Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
DSL Signal per Funk weitersendenGelöst
HI! gibt es eine Möglichkeit das DSL Signal von der TAE Dose per Funk zu übertragen? (ADSL 2,3Mbit / 512 Kbit) Anschluss bei mir ist ...
4 Kommentare
0
8375
0
Ein WLAN-Netz mit Landingpage und besätigung eines Haftungsausschlusses. (Keine Fritzbox Guest-WLAN umgebung, da WLAN über 4 weitere Accesspoints laufen wird (lan verbunden)Gelöst
Aloha, ich suche aktuell nach einer eigentlich simplen aber doch irgendwie schwierigen Sache Ich möchte ein WLAN-Netz erstellen, das dem User nach login erstmal auf ...
5 Kommentare
0
5090
0
Verständnisfragen grundlegende Netzwerkelemente : Router, DHCP, manuelle IP, Gateway,NASGelöst
Hallo zusammen, bitte nicht steinigen, es geht wirklich nur um Basiswissen: Fragen : A.) Können ALLE PC´s hier ins Internet ? Wenn JA, weshalb ? ...
27 Kommentare
0
3807
0
Ein Server ist von meinem Win 10 PC oft nicht erreichbar - cmd zeigt falsche IP Adresse an
Hallo, ich habe immer wieder das gleiche Problem anscheinend NUR auf meinem Win 10 x64 PC. Ein Server ABC ist NUR von meinem PC oftmals ...
8 Kommentare
0
3268
0
Cisco SG300 DHCP an VLANGelöst
Guten Tag, Ich bin ganz neu in der Cisco Wellt. Ich habe mir einen CISCO SG300 /28 Zugelegt um in unseren Haus VLAN´s anzulegen. VLANS ...
17 Kommentare
0
13213
0
Multicast IGMP ProblemGelöst
Hallo zusammen, Ich gerade ein Profi Problem und komme so nicht weiter. Es geht um Zwei arten von Switches, und Multicast zwischen diesen. Auf der ...
7 Kommentare
0
12067
0
über OpenVPN auf Client mit 3-Netzwerkarten zugreifen und Routen der NetzeGelöst
Hallo ich probiere seit Tagen das ich einen Zugriff auf die Client-Netze bekomme aber ohne Erfolg einen aufbau des Netzwerkes habe ich angehängt ich weis ...
10 Kommentare
0
1502
0
RTP Probleme bei Yealink T46G - erster Satz ist oft nicht zu hörenGelöst
Hallo, wir /1 x Systemhaus in DE und 1x in Österreich/ haben seit Monaten Probleme mit VoIP Gesprächen die durch das IP PBX geroutet werden. ...
4 Kommentare
0
4368
0
TMG2010 - Trafficzuordnung einsehen
Moin, gibt es eine Möglichkeit bei der TMG2010 herauszufinden, welcher interne Client wieviel Traffic verursacht? Grund ist, dass die Leitung hier dicht ist. Ich würde ...
15 Kommentare
0
1686
0
Gigaset C430G - Verbindungszuordnungen gehen regelmäßig verloren
Hallo, wir haben hier einige Gigaset IP DECT Geräte im Einsatz wo die Verbindungszuordnungen regelmäßig verloren gehen? Wenn das Gerät - nachts neugestartet wird, müssen ...
Hinzufügen
0
2119
0
FritzBOX VPN FritzBox kein VerbindungsaufbauGelöst
Einen schönen Sonnigen guten Tag liebe Gemeinde. Leider habe ich ein VPN Problem zwischen zwei Fritz!Boxen. Nach einer Woche Probieren und lesen, habbe ich mich ...
17 Kommentare
0
12422
0
Sophos UTM mit Fritz RepeaterGelöst
Hallo liebes Forum, seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Sophos UTM usw.und habe diese nun Zuhause konfiguriert. Leider bin ich da ein ...
