Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
TAPI-kompatibles Softphone für Windows 8.1
Hi all, hat zufällig jemand Erfahrungen mit softphones auf Windows 8.1 x64, die TAPI kompatibel sind? Für Eure Hinweise bin ich wie immer dankbar. LG, ...
4 Kommentare
0
4473
0
Keine Netzwerkverbindung nach abgesicherten Modus
Hallo, Ich habe ein Packlardbell Laptop, Windows 7 Problem: Seit Gestern kann ich nicht mehr ins Netz. Es heißt: "Es sind keine Verbindungen verfügbar" - ...
9 Kommentare
0
1441
1
DNSCrypt mit einer der aktuellen Fritzboxen möglich ?Gelöst
Hallo, wollte mal fragen ob einer weiss wie man DNSCrypt mit einer der aktuellen Fritzboxen verwenden kann. Bei DNS Crypt ist es so, dass man ...
3 Kommentare
0
6803
0
Lancom, welchen VPN Client?
Hallo Leute, ich habe mir für zu Hause einen Lancom Router besorgt und möchte nun von meinem Notebook von unterwegs auf mein Heimnetz zugreifen. Nun ...
12 Kommentare
0
3085
0
PFSense OpenVPN Site to SiteGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier gerade ein Site to Site VPN zwischen 2 virtuellen PFSense eingerichtet. Die Folgende Anleitung habe ich dafür genutzt: Zu meiner ...
7 Kommentare
0
6153
0
Win7 Rechner bekommt keine IP-Adresse über LAN oder WLAN, Router OKGelöst
Hallo miteinander, ich habe mich gerade frisch angemeldet weil ich ein Problem habe das 2010 schonmal aufkam, bei mir aber die Lösung nicht funktioniert. Ich ...
11 Kommentare
0
3769
0
Switch fürs Heimnetz?Gelöst
Hallo allerseits, in den kommenden Monaten steht die Renovierung unseres neuen (alten) Domizils an. In dem Zug möchte ich gleich für das passende Netzwerk mit ...
4 Kommentare
0
1594
0
Intranet Infos
Guten Tag, ich habe eine neue Aufgabe: Ich soll für meiner Firma Informationen (mit über 500 Mitarbeiter) über das Thema INTRANET sammeln. Da ich wenig ...
3 Kommentare
0
1551
0
Windows Server 2012 - DNS HA (hoch verfügbar) machen und weiterleitungsproblem evtl
Hi, aaaalso ich habe hier 2 Windows Server 2012 R2 vor mir stehen. Beide Server sind DC und haben je einen DNS mit gleicher Zone. ...
7 Kommentare
0
2319
0
Full Duplex bei 802.11n??Gelöst
Hallo zusammen, gibt es nun bei WLAN Verbindung ab dem 802.11n Standard auch Full Duplex Verbindungen und wenn ja, werden diese auch bei den aktuellen ...
2 Kommentare
0
1870
0
Problem Cisco ISE - 11007 Could not locate Network Device or AAA Client
Hallo Ich habe ein Problem mit 3 meiner Cisco Switche. Und zwar macht die RADIUS-Anmeldung auf dem Switch Probleme. Ich erhalte folgende Fehlermeldung: Event 5405 ...
5 Kommentare
0
4379
0
Dateiserver: Sicherheitswarnung trotz Vertrauenswürdiger SiteGelöst
Hallo! Ich habe unseren Dateiserver bei jedem Client in den Internetoptionen als Vertrauenswürdige Site eingetragen. Trotzdem kommt, wenn ich zip-Dateien öffnen möchte die Windows Meldung ...
2 Kommentare
0
4257
0
TELEKOM Zyxel Speedlink 5501 VDSL2-Router mit S0-SGelöst
Hallo Administratoren, ich suche eine Anleitung zur Konfiguration einer VPN Einwahl für oben genannten Zyxel Router! Mir ist bewusst, dass dieser neue Router nicht einem ...
