Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Protected am 29.12.2015
Probleme mit Speedport und NETGEAR ProSafe VPN Firewall FVS336G
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Speedport, von der Telekom und dem NETGEAR ProSafe VPN Firewall FVS336G. Ich habe das DSL Kabel in den ...
12 Kommentare
0
3194
0
istike2 am 28.12.2015
Pfsense: LAN2 hinter LAN1 sichtbar machen?
Hallo, ich habe ein LAN mit 10.1.2.0 direkt am pfsense (IPs werden via DHCP verteilt) In diesem (1.) LAN ist ein TP-Linl N900 Router angeschloßen, ...
3 Kommentare
0
1245
0
xenon185 am 28.12.2015
Probleme beim Koppeln zweier WLAN Netze
Hallo Community, ich bin dabei mein Netzwerk mit einem anderen zu koppeln und komme nicht mehr wirklich weiter ohne probieren, deshalb hier meine Frage. Ich ...
9 Kommentare
0
2566
0
Schlitti am 27.12.2015
VPN an ASUS Netzwerk hinter FritzBox 7390
Hiho, ich habe da ein paar Probelem und hoffe das mir jemand helfen kann. Kurz zu meiner Konstellation. DSL -> Fritz 7390 -> ASUS RT-AC87U ...
2 Kommentare
0
10521
1
TimmyHH am 27.12.2015
2 Router an einen DSL Internet- und einem Glasfaseranschluss
Hallo zusammen, ich möchte 2 Router, einen DSL-Router und einen Glasfaser-Router zusammen anschließen. Die Router stehen nebeneinander im Keller. Router 1 - Fritz Box 7490 ...
3 Kommentare
0
5058
0
RStrub am 27.12.2015
Modernisierung Switch-Infrastruktur
Hallo zusammen Ich betreibe ein Netzwerk mit aktuell rund 60 Switchen (grösstenteils Cisco Catalyst 3548XL). Auf Core-Ebene bestehen zwei Cisco Catalyst 4500er mit entsprechenden GBIC-Modulen. ...
8 Kommentare
1
2520
0
debutant am 27.12.2015
TP Link WDR3600 : Kein Zugriff ins Webif
Hallo, wollte ein VPN-Tunnel einrichen und da habe ich ungeachtet etwas in den physical settings geändert statt im firewall. Jetzt komme ich nicht mehr ins ...
2 Kommentare
0
1913
0
BirdyB am 27.12.2015
Hilfe für AP-Auswahl
Hallo zusammen, ich hab da mal eine Frage und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Bisher habe ich mich bei WLAN immer nur im Bereich ...
3 Kommentare
0
1134
0
bnaj am 27.12.2015
IP Adressbereiche Noob braucht Hilfe
Hallo zusammen, ich suche nach der Lösung für folgendes Problem. Für die Profis wahrscheinlich eine Kleinigkeit. Ich habe eine Fritzbox 6360 die im Standardadressbereich konfiguriert ...
6 Kommentare
0
1878
0
litcube am 27.12.2015
TCP IP Linux-Windos OSI Modell ipv4 127.0.0.1 alias localhost
Halo Leute, habe ein schwerwiegendes Problem im Netzwerk. scheint es mir als wenn der Localhost = 127.0.0.1 auf " 127.0.0.1/24 " stehen würde Wer kann ...
47 Kommentare
0
3502
0
soundinle am 26.12.2015
Ssh-login mit privatem Schlüssel, der dem Server nicht bekannt ist - möglich?
Hallo zusammen und frohe Festtage wünsche ich euch :-) Beim Versuch, mit meinem Android-Smartphone und der App "JuiceSSH" zu meinem "freesshd-Server" eine Verbindung aufzubauen, bin ...
5 Kommentare
0
1977
0
re.brg am 25.12.2015
VDSL mit ISDN Telefonanlage, Kabel-Modem Fallback - Load-Balancing
Hallo, ich wechsele im Januar von Arcor DSL/ISDN zum VDSL50 Anschluß mit Fritzbox 7490, an dessen S0 wird die vorhandene ISDN Telefonnalge mit Endgeräten angeschlossen. ...
10 Kommentare
0
2781
0
netguru am 25.12.2015
Fritzbox 7360 - Asus Router (Merlin) als VPN Client eines Providers, kein Zugriff auf Subnet der Fritzbox
Hallo, folgendes Szenario kann ich anbieten. Fritzbox 7360 als DSL-Router 192.168.178.1 Statische Route zum Asus: Gateway 192.168.178.7, Netzwerk 192.168.0.0, 255.255.255.0 Asus RT87U mit Merlin Firmware ...
4 Kommentare
0
4682
1
d3s7ruc70r am 24.12.2015
MACsec in IEEE 802.X-2010 erforderlich?
Hallo, generell wird IEEE 802.1X ja hauptsächlich zur Zugriffskontrolle in Netzwerken auf Switches oder Router umgesetzt. Nachdem ein Angriff darauf bekannt wurde, wurde in 2010 ...
1 Kommentar
0
2705
0
thomasreischer am 23.12.2015
Kostenpflichtiger Updatevertrag für eine Telefonanlage sinnvoll?
Hallo, wir haben vor kurzem eine neue VOIP Telefonanlage gekauft. Diese funktioniert einwandfrei und bedarf eigentlich aus rein funktioneller sicht keiner Updates. Jetzt kommt mein ...
17 Kommentare
0
5724
1
fredfred am 23.12.2015
MSSID mit TP-Link AP
Hallo , ich habe folgenden Aufbau : TP-Link hab ich konfiguriert. (statische IP DHCP aus) Wenn ich mich am Wlan 55 anmelde, bekomme ich eine ...
3 Kommentare
0
3676
0
xenon185 am 23.12.2015
Zwei Netzwerke mit zwei Internetzugängen per WLAN verbinden. Hardware
Hallo Community, ich möchte demnächst zwei Netzwerke mit zwei Internetverbindungen per WLAN verbinden. Ziel ist es: - den jeweils Eigenen Internetanschluss zu benutzen. - zwischen ...
2 Kommentare
0
1601
0
122573 am 23.12.2015
Enigmabox Erfahrungen
Hallo, ich und mein Vater überlegen, ob wir uns ne Enigmabox zulegen. Wir möchten einen verschlüsselten Proxy. Die Verschlüsselung soll nicht auf dem Rechner selbst, ...
9 Kommentare
0
2471
0
letstryandfindout am 23.12.2015
VLAN Netzwerkproblem
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem bei einem Netzwerk und finde meinen Fehler einfach nicht. Hier aber mal ein paar Grunddaten. - Büro Netz ...
4 Kommentare
0
2571
1
2slow4u am 22.12.2015
12v POE welche länge möglich?
Hallo, ich habe hier ein Steuereinheit die ein Bedienfeld bedienen soll. Die Steuereinheit wird von einem 12V Netzteil betrieben, jetzt wollte ich einmal wissen ob ...
10 Kommentare
0
2741
0
116480 am 22.12.2015
Internet über Steckdose geht nicht mehr
Hallo Bei mir ging Internet über Steckdose immer einwandfrei. Letzte Tage hat es immer Aussetzer und ging gar nicht mehr. Nun habe ich beide Devolo ...
19 Kommentare
0
6029
0
Maxwell53 am 21.12.2015
Router für Anschluss Telekom IP
Halo Gemeinde, ich hatte einen normalen ISDN Anschluss von Telekom mit einer AVM-FB 7050. Jetzt ist der Anschluss portiert worden und hat am neuen Standort ...
10 Kommentare
0
2890
0
anrivaxd am 21.12.2015
Funktionsprinzip: Ethernetframe u. IP-Paket
Hallo Leute, Ich möchte grob verstehen, wie ein Ethernetframe (auf einem PC) von wem, wie erstellt wird, welche Prozeduren und welche Dienste daran beteiligt sind. ...
3 Kommentare
0
2125
0
killtec am 21.12.2015
Neuer AP - UBNT AP AC Lite - Richtige Wahl?
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem neuem AP. er sollte die Funktionen haben: - VLAN - Multi SSID - Dual Radio (5 ...
19 Kommentare
0
8753
0
ronnylinde am 21.12.2015
Hotspot problem mit NoCatSplash
Hallo liebe Community, liebe Administratoren und Hilfeleistende… Wir haben in unserem Hotel einen Linksys-Router (WRT54GL), mit der Firmware "DD-WRT v24-sp2(10/1009) std". Mit diesem System nutzen ...
Hinzufügen
0
1703
0
marcAC am 21.12.2015
Ticketsystem (am besten OpenSource)
Guten Morgen alle zusammen, ich soll für meinen Betrieb mit etwa 180 Mitarbeitern ein geeignetes Ticketsystem suchen, welches ich dann im Frühjahr als Abschlussprojekt aufsetzen ...
9 Kommentare
0
5102
1
Jochem am 21.12.2015
Zugriff auf zweiten FTP-Server im Netz
Moin zusammen, gegeben ist folgende Konfiguration: Internet All-Ip - Speedport W724V - IPCop-Firewall - drei Netze (intern, DMZ, WLAN). In der DMZ läuft bereits ein ...
2 Kommentare
0
2563
0
helldunkel am 20.12.2015
Einfaches DMZ mit Routern lösbar?
Hallo miteinand, ich hätte ne einfache Frage. Ist es möglich mit zwei Routern oder einem 3 Port Router eine einigermassen sichere DMZ aufzubauen. Ich müsste ...
5 Kommentare
0
1639
0
osze90 am 20.12.2015
Zertifikat für RADIUS Authentifizierung per WLAN
Guten Tag Ich habe anhand dieser Anleitung " versucht eine RADIUS basierte Authentifizierung über meinen Access Points zu konfigurieren. Nun komme ich bei der 2. ...
34 Kommentare
0
27642
0
Meterpeter am 19.12.2015
2 Internetanschlüsse an einem Rechner
Guten Abend, ich habe momentan meinem Rechner per Switch Zugang zu 2 Internetanschlüsse (jeweils ein Router). ich will jetzt mein Rechner mit einem Anschluss verbinden ...
9 Kommentare
0
2189
0
andy4484 am 19.12.2015
Betreiben eines 3Webgates zugleich mit einem WLAN-Router über Festnetz
Hallo Ich hab bei mir zuhause einen Standard Festnetz Internet-Anschluss über Modem und WLAN-Router. (TP-Link) Zeitgleich benutze ich ein 3Webgate welches über LTE läuft welches ...
1 Kommentar
0
1256
0
takvorian am 19.12.2015
VPN Zugriff über Netgear FVS336Gv2 und Zugriff auf DMZ
Hallo zusammen, einer unserer Kunden hat ein Netzwerk wie folgt aufgebaut: HP Switch mit 3 VLAN VLAN1: 192.168.1.0/24 VLAN2: 192.168.2.0/24 VLAN100: 10.1.1.0/24 Im VLAN100 hängt ...
10 Kommentare
0
1867
1
tom1234 am 19.12.2015
Mikrotik CAPSMAN Multi- Broadcast STP Problem, SONOS läuft nicht mehr
Hi, wir verwenden hier das Sonos Multiroom Audio System. Ich muss besser sagen verwendeten da es seit der Umstellung auf CAPSMAN (2 weitere APs, auch ...
9 Kommentare
0
6064
0
zahni am 18.12.2015
Fritzbox 7490 an Monowall mit VLAN
Hallo zusammen, bei uns wurde gestern DSL + ISDN auf IP umgestellt: Hatte deshalb schon mal einen Thread eröffnet : Jetzt habe ich folgende Verkabelung: ...
9 Kommentare
0
3045
0
killtec am 18.12.2015
Netzausrüster Juniper findet Schnüffelcode in eigenem Betriebssystem
Die Überschrift sagt alles ...
2 Kommentare
1
1122
0
J-N-S.K-N-R am 18.12.2015
Suche nach einem neuem Syslogserver
Hey, ich bin auf der Suche nach einem neuen Syslogserver. Zurzeit nutzen wir den „Loganalyzer“ (Link: Der ist aber kurz ausgedrückt schei**e. Schlechte Oberfläche und ...
13 Kommentare
0
2208
2
anrivaxd am 17.12.2015
Ganz einfache Frage: IP-Ermittlung vor ARP-Request
Hallo Leute, Ich befasse mich zur Zeit mit Netzwerkgrundlagen und habe eine total einfache Frage, zu der ich aber nirgendwo eine Antwort gefunden habe: Es ...
9 Kommentare
0
2672
0
Luciver1981 am 17.12.2015
Nettgear R7000 mit DD-WRT wieder auf Netgear Firmware
Hallo ihr, ich habe hier o.g. Router mit DD-WRT möchte ihn jetzt verkaufen und wieder auf die original Firmware zurück, aber google sagt mir nichts ...
5 Kommentare
0
3070
0
thepandapi am 17.12.2015
Lösung für Backup und Restore gesucht
Tag zusammen, ich bin recht neu hier und hätte mal eine Frage. In dem Unternehmen wo ich arbeite gibt es ca. 20 - 30 ComputerRäume ...
8 Kommentare
0
1657
0
nirmel am 17.12.2015
Wlan, 30-40 Nutzer
Hallo liebe Community, folgende Situation: kleines Büro (ca. 150qm, schlauchförmig angelegt, mehrere Unterbüros, dünnwandig getrennt) Standgeräte sind per Lan angebunden Mobile Geräte (Laptops/Handys/Tablets) sollen per ...
17 Kommentare
0
1912
0
clSchak am 17.12.2015
MAC und IP Adressen Tracking Verwaltung
Bin die letzten Tage auf dieses Tool gestoßen, damit lassen sich mit ein wenig Aufwand alle ARP und MAC Tabellen der Switche auslesen und man ...
Hinzufügen
1
6425
0
Aranha am 17.12.2015
WLan mit über 20 SSIDs:VLans aufbauen
Hallo zusammen. Ich habe ein Haus mit ca. 20 Wohneinheiten mit WLan zu versorgen. Hinzukommt ein gemeinschafts-WLan und ein Gäste WLan. Bislang sind Kabel für ...
7 Kommentare
0
2353
0
Ignatia am 17.12.2015
PfSense mit APU 1D4 und Vigor 130 - Verwaltungsoberfläche des Vigor soll erreichbar bleiben
Hallo liebe Administratoren. Ich bin im Thema Netzwerke nur mittelmässig informiert. Ich würde gerne unseren Telekom-VDSL Anschluss (Magenta-M) mit einer pfsense absichern. Mir geht es ...
21 Kommentare
0
7875
0
Hyperion69 am 16.12.2015
Rechner im Netz hat keinen Zugriff auf Fritz.NAS
Hallo Ihr Klugen und Wissenden Ich habe ein Netzwerk aus einem Windows 7 Laptop, einem Win8 Laptop und einem Windows XP-Rechner. Die hängen alle über ...
11 Kommentare
0
3489
0
neueradmuser am 16.12.2015
Suche HA-fähigen Proxy bzw Konzept bzw HowTo
Hi, ich hab das ganze System HA-mäßig aus- und aufgebautnun soll ein Proxy mit rein für verschiedene Aufgaben (PS: keine Kommentare zu meinen mal-Künsten :p) ...
7 Kommentare
0
2709
0
nullpeiler am 16.12.2015
Kaufempfehlung Router an 200MBIT Anschluss
Hallo Admins, ich möchte mir zu Weihnachten einen neuen Router gönnen und überlege eine Fritzbox zu holen. Welche Modelle können die 200MBIT durchwuchten, die Hardware ...
13 Kommentare
0
1959
0
Qugart am 16.12.2015
Richtfunk - Zuverlässig genug?
Mahlzeit zusammen! Unser kleines Rechenzentrum hängt momentan an einer 2.000er SDSL-Leitung. Aktuell reicht's noch, weil auf das ERP per Telnet zugegriffen wird. Wir haben zwar ...
16 Kommentare
0
4129
0
Meterpeter am 16.12.2015
2 Internetanschlüsse parallel nutzen?
Hallo Community, habe folgendes Szenario. Ein Rechner ist per Switch mit zwei verschiedenen Internetanschlüsse verbunden (zwei verschiedene Leitungen). Ist es technisch möglich bestimmte Anwendungen über ...
14 Kommentare
0
3079
0
schmit am 16.12.2015
Explorer - Netzwerk - Erkennungsmethode - NetBIOS oder WSD
Hallo zusammen, in unserem Netzwerk sind alle Windowsgeräte über NetBIOS über TCP/IP zuerkennen doch ein Win 7 Rechner ist mit der Erkennungsmethode WSD aufgeführt. 1.) ...
14 Kommentare
0
13635
0
sunny-ww am 16.12.2015
Cisco ASA 5505 Firewall: VPN Verbindung steht - keine Verbindung per Remote-Desktop-Client auf den Server - AnyConnect-Client funktioniert
Guten Morgen Forum, erstmal kurz die Randbedingungen: Cisco ASA 5505 mit ASA 9.2.3 und ASDM 7.5.2 Windows Server 2008 R2 statische IP folgendes Problem stellt ...
15 Kommentare
0
4857
0