VNC-Server login schlägt fehl
Hi, habe eine VPN-Verbindung mit Windows Boardmitteln (VPN-Server; VPN-Client) aufgebaut. Sowohl der Client als auch der Server - PC sind Windows XP SP3 Maschinen. Die ...
1 Kommentar
0
3327
0
DNS Server sehen sich nicht mehr
Wir haben hier einen Windows 2008 R2 (PDC und DNS - Server), einen Windows 2003 Server (Mail + DC + DNS-Server) und an einem weiteren ...
1 Kommentar
0
4044
0
Berechtigungen für AD Benutzer automatisieren
Hallo Leute, Ich habe ein echtes Problem. Und zwar habe ich eine AD mit vielen hundert Usern in meinem Netzwerk. Jeder dieser User hatte bis ...
3 Kommentare
0
4653
1
Fernwartung via Dameware über SonicwallGelöst
Ich möchte zur Fernwartung Dameware Mini Remote Control einsetzen. Dazu möchte ich mich von einem beliebigen PC in- und außerhalb des Netzwerks sowohl mit dem ...
5 Kommentare
0
7345
0
WLAN für 50 Teilnehmer über mehrere Etagen einrichten, welche Hardware?
Hallo, ich will in unserem Wohnheim ein WLAN einrichten, an dem ca 50-80 Teilnehmer über vier Etagen eingebunden werden sollen. Der Zugang zum Internet ist ...
18 Kommentare
2
13302
2
Outlook kann Namen im Exchange nicht auflösenGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein ganz komisches Problem. Und zwar hatte ich in meiner Domäne 4 DC's. Der Haupt-DC mit den FSMO-Rollen hat immer mehr ...
4 Kommentare
0
14843
0
Gibt es ein Faxmodem mit Ethernet Schnitstelle für virtualisierte Faxserver?Gelöst
Momentan kann ich über den Exchange 2003 mit GFI Faxmaker ohne Probleme faxen. Demnächst werde ich jedoch auf einen virtualisierten Exchange 2010 umsteigen und habe ...
4 Kommentare
0
12764
0
IPSec VPN zwischen Fortigate 60B und fritzbox 7270
Hallo zusammen, ich bekomme keine Verbindung zwischen der fritzbox 7270 und der Fortigate 60B hin. Ich bin eigentlich nach diversen Anleitungen vorgegangen, aber leider ohne ...
1 Kommentar
1
17651
0
Alice Fun derzeit am günstigsten?
Hallo, ich benötige an meinem neuen Wohnort DSL und Festnetzflat. Es stehen mir 16000 kbit/s zur Verfügung. Jetzt nach langem Preisvergleich bin ich bei Alice ...
5 Kommentare
0
3419
0
Fehler im Arp CacheGelöst
Hallo allerseits. Über folgendes Problem bin ich o.g. Problem auf die Schliche gekommen: Unser DHCP vergibt im Bereich 192.168.204.100 - 199 IP-Adressen. Immer wieder trat ...
8 Kommentare
1
13635
0
Ein Drucker in 2 Netzwerken?Gelöst
Hallo, Folgende Ausgangslage: Ich habe einen Drucker mit USB Anschluß dieser soll 1. in einem Intranet Drucken 2. an einem zweiten Rechner Drucken welcher an ...
7 Kommentare
1
10912
0
Kein Netzwerkzugriff mit IPsec VPN - UMTS-Provider als Ursache?Gelöst
Ich versuche schon seit zwei Tagen, eine IPSec VPN Verbindung von meinem Laptop auf mein Netzwerk daheim aufzubauen, scheitere aber kläglich. Als VPN-Vlient nutze ich ...
8 Kommentare
0
10283
0
Repeating netgear WNB2100 Hauptstation und Siemens SX541 (als Repeater )vebinden
hallo habe so meine probleme kurz und knapp möchte meinen hauptrouter netgear WNB2100 mit dem Siemens SX541 verbinden . möchte eifach nur mein wlan netz ...
