FritzBox 7390 GastzugangGelöst
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem. Ich habe eine FritzBox 7390 mit folgenden Daten: IP Netz: 10.0.1.x Subnetzmaske: 255.255.255.0 Gateway: 10.0.1.1 Jetzt benötige ich ein ...
15 Kommentare
0
19825
0
Externer Zugriff über ASA 5505 von genau einer IP nach intern gestatten
Hallo, ich habe folgendes vor: Ausgangstellung ist eine ASA 5505 mit einer öffentlichen IP. Ich möchte von extern, von genau einer öffentlichen IP (nennen wir ...
5 Kommentare
0
4563
0
DNS Konzept auf mehrere Proxys in verschiedenen Standorten anpassen.
Hallo, mein sehr gut funktionierendes DNS-Konzept muss eine Anpassung erhalten. Grundsätzlich weiß ich was ich machen will und muss, dennoch würde ich gern Meinungen hören. ...
6 Kommentare
0
3047
0
RDP Verbindung von 2 PCs mit Router ohne NAT und Gateway
Hallo zusammen, Mein Chef hat mir und meinem Mitazubi eine neue Aufgabe gegeben. Nach dem wir schon 2 Rechner über Gateway und über NAT die ...
14 Kommentare
0
4249
0
DNS Konfiguration für SBS 2011 via Dyndns.org (ProAccount)
Hi, ich wollte mal von jemandem wissen, der sich auskennst in Sachen DNS, ob ich meine Einstellungen richtig gemacht habe. Ich habe seit geraumer Zeit ...
9 Kommentare
0
5082
0
DNS-Server lösen Namen (z.B. MX-Records) nach einiger Zeit unvollständig aufGelöst
Hallo zusammen, ich habe in meinem Netzwerk ein unerklärliches Phänomen, dass ich aber erst einige Tage beobachte. >Netzwerk-Konfiguration 2 x DomainController mit DNS und WINS ...
2 Kommentare
0
5745
0
Client Inventarisierung - Überwachung der Hardware über verschiedene Standorte
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einer verteilten Client Inventarisierung ( meist MS Windows) und einer zentralen Ablage auf einem Server im Internet. ...
2 Kommentare
0
5298
0
Alternative zu Viprinet - Bündelung von UMTS-Verbindungen
Hallo! Ich habe immer wieder das Problem, dass ich zeitweise Kassensysteme via VPN anbinden muss an Orten, an denen (noch) keine Breitbandleitungen zur Verfügung stehen. ...
7 Kommentare
0
17719
0
FritzBox 7390 hinter Speedport W921V für Voip nutzenGelöst
Hallo zusammen. Mir ist durchaus bewußt, daß dieses Thema schon mehrfach abgehandelt wurde, jedoch leider nicht in dieser Konstellation. Das Problem an der Sache ist ...
11 Kommentare
0
14368
0
Server Hochverfügbarkeit
Hallo, wir setzten derzeit einen Server (HP DL320) ein, der so gut wie alle Aufgaben übernimmt: BS: Windows SBS 2008 AD/DC, Exchange, SQL Express, DHCP, ...
18 Kommentare
0
8766
2
Fritzbox 3270 mit angepatchtem Accesspoint - DHCP-Problem?Gelöst
Hallo Leute, ich habe bei mir in der Firma ein Problem, bei dem wir schon alles versucht haben, aber nicht weiterkommen. Zum Scenario: Zusätzlich zum ...
5 Kommentare
0
7849
0
VPN Windows XP Fehlermeldung Verbindung zum Laufwerk konnte nicht hergestellt werden
Hallo admins, ich habe von einem Remote Windows XP Client erfolgreich über PPTP (mit PAP) und dyndns eine Verbindung aufgebaut. Auf der Zielsseite (das LAN ...
3 Kommentare
0
3272
0
Aufputzrahmen für TAE Dose
Ich bin auf der Suche nach einen Aufputzrahem, wie es ihn auch für Netzwerkdosen gibt, um eine TAE Dose darin einzubauen. Gibt es sowas für ...
4 Kommentare
1
4632
0
HP ProCurve Switch 1810G-24 als Layer 2 Switch
Habe ein eigentlich triviales Problem, das mich aber ganz verrückt macht. Im Einsatz ist ein HP ProCurve Switch 1810G-24 der vorerst eigentlich nur als Layer ...
9 Kommentare
0
7212
0
Windows nur mit Taste F1
liebe Freunde, mein Problem ist wie folgt: nachdem ich die Batterie gewechselt habe, weil sich Windows nur mit F1 öffnen läßt konnte das problem noch ...
3 Kommentare
2
7831
0
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Für aktive Hardware im Netzwerk Umfeld wie Switches, Router, Printserver usw. ist oft ein Management System für den Netzwerk Admin sinnvoll oder hilfreich. Es dient ...
