Euro Meinung zum Extreme Networks Summit X250 Switch
Hallo liebe KollegenInnen, Ich habe mir einen neuen Switch bei eBay geschossen. Den Summit X250 von Extreme Networks. Eigentlich habe ich nur einen PoE Switch ...
13 Kommentare
0
1757
0
Skuriles DNS Problem
Hallo, hab hier ein kleines und skuriles DNS Problem. Ich habe einen Magenta S ADSL 16k von der Telekom mit 3 VOIP Anschlüssen. Seit gestern ...
8 Kommentare
0
7053
0
PFsense IPSec VPN Mobile Client Tunnel zu ShrewSoft Client: Verbindung ist aufgebaut, aber sonst "keine Reaktion"
Hallo Admin-Mitglieder. Ich hab ein Problem mit der VPN IPSec: Ausgangssituation: Standort 1.: Win10 PC - mit ShrewSoft (einfach über eine Internetverbindung über Router Kabel ...
20 Kommentare
0
4998
0
DMZ aufbauen ESXi, Virtualisierung.
Hallo zusammen, Ich möchte auf einer 1 Maschine, 3 virtuelle Maschinen aufsetzen, und eine davon soll in eine DMZ. Als Virtualisierungsumgebung wird VMware ESXi 6.0.0 ...
5 Kommentare
0
5911
0
Zwei SSIDs in verschiedenen VLANs mit ZyXEL-GeräteGelöst
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, vielleicht habe ich etwas vergessen, vielleicht aber auch nur einen Denkfehler. Es geht um VLANs. In einer kleinen Umgebung nutzen wir ...
16 Kommentare
0
9321
0
Kritische Sicherheitslücke: Angreifer könnten Router von Cisco kapern
Cisco stellt Sicherheitsupdates für verschiedene Geräte und Software zum Download bereit. ...
1 Kommentar
1
1419
0
Natives VLAN zwischen HP Comware und HP ProCurveGelöst
Guten Tag zusammen, hat jemand von euch Erfahrung mit HP Comware Switches und HP ProCurve Switches? Bei den Comware-Switches muss ich ja mithilfe der PVID ...
3 Kommentare
0
5975
0
Kann ich mit einem Switch ein neues Netzwerk erstellen?Gelöst
Also ich möchte folgendes machen: Ich möchte 3 Computer zusammenschliessen (welche eine feste IP in der 192.168.1 Range haben). Dieses 192.168.1 Netzwerk möchte ich mit ...
7 Kommentare
0
1898
0
Ausfallsicheren Druck mit Windows Bordmitteln
Moin, moin. Ich habe hier einen Prozess, an dessen Ende immer ein Stück Papier produziert werden muss. Es stehen dafür zwei baugleiche Netzwerk-Drucker an unterschiedlichen ...
9 Kommentare
0
4147
0
Problem mit Mailbenachrichtigung im Icinga2
​Hi, ich habe ein Problem mit den Mailbenachrichtigungen im Icinga2. Die Benachrichtigungen werden nicht versendet, hier ein Auszug aus dem Log: 2017-05-05 07:51:43 +0200 information/IdoMysqlConnection: ...
Hinzufügen
0
4139
0
PfSense on ARM (Marvell Armada 385) 2nd Edition
Hallo, ADI hat eine zweite auf ARM basierende Version seiner pfSense Firewall heraus gebracht. It’s May 4, and you know what that means… It’s Star ...
Hinzufügen
0
7613
0
Erfahrungen mit der GEMATIK Telematikinfrastruktur?
Moin an alle, hat zufällig jemand schon Erfahrungen mit o.g. Konstrukt in irgendeiner Testregion? Da ich jetzt eher die Nad(d)el im Heuhaufen suche, würde ich ...
9 Kommentare
0
5472
3
Änderungen und Bekanntmachungen zu den pfSense Versionnen 2.4 und 2.5
Hallo, nachdem pfSense und Netgate vor einiger Zeit angekündigt haben, dass man ab Version 2.4 kein NanoBSD und auch kein 32Bit System (Hardware) mehr unterstützen ...
