Berechtigung auf Freigabe ( Ordner ,Unterordner) win 2008
Ich habe ein domän Kontroller mit Active Directory 2 Gruppe: lehrer und schueler 2 Freigabe: LH und SH alles lehrer haben vollzugriff auf LH und ...
1 Kommentar
0
5058
0
VPN Problem - Die Schnitstelle ... kann nicht dem Routermanager für das PRotokoll IP hinzugefügt werden. Was kann ich tun?
Habe einen Windows 2008 R2 DC, DHCP ist installiert und läuft, DNS mittlerweile auch ohne Fehler. In der Firewall wird die Anfrage an den Server ...
2 Kommentare
1
8373
0
Standarddrucker wechseln bei WLAN wechsel
Hallo zusammen, ich hätte eine kleines Problem. Hier kurz zu den Umständen: Wir haben 2 Firmen die über einen Company Connect Ethernet Link verbunden sind. ...
2 Kommentare
0
5347
0
Ist mein Netzwerk von Außenangriffen Sicher?Gelöst
Ich will/suche einen der mal Versucht mein Netzwerk zukancken ich bin mir nicht richtig Sicher ob mein Internes Netzwerk von außen Angreifbar ist das macht ...
10 Kommentare
0
12608
0
Netzwerk Router Erweiterung über Wlan
Hallo, nachdem ich nun schon seit einiger Zeit versuche in verschiedensten Weisen mein Netzwerk umzugestalten, muss ich hier mal nach weiteren Tipps fragen. Hab schon ...
6 Kommentare
2
6006
1
1 Host, 2 IPs. DNS Auflösung soll immer auf die gleiche IP zeigenGelöst
DNS Server hat zwei Einträge für den Host. 1.1.1.12 und 1.1.1.13 Die Ping Versuche aus dem selben IP Bereich lösen den Hostnamen immer mit der ...
7 Kommentare
2
8093
1
Broadcom Netxtreme 5752 1GBit-Netzwerkkarte Max 100MBit auswählbar, aber 1GBit-Verbindung angezeigt!?
ein WindowsXP-Prof. Rechner mit OnBoard-Broadcom Netxtreme 5752 1GBit-Netzwerkkarte hängt an einem ProCurve-Switch 1800/24G. Im ProCurve ist der betreffende Port auf 1GBit eingestellt. In den Eigenschaften ...
8 Kommentare
1
9367
0
Pro Curve 1800 24G - Verschiedene Geschwindigkeiten 100MBit bzw 1GBit angeschlossener Clients
ich würde gerne wissen, ob ich an einem managebaren Switch Pro Curve 1800 24G Clients verschiedener Geschwindigkeiten anschliessen, bspw. 1 GBit und 100 MBit, und ...
5 Kommentare
1
3771
0
Erweiterung des Netzwerkes mit WLAN AcesspointsGelöst
Hallo, kurze Frage, da ich sicher stellen will, dass ich gerade nicht irgendeinen Denkfehler in meinem Plan habe. Ich will ein Netzwerk mit WLAN Accesspoints ...
10 Kommentare
1
4192
0
Application-Layer-gateway generell unter Windows?
Hallo, bin in Sachen Weiterbildung unterwegs und benötige Rat beim Richtung finden. Habe etwas zu Application-Layer-Gateway gelesen: Was genau macht dieser Dienst oder anders gefragt: ...
4 Kommentare
0
4534
0
3 WAN Partner auf einer Funkwerk RS120
Hallo zusammen, ich versuche gerade folgendes Szenario zu bewerkstelligen. Wir haben eine RS120 an der 1. ein CompanyConnect Anschluss (fertig eingerichtet mit NAT Einträgen für ...
3 Kommentare
0
6969
0
Nach Anmeldung des Desktop-PC im LAN ist W-Lan nicht mehr verfügbarGelöst
Ich habe folgende Konstellation: Als DSL Router habe ich eine Vodafone EasyBox 802: IP: 192.168.2.1 DHCP ist aktiviert -199 Zusätzlich läuft ein TP-LINK TL-WR941ND als ...
5 Kommentare
1
4940
0
Anyconnect muniert ungültige .dll Datei
Hallo, ich nutze den Cisco Anyconnect VPN Client 2.5.0217 mit Windows XP SP3. VPN funktionierte immer einwandfrei, nur jetzt aus mir unbekanntem Grund meckert der ...
3 Kommentare
0
4931
0
VPN mit Lancom Router 1821n und Shrew Soft VPNGelöst
ich würde gerne ein VPN aufbauen mit einem Lancom 1821 Router und der Freeware Shrew Soft VPN. Leider kenne ich mich in diesem Bereich nicht ...
4 Kommentare
1
23894
0
VPN Clients bzw. Konfigurationen virtualisieren und gekapselt an zentraler Stelle ablegen - welche Möglichkeiten gibt es?
Hallo, zugegeben, der Titel klingt etwas exotisch. Allerdings sieht auch genauso meine Anforderung aus. Wir sind ein kleines Software-Unternehmen im Bereich Energiemanagement. Musste man "früher" ...
3 Kommentare
1
5545
0
Gateway bei VLANsGelöst
Hallo Admins. Mir ist kein besserer Berreich für meine Frage eingefallen. So mal sehen ob ich hier meine Antwort bekomme. Ich bin gerade dabei ein ...
13 Kommentare
1
24944
0
Cisco VNP Client und Ftp Client verstehen sich nicht
Das Problem ist um in der Fh-Internet zu bekommen musste ich den CSCO VPN clienten installieren. Aber seidem funktioniert mein Ftp-Client nicht. Er bekommt keine ...
2 Kommentare
1
3525
0
Cacti - Poller klappt wohl nichtGelöst
Hallo, ich habe gestern auf einem 64Bit Debian5 mit "apt-get install cacti" cacti installiert. Es werden auch Graphen generiert, exportiert etc allerdings komplett ohne Inhalt ...
5 Kommentare
1
5406
0
Warum hängt sich meine Netgaer FVS338 in unregelmäßigen Abständen auf?
Ich bzw. wir nutzen seit ca. einem Jahr die Netgear FVS338 Firewall, bisher auch ohne Probleme. Seit kurzem hängt sich die Firewall aber immer mal ...
3 Kommentare
1
4217
1
LAN und WLAN verbinden
Ich habe 2 internet anschlüsse, eine LAN und andere WLAN. Ich möchte diese beiden Netwerke nur für Datenaustausch miteinander verbinden. Internet soll mit festen IP&gateways ...
2 Kommentare
2
4022
0
Netzwerk Verbindungsabbrüche ?
Hallo erst mal ! ! ! Ein Supportmitarbeiter eines Softwareunternhemens meinte das bei einem Kunden von mir Verbindungsabbrüche im LAN zu versch. Clients auftreten würden. ...
6 Kommentare
1
13795
0
Was ist ein DHCPGelöst
Hallo, habe schon bei google gesucht aber nichts gefunden. Kann mir einer sagen wo genau der DHCP steckt und was er genau macht. Danke im ...
18 Kommentare
2
5644
0
NAT zwischen 2 Netzen über VPN
Hi, bin noch recht neu im Bereich Netzwerk und stehe gerade vor einem Problem. Ich soll zwei Netzwerke per Nat und VPN mit einander vernetzen. ...
5 Kommentare
1
6970
0
Link zum Etagenverteiler testen
Hallo Gemeinde, Ausgangslage: ich komme sehr oft in die Situation, dass der Bodentank, durch Schränke, Tische oder ähnliches nicht mehr zugänglich sind. Zuvor hat man ...
3 Kommentare
1
3321
0
W-LAN-Verbindung zur Fritzbox nur lokal
Hallo zusammen, habe folgendes Problem, ich kann mich mit meinem Notebook (Acer Aspire 5315, Windows Vista Basic) nicht mit meinem Router (FritzBox 1&1) verbinden. Besser ...
9 Kommentare
0
12038
0
SDSL simulieren - Bandbreiten Empfehlung
Hallo zusammen, wir planen für einen Kunden eine Umstellung von ADSL auf SDSL (2Mbit bzw. 4Mbit). Da die Außendienstmitarbeiter (2x Außenstandort mit je 3 Mitarbeiter ...
7 Kommentare
0
4295
1
Wofür steht MPPE Encryption Mode bei PPTP-VPN? PPTP-VPN via UMTS?
Bei einigen 804 HV Routern nutze ich den integrierten PPTP-VPN-Server für RDT´s . Das funktioniert soweit gut - von den Clients wähle ich mich mit ...
1 Kommentar
0
8036
0
VLAN Tagging und Untagging Problem über mehrere gemanagede Switche
Folgendes Problem hab ich beim Einrichten von einem VLAN: verwendete Hardware: 24 Port Switche von Hirschmann (LION 24TP, GES und RS30) 24/48-Port Switche von enterasys ...
6 Kommentare
1
10267
0
Mit HP Photosmart 309a über bluetooth oder wlan Drucken - Mac
Hallo Zusammen, habe hier einen iMac stehen, welcher im moment noch via usb-kabel an einem hp photosmart 309a angeschlossen ist. So, mein Problem: Ich kann ...
2 Kommentare
1
6103
0
VPN LogdateiGelöst
Hi, habe eine VPN eingerichtet die auch zustandegekommen ist . Ich habe mir die Logdatei einmal angesehen und festgestellt das da Fehler in der Verbindung ...
8 Kommentare
2
6007
1
Cisco SA 520 W VPN für Iphone einstellenGelöst
Hallöchen, ich habe hier einen Cisco SA 520 W Router. Der funktioniert auch wunderbar. Nun möchte ich dort VPN einrichten um dann einige Iphones unserer ...
7 Kommentare
1
9052
0
Suche Inventarisierungs-Programm für Hard- und Software
Hi an alle! Im Rahmen eines Praktikums habe ich für meine Firma eine IT-Inventarisierung im Netzwerk durchzuführen. Hierzu soll ich mir ein geeignetes Programm suchen, ...
4 Kommentare
0
6776
0
Backupprogramme (bekannte Programmspezifische Schwächen)?
ich mache zur Zeit ein Praktikum (Fachinformatik-Umschulung), und muß für verschiedene Server-Backupprogramme eine Dokumentation mit Stärken und Schwächen der entsprechenden Programme erstellen. Das meiste habe ...
2 Kommentare
0
3249
0
VPN Verbindung zw. 2x Netgear FVS336G bricht ab
Hallo zusammen ! Seit ca. 1 Monat bricht die VPN Verbindung zwischen meinen beiden Netgear FVS336G Routern während des Arbeitens ab. Server und Router 1 ...
18 Kommentare
0
6934
0
Realtek netzwerkkarte bezieht keine ip....Gelöst
hallo zusammen, ich habe folgendes problem. in unserem netzwerk vergibt ein dhcp-dienst die ip-adressen. funktioniert auch alles. nun habe ich einen neuen pc bekommen. der ...
14 Kommentare
0
13004
0
Windows XP verliert Netzlaufwerke über OVPN
Hallo, hab folgendes Problem mit Netzlaufwerken und OVPN. OVPN läuft, Netzwerklaufwerke werden hergestellt. Zugriff auf Netzlaufwerk funktioniert, kann dort arbeiten usw. Nun ist auf dem ...
3 Kommentare
1
4196
0
Netzwerk gegen unbefugte Teilnahme sichern - kein 802.1X?Gelöst
Für meine Firma soll ich ein Konzept erarbeiten, wie in unseren Außenstellen das Netzwerk gesichert werden kann. Es soll verhindert werden, dass "Fremde" eigene Netzwerkteilnehmer ...
8 Kommentare
1
6650
1
Hotel-WLAN auf eigenen Router legen, inkl. UMTS-Fallback?Gelöst
Hallo zusammen, ich stehe hier vor einem Problem und ich bin mir nicht sicher ob es dafür überhaupt eine Lösung gibt. Da ich in dieser ...
9 Kommentare
2
10236
1
2 Leitungen und 2 Gateways automatisierter WechselGelöst
moin zusammen, ich sitze hier gerade vor einem Problem und weiss nicht so recht weiter. Vielleicht kann mir ja einer von euch ein bisschen auf ...
13 Kommentare
1
7023
0
DNS Struktur im 2003 AD
Wie muss mein weiterer DC konfiguriert sein, das dieser einen DNS -Server unterhält, welcher für dieses zweite Subnetz verantwortlich ist. Muss ich hierfür eine Subdomäne ...
9 Kommentare
0
3367
0
Termine vom BlackBerry werden nicht nach Outlook synchronisiert
Habe ein Problem mit einem BlackBarry 8800 eines Mitarbeiters. Wir setzen hier den BlackBerry Server Enterprise Express 5.0 auf einem Windows Server 2008 R2 ein, ...
20 Kommentare
0
12976
0
NAS konfigurieren
ich habe eine NAS abgegriffen (Transtec MicroSan) und weiß leider nicht wie ich diese einrichte. Ich habe 4 Seagate-Platten hineingeschoben und sie ans Netzwerk angeschlossen. ...
7 Kommentare
0
5060
0
Mehrfamilienhaus, kein DSL-Verfügbar obwohl Nachbar eins hatGelöst
Hallo zusammen, ein Bekannter von mir wohnt in einem Mehrfamilienhaus und wollte bei der Telekom einen DSL-Anschluss beantragen. Die haben jedoch gesagt, dass dies nicht ...
8 Kommentare
0
10293
0
VPN und RDP SicherheitsaspektGelöst
Hallo, ich verbinde mich per VPN von zu Hause auf meinen Büro-Router (Draytek 2820) und anschliessend per Remote-Desktop (mit lokaler Server-IP) auf den Büro-Server. Diese ...
9 Kommentare
1
8136
0
Router Empfehlung für Vlan RoutingGelöst
Hallo an das Forum, benötige mal eure Hilfe oder einen Tipp. Ich habe einen Switch mit 4 Vlan's, die sollen nun über einen Router geroutet ...
7 Kommentare
2
5837
1
Wenn LAN steckt gehts WWW nicht mehr Was mach ich falsch?
Ich checks net: Internet läuft problemlos, sobald aber das Netzwerkkabel Crossover bei LAN drinsteckt, geht Internet nicht mehr (Router lässt sich nicht mehr anpingen die ...
6 Kommentare
2
3561
1
Keine Internetverbindung nach Trennung der VPN VerbindungGelöst
Hallo zusammen, wie oben beschrieben, habe ich keine Internetverbindung mehr, nachdem die VPN Verbindung getrennt wurde. ping auf den Router nicht mehr möglich: Erst nach ...
5 Kommentare
1
8406
0
2 Subnetze eins mit Internet eins ohne, welche Möglichkeiten gibt es mit Unterstützung?
Hallo, ich habe 2 Subnetze und eine dynamische IP (Dyndns) 192.168.1.x 192.168.2.x das 1er hat Internet, das 2er nicht. Bisher regelt mein Astaro Security Gateway ...
3 Kommentare
0
4469
0
VPN bricht alle 4 Minuten abGelöst
wir benutzen für die einwahl ins Firmennetz VPN und PPTP, dies funktioniert auch soweit ganz gut. Wenn ich aber nun meine VPN Verbindung manuell trenne, ...
5 Kommentare
1
12596
1
Wake on Lan über Internet Fritzbox 7270 neueste FirmwareGelöst
Hi Leute, ich habe ein Problem. Ich habe meine PC und meinen Router soweit eingerichtet dass Wake on Lan im LAN funktioniert. Das Problem ist ...
9 Kommentare
0
12943
0