchte diesen jetzt gerne in mein Netzwerk integrieren. Da ich momentan ein bestehendes ...
27 Kommentare
0
10582
0
greenhornxxl am 20.04.2018
Mikrotik RB 3011 - 2 x WAN - 1 x NAT im Mikrotik
Hallo zusammen Ich beschäftige mich immer mehr mit der Mikrotik Welt und habe nun einen 2ten VDSL Anschluss an ein RB-3011 angeschlossen. Bisher verfügte das ...
1 Kommentar
0
1918
0
the-buccaneer am 19.04.2018
Alte Fritzbox 7270 mit VPN und SIP-Telefonie hinter O2 Homebox 6641 als "Modem"
Nun war es soweit: Auch O2 hat mich mit VOIP zwangsbeglückt. Heute am Privatanschluss, in 2 Wochen ist das Office dran Da viele Anbieter bei ...
4 Kommentare
2
7067
0
TonLichtVideo am 19.04.2018
Mikrotik: Routing zwischen Interfaces mit Geräten ohne Gateway
Hallo zusammen, ich komme aus dem Veranstaltungstechnik Bereich und habe zwei Netze um verschiedene Hardware zu Remoten. CONTROL1 192.168.1.0/24 CONTROL2 192.168.2.0/24 Mit dem Mikrotik Router ...
20 Kommentare
0
3653
0
joerg am 19.04.2018
Cisco WSA Webproxy
Hallo zusammen Kann mir jemand sagen ob es bei einer Cisco WSA möglich ist, Computerkonten aus einer AD Gruppe auszulesen und somit Berechtigungen pro Device/Gruppe ...
1 Kommentar
0
1725
0
Flubber42 am 19.04.2018
Windows Server Freigabe kein zugriff von anderen Windows Servern
Hallo Admins, ich hänge bereits seit mehreren Tagen an einem (für mich) Kurriosen und unerklärlichen Fehler fest. Vielleicht hat von euch jemand noch eine Idee. ...
9 Kommentare
0
4787
0
mrblueeye am 19.04.2018
Apple Airdrop für Gäste aktivieren
Hallo allerseits, ich stehe mit folgendem Wunsch auf dem Schlauch: Ich habe ein Firmennetz. Router ist Fritzbox 7490, dahinter ein Netgear GS724TPv2 Switch. Ich würde ...
4 Kommentare
0
2270
0
mario89 am 18.04.2018
Voip verbindungen werden nach 15min geschlossen
Hallo Leute, ich wollte euch an dieser Stelle nochmals um Rat bitten. Aktuell habe ich folgendes Problem: Nach längerer Zeit und endlichen Portfreigaben habe ich ...
13 Kommentare
0
24511
0
Jodelknut am 18.04.2018
Gateway in Switches, Druckern ect eintragen oder nicht
Hi, bisher habe ich immer das Gateway überall wo es verlangt oder eintragbar war auch eingetragen. Mein neuer Kollege meinte, dass man das nicht mehr ...
12 Kommentare
0
2838
1
chris84 am 18.04.2018
OpenVPN Client Fehlermeldungen
Hallo Zusammen, wir nutzen seit kurzem einen neuen Router und den OpenVPN Client. Die VPN Verbindung klappt; allerdings kommen folgende Meldungen mit denen ich nichts ...
21 Kommentare
0
22940
0
jaegerschnitzel am 18.04.2018
Ausrüstung grundlegendes LWL Troubleshooting
Da unsere Firma wächst und wir mehr und mehr LWL-Strecken haben, möchten wir uns eine Grundausstattung zum Troubleshooting organisieren, sodass wir nicht immer externe Firmen ...
5 Kommentare
0
2566
0
kussi1710 am 17.04.2018
Subnetting bei einem Klasse A IP Adresse
Hallo in die Runde, ich habe eine Klasse A IP Adresse und soll 4 unterschiedliche Subnetze bilden. Einmal 550000 Hosts, 1500 Host, 150 Host und ...
7 Kommentare
0
2740
0
Mimemmm am 17.04.2018
Wie funktionier eine Rufumleitung in der Fritzbox?
Hallo Kann mir jemand technisch erklären wie die Rufumleitung der Fritzbox zu extern funktioniert? Ich hatte mir das eigentlich so vorgestellt: Die Fritzbox erhält einen ...
5 Kommentare
0
5298
0
mabies am 17.04.2018
Mysteriöse Netzwerkprobleme in Windows-Domänennetz
Hallo, ich verzweifele an einem Phänomen in unserem kleinen Netz. Die Topologie: Ein SBS2008 (incl. Exchg. 2007, DHCP) sowie ein weiterer 2008er bilden die zwei ...
3 Kommentare
0
1538
0
thomasjay am 17.04.2018
WatchGuard Firebox T15 mit Allnet ALL-MC115VDSL Modem
Hallo zusammen, wir möchten gerne über die WatchGuard Firebox T15 ins Internet via (Netcologne VDSL) und einem Allnet ALL-MC115VDSL Modem (slave-Modus) gehen. Hat jemand Erfahrung ...
12 Kommentare
0
3551
0
lcer00 am 17.04.2018
Wie 25m 10Gbit Ethernet?
Hallo zusammen, Wir sind hier etwas auf dem Acker, haben einen freundlichen Dorfelektriker "an der Hand", der bisher alle Installationen für die Netzwerkkabel gemacht hat. ...
12 Kommentare
0
2955
1
IP-PUPPI am 17.04.2018
LWL-Fehler verstehen, suchen und beheben
Guten Morgen ich bitte Euch mal um eine Hilfestellung für den Bereich LWL-Anbindung . Ich habe 2 RB´s (CCR und RB922). Beide sind mit SX-Gbic´s ...
