WLAN-LTE Router für Veranstaltung gesucht
Hallo zusammen, ich möchte eine Veranstaltung mit etwas über 100 Personen mit WLAN versorgen. Es ist davon auszugehen, dass nicht jeder dieses WLAN benutzen wird ...
6 Kommentare
0
1540
0
Adguard Server nur über Wireguard erreichbar machen
Hallo, ich möchte Adguard Home auf einem öffentlichen vServer (Ubuntu) installieren und damit allen Geräten Zugriff auf Adguard geben. Um kein Angriffsziel für DNS Attacken ...
9 Kommentare
0
2827
0
Wireguard S2S (Docker) mit Fritzbox 7490Gelöst
Moin, In diesem Thema habe ich viele relevante Punkte bzgl. der Wireguard S2S-Verbindung mit einer Fritzbox gefunden, dennoch bin ich noch nicht am Ziel, da ...
4 Kommentare
0
3127
0
Sichere Einrichtung eines Admin-Netzwerks für IT-Teams
Hallo zusammen, ich freue mich auf eure Vorschläge. Uns beschäftigt die Frage, wie wir am besten und einfachsten ein sicheres Admin-Netzwerk für unsere IT-Administratoren einführen ...
10 Kommentare
0
4318
0
Eine IP Adresse mit mehreren Geräten nutzenGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfragen. Bei der Arbeit nutze ich einen Netzwerkanschluss, welcher auf die MAC-Adresse meiner Docking-Station freigeschaltet ist. Ich brauche mehrere Endgeräte ...
7 Kommentare
0
1318
1
Mehrere LTE Geräte, eine Antenne?Gelöst
Moin Moin! Ich hab zwei Geräte mit jeweils zwei Anschlüssen (2 Empfänger, 1 Sender) für LTE Antennen, welche ich gerne über Außenantennen (zwei große Wittenberg ...
6 Kommentare
0
2493
0
OpenSSH: ssh-keygen wo Datei gespeichert?Gelöst
Hallo Wir wissen alle, wenn man mit ssh-keygen ein Schlüsselpaar erstelle, werden die zwei Dateien im Home Verzeichnis, Unterverzeichnis ".ssh" gespeichert. Siehe Manual auf openssh.com ...
15 Kommentare
0
2060
0
Ubiquiti UniFi AP AC-PRO Geschwindigkeitseinbruch ab 3 EndgerätenGelöst
Hallo, ich habe einen Ubiquiti UniFi AP AC-PRO am Start. Problem: Sobald mehr als ein Notebook sich in das WLAN hängt, bricht die Geschwindigkeit massiv ...
25 Kommentare
0
5110
0
Regelbasiertes Routing mit Switch möglich?Gelöst
Hallo, gibt es auch Switche, wo man wie bei einem Router genau definieren kann, welches Endgerät wohin darf über welchen Port und IP/Mac Adresse? Also ...
12 Kommentare
0
2122
0
Mikrotik Firewall Rules so passend?Gelöst
Hallo Leute :) ich hab mich mal wieder an meinen kleinen Mikrotik heXs gesetzt und die Firewall für ipv4 und v6 angepasst. Nun bin ich ...
13 Kommentare
0
3838
2
Problem mit Sophos XG und VLANsGelöst
Hallo, ich habe als Übung eine Sophos XG Home auf einem alten NUC installiert. In der FW habe ich neben dem Default-VLAN 1 zwei weitere ...
7 Kommentare
0
2213
0
DMZ Switch EmpfehlungGelöst
Morgen, an unserem Anschluss haben wir 4 Ipv4 Adressen bekommen. Zwischen Modem und der Security Appliance würden wir gerne einen Switch hängen um testweise etwas ...
5 Kommentare
0
2083
1
SIP-Trunk, Mitel-Telefonanlage und SIP-Trunk Anbieter
Hallo, bei uns wurde ein (halbautonomer) Vertriebsstandort saniert, ich komme aus der Elternzeit und es werden SIP-Trunk-Anschlussdaten für eine Telefonanlage benötigt Die Anlage besteht aus ...