12 Kommentare
1
4617
0
Cisco ios IPSEC not time to kick IKE
Hallo zusammen, ich hoffe jemand von euch hat einen Tipp für mich. Ich habe ein IPSEC eingerichtet, Phase 1 (ISAKMP) klappt auch allerdings lauft Phase2 ...
Hinzufügen
0
4057
0
Anbindung einer filiale über vpn als "langes netzwerkkabel"
hallo, ich habe eine Verständnisfrage wir sollen eine Filiale mit ca. 10 Arbeitsplätzen und unsere "Zentrale" anschließen. Ist es möglich diese Filiale via VPN anzuschliessen ...
15 Kommentare
0
3198
0
WiFi Abdeckung für OberstufeGelöst
Guten Tag, Ich hoffe, dass ich hier an der richtigen Adresse bin. Folgende Ausgangssituation: Wir verwenden derzeit für 180+ Leute einen TP-Link TL-WR710N als AP ...
21 Kommentare
0
1940
0
PfSense unterschiedliche Hardware für CARPGelöst
Hallo, ich muss demnächst einen anderen Standort mit einem VPN verbinden. Da wird voraussichtlich wieder pfSense zu Einsatz kommen. Da es nur vorübergehend gebraucht wird, ...
9 Kommentare
0
2036
0
Unterschiede STP, Loopback Dectection und StormControlGelöst
Liebe Community, ich habe ein Netzwerk übernommen und es gibt aktuell ein Problem damit. Das Netzwerk besteht aus einen simplen Klasse C /24 Subnet mit ...
3 Kommentare
0
5590
0
Clients haben immer wieder Zwischenzeitlich ausfälleGelöst
Hallo, in meinem Betrieb herrscht gerade folgendes Problem in einem Bereich: Das Netzwerk "lädt mal die Seiten und lädt die mal nicht"(Aussage eines Mitarbeiters in ...
8 Kommentare
0
2000
0
Deutsche Bankkonten über UMTS-Sicherheitslücken ausgeräumt
Kriminelle Hacker haben Konten von deutschen Bankkunden über Sicherheitslücken im Mobilfunknetz ausgeräumt, die seit Jahren bekannt sind. Eigentlich wollten die Provider schon 2014 entsprechende Gegenmaßnahmen ...
3 Kommentare
1
2587
0
Tool für Kabelmanagement (Netzwerk)Gelöst
Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einem guten Tool, um unser Kabelmanagement vernünftig zu dokumentieren. Momentan führen wir alles in Excel und haben ...
5 Kommentare
0
14417
2
Subnet Calculator
Hallo, ich wollte kurz meinen Subnet Rechner "Modern-Sub.net" vorstellen. Er ist im Google Play Store: und im Web zu finden: Die Vorteile von diesem Subnet ...
7 Kommentare
3
1839
0
OpenVPN funktioniert nach reboot nicht ohne manuellen Eingriff
Hallo zusammen, Setup: Windows Server 2012 als FUNKTIONIERENDER OpenVPN Server. Problem: Sobald der Server neu gestartet wird kann man sich zwar noch mit einem VPN ...
1 Kommentar
0
2187
0
Erreichbare Hosts mit öffentlichen IP-AdressenGelöst
Hallo zusammen, welche technische Gründe kann es haben, wenn ein RZ-Betreiber die bei ihm gehostete Server - welche ausschließlich erreichbar und direkt über das Internet ...
2 Kommentare
0
1840
0
VPN mit Shrew Soft und FritzBox funktioniert nicht immer
Hallo :), ich habe eine FritzBox von Unitymedia und auch eine feste IP-Adresse. Kein Ds-Lite o.ä Von manchen Netzwerken kann ich problemlos eine VPN-Verbindung vom ...
