Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
raff0606 am 03.05.2010
Lancom 1711 VPN und Isa Server 2004
Hallo zusammen, ich hab einen Lancom 1711 + VPN auf dem VPN konfiguriert ist. Das Protokoll ist IPSec im ESP Modus. Ich will nun von ...
7 Kommentare
1
6381
0
webistefan am 02.05.2010
Netgeat Router und Shrew VPN wo könnte es hängen?
Ich erhalte Folgende Log von dem User der sich mit mir verbinden will. 2010 May 1 17:13:43 SRXN3205 IKE Remote configuration for identifier "dyndns.net" found_ ...
11 Kommentare
1
9576
0
lars-r am 02.05.2010
Router in Wohnheim mit fest zugewiesenen IPs
Hi, ich wohne in einem Wohnheim und möchte einen Asus WL500G Premium Router mit der alternativen Firmware "DD-WRT v24-Sp1" nutzten um mir ein privates Wlan ...
5 Kommentare
1
7709
0
mabue88 am 02.05.2010
WLAN über HTML-Seite für LAN freischalten?
Hallo Zusammen, der Titel ist vielleicht nicht so aussagekräftig, aber eine bessere Formulierung fiel mir nicht ein. Also, ist stehe vor folgendem Problem: Ich habe ...
3 Kommentare
1
4071
0
micromicro am 02.05.2010
Routerwechsel, DHCP funktioniert nicht mehr bei allen Geräten.
Anmeldung des Client am Linksys problemlos: 21.165803 0.0.0.0 255.255.255.255 DHCP DHCP Discover - Transaction ID 0x8d6e9a28 21.167427 Cisco-Li_66:cb:e2 Broadcast ARP Who has 192.168.1.111? Tell 192.168.1.1 21.312641 192.168.1.1 255.255.255.255 DHCP DHCP Offer - Transaction ID 0x8d6e9a28 21.323287 0.0.0.0 255.255.255.255 DHCP DHCP Request ...
3 Kommentare
1
6643
0
Realbilly am 01.05.2010
Frage zu Fritzbox 7170 und Leitungsdämpfung
Ich betreibe ein 16.000er DSL von T über eine Fritzbox 7170. Bisher lief immer alles ohne Probleme. Allerdings fing meine Box vor einiger Zeit an, ...
5 Kommentare
0
17687
0
sascha1304 am 01.05.2010
Client benutzt die GPO nicht
Folgendes Problem hat sich eingestellt: Wenn ich das Notebook in der Domäne anmelde, wird die GPO, die ich im GPMC eingestellt habe nicht komplett ausgeführt. ...
1 Kommentar
0
3645
0
Jim-Hawkins am 01.05.2010
Netzworkordner eines Linux-Servers über VPN mit 2 Fritzboxen verbinden
Hallo, ich habe zwei Fritzboxen (Fritzbox 7270, Firmware 54.04.80) im Einsatz. Fritzbox 1: IP-Netz 192.168.0.0 Fritzbox 2: IP-Netz 192.168.10.0 Mit Hilfe von DynDns wurde eine ...
6 Kommentare
1
5084
0
tutpubs2 am 01.05.2010
Fremder MX Mailserver
Hallo! Ich habe einen Linux root server auf dem mehrere domains laufen. Nun möchte ich auf diesen Domains eMail Adressen anlegen, jedoch ohne meinen eigenen ...
3 Kommentare
0
5044
0
Holgi20 am 01.05.2010
VPN Netzwerkzugriff auf Windows 2008 Server nur teilweise möglich
Hallo allerseits. folgendes Problem: integrierter VPN Server auf Windows 2008 64 Bit Server eingerichtet (VPN /RAS/Routing), Zugriff auf den Server über einen Router (Fritz mit ...
4 Kommentare
0
5743
0
Lebowski23 am 01.05.2010
Zentrales Loging bei Windows Clients und Linux Server
Hallo, in unserem Netzwerk läuft ein Debian Server, an den Windows XP Clients angeschlossen sind. Gibt es die Möglichkeit, Logfiles von den Windows Clients (eigentlich ...
2 Kommentare
1
4289
2
Desperado2010 am 01.05.2010
Adernbelegung RJ45-Dose
Ich habe bereits an beide Enden des Kabels jeweils eine RJ45 Aufputz-Dose gebastelt. Jedoch bin ich ein wenig verwirrt was die Adernbelegung angeht. Die Dose ...
10 Kommentare
1
104064
1
photographix am 30.04.2010
VLAN 2 VLAN verbinden
Olá Leute, folgendes Problem habe ich heute: Im Bild unten seht ihr meine aktuelle VLAN Konfig. Nun soll folgende Konfiguration erreicht werden: Der Traffik auf ...
5 Kommentare
1
9112
0
Dienasty am 30.04.2010
Von Router zu Router, der 2. Router soll ein eigenes Netzwerk haben. Wie gehts ?
Und zwar gehts um folgendes, ich soll einen Router so konfigurieren das, wenn man ihn hinter einen Router steckt, er ein eigenes Netzwerk verwaltet also ...
6 Kommentare
1
4595
0
mikehf am 30.04.2010
Wie ein Firmennetzwerk mit 2 X Wan anbinden?
Folgendes Szenario. Ich soll ein Firmennetzwerk mit Windows 2008 SBS einrichten mit Windows 7 Clients. Zur Verfügung steht mir eine SDSL Leitung (2Mbit) auf die ...
8 Kommentare
1
4586
1
JPrometheus am 30.04.2010
Rechner mit WPA in ein WPA2-Netzwerk einfügen
Ich habe ein älteres Notebook mit WLAN rausgekramt. Der WLAN-Adapter unterstützt WPA-Verschlüsselung, aber nicht WPA2. Daheim habe ich ein WPA2-WLAN-Netzwerk am laufen. Kann ich das ...
7 Kommentare
0
4683
0
Brotdealer am 30.04.2010
2 Netzwerke an einem PC
Ich habe ein Problem, ich habe bei mir im dachzimmer 2 PCs ( Einen Datenserver und einen Desktop) an dem Desktop PC habe ich über ...
8 Kommentare
1
4177
1
bytecounter am 30.04.2010
TAPI auf Terminalserver nutzen?
Hallo zusammen, kann ich TAPI auf einem Windows 2003 Terminalserver einsetzen? In diesem speziellen Fall handelt es sich um die Metallsoftware Kometmetall sowie eine Auerswald ...
6 Kommentare
0
23619
0
Ridecymbal am 30.04.2010
Kaufberatung WLAN-Router bzw. AccessPoint für Firmeneinsatz
Hallo Zusammen! Wir möchten unser vorhandenes Firmen-Netzwerk mit WLAN erweitern. Nun bin ich auf der Suche nach der richtigen Hardware. Unsere aktuellen Systemvoraussetzungen: Anlagenanschluss mit ...
4 Kommentare
1
8725
0
digitech1 am 30.04.2010
Snmp MIB II Filter?
Hallo, ich beschäftige mich momentan etwas mit SNMP und habe ein Paar kleine Verständnisfragen. Auf meinem Juniper Router kann ich meine SNMP Communities etc konfigurieren ...
2 Kommentare
0
3958
0
Karakan87 am 30.04.2010
RAS PPTP VPN mit Lancom 7011 mit XP VPN Client
Hallo alle zusammen, bin schon am verzweifeln, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich möchte mich eine neue Netzwerkverbindung unter Xp anlegen, unswar eine VPN ...
4 Kommentare
1
8505
0
lemmond am 30.04.2010
Schaubild - Verständnisproblem
Hallo, ich habe diese Skizze im Internet entdeckt und möchte gerne wissen, wie ich mir dieses Szenario in der Realität vorstellen muß. Ok, ich habe ...
3 Kommentare
1
9542
0
siegit am 29.04.2010
ISDN und TA 33 USB Wandler - Nicht alle Faxe kommen durch
Bisher wurden der TA 33 USB getauscht (vorher war ein TA 33 (ohne USB) im Einsatz - keine Besserung Ein Test mit einem HP Laserjet ...
10 Kommentare
1
10692
0
Mawster am 29.04.2010
Dynamische VLAN Zuordnung mit FreeRADIUS (2.1.8)
Hallo Leute! =) Mein Problem ist folgendes: Ich hab 2 VLANS: 228 Lehrer 230 Schüler und einen Novel e-Directory Verzeichnisdienst gegen den die Benutzerinformationen geprüft ...
4 Kommentare
1
5675
0
photographix am 29.04.2010
Darstellung VLAN
Olá ich such ein mal wieder nach einer "Best Practice" für die Visualisierung und Verwaltung von VLANS. Wir betreiben hier im Unternehmen 10 Vlan Switche ...
5 Kommentare
1
9584
0
tester0160 am 29.04.2010
Wiso kann sich windows 7 ultimate nicht zu einer Domäne hinzufügen?
ich möchte gerne windows 7 ultimate zu einer win2k domäne hinzufügen. Nun habe ich das Problem, dass es nicht funzt. Die meldung die ich bekomme, ...
8 Kommentare
0
11315
0
Striker2102 am 29.04.2010
Innovaphone IP800 geibt es sowas wie einen Verbindungsnachweis?
Ich habe 2 Standorte mit jeweils einer innovaphone IP800. Mein Chef meint es muss doch gehen, dass man auf der Telefonanlage sieht wer, wohin, wilange ...
1 Kommentar
0
5063
0
KaraokeJoe am 28.04.2010
Lösung für DHCP Reservierung
Folgendes Bild: 6 Standorte mit je 5 Broadcast Domänen (VLAN´s). Dazwischen ein Backbone Netz (also sind die Standorte von einander mit Layer 3 Routern getrennt). ...
4 Kommentare
1
10180
0
kimiko am 28.04.2010
2 DSL-Modems über Switch an einer Netzwerkkarte
Ich sitze gerade vor folgendem Konstrukt, das hier seit Jahren problemlos läuft. ADSL-Leitung 1- DSL-Modem 1 Switch- eth1 -Router -LAN ADSL-Leitung 2-DSL-Modem 2 Also 2 ...
9 Kommentare
1
8425
0
opfreak12 am 28.04.2010
Zwei Netzwerke, Ein IPCop, nur Internet einrichten
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Aufgabe gestellt bekommen und komme auf keine LösungFolgendes ist gegeben: Internet -> Modem -> IPCop -> Switch -> Server, ...
1 Kommentar
1
6385
0
breppe am 28.04.2010
DataRoom einrichten
Hallo, ich habe die Aufgabe erhalten, einen DataRoom für einen bekannten einzurichten. Als DataRoom bezeichnet er einen Dienst, den ich z.B über Internet erreichen kann ...
4 Kommentare
1
4625
0
edv-hicom am 28.04.2010
WLan Netzwerkadresse beziehen geht nicht?!
Ich habe einen Rechner mit Windows XP und einer internen DLink LAN-Karte und WPA2 Verschlüsslung der Provider ist übrigens T-online! Beim einloggen auf das Netzwerk ...
12 Kommentare
1
6664
0
Sveeny am 27.04.2010
WLAN mit EAP TLS gegen IAS mit Computerzertifikaten
Folgende Änderungen habe ich nach erflogreicher Authentifizierung mit Benutzerzertifikaten durchgeführt: Computerzertifikat per mmc snap-in angefordert und im Computer Zertifikatscontainer unter meine Zertifikate abgelegt. Des weiteren ...
2 Kommentare
1
8627
0
LuX-HH am 27.04.2010
Welche Frequenz wird beim 100BaseT Standard verwendet?
Moin zusammen! Um eine ACR Berechnung an einer Cat-7 Leitung zu vorzunehmen ist es wichtig