5 Kommentare
0
10764
0
Lancom L-322 + L-321 + Publicspot VLAN Probleme
Hi, ich versuche z.Z. folgende Geräte in Betrieb zu nehmen: 1x L-322 agn 1x L-321 agn + Public-Spot Option Der L-322 an soll 2 SSID's ...
1 Kommentar
0
1878
0
Hotspot Software - Server - Router
Hallo, ich betreibe in der Feuerwehr mit "myHotspot" einen kleinen Hotspot. Die meisten Nutzer haben eine MAC Freigabe, hin und wieder wird ein Voucher auch ...
7 Kommentare
0
1743
0
DrayTek Vigor130 kompatibel mit Telekom VDSL Anschluss?Gelöst
Hallo an alle, eine Kunde bekommt einen Telekom VDSL 100 IP Anschluss. Habt ihr Erfahrung, ob ein DrayTek Vigor130 (was laut Beschreibung ein reines Modem ...
9 Kommentare
0
5407
0
Router für InterVLAN Routing gesuchtGelöst
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Router, den ich zum Routen zwischen VLANs nutzen kann. Zur Verfügung steht derzeit ein HP2530 Layer2 ...
21 Kommentare
0
3224
1
Namensauflösung nslookup funktioniert nicht - W2k8R2 DNSGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich habe Windows Server 2008 R2 unter VMware Workstation 11 mit der Netzwerkeinstellung „Bridged“ installiert damit ich auch Internetzugriff habe ...
3 Kommentare
0
3801
0
Netgear Firewall WAN Problem
Hallo zusammen, ich verwende in einem KMU eine NETGEAR Firewall FVS336Gv3, auf der DNS, Firewall und DHCP Server laufen. Ab und zu habe ich dort ...
4 Kommentare
0
1793
0
VoIP-Türklingel auf VoIP-Telefon
Hallo, folgende Gegebenheiten: - Mehrere Ferienwohnungen in einem Gebäude - Jede Ferienwohnung besitzt ein VoIP-Telefon Jetzt die Idee/Anforderung. Vor der Eingangstür von jeder Ferienwohnung soll ...
7 Kommentare
0
8713
0
Sinnvoller Aufbau?Gelöst
Schönen guten Tag! Ich habe ein Kleinunternehmen mit lediglich zwei Arbeitsplätzen. Heute sind beide PCs, einer der Hauptarbeitsplatz auf dem die Daten liegen, und der ...
14 Kommentare
0
2444
0
Printserver HP Jetdirect EW2400 über WLAN verbinden
Hallo, ich sitze seit einiger Zeit im Autohaus und das gewünschte Szenario lässt sich nicht realisieren. Vielleicht hat doch jemand noch ne Idee. Folgendes Voraussetzungen ...
1 Kommentar
0
1838
0
Telefonanlage um VoIP erweiterbar?
Hallo, in einem Gebäude besteht momentan schon folgender Aufbau: - Fritzbox 6360 Cable - Eumex 800 - Externer S0-Bus an S0-Bus von Fritzbox angeschlossen - ...
5 Kommentare
0
1917
0
Router per Telekom LTE Stick online - kein Zugriff von extern wenn ich auch über Telekom Mobilnetz komme
Hallo, an eine FritzBox ist ein LTE Stick der Telekom angeschlossen und gehe damit online. Da ich ein paar Dienste im LAN nutze, die von ...
13 Kommentare
0
4806
0
Kommerziellen HOTSPOT mit eigenem WLAN-Router erweitern
Hallo, ich suche schon seit Wochen nach einer Lösung, finde aber nichts passendes. Situation: Es geht um Internet am Campingplatz, also auf dem Land, am ...
12 Kommentare
0
13491
0
Dlink WLAN-intern und WLAN-gast über Netgear Switch an pfsense mit VLANsGelöst
Hallo, Ich habe aktuell eine Konfiguration aus pfsense als Firewall / Router APU1D4, Netgear Switch GS724Tv4 für verkabelte Clients und mehrere DLINK DAP-2310 als WLAN-Accesspoint ...