7 Kommentare
0
8572
0
VPN - erbitte Hilfe
Hallo, nicht gleich los schimpfen, ja, ich habe 2 Tage lang gesucht und gelesen, bin aber irgendwie in einer Sackgasse. Vielleicht ist hier jemand, der ...
7 Kommentare
0
1289
0
Loop-Protection - HP ProCurve und Cisco Small Business
Guten Abend liebe Community, ich hoffe ihr könnt mich aufklären: Was passiert wenn ein 8 Port unmanaged, nicht STP-fähiger Switch an einen STP-konfigurierten Switch angeschlossen ...
Hinzufügen
0
3059
1
Standort VPN- ein einziger Rechner nicht erreichbarGelöst
Hallo ins Forum, wir haben eine Standort -zu Standort VPN Verbindung über 2 Lancom Router realisiert. Standort 1: LANCOM 1781+, Netze 192.168.1.0, 192.168.4.0 (+ 3 ...
11 Kommentare
0
2784
0
Netzwerk mit MikroTik aufbauenGelöst
Hallo Jungs, auf euren Rat hin habe ich mir den MikroTik-Router 951G 2HnD angeschafft und möchte folgendes Szenario aufbauen, siehe Screenshot. Port 1: Der WAN- ...
63 Kommentare
0
12553
2
Pfsense Windows-Update LimiterGelöst
Hallo, ich versuche gerade die Windows Updates von meinen Win10-Clients zu bändigen und wollte einen Limiter konfigurieren. Hatte mich nochmal extra belesen, aber irgendwie greift ...
12 Kommentare
0
3081
1
Suche SIP-Telefonanlage (für Windows Server)
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einer Exchange UM kompatiblen altanative zur 3cx (Die Free Edtion von 3cx hat Exchange-UM blockiert -.-) weswegen ich ...
9 Kommentare
0
3905
0
CheckMK Abfrage für Epson DruckerGelöst
Guten Tag, ich denke mal es gab hier wahrscheinlich schon diverse Fragen zu dem Thema, dennoch würde ich mein Anliegen gern hervorbringen. mein Wunsch ist ...
4 Kommentare
0
4503
0
40 bzw. 100 GbE - Glasfaster - LC oder MPO
Hallo! Ich muss in nächster Zeit einige 40 GbE und 100 GbE Verbindungen in Betrieb nehmen. Jetzt habe ich gesehen, dass es bei SingleMode Fastern ...
1 Kommentar
0
1246
0
Opsi-Server Rollout des Agenten auf Domänen Clients
Hallo zusammen, ich möchte für unsere Softwareverteilung den Opsi benutzen. Ich habe mir die Appliance gedownloadet und zum testen in VBox eingebunden und eingerichtet. Das ...
4 Kommentare
0
4184
0
Hausvernetzung (privat) - PoE+Gelöst
Guten Tagen alle zusammen, ich bin gerade dabei das eigene Haus zu vernetzen und möchte gerne ein paar Geräte über PoE bzw. PoE+ betreiben. Nun ...
4 Kommentare
0
3940
1
Sicherheitslücke in vielen Intel-Systemen seit 2010
Die Firmware der oft kritisierten Management Engine (ME) in vielen PCs, Notebooks und Servern mit Intel-Prozessoren seit 2010 benötigt Updates, um Angriffe zu verhindern. ...
Hinzufügen
1
1128
0
LOM-EinbindungGelöst
Tach Leuts! Ich möchte gerne die vorhandenen Kundenserver die bereits einen dedizierten Remote-Chip bestizen, konfigurieren und in das Wartungsnetz einbinden. Da es für mich das ...
6 Kommentare
0
1674
0
Wlan, Notebook will keine Netzwerkadresse beziehen
Hallo, ich habe hier ein uraltes Notebook zum herrichten bekommen. Ist ein Asus a2000 mit Windows XP und irgendeinem 802.11g wlan netzwerkadapter von Broadcom. Jedenfalls ...