6 Kommentare
1
6747
0
An mehrere FRITZ BOXEN ein Telefon anschließen
Hallo, ich möchte an eine Fritz Box ein Telefon anschließen. 1. Fritz Box 7170 FON WLAN (Masterbox) ist mit dem DSL verbunden und als Basisstaion ...
6 Kommentare
1
6652
1
DRAC Karte für kleinen ServerGelöst
Hallo, unser Internetserver, ein Dell, hat eine DRAC Karte eingebaut, mit deren Hilfe man den Server booten, ausschalten kann usw. Wir möchten nun aus Sicherheitsgründen ...
7 Kommentare
0
9170
0
VLAN nur für nicht registrierte MAC-Adressen
Also meine Frage: Wir haben hier im Hause ein Großes Netz mit ca. 300 Rechnern + Drucker usw. Nun wollen wir (soll ich) ein VLAN ...
1 Kommentar
1
2896
0
Speedport W701V - IP-Adressenkonflikt bei WLAN ClientsGelöst
Hallo, Unser Netzwerk (Speedport W701V) arbeitet sowohl mit festen IP-Adressen (xxx.xxx.xxx.10 bis 28) und aktiviertem DHCP (freigebener Nummernkreis 30-50). Die statischen Adressen sind für die ...
7 Kommentare
0
14855
0
VPN unter WIN7 - so sicher wie möglichGelöst
Als derzeit sicherstes Protokoll habe ich IPsec in Erfahrung bringen können. Reicht dieses aus, oder sind hier noch andere Sicherungsmaßnahmen zu treffen? Kann man mit ...
8 Kommentare
1
14475
0
VLAN über mehrere Switche und RouterGelöst
Ich habe folgendes Problem, ich will ein VLAN (Testnetz, ID10) über zwei Netzsegmente aufbauen. Dabei besteht das kompl. Netz aus managebaren ProCurves (meist noch 2650er) ...
4 Kommentare
1
12202
0
Suche einfachen Gateway RouterGelöst
Hallo zusammen, ich suche einen Ethernet-Router, der zwischen vier lokalen Netzen vermitteln kann. Ich brauche kein WLAN-, VoIP- oder Mediagateway. Leider finde ich im Netz ...
5 Kommentare
1
3861
0
Win7 Rechner bekommt keine IP-Adresse, Router OK (Nachtrag -mswsock.dll fehlt- Fehlermeldung)Gelöst
Hallo Leute! Ich bekomme das Problem nicht so richtig zu fassen und mit den Suchbegriffen die mir einfallen findet man im Netz viel zu viel ...
15 Kommentare
0
27205
1
Routen zwischen 3 Netzwerken - VPN Tunnel - Linksys
Router IP Adressen: Hauptstandort: Linksys RV082 IP Adresse: 192.168.2.1 Standort A: Linksys RVL200 IP Adresse: 192.168.3.1 Standort B: Linksys RVL200 IP Adresse: 192.168.4.1 Die Tunnel ...
10 Kommentare
2
6623
3
WLAN Richtfunk mit Zwischenstation
Hallo vorweg ich bin neu hier, lese aber schon einige Zeit hier mit und hab schon viele Infos aus dem Forum verwenden können Einfach eine ...
2 Kommentare
2
6592
2
Was geht bei DNS unter Windows 7 ab?Gelöst
Hallo, ich habe zum Thema DNS Windows 7 viele Infos gefunden, aber keine ging auf die Ursachen ein oder hat ein Workaround für mich geliefert. ...
6 Kommentare
0
5996
0
Was für eine Monitoring-Software
Hallo ich bin auf der Suche nach einer guten Monitoring Software fürs Netzwerk. Es sollen Server Clients und wenn möglich Netzwerkdrucker überwacht werden. Jetzt meine ...