8 Kommentare
0
3365
0
Verbindungsabbrüche bei fester IP-Adresse
Wir haben eine Internetleitung über Unitymedia mit einer FritzBox. Außerdem gibt es eine feste IP-Adresse die per MAC-Adresse unserer Firewall bei Unitymedia registriert ist (funktioniert ...
1 Kommentar
0
2219
0
Netzlaufwerk und InternetGelöst
Hallo Zusammen Ich wollte euch mal fragen, wie eure Erfahrungen dazu sind. Wir werden in Zukunft recht viele Mitarbeiter haben die Mobil mit Laptops unterwegs ...
11 Kommentare
0
2270
0
Testversion: Fritzbox-Firmware für Vectoring und ohne Telnet
Ist nur eine Labor-Fimrware, aber die zeigt ja meist, in welche Richtung die Entwicklung geht. Ich persönlich finde es unpraktisch, wenn der telnet-Zugang verschwindet. Ich ...
2 Kommentare
0
1144
0
IP Adressbereich erweitern (aufbohren)Gelöst
Hallo zusammen. Wir haben in unserer Firma ein Netzwerk im IP Bereich xxx.xx.xx.65 - xx.xx.xx.126 / 255.255.255.192! Unser Server laufen alle virtuell auf einer physikalischen ...
5 Kommentare
0
5197
0
Erfahrungen mit cocosys endpoint protector?
Moinsens, ich möchte doch mal einen "Datenabflusskontrolle" ;-) im Netzwerk installieren. Im www habe ich den endpoint protector von cocosys gefunden macht auf den ersten ...
Hinzufügen
0
1552
1
Normung für NetzwerkeGelöst
Hallo in die Community, ich bin gerade dabei mein Grundlagenwissen hinsichtlich strukturierter Verkablung zu vertiefen und wollte mir dafür die DIN Texte 50173-1:2011-09; 50173-2:2011-09 und ...
4 Kommentare
0
1558
0
Fritz!Box Reboot "ohne" Telnet mit Bash Shell-Script (für aktuelle Firmware-Versionen 6 - 6.3)
Es kam gestern die Frage in meiner Anleitung zu Informationen aus dem Webinterface einer Fritz!Box via Shellscript auslesen, wie man die Fritz!Box ohne Telnet über ...
18 Kommentare
4
31664
0
Windows und Mac Netzwerk trennen - nötig?Gelöst
Hallo zusammen, bei dem Aufbau eines neuen Firmennetzwerks ist von einem externen Dienstleister bis jetzt geplant gewesen Windows und Mac im Netzwerk aus Sicherheitsgründen zu ...
10 Kommentare
0
2317
0
Wlan bei Cisco 866vae-w-e-k9 aktivieren (interface wlan-ap0 fehlt)
Hallo, wir haben hier einen Cisco 866vae-w-e-k9 der ursprünglich von einem Telekomtechniker eingerichtet wurde. Jetzt würde ich zum Einen gerne die Config ein wenig ausmisten ...
7 Kommentare
0
3060
0
TeamViewer Port - Protokoll ändern
Hallo Freunde, ich wollte hier mal einen kleinen Tipp verfassen, wie man im aktuellen Team Viewer ( Version 10 ) den Port / das Protokoll ...
Hinzufügen
2
14685
0
Routing im fremden NetzGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal eine Routingfrage an Euch. Wir haben folgende Netzwerkkonfiguration (das ist nur ein Teil davon, am Switch hängen noch 19 solcher ...
3 Kommentare
0
1697
0
Geschwindigkeitsverlust durch FW bei Vigor 2860
Hi, ich bin dabei, einen VDSL Zugang (nominell 50MBit/s downstream / 10MBit/s upstream) per Draytek Vigor 2860n-plus einzurichten. Wenn ich die Geschwindigkeit mit Hilfe der ...