21 Kommentare
0
11699
0
Cisco hat Internet - Computer nicht
Hi allerseits, im Stadium mit meinen "Cisco-Übungen" bin ich mal wieder an einem Punkt, wo ein Rat toll wäre. Habe zwei Internetanschlüsse an meinem Cisco, ...
21 Kommentare
0
6083
0
Cisco 300 Switch upgraden via Consolen Cable. Putty: Kann tftp client nicht öffnenGelöst
Hallo zusammen, ich steige gerade in die Cisco CLI ein und würde gerne einen unserer Switche 300 via Konsolenkabel upgraden. Ich öffne zuerst den tftpd64 ...
25 Kommentare
0
4392
0
Linux FailoverGelöst
Hallo liebe Community, Ich soll eine MySQL-Datenbank, welche auf einem physischen Server (Debian) läuft , in einer virtuellen Maschine (XenServer) durch ein Failover-Cluster hochverfügbar machen. ...
3 Kommentare
0
2482
1
Auerswald COMmander 6000Gelöst
Moin Zusammen, hat jemand Ahnung von Auerswald TK Anlagen? Ich hab hier ne COMmander 6000 und soll bloße Anrufe in Abwesenheit, die nicht auf die ...
4 Kommentare
0
2210
0
Zugriff vom LAN zu OpenVPN Server
Hallo zusammen, Im Internet habe ich einen Windows Root-Server, auf den ich von meinen Clients im LAN zugreifen möchte. Zu diesem Zweck habe ich auf ...
22 Kommentare
0
4238
0
WLAN und Störerhaftung aktuelle Situation bei ungesicherten Hotspots
Hallo zusammen, angenommen ein Restaurant will ein W-LAN Netzwerk für seine Gäste betreiben (ob ich jetzt Fan davon bin steht auf einem anderen Blatt). Techniken ...
8 Kommentare
0
1328
1
Firewall-Konfig für MPLS und Internet-Outbreak
Hallo zusammen, ich habe eine knifflige Aufgabe. Ich versuche mal, Euch diese zu schildern. Ausgangslage sind mehrere Standorte, die untereinander mit einem MPLS-Netz verbunden sind. ...
4 Kommentare
0
4565
0
DHCP Bereiche aufteilenGelöst
Hallo zusammen, im Zuge eines Infrastruktur Umbaus würde ich gerne einem Standort vernünftiges, verwaltetes DHCP beibringen. Da ich 2 VPN Gateways (redundant) habe muss ich ...
12 Kommentare
0
2531
0
OpenVPN Zertifikat abgelaufen - Verbindung nicht möglichGelöst
Hi zusammen, wie der Titel schon erzählt ist bei unserer Firma das OpenVPN ca.crt zusammen mit den Server Zertifikaten abgelaufen. Leider ist der Mitarbeiter, der ...
31 Kommentare
0
17483
0
Mögliche Technische Anbindungen ans Netzwerk - Lösungen gesucht
Guten Tag liebe Gemeinde. Problem. Aufbau Ist Zustand: 1 Gebäude 3 Etagen pro Etage 20 Wohnungen mit jeweils 1 Netzwerkdose. Anbindung jede Etage hat einen ...
9 Kommentare
0
2004
0
Site2Site VPN - Routing Sonicwall, Zyxel
Hallo zusammen Ich steh momentan auf dem Schlauch und wäre froh um eure Hilfe! Über die Produkte könnt ihr euch von mir aus beschweren. Der ...
8 Kommentare
0
2623
0
Heimnetzwerk Aufbau und StrukturGelöst
Hallo zusammen, ich habe da mal wieder eine Frage an die Experten. Anbei einmal eine Skizze von der Netzwerkverkabelung und wie ich es geplant habe. ...
15 Kommentare
0
5320
0
Hausnetz mit Grafik - Fragekatalog an die Profis :)
Hallo zusammen, falls jemand die Zeit und Lust hätte, sich dieser Problematik mal anzunehmenwäre ich sehr dankbar für eure Meinung,Tips und Hilfe! Folgende IST Situation ...