11 Kommentare
0
5436
0
sschultewolter am 16.04.2018
An Linux Rechner durchrouten
Hallo, ich habe hier einen Lancom, der als Hauptrouter/Modem dient. Nun möchte ich, dass ein entsprechender IP-Bereich an einen weiteren "Router" durchgeleitet wird. Hierbei handelt ...
8 Kommentare
0
2317
0
Freak1982 am 16.04.2018
Zusätzlicher Router mit anderer IP Range im Netzwerk und Paketverluste
Hallo, ich bin zwar schon seit einigen Tagen hier am lesen wie ich mein Vorhaben in die Tat umsetzte aber ein bisschen hapert es noch. ...
4 Kommentare
0
2806
0
nicuhu am 16.04.2018
DNS - SIP - Record-Typen
Guten Tag Ich habe eine Frage zu dem Link: Im Artikel ist geschrieben, dass der Name des Dienstes welcher bei der IANA registriert wurde verwendet ...
12 Kommentare
0
5183
1
Cheribakef am 16.04.2018
Wohnung in USA und Deutschland - wie Traffic per VPN über das jeweilige Land routen?
Ausgangssituation: Je eine Wohnung in Deutschland und den USA Halte ich mich in Deutschland auf, möchte ich gerne (bei Bedarf) den Traffic meiner Geräte über ...
14 Kommentare
0
4068
1
OnkelHeini am 13.04.2018
Radius Anmeldung über freeradius 3 filtert Attribute, soll aber nicht!
Hallo, ich habe einen freeradius 3 Server der zur Anmeldung ans WLAN genutzt wird. Funktioniert auch. Es gibt mehrere SSIDs, eine für die Anmledung via ...
5 Kommentare
0
4923
0
jensgebken am 13.04.2018
Ip kreise verbinden über einen port
Hallo Gemeinschaft, ist es möglich mit einem Router zwei ip kreise über einen port zu verbinden wenn es geht, könnt ihr mir schreiben mit welchem ...
6 Kommentare
0
1546
0
trigger75de am 12.04.2018
Gesprächsweitergabe an AVM Fritz 7490 mit ISDN Telefon ohne R-Taste
Moin *! Telefonanlage: AVM Fritz!Box 7490 Version: 06.93 Es ist ein ISDN Telefon angeschlossen an den internen S0. intern 51 Gerät: Siemens Gigaset SX353 isdn. ...
3 Kommentare
0
7253
0
Everest am 12.04.2018
Erweiterung des DHCP Bereichs
Hallo zusammen, hat jemand ein Tipp für mich was ich drauf achten soll wenn ich den DHCP Bereich erweitere. alt: 192.168.35.20 bis 192.168.35.239 neu: 192.168.35.60 ...
7 Kommentare
0
2562
0
gierig am 12.04.2018
Cisco SNAT mit PANT (Portforwarding bei Overload Host)
Aufgrund Kommentare im diesen Beitrag die OT sind. Thema: Cisco PNAT (Overload) und Portforwarding (SNAT) Laut aqui sollte ein host der per SNAT ein port ...
3 Kommentare
0
2116
1
TestsubjektX am 12.04.2018
Problem mit WLAN und Smartphone ständige Verbindungsabbrüche
Hallo alle miteinander, ich habe ein seltsames Problemchen mit meinem Smartphone und meinem WLAN zuhause. Router: Sagemcom FAST 5460 (Kabelbox von Vodafone) Smartphone: Oneplus 3T ...
19 Kommentare
0
14440
0
Vanillakop am 12.04.2018
Routen zwischen zwei Netzwerken geht nur in eine Richtung
Hallo, ich habe zwei Bintec Router. Netz A: 192.168.1.0/24 Router A: 192.168.1.250 Netz B: 192.168.80.0/24 Router B: 192.168.80.5 Das Kabel ist gesteckt über en1-0 (Router ...
42 Kommentare
0
5203
0
135959 am 12.04.2018
SonicWall Konfiguration und Hilfestellung für einen Anfänger
Hallo zusammen, Ich habe hier ein paar sehr spezielle Fragen der SonicWall betreffend, um herauszufinden, wie diese genau funktioniert. Kurz zuvor eine Sache zu mir: ...
17 Kommentare
0
8422
0
T-Cip17 am 12.04.2018
Nur über die zweite Netzwerkverbindung oder Netzwerkkarte verbinden oder übertragen lassen
Hallo zusammen, ich habe folgende Aufstellung: 2x WinServ2016 (direkt miteinander (ohne Switch etc.) verbunden und im DFSR-Modus) 1x WInServ2016 im Netzwerk (Standort B) Beide sind ...
8 Kommentare
0
1827
0
Tomschaf91 am 12.04.2018
Radius -Server für zwei Domänen konfigurieren
Hallo zusammen, da wir aktuell in der Migrationsphase von einer Domäne in eine Konzern-Domäne sind, wollte ich fragen, ob es möglich ist, einen Radius Server ...
8 Kommentare
0
4591
0
93630 am 12.04.2018
Funktionsumfang eines "Session Border Controller" bei VOIP in Kombination mit einer SPI-Firewall?
Soweit ich die Informationen richtig verstanden habe, arbeitet der "Session Border Controller" (auch) als Deep-Package-Inspection-Firewall um den VOIP-Traffic selbst auf "gefährliche" Anfragen zu prüfen. Meistens wird ...
4 Kommentare
0
1317
0