3 Kommentare
0
1723
0
Zwei IP-Adressen bei der FritzBoxGelöst
Hallo, ich habe in meinem NW nach doppelten IP-Adressen gesucht, nachdem ich im Fehler-Protokoll entsprechende Meldungen gesehen habe. Dabei ist mir beim IP-Scan aufgefallen, dass ...
11 Kommentare
0
25831
0
Download - Exchangemails - Neusynchronisation extrem langsam
Hallo Zusammen, folgendes "Problem". Ein Kunde hat einen virtuellen Server. Dort läuft ein SBS 2011 mit aktiviertem Exchangeserver. Sein Postfach ist ca. 6 Gb groß. ...
2 Kommentare
0
1574
0
Axence NVision
Hallo zusammen, ich suche eine eierlegenede Wollmilchsau zur einfachen Netzwerkverwaltung. Ich brauche - Hardwareverwaltung für ca. 50 Server, 400 Arbeitsplatzgeräte, 100 Drucker,200 Handys - Softwareverwaltung ...
1 Kommentar
0
985
0
Welche Unterschiede gibt es in Bandbreite zwischen LAN-Netz und dLAN-Netz?Gelöst
Ich habe die Aufgabe ca. 10 PC in einem Netzwerk zu betreiben. Istzustand: Fritzbox, Switch 10/100 Mb/s, 10 PC, 1 Netzwerkdrucker, 3 USB-Drucker, alte Patchkabel ...
16 Kommentare
0
2617
0
Wie DNS Cache von Fritzbox aus lesen
Hallo, wie die Frage schon andeutet möchte ich den DNS Cache der Fritzbox aus lesen. Der Hintergrund ist das ich im vorliegenden Fall einen Grund ...
3 Kommentare
0
24493
0
Fritzbox 7390 und 7490, Fragen zum Mitschnitt von Datenverkehr im Wireshark-Format
Hallo, bei der Fritzbox 7390 und 7490 kann man den Datenverkehr im Wireshark Format nit schneiden. Die entsprechende Seite lässt sich wie folgt auf rufen: ...
7 Kommentare
0
10989
0
Fritzbox 7390 und 7490, Blacklist, wie angeblich nicht angebotene wildcards nachbilden, undokumentierter Befehl ?
Hallo, ich möchte auf meinen Fritzboxen gerne Webseiten sperren die einen bestimmten Begriff im Name enthalten. Beispiel für zu sperrenden Begriff: xxx Wie man das ...
5 Kommentare
0
20015
0
Switch, der nur Geräte mit bestimmten MAC-Adressen ins Netzwerk routet?Gelöst
Hallo, vorab: ich habe noch nie mit managed Switches zu tun gehabt. Jetzt habe ich aber eine Anforderung, die meiner Meinung nach einen solchen Switch ...
9 Kommentare
0
6820
0
20 Jahre Fast Ethernet
Ein bischen Netzwerkgeschichte, damit der Nachwuchs weiß, wovon die alten Knacker hier im Forum manchmal reden. lks PS. Wenn man die Geschichte kennt, weiß man ...
3 Kommentare
2
1298
0
Transferrate im PowerLAN sinkt "über Nacht"Gelöst
Folgende Netzwerkumgebung findet sich in meinem privaten Haushalt: VDSL von o² 50 MBit/10MBit. Diese werden auch tatsächlich stabil geliefert (aktueller Test: speedtest.net). Router Fritz!Box 7490, ...
7 Kommentare
0
2332
0
Groupware für Architekten und IngenieureGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Software Lösung für Architekten und Ingenieure. Wir haben Projekt Pro im Einsatz und ORCA. Um aber auch ...
3 Kommentare
0
2654
0
Aufbau Netzwerk bei Kernsanierung PrivathausGelöst
Hi, ich stehe kurz davor eine Kernsanierung meines neu erworbenen Häuschens zu starten. Da wir auch die gesamte Elektrik neu machen werden, wollte ich mal ...
10 Kommentare
0
5346
0