9 Kommentare
0
2501
0
Pfsense - Vom internen Netz mit DynDNS auf interne IPGelöst
Hallo Community, Ich habe an meiner pfsense eine DMZ aufgebaut. Auf die Server verweise ich von extern via DynDNS (zwischen der WAN-Seite der pfsense und ...
4 Kommentare
0
1967
0
WLAN mit User-Authentifizierung + User-Zertifikat, RouterOSGelöst
Hallo in die Runde, ich wollte einmal nachfragen, ob man auf einem MikroTik-Router mit RouterOS v7 ein WLAN-Netz einrichten kann, an das man sich mit ...
2 Kommentare
0
2777
0
Netzwerk über LWL Ethernet MedienkonverterGelöst
Hallo alle zusammen, ich benötige Hilfe bei meinem Netzwerk. Ich habe einen Glasfaseranschluss von EWETel erhalten. Leider kommt die Glasfaser nicht in dem Raum an, ...
6 Kommentare
0
2643
0
Mikrotik Router-OS Lücke
Hallo zusammen, nachdem hier viele Mikrotik auch im kleinen oder privaten Umfeld nutzen und vll. nicht immer alle News mitbekommen: Es gibt eine Lücke im ...
3 Kommentare
4
2381
0
SonicWall über VPN anpingen nicht möglichGelöst
Hallo, ich habe folgendes Anliegen. Ich greife per SSL VPN Verbindung auf mein Netzwerk zu. Alles funktioniert soweit. Nur leider kann ich meine Firewall (SonicWall ...
3 Kommentare
0
1665
0
Trotz LWL-Link kein DatenaustauschGelöst
Hallo zusammen. wir haben von Versatel 1und1 einen 5 Gbit Glasfaseranschluss bekommen. Als Übergabe installierte Versatel einen Cisco Router mit 10Gbit Gbic 850nm/ Multimode LC/LC. ...
7 Kommentare
0
2227
1
Nutzung der DNS-Server nicht logischGelöst
Hallo zusammen, bei einem Freund kommt am Internetanschluss noch eine FRITZ!Box 7490 zum Einsatz. Als Firmware ist die Version 7.56 installiert. Sozusagen Druckfrisch ;-) In ...
7 Kommentare
0
3092
0
DKIM Eintrag für Azure einrichten
HAllo, ich habe diese Anleitung : und es sollen diese DKIM Key erstellt werden in unserer Domäne Laut dem in der Anleitung Kann man bei ...
12 Kommentare
0
2585
1
DNS-Auflösung eines Smartphones im eigenen WLANGelöst
Liebe Gemeinde folgendes Problem. Wir bieten unseren Usern eine SoftPhone-Lösung an. Der dazugehörige Server hat "zwei Beinchen", eines im normalen FirmenLAN, eines im GastLAN/WLAN (GastNetz) ...
30 Kommentare
0
4293
0
Fritzbox 7590AX mit Surf StickGelöst
Hallo Admins, zu folgendem Szenario habe ich eine Frage: In einem Bürogebäude teilt man sich zum Teil die Infrastruktur und den Internetzugang, eine Fritzbox 7590AX ...
3 Kommentare
0
5101
0
Mobile Hotspot - prePaid SIM - Ägypten
Hallo alle zusammen, im November fliege ich erneut nach Ägypten zu einer professionellen Tauchsportbasis in der Nähe von Marsa Alam. Das Hotel ist okay, aber ...
3 Kommentare
0
2301
0
Unerklärbares Verhalten beim SMTP-E-Mail-VersandGelöst
Hallo! Wir haben eine in C# selbst entwickelte Software, die unter anderem E-Mails über SMTP verschickt. Diese Software ist bei vielen Kunden seit Jahren im ...
45 Kommentare
0
6660
0
Domäne hinzufügen: 0x0000232A RCODE SERVER FAILURE DCDIAG Keine LDAP-Konnektivität WireguardGelöst
Hallo Experten, ich schaffe es nicht einen Win11 PC über eine bestehende Wireguard-Verbindung an einem Windows Server 2019 - Domänen-Controller anzumelden mit dem Domänenname "sr.intra". ...
18 Kommentare
0
2939
0
Problem mit Voice-Vlan
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und brauche Unterstützung. Ist Stand: Lan mit 4 Vlans Eine Agefeo Telefonanlage, Aruba Switch (OS CX6100, 6200, 6300) ...
7 Kommentare
0
2722
0
IPSec Tunnel OPNSense - Fritzbox. FB antwortet nichtGelöst
Moin Leute! Ich versuche nun schon seit einiger Zeit einen Tunnel zwischen meiner OPNSense in einer Remote Location und meinem zu Hause aufzubauen. Folgendes Setup: ...
15 Kommentare
0
2605
1
TP-Link Multi-WAN Router auf 2 Fritzboxen Vlan (mit Bildern)
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe nun einen TP-Link ER605 Multi Wan Router gekauft, und möchte eine Fritzbox und eine Homebox unabhängig mit eigenen Netzen daran ...
14 Kommentare
0
4813
0
Aruba Switch R8N87A Vlan ConfigGelöst
Servus, Habe mir wegen einem Überapannungsschaden (Blitz) einen neuen Switch besorg, da ja die 2530er Serie Abgekündigt ist. Jetzt hab ich einen Aruba 6000er Switch, ...
1 Kommentar
0
2794
0
Exchange Active Sync über VPN schlägt fehlGelöst
Guten Morgen, wir haben einen Exchangeserver (2016 aktuelles Release) letzte Woche extern nur noch über VPN verfügbar gemacht. Alles gut soweit. im Homeoffice kann bei ...
5 Kommentare
0
1863
0
IP-Adress Helper für WOL Pakete - kein DHCP
Hallo zusammen, ich habe verschiedene VLAN Bereiche, worüber ich Clients mit Wake on Lan Befehlen erreichen möchte zum Wecken der Clients. Die WoL Packete werden ...
1 Kommentar
0
2202
0
WOL-Adapter gesucht
Moin, Moin und Gruß aus Hamburg ich habe derzeit ein Problem, wo ich mir durch Euch eine Lösung erhoffe. Wir haben in der Firma Aruba-Switche ...
5 Kommentare
0
2343
0
Verständnisproblem zu Wireguard VPNGelöst
Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade das erste Mal mit dem Wireguard VPN. In meiner FritzBox 7520 konnte ich relativ simpel ein Wireguard Profil für ...
3 Kommentare
0
3258
1
WIFI: Probleme beim Roaming mit unterschiedlichen Clients
Hallo zusammen, hoffe ihr seid gut in die Woche gestartet :-) Folgende Ausgangslage Hardware: Zebra ET51 Android Tablets (aktuellste Firmware) Zebra MC330L Android Handscanner (aktuellste ...
5 Kommentare
0
2681
0
LAN vs VLAN
Hallo Community, ich führe grade eine hitzige Diskussion mit einem neuen Kollegen, welcher mich überzeugen möchte, dass wir in unserem Netzwerk unterschiedliche VLAN´s betreiben sollen ...
20 Kommentare
0
3434
0
Cisco Meraki Fw ersetzen durch Sophos XG
Hallo, ich habe mal eine kurze verständnis Frage. Aktuell läuft bei einem Kunden folgende Konfiguration: 2 Meraki Fw - 1 Aktive und die 2. ist ...
12 Kommentare
0
2501
0
WLAN Verbindung mit Router funktioniert plötzlich nicht mehr
Hey, Ich bin langsam am verzeifeln. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee: Seit letzter Woche lässt sich mein Thinkpad nicht mehr mit dem ...
8 Kommentare
0
1446
0
Verlegekabel mit Keystone etc. VS. DirektverbindungGelöst
Hallochen Gemeinde, am neuen Standort ist es so, dass der Vermieter bereits Verlegekabel gezogen hat. In den so erschlossenen Räumen laufen die Verlegekabel jeweils auf ...
6 Kommentare
0
1786
0
Apple MacBook A2159 Intel Recovery mit DFU ModeGelöst
Hallo Ihr lieben, ich habe ein kleines "Dummes" Problem. Ich bin Admin in einem Unternehmen. Wir in der IT arbeiten mit MacBooks. Eine Kollegin die ...
7 Kommentare
0
2803
0
Internetverkehr aufzeichnen OPNsenseGelöst
Hallo zusammen, kann mir jemand ein paar Stichworte nennen, um das mit einer OPNsense umzusetzen: Ein Internetanschluss soll von mehreren Parteien genutzt werden. Neben den ...
13 Kommentare
0
3899
0
Fritzbox WAN + WireGuard VPNGelöst
Hallo Admins, zu folgendem Szenario habe ich eine Frage: In einem Bürogebäude teilt man sich zum Teil die Infrastruktur und den Internetzugang, eine Fritzbox 7590AX ...
8 Kommentare
0
6996
0
Suche Programm zum Clonen, egal ob Linux oder WindowsGelöst
Hallo, habe schon einige Programme durch getestet, unter anderen auch CloneZilla Server, aber so richtig finde ich keins, dass mehrere Rechner per PXE bootet und ...
8 Kommentare
0
1224
0
Fallback VLAN mit FreeRADIUS nur für eine SSIDGelöst
Hallo zusammen, ich möchte in Zukunft mein UniFi USG ablösen und es durch eine OPNsense ersetzen. In dem Zuge möchte ich auch meine WLAN-Abdeckung optimieren ...
12 Kommentare
0
2189
1
Site2Site Fritzbox mit Oracle Free Tier - Namensauflösung läuft nichtGelöst
Hallo liebe Community, aktuell habe ich eine S2S Verbindung zwischen meiner Fritzbox und der Fritzbox meiner Eltern. Beispieldaten: 192.168.178.1 meine Box 192.168.179.1 Box der Eltern. ...
6 Kommentare
0
1566
0
Unbound + AdGuardHome resolve ClientnamesGelöst
Hallo Community, das Thema DNS und DNS blokcing etc. lässt mich einfach nicht los. In den letzten Monaten habe ich "scheinbar" erfolgreich einen Unbound und ...
5 Kommentare
0
1602
0
VLAN - tagged vs. TrunkGelöst
Hallo zusammen, wir haben zu Hause einen Handwerksbetrieb und ich möchte unser Netzwerk aus sicherheitsgründen in VLANs unterteilen (erst einmal nur 2 VLANs, eines für ...
6 Kommentare
0
4583
1
Lancon Router 1790VA (EU) mit Vodafone Business DSL
Hallo an alle, ich habe ein Problem beim Anschluss meines neuen Lancom Routers an meinen vodafone Business-DSL Anschluss. Ich habe das Lancom-Handbuch befolgt, ich habe ...
7 Kommentare
0
3582
0
OPNsense: Dynamisches Routing WLAN oder WG-VPN
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema OPNsense und dynamische Routen: Ein Fahrzeug mit einem eigenständigen Netzwerk und eigenem Router (Fa. TDT / OpenWrt) ...
8 Kommentare
0
1771
0
2 Netzwerke an 1 PC mittels Switch
Hallo! Ich weiß, das Forum ist für Administratoren und man sollte keine trivialen Fragen stellen. Aber vielleicht hilft mir trotzdem jemand (oder ein hilfreicher Link ...
10 Kommentare
0
2457
0