11 Kommentare
0
2445
0
Subnetting für: Zwei IP Netze, ein Router, ein DHCP mit Zugriff nur in eine Richtung. Jemand eine schalue Lösung?
Moin, ich brauche zwei lokale Netze wo ein Netz auf beide Bereiche zugreifen kann, aber das andere Netz nur im eigenen Bereich Zugriff hat. Idee ...
14 Kommentare
0
2879
0
VLAN: Routing ins InternetGelöst
Guten Tag, ich habe ein Problem welches ich gerade nicht gelöst bekommen. Stehe also sozusagen auf dem Schlauch. Ich bin auch neu im VLAN gebiet. ...
18 Kommentare
0
13455
0
Domain.de auf internem DNS ServerGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem, wir haben ein öffentliches Zertifikat, dieses ist auf die portal.domain.de ausgestellt. Ich würde dieses Zertifikat gerne bei uns ...
7 Kommentare
0
1438
0
Zweite Internetanbindung in der Sophos UTM 9 einrichtenGelöst
Hallo Community, ich stehe vor einem Problem und brauche Hilfe. Wir haben hier eine Sophos SG210 und dort soll eine zweite Internetanbindung eingerichtet werden. Folgendermaßen ...
5 Kommentare
0
10137
0
LANCOM Router für VoIP nfon vorbereiten
Hallo zusammen, wir möchten gerne unsere LANCOM 9100+ VPN für das VoIP mit NFON vorbereiten. Die Lancom bringt einen eigenen Assistent mit der die Einrichtung ...
5 Kommentare
0
6703
0
Client Netzwerkadapter nimmt statische IP nicht anGelöst
Hallo, ich habe hier ein Macbook mit USB Ethernet auf dem ein Windows mit diesem Bootcamp läuft. Der Adapter zieht sich ausschließlich DHCP IP Adressen. ...
20 Kommentare
0
5723
0
Weiterbildung NetzwerkGelöst
Hi zusammen, ich bin momentan auf der Suche nach Weiterbildungen im Bereich Netzwerk. Momentan segmentiere ich das Netzwerk in unserem Betrieb und wollte mir durch ...
8 Kommentare
0
2692
0
Lancom 1781: Internetzugriffe überwachenGelöst
Hallo zusammen, kann man mit Bordmitteln die Internetzugriffe nach Benutzern/PCs überwachen? Ich habe das Problem mit einem Mitarbeiter. Der Betriebsrat ist schon im Boot. Danke+VG ...
3 Kommentare
0
3401
0
Fortigate 30dGelöst
hallo ich habe eine fortigate 30d die bei uns als verteiler fungiert. sie ist auf transparent konfiguriert und unser Provider hat und eine weitere ip ...
1 Kommentar
0
1378
0
Auerswald Compact 5020 VoIP einrichten
Hallo zusammen, ich hab hier eine Compact 5020 VoIP und steh gerade auf dem Schlauch. Es sind verschiedene interne Nummern vergeben (45, 47, 49, 51), ...
5 Kommentare
0
4865
0
VPN lässt sich einfach nicht einrichten
Hallo liebe IT-Gemeinde, diese Woche ist irgendwie der Wurm drin. Ich habe einen Clientenrechner der einfach über eine VPN Verbindung auf unsere Serverinhalte zugreifen soll. ...
3 Kommentare
0
2059
0
Computerauthentifizierung im Enterprise-WLAN mit einem NPS-Server
Hi Leute, ich spiele gerade ein wenig mit einem NPS-Server und WPA2-Enterprise herum. Ich möchte keine Nutzer authentifizieren, sondern Computersysteme. Die Computer erhalten ein passendes ...