9 Kommentare
0
7264
0
Internet Verbindungsprobleme mit Clients in der Domäne
Nun zu meinem Problem. Folgende Umgebung: Ein Windows Server 2003 Drei Clients die sich über den Server an der Domäne anmelden. Auf zwei Clients ist ...
4 Kommentare
0
3824
0
Cisco LRE Switch Ersatz
hi, ich habe hier einen 24 Port Cisco 2950 LRE Swtich der seit Anfang 2010 end of service und end of life ist. Es werden ...
4 Kommentare
0
4853
0
Doppelte Passworteingabe bei Terminalserver - the sequel
Hallo liebe Leute, ich habe ein Problem mit der Einrichtung einer TS-Umgebung mit Thin Clients. Die Thin Clients laufen mit Windows embedded, der TS unter ...
4 Kommentare
0
4440
0
VPN Fehler bei integrierter UMTS karte und Wireless
Hallo Ich hab folgendes Problem. Seit kurzem verwenden wir neue fujitsu Siemens Notebooks. diese haben einen einschub in dem man nur die Sim Karte eines ...
4 Kommentare
0
5092
0
Wireshark als In-Wire-Analyzer einsetzen
Hallo zusammen! Ist es möglich, mit Wireshark die Kommunikation zwischen zwei Ethernet-Endgeräten zu analyieren? Ich stelle mir das so vor dass ein PC zwei Netzwerkkarten ...
8 Kommentare
0
5494
0
Intranet, wie geht das mit DNS und IIS?
Hallo, VDSL - Router läuft als DHCP-Server, ein Server mit einer fester IP-Adresse vorhanden (läuft nur unser Betriebswirtschaftssystem), Verbindung zu neun Filialen läuft über VPN ...
5 Kommentare
0
9112
0
Handysynchronisation mit Win XP über BluetoothGelöst
Moin moin zusammen, aktuell habe ich ein Nokia E51 Handy mit Bluetooth. Wenn es in die Nähe von meinem Notebook (Win XP Pro SP3) kommt ...
1 Kommentar
0
3482
0
Dyndns gleich dyndnds?
Hallo, habe wiederholt Probleme mit dyndns: mal bricht die VPN-Verbidung ab, mal lassen sich einzelne Adressen nicht anpingen. Und bei diesen Versuchen ist mir aufgefallen ...
6 Kommentare
0
4223
0
VPN-Verbindung aufbauen
Seit einiger Zeit baue ich wiederkehrend VPN-Verbindungen zu mehreren Firmennetzwerken auf. Als Problem stellte sich dabei die Avira-Firewall dar. Aber ein temporäres Ausschalten hat auch ...
7 Kommentare
1
7754
0
Netz bzw. Verbindungsprobleme bei Windows Mobile 6.5.3
ich habe ein Nüvifone M10 von Garmin Asus. Und immer wenn ich telefoniere, wird das Gespräch nach 2-5 Minuten unterbrochen. Das Handy wechselt immer zwischen ...
2 Kommentare
0
4288
0
NTBA S0 Bus , keine Leitung bei Anschluss von 2 oder mehr ISDN Telefonen
Ich möchte im Haus 4 ISDN Telefone betreiben. Diese sollen im Keller über ein ISDN "Swich" (nennt man das so?) gepacht werden. Dazu gehe ich ...
25 Kommentare
0
19948
0
Suche DSL Router mit WLAN, USB 2.0 und NTFS
Hallo zusammen, bin zur Zeit auf der suche nach nen neuen DSL Router. Dieser sollte die folgenden Funktionen besitzen: WLAN USB 2.0 NTFS support DynDNS ...
12 Kommentare
2
5910
0
RAS Dienst konnte nicht gestartet werdenGelöst
hi, ich möchte einen VPN-Server und Windows XP SP3 konfigurieren. Da benötige ich den RAS-Dienst. Leider lässt sich dieser nicht starten. In der Ereignisanzeige bekomme ...