110 Kommentare
24
839483
35
Accesspoints über PoE anschließen - PoE Switch benötigt?Gelöst
Hallo, ich habe im Lager mehrere Netzwerkdosen (alle 8 Adern aufgelegt) an die ich gerne Accesspoints anschließen möchte, die über Power over Ethernet mit Strom ...
8 Kommentare
1
8603
0
Static Route ohne Nat mit 3 Netzwerken in Hop1 hat kein Internt Zugriff
Hi, folgendes Problem ist vorhanden mit den statischen Routen im Wlan und Netzwerk, ich glaube es ist ein kleiner Denkfehler!! Ausgangssituation: A FritzBox 7390 mit ...
4 Kommentare
1
3571
1
Suche Router für zwei Verbindungen Inet CC
Suche einen Router der http https Verkehr soll über DSL Anschluss passieren der rest über company connectverbindung Worauf muss ich für diese Option beim Router ...
11 Kommentare
0
2474
1
Netgear LAN To LAN Routing
Wir haben ein Class C Netz mit 192.168.100.0 und einem Netgear Gateway das die Adresse 13 hat, bei dem uns aber leider die IP Adressen ...
7 Kommentare
0
4319
0
Fritzbox in Spanien - Anschluss an Spanischen DSL- und ISDN-Anschluss möglich
Hallo, ich habe heute auch mal eine Frage. Wir haben einen Kunden in Spanien, wer von euch hat Erfahrungen mit einer Fritzbox 7390 an einen ...
7 Kommentare
0
10218
0
Tutorial für Remoteinstallation RIS PXE NetzwerkkarteGelöst
Hallo miteinander, ich suche ein gutes Tutorial für RIS mit PXE fähigen Netzwerkkarten Server Win 2003 / 2008 Clients Win XP, 7 und demnächst 8 ...
8 Kommentare
0
3804
0
WLAN im gesamten Haus verfügbar machenGelöst
Da ich mich in Bezug auf die zuverlässige Ausleuchtung eines Familienhauses mittels WLAN nicht gut auskenne habe ich eine Frage an die Experten hier unter ...
13 Kommentare
0
21290
0
Native vlan missmatch und Trunk Port
Hallo, folgende Situation: Bei einem Kunden steht ein Cisco 2960. Dieser ist mit 2 LWL Verbindungen (Port 23 und 24) an einem Cisco 3750 Beide ...
13 Kommentare
0
9206
2
Kopiervorgang bricht ab bei Filetransfer (per DSL via VPN-Tunnel) von lokal auf Netzwerk-Laufwerk
Hallo, ich arbeite meistens im Homeoffice und baue hierfür über eine DSL-Verbindung (Kabel BW) einen VPN Tunnel (Cisco Systems VPN Client) mit dem Netzwerk des ...
3 Kommentare
0
4734
0
Portforwarding mit DynDns funktioniert nicht im LANGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgenden Setup: - Raspberry PI eingerichtet als LAMP Server mit fester IP und OwnCloud installiert - Router: Buffalo Airstation mit DD-WRT ...
2 Kommentare
0
4130
0
Verbindungsabbrüche RDP und Internet
Hallo, ich habe bei mir auf der Arbeit seit einiger Zeit Verbindungsabbrüche, aber weder ich selbst noch die Kollegen kommen dahinter was es sein könnte. ...
4 Kommentare
0
3156
0
Win Server 2008 und FirewallGelöst
Seit ca. 2 Jahren habe ich einen Win Server 2008 mit zugehöriger Firewall in einer Domän mit Win 7 und Win XP Clients laufen. Server ...
3 Kommentare
0
2266
0
OpenVPN Server leitet die Internet Verbindung nicht weiter
Hallo, ich habe einen Windows Server 2008 bei OVH und haben auf diesem OpenVPN installiert. Der Server und die Clients haben bereits eine Verbindung und ...
6 Kommentare
1
4899
0
VPN auf Windows vServer
Hallo zusammen, ich habe 2 Netzwerke (und einige iPads), die auf ein zenrales, gemeinsames und aus dem Internet erreichbares Fileshare zugreifen sollen. Der Zugriff soll ...
8 Kommentare
1
4883
0
Netzwerk vor Fremdrechner schützenGelöst
Ich hätte mal eine Frage an euch. Wie schützt ihr euer Netzwerk vor Fremder Hardware - Laptop, Netbook, Mir ist aufgefallen das hin und wieder ...
25 Kommentare
0
10006
1
Softwareverteilung Win 2003 Server mit Gruppenrichtlinien auf XP Clients klappt nicht.Gelöst
Nun zu meinem Problem: Da ich mir da Leben erleichtern will, habe ich versucht die Softwareverteilung mit Gruppenrichtlinien zu aktivieren. Nur wenn ich meinen XP ...
23 Kommentare
0
5445
1
Plesk - Neuen DNS-Record anlegenGelöst
Hallo, heute habe ein Problem mit der Anlage eines DNS-Records. Ich habe einen SBS 2011 eingerichtet und wollte für den Remotezugriff einen neuen DNS-Record anlegen. ...