11 Kommentare
0
7307
0
VPN mit iPhone an pfSense hinter FritzBoxGelöst
Hallo zusammen, möchte nochmal einen neuen Thread zu diesem Thema eröffnen Mein Home-Netzwerk sieht wir folgt aus: FritzBox wird verwendet, weil noch eine ISDN-Anlage am ...
21 Kommentare
0
6976
1
Netzwerkkarte Primär - woran wird das fest gemacht
Hallo, ich habe eine 10Gbit Netzwerkkarte in einen Dell R730 eingebaut. Unter Windows Server 2012 R2 wird diese als Primäre erkannt. "route print" zeigt die ...
6 Kommentare
0
2033
1
Zugriff auf Webinterface vom Router aus dem LAN hinter doppelten NAT
Hallo, ich habe hier einen Zyxel 5501 mit DSL LAN IP: 10.2.3.1 Dann kommt eine PFSense WAN IP 10.2.3.2 LAN IP: 192.168.0.201 Also doppeltes NAT ...
6 Kommentare
0
1955
0
Virtuelles Netzwerk (Virtualbox) - RoutingproblemGelöst
Aloah! Ich kämpfe seit zwei Tagen mit einer Aufgabe im Rahmen meiner Ausbildung und finde einfach keine Lösung. Das Thema sind statische IP-Adressen und ein ...
6 Kommentare
0
3036
0
Kein DHCP-Lease an neueren Android Smartphones
Hallo zusammen, ich vermute mal, dass mein Problem häufiger vorkommt, aber beim Suchen z. B. hier im Forum ist mir keine passende Frage vor die ...
4 Kommentare
0
11187
0
1 W-Lan - Mehrere Rechte (PfSense)Gelöst
Ich bin gerade dabei das Netzwerk unserer Schule umzustricken. Hier meine Frage: Ist es möglich mit nur einer SSID, auf einem PfSense-Router, mit dem Capacitive-Portal-Dienst, ...
4 Kommentare
0
1488
0
Freie Routerwahl gilt auch für Bestandskunden
Muss aber ggf. eingeklagt werden. Gruß Uwe ...
Hinzufügen
0
818
0
Mysteriöse Ping TimeoutsGelöst
Hallo, ich habe ein sehr merkwürdiges Verhalten. Ich habe ein großes gemischtes Netzwerk mit verschiedenen Linux distros und Windows. Ab und zu habe ich Ping ...
7 Kommentare
0
1719
1
Dokumentations-Tool für Infrastruktur und Software-EntwicklungGelöst
bin momentan auf der Suche nach einem Tool (darf auch gerne den einen oder anderen Euro kosten) das quasi eine Art allumfassendes Allmacht-Werk(zeug) sein soll. ...
2 Kommentare
0
2226
0
Ordnererstellung mit mit Problemen
Hallo liebe IT-Gemeinde, ich habe ein Problem. Es ist zwar nicht schlimm aber total nervig. Wir arbeiten in gemeinsamen Projektordner (Freigaben). Nun ist es so, ...
8 Kommentare
0
1366
0
Neuer DSL-Router - MU-MIMO im privaten Umfeld
Hi, ich will mir privat nun endlich einen neuen DSL-Router zulegen. Habe mich lange nicht mehr mit diesem Thema beschäftigt. Habe einen VDSL50 von Telekom. ...
2 Kommentare
0
1021
0
Nsupdate mit bei EWE gehosteter DomainGelöst
Hallo, ich habe Domains bei ewe.de Dort kann ich DNS-Einträge für Subdomains (z.B. remote.meinedomain.de) über ein Webinterface festlegen. Liesse sich so etwas auch ohne Zutun ...
4 Kommentare
0
2466
0
MikroTik EoIP-TunnelGelöst
Hallo zusammen, ich kämpfe immernoch an meinem "Endziel", dem Aufbau einer redundanten WLAN-Verbindung und würde nochmals Eure Unterstützung benötigen. Kurz zum Szenario: Ich habe hier ...
12 Kommentare
0
6367
0