Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Internet-Signal VOR LAN zusätzlich abgreifenGelöst
Hallo Kameraden, ich kenne mich in einigen wenigen IT-Dingen zwar ein bißchen aus, mal ganz vorsichtig formuliert, aber oft genug komme ich mir vor, als ...
15 Kommentare
0
2622
0
NAT vs. RouterfirewallGelöst
Hallo zusammen, mir ist klar was ein NAT macht und den weg von internen IPv4 Adressen, zu der öffentlichen IPv4 Adresse des Router leitet. Dabei ...
8 Kommentare
0
4403
0
Speedport W 921V blockt SMTP GMX und WebGelöst
Hallo, habe hier einen Speedport W 921V der den SMTP Verkehr zu GMX und WEB.de bnlockt. Im 721V gibt "Liste sicherer Mail-Anbieter" oder so. Im ...
2 Kommentare
0
2816
0
Lokaler Client-Drucker über Druckserver freigeben?Gelöst
Hallo zusammen! Ich hab mal wieder eine einfache Frage. Folgendes Szenario: Drucker 1 hängt per USB an PC 1 und soll auch für 8 weitere ...
7 Kommentare
0
9516
0
Gibt es ein "best practice"? - Router + TMG 2010 + WebServices + sDSL IPs
Hallo Leute, ich stehe hier vor einem Grundsatzproblem. Aktuell ist eingerichtet ein TMG 2010 im "Edgefirewall"-Mode, also 1 interne & 1 externe NIC. Auch wenn ...
Hinzufügen
0
1915
0
Drucker mittels WAP ins LAN bringenGelöst
Ich hab hier eine kleine Verständnisfrage. Ins bestehende Netzwerk soll ein Kopiergerät als MFC (namentlich ein Konica Minolta bizhub C280) integriert werden. Blöderweise hat der ...
8 Kommentare
1
2598
0
WLAN wahrend der Fahrt bricht ab - optimierungsmoeglichkeiten?
Hallo Community, wir setzen in unserem Unternehmen Kommissioniergeraete ein, die etwa 15 bis 18 km erreichen koennen. Dazu ist das Gelaende mit etlichen AccessPoints ausgestattet ...
4 Kommentare
0
1579
0
W-LAN mit einmal Passwörtern absichernGelöst
Hallo, wir haben in unserem Unternehmen ein eigenes W-Lan für Gäste und das ist mit einem mehr oder weniger schlechten Passwort abgesichert. Da ich aber ...
3 Kommentare
0
1566
0
IPv6 bei Windows7 ist falschGelöst
Hallo, mir ist gerade aufgefallen, das die IPv6 LinkLocal bei meinem Win7 Rechner falsch ist: Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . : ThinkPad OneLink ...
7 Kommentare
0
1850
0
Datenbank am Server deutlich schneller abzurufen als bei Netzwerk PCs trotz Gigabit Leitung
Hallo Leute, unsere Praxis (21 Mitarbeiter) steht und fällt mit einer Verwaltungssoftware namens "Theorg". (Basiert noch auf dem steinalten dBase Datenbankmanagementsystem) Theorg läuft aktuell noch ...
28 Kommentare
0
7894
1
Mikrotik Router WAN FailoverGelöst
Hallo Leute, ich bin gerade dabei mich mit Mikrotik Routern auseinander zu setzen und habe dazu eine Frage. Wenn ich jetzt zwei unterschiedle WAN´s habe ...
12 Kommentare
0
7215
0
Kann mir jemand POTS und Line hunting im Kontext von alten Telefonsystemen erklaeren
Hallo Zusammen, habe mir soeben wikipedia durchgelesen aber werde noch nicht ganz schlau daraus und in welche Zusammenhang man diese Begriffe verwendet! Viele Dank euch ...
5 Kommentare
0
1475
0
Hat Modem DHCP?Gelöst
Hallo zusammen, ich wollte bei einem Freund einen Router an ein Kabelmodem anschließen "Cisco EPC 3208". Damit kein doppeltes DHCP genutzt wird, wollte ich es ...
1 Kommentar
0
3561
0
Mikrotik RB2011 Router und Wrt54gl Access points über W-Lan kein Internet
Erst einmal ein Hallo an euch Ich habe folgendes Problem ich kann nicht über Wlan ins Internet ob wohl ich eine IP-Adresse per dhcp bekomme, ...
6 Kommentare
0
2906
0
Plink cant send yes?Gelöst
i want to use plink for a batch ssh like this: mac_auth_anschalten.cmd: but it stops here: so how can i send "Y" to this ssh ...
5 Kommentare
0
2274
0
(IP-) Subnetz vergrößern mit oder ohne VLAN?Gelöst
Guten Morgen, für ein Netz mit über 125 Clients, ein paar Hosts (virtualisiert) und sonstigen Devices wie Drucker, Tablets, etc. muss ich das Netz erweitern, ...
9 Kommentare
0
3380
1
Hardware für pfSense - Aktueller Stand?Gelöst
Moin, ich hab auf der Homepage von varia-store gesehen, dass es verschiedene Bundles als Basis für pfSense und Co gibt. Lohnt sich die größte Ausbaustufe ...
3 Kommentare
0
2056
0
Kleines Firmennetzwerk erstellen
Hallo Admins, ich soll ein kleines Netzwerk für die Firma meiner Eltern einrichten soweit bekomme ich das auch alles hin Aber mir ist nicht ganz ...
28 Kommentare
0
5797
0
Gateway ISPGelöst
Ich habe heute folgendes festgestellt: Konfiguration auf meinem Router nach Zuweisung der IP durch den ISP: Status: Connected IP Address: 8.7.1.8 Default Gateway: ...
3 Kommentare
0
1879
0
Traffic über Raspberry PI VPN TunnelnGelöst
Hallo Ich habe folgender Aufbau: Laptop Kabel Switch Kabel WLAN Bridge Am Switch hängt auch noch ein Raspi. Wie kann ich meinen Laptop so konfigurieren ...
7 Kommentare
0
1910
0
PfSense DHCP im VLAN aus falscher Ethernetschnittstelle
Hallo zusammen, ich hänge gerade an einem Problem mit pfSense. Ich wäre für jede Idee, was das sein kann, dankbar. Folgende Hardware APU1D4 mit pfSense ...
3 Kommentare
0
2043
0
VLAN Tagging Problem bzw. Frage
Hallo ihr, folgendes Szenario: Ich muss einen Access Point über 2 Stockwerke per VLAN verbinden. der AccessPoint holt sich per DHCP seine Adresse. Stockwerk1: Serverraum, ...
1 Kommentar
0
1277
0
Router mit VDSL Modem und VLAN UnterstützungGelöst
Nach ausführlicher Suche im Internet bin ich ein bisschen Verzweifelt und brauche etwas Unterstützung. Bei einem Kunden arbeitet im Moment ein Netgear Producer UTM 10, ...
4 Kommentare
0
1654
0
MikroTik - eigene Startseite wird nicht automatisch geöffnet
Guten Tag miteinander Auf Empfehlung habe ich mir nun den MikroTik rb951g-2hnd gekauft. Obwohl ich die Anleitungen schon sicherlich 20 mal durchgespielt habe, und auch ...
2 Kommentare
0
2507
0
AP mit lokalem DNS Eintrag
Hallo Ihr Lieben, ich habe ein lokales Klasse-C Netzwerk für administrative und Verwaltungszwecke. Nennen wir es mal Netzwerk 1. Dieses Netzwerk hat den IP Adressbereich ...
4 Kommentare
0
2065
0
Zwei interne Netzwerke miteinander über das Internet verbindenGelöst
Guten Tag die Damen und die Herren ich habe in zwei Filialen jeweils einen W-Lan Router der ein eigenes Netzwerk für einen bestimmten Anwendungsfall aufbaut. ...
10 Kommentare
0
11592
0
Fritz!Box 3370 1und1 Windows Geräte IP nicht erreichbarGelöst
Hallo zusammen! Trotz aktueller Firmware können die PCs im LAN und WLAN nicht kommunizieren. Im WLAN befinden sich ca. 20 Geräte darunter zwei Laptops (1x ...
15 Kommentare
0
2168
0
Windows Server DNS Forward zu Dnsmasq
Hallo, ich habe mir zu Hause ein Netzwerk aufgebaut mit einer AD und möchte vom Windows DNS eine Weiterleitung zu meinem Router der Dnsmasq als ...
6 Kommentare
0
3893
0
DNS Abfrage über OpenVPN schicken
Hallo, man kann ja die verwendeten DNS Server für das Internet auf dieser Website hier prüfen: Bei mir werden dann die DNS Server des externen ...
8 Kommentare
0
9043
0
Gesucht: Annex J Modem für Telekom MagentaZuhauseSGelöst
Hallo, folgende Situation ist bei mir gegeben. Ich habe einen Router welchen ich am neuen IP basierten DSL Anschluss der Telekom nutzen möchte. Dazu benötige ...
9 Kommentare
0
9242
0
Wie Switch in bestehendes WLAN einbinden?Gelöst
Hallo, als recht unbedarfter PC-User würde ich gern folgendes Szenario realisieren: An einem Kabelmodem mit angeschlossenem WLAN-Router Netgear WR1000 hängt momentan mein PC bzw. über ...
5 Kommentare
0
9160
0
DynDNS zur Nutzung mit eigener Domain am Heimserver
Hallo zusammen, meine Frage scheint recht banal, aber nach einiger Recherche konnte mir Google keine passende Antwort liefern (wahrscheinlich aufgrund falscher Suchbegriffe). Folgendes Problem: Ich ...
8 Kommentare
0
3754
0
Rechner kommt nicht ins Netzwerk
Hallo, bin gerade etwas am verzweifeln. Ich habe hier einen Laptop der kommt seit Mittwoch nicht mehr ins Netzwerk. Also wenn ich einen Ping an ...
9 Kommentare
0
2023
0
VPN Verbindung Routing ProblemeGelöst
Hallo Liebe Community, ich habe ein problem bei folgendes: ich habe zwei Lancom VPN Router Lancom 1821n Wireless. Standort1(192.168.0.1 - Haupt Zentrale) und Standort2(192.168.8.1) sind ...
7 Kommentare
0
1675
0
Site to Site VPN Tunnel bricht ab, baut nicht von allein wieder aufGelöst
Hallo zusammen, Danke erst einmal für die vielen tollen Beiträge auf ADMINISTRATOR! Hierdurch konnte ich viel dazulernen und bin meinem Ziel der Standortvernetzung einen riesigen ...
8 Kommentare
0
7191
0
Netscreen PPPoE: Wechsel der ISP - Anmeldedaten
Hallo community, ich plane remote bei einer ssg5 (per VPN angebunden) die ISP - Einwahldaten zu ändern. Gibt es hierbei irgendeine Best-Practice Variante? Ich möchte ...
1 Kommentar
0
1194
0
VPN IPSEC-L2TP hinter einer Fritzbox 7490 geht nicht
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2012R2 mit IPSEC/L2TP VPN aufgesetzt. Intern funktioniert die Verbindung auch einwandfrei, aber sobald ich es von außerhalb probiere ...
5 Kommentare
0
60459
0
Internetzugang für Gästezimmer einrichten?Gelöst
Hallo, ich muss einen Internetzugang für mehrere Gästezimmer innerhalb eines Gebäudes einrichten. Bis auf den Internetzugang und den dafür notwendigen Router (Fritzbox 6360) ist noch ...
9 Kommentare
0
1984
0
Durchsatzstarke Firewall gesucht
Hallo Kollegen, ich bin auf der Suche nach einer Hardware-Firewall welche eine Anbindung zum ISP mit 2 GBit/s verträgt. Das Testgerät welches ich von WatchGuard ...
33 Kommentare
0
4218
0
Verbindungsabbruch durch Modem-Neustart - Modem oder Netzwerkkarte defekt?Gelöst
Hallo, ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass sich in unregelmäßigen Abständen mein Modem verabschiedet und neu startet. Heißt, die Verbindung bricht komplett ...
10 Kommentare
0
2582
0
WLAN HotSpot Pension
Hallo, was könnt ihr für ein WLAN HotSpot Anbieter/Hardware für eine 10-15 Gäste Pension empfehlen? Sorglosinternet, Meinhotspot oder Airfy? Hardware bis 300€ Monatsvertrag bis 30€ ...
10 Kommentare
0
2833
0
Cisco SG500, Windows NPS: 802.1x, MAC ByBass
Hallo Zusammen, wir arbeiten im Moment daran 802.1x Authentifizierung auf unseren Switches einzuführen. Hierzu setzen wir einen Windows Server 2012R2 mit NPS ein. Die 802.1x ...
7 Kommentare
0
5874
0
Ping in-out vs. out-in
Hallo Leute, ich habe eine Frage zu Pingzeiten. Wenn ich aus meinem LAN über meinen Router eine Adresse im WAN pinge sind die Zeiten wahnsinnig ...
25 Kommentare
0
1794
0
Swyx IP-DECT Telefone, baugleiche Alternative von "RTX" kompatibel?
Hallo zsuammen, wir betreiben eine SwyxWare 2013 R3 Umgebung im Unternehmen und sind auf der Suche nach einem neuen IP-DECT Telefon. Durch Internetrecherche habe ich ...
Hinzufügen
0
5548
0
Gratis WLan erst nach Facebook LikeGelöst
Hallo, ein Kunde möchte ein gratis WLan auf einer Veranstaltung anbieten, was die Nutzer erst nach einem Facebook like nutzen können. Dafür gibt es ja ...
29 Kommentare
0
11931
0
Portfreigabe unter 2ten RouterGelöst
Hallo Community, Ich habe mir einen kleinen Linux server aufgebaut, dort läuft ein Team Speak 3 server. Ich möchte eine Portfreigabe erstellen um übers internet ...
3 Kommentare
0
1452
0
Sip nicht registriert
Hallo zusammen ich brauch wider mal Hilfe in Sachen Telefonanlage Mein Chef hat nun eine Telefonanlage von Agfeo besorgt. So ist alles gut hab alles ...
4 Kommentare
0
18075
0
Verständnisfrage Netzwerk und ISDN über ein KabelGelöst
Hallo, ich habe eine technische Verständnisfrage. Folgender Sachverhalt: - Es gibt 2 PC die über einen 100MBit-Switch, dann über ein fest installiertes CAT5 UTP Kabel ...
5 Kommentare
0
1939
0
Sharp Drucker mit Wlan nachrüsten
ich muss einen Netzwerkdrucker mit der IP 192.168.2.17 mit Wlan ins Netz bringen. Der Drucker muss nachgerüstet werden mit einem Client? oder Bridge?- fähigem Router. ...
Hinzufügen
0
1481
0
Keine Internetseiten erreichbar trotz VerbindungGelöst
Hallo, ich habe hier ein Problem mit einem Windows 7 (Home Premium) PC. Es sind keine Internetseiten erreichbar, obwohl die Netzwerkverbindung in Ordnung ist. Das ...
22 Kommentare
0
3600
1