5 Kommentare
0
1452
0
Netgear GS110TP Switch an FTTH AON Anschluss mit IPTV (VLAN, IGMP)Gelöst
Hallo, in Schweden haben wir ein Ferienhaus, welches seit Neustem über einen AON-Zugang an das Internet angeschlossen worden ist. Leider ist der vom ISP bereitgestellte ...
2 Kommentare
0
4308
0
Zwei Internetanschlüsse mit vorhandenen (ISP-)Routern: Gibt es Dual-WAN oder Multi-WAN-Gerät zum dazwischenschalten zur Ausfallsicherheit bzw. Performancesteigerung in Richtung eigenes Netzwerk?Gelöst
Hallo Leute, wenn aus verschiedenen Gründen derzeit zwei Internetanschlüsse verschiedener Internet-Service-Provider (ISP) zur Verfügung stehen, kann man die doch sicherlich mittels einem Gerät in einen ...
11 Kommentare
0
2009
0
Suche 3cx Server Version 8
Hallo, Ich hatte leider die Setup verloren, nun gut also habe ich einfach von der 3cx Homepage die V15(?) herunter geladen (also die neuste Version) ...
4 Kommentare
0
1498
0
Netzwerk in 2 Teile trennenGelöst
Hallo zusammen, ich benötige mal die Tipps der Profis für folgende Aufgabe: Ich möchte ein bestehendes Gbit-Netzwerk mit 10 Clients über LAN sowie 3 Wlan ...
12 Kommentare
0
9276
0
VPN-Einwahl keine Verbindung - no wildcard connection
Hallo Zusammen, ich versuche aktuell einen andauernden VPN-Tunnel zwischen zwei Lokationen aufzubauen, leider erhalte ich aber immer wieder folgende Fehlermeldung von der Ziel-Firewall: initial Aggressive ...
1 Kommentar
0
2097
0
SFP Modul (miniGibic)Gelöst
Guten Tag zusamnen, ich hätte eine allgemeine technische Frage, da ich vor kurzem diesbezüglich einen Fehler hatte. Wie funktioniert ein Verbindungsaufbei mit SFPs. Ich habe ...
12 Kommentare
0
7612
0
SonicWall TZ205 mit D-Link DSL321B an Telekom DeutschlandLAN IP AnschlussGelöst
Hallo! Vorgestern wurde unser Anschluss auf IP umgestellt. Vorher altbekannt ISDN mit DSL NTBA und Splitter. Nach der Umstellung ist keine Verbindung mehr möglich. Das ...
22 Kommentare
0
6420
0
Isolierung von mobilen Geräten im NetzwerkGelöst
Hallo zusammen, wie auf dem Bild zu erkennen, möchte ich folgende Situation erreichen. Aktuell ist die Situation wie folgt: Ein Speedport-Hybrid stellt WLAN für 2x ...
6 Kommentare
0
3495
0
DNS A und AAAA ipv6 recordsGelöst
Hallo zusammen Ich hab da mal ne frage betreffend A und AAAA records. meine dns laufen alle in A records nun habe ich bei gewissen ...
4 Kommentare
0
4422
0
Shrewsoft VPN Client noch zu empfehlen?
Hallo zusammen, da es für den Shrewsoft VPN Client ja seit mittlerweile fast 4 Jahren kein Update mehr gab, kann man diesen dennoch weiterhin gefahrlos ...
2 Kommentare
0
3476
0
Standortvernetzung von drei Standorten
Hallo all, ich hab da mal eine ganz banale Frage bezüglich Standortvernetzung. Wir bekommen an unserem Hauptstandort eine Anbindung von der Telekom "Deutschland LAN Connect ...
7 Kommentare
0
3347
0
Fritzbox 7390 - Zugang zu ar7.cfg bei FRITZ!OS 06.51Gelöst
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meiner Fritzbox. Zu alten FW-Zeiten hatte ich da mal an der ar7.cfg gedreht und ne Weiterleitung eingestellt. Diese ...
3 Kommentare
0
9485
0