7 Kommentare
0
5876
0
PfSense Portscan blockieren
Hallo, weiß jemand wie ich es pfSense beibringen kann auf Portscan nicht zu reagieren? Ich benutze für bestimmte Anwendungen einige Sonderports. Ich möchte allerdings die ...
8 Kommentare
1
7621
0
Modem mit integriertem Speicher für empfangene Fax Nachrichten
Mein Wunsch: Fax mittels Computer versenden und auch empfangen, selbst wenn die Rechner ausgeschaltet sind! Kurze Beschreibung der vorhanden Infrastruktur Internet wird über A1 (Österreich) ...
16 Kommentare
0
9939
0
DNS Server Problem (zwei Clients gleiche IP)Gelöst
Hallo, zwei unsere Clients haben die gleiche IP adresse laut Namensauflösung. Gebe ich: Ping Client01 ein oder Ping Client02 ergibt die Antwort: Ping erfolgreich 192.168.0.123 ...
8 Kommentare
2
10046
0
Unbekannte IP im Netzwerk
Wenn ich bei MS Office (Word, Excel, Outlook) etwas local speichern möchte, dann erscheit eine Box: Kontakt mit \\192.196.1.111 zum Abrufen von Informationen herstellen. Ich ...
56 Kommentare
0
12074
0
Icinga Monitoring Problem (No output returned from plugin)Gelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Icinga Server. Ich muss dazu sagen, ich bin ein Anfänger in diesem Bereich. Grundsystem ist ein Debian Squeeze ...
5 Kommentare
0
6156
0
2 DSL Anschlüsse und Trennung von Datenverkehr über 2 Gateways
Wir haben bei einem Kunden das Problem, dass vor Ort technisch nur DSL 3.000 verfügbar ist. Der Kunde ist auf der einen Seite wegen Buchungsmaschinen ...
3 Kommentare
0
3376
0
Trotz WLAN Verbindung spontan kein Internetzugriff
ich habe ein Problem mit meinem Wlan Netzwerk. Folgendes Szenario: - WLan Acces Point von Zyxel ( Modell weis ich gerade nicht ist aber für ...
9 Kommentare
1
11837
0
Per Remotedesktop auf Terminalserver über dynamische IP AdresseGelöst
Hi, ich habe im August meine Ausbildung angefangen und habe mir ein kleines Projekt auferlegt. Ich möchte mich per Windows Remotedesktop auf meinen Homeserver raufschalten. ...
5 Kommentare
1
8448
0
PPTP Verbindungen über Bintec teilweise nicht möglich
Mahlzeit, ich stehe vor einem kleinen großen Problem. Seit gestern funktioniert die PPTP Standleitung von unserem Aussenstandort nicht mehr zur Zentrale. Der Aufbau erfolgt über ...
4 Kommentare
1
4152
1
Netzmafia Skripten
Die Skripten habe ich auch schon für Vorlesungen an eine Berufsakademie benutzt und kann sie nur wärmstens weiterempfehlen. ...
3 Kommentare
0
5907
0
Wake-on-Lan bei Akkubetrieb
Hallo, ich habe einen Laptop und ein NAS. Der Laptop (Windows 7) soll das NAS (Synology DS212) per Wake-On-Lan in einem Start-Batch-Skript wecken. Wenn der ...
8 Kommentare
0
5525
0
RT G32 Router hinter einem router .. kein internet bei den clienten
der erste router hat internet der zweite zeigt an dass er internet hat unter status aber kein client kommt ins internet. also frag ich mich ...
3 Kommentare
1
3449
0
Port Forwarding zu IP KameraGelöst
Hallo Gemeinde Bitte helft mir auf die Sprünge, komme nicht weiter. Ich möchte remote auf eine IP Camera zugreifen. Das beigefügte Bild zeigt die Settings ...
6 Kommentare
1
21704
0
Fritzbox mit TP-Link 3420
Hallo Leute, Ich habe eine Fritzbox 7270 am laufen und habe mir da mein Stick mit der Fritzbox nicht ganz harmoniert hat mir einen TP-Link ...
6 Kommentare
1
5836
0
Wann wird Route mit höherer Metrik genutzt?Gelöst
Hallo zusammen, wir haben hier zwei Router an einem Switch angeschlossen, von denen einer per Gigabit rauskommt und ein anderer nur mit 100 MBit/s angebunden ...
7 Kommentare
0
13135
0
Netgear GS724TP und VLAN
Hallo, ich habe hier ein für mich größeres und aktuell nahezu unlösbares Problem: In einer Firma hat sich eine Abteilung abgespalten und eine eigene Firma ...
6 Kommentare
0
5728
0
Switche können nicht angepingt werden
Hallo zusammen, ich habe zwei HP ProCurve 1810G-24 Switche mittels RJ 45 Verkabelung an einem ProCurve Switch 4208vl angeschlossen an dem ich auch mit meinem ...
9 Kommentare
0
7795
0