3 Kommentare
0
9999
0
Kein Bild im Media Receiver T-Home Entertain hinter Dual-Wan RouterGelöst
Im Schema sieht mein Netzwerk bisher so aus: - Von außen kommen 2 VDSL 25 Leitungen (T-Home) und laufen in die beiden Speedports (W721V, nicht ...
2 Kommentare
0
20950
0
7300 Euro Strafe wegen Hollywood Film - WG Netzwerk ist Wilder Westen!Gelöst
Kurze Erläuterung: Wir, Studenten, bewohnen und verwalten ein Wohnheim (25 Zimmer). (W)Lans sind passwortgeschützt bzw. verschlüsselt, werden 100%ig nur intern genutzt. 1. Gibt es eine ...
12 Kommentare
1
6975
1
Durch eigene Dummheit jetzt Domänencontroller nicht verfügbarGelöst
Ein guter Freund hat ein Windows 2003 Server mit 7 Clients. Heute wolte ich einen Client austauschen, da zu alt, habe diesen abgeklemmt und angefangen ...
21 Kommentare
0
8429
0
Freigabe eines (virtuellen) CD-Laufwerkes, als SolchesGelöst
Hallo erstma! Bin in der Arbeit auf folgendes Problem gestoßen, nach einigem gegoogle auch nicht wirklich schlauer geworden. Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee ...
2 Kommentare
0
4273
0
Datev VPN-Tunnel in Fortigate 80 C integrierenGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem. Zur Erklärung: Es müssen zwei Standorte über je eine Fortigate 80 C mit einem VPN-Tunnel verbunden werden. Der Tunnel wird ...
4 Kommentare
1
8023
0
Berechtigung auf Freigabe ( Ordner ,Unterordner) win 2008
Ich habe ein domän Kontroller mit Active Directory 2 Gruppe: lehrer und schueler 2 Freigabe: LH und SH alles lehrer haben vollzugriff auf LH und ...
1 Kommentar
0
5057
0
VPN Problem - Die Schnitstelle ... kann nicht dem Routermanager für das PRotokoll IP hinzugefügt werden. Was kann ich tun?
Habe einen Windows 2008 R2 DC, DHCP ist installiert und läuft, DNS mittlerweile auch ohne Fehler. In der Firewall wird die Anfrage an den Server ...
2 Kommentare
1
8373
0
Standarddrucker wechseln bei WLAN wechsel
Hallo zusammen, ich hätte eine kleines Problem. Hier kurz zu den Umständen: Wir haben 2 Firmen die über einen Company Connect Ethernet Link verbunden sind. ...
2 Kommentare
0
5345
0
Ist mein Netzwerk von Außenangriffen Sicher?Gelöst
Ich will/suche einen der mal Versucht mein Netzwerk zukancken ich bin mir nicht richtig Sicher ob mein Internes Netzwerk von außen Angreifbar ist das macht ...
10 Kommentare
0
12608
0
Netzwerk Router Erweiterung über Wlan
Hallo, nachdem ich nun schon seit einiger Zeit versuche in verschiedensten Weisen mein Netzwerk umzugestalten, muss ich hier mal nach weiteren Tipps fragen. Hab schon ...
6 Kommentare
2
6006
1
1 Host, 2 IPs. DNS Auflösung soll immer auf die gleiche IP zeigenGelöst
DNS Server hat zwei Einträge für den Host. 1.1.1.12 und 1.1.1.13 Die Ping Versuche aus dem selben IP Bereich lösen den Hostnamen immer mit der ...
7 Kommentare
2
8079
1
Broadcom Netxtreme 5752 1GBit-Netzwerkkarte Max 100MBit auswählbar, aber 1GBit-Verbindung angezeigt!?
ein WindowsXP-Prof. Rechner mit OnBoard-Broadcom Netxtreme 5752 1GBit-Netzwerkkarte hängt an einem ProCurve-Switch 1800/24G. Im ProCurve ist der betreffende Port auf 1GBit eingestellt. In den Eigenschaften ...
8 Kommentare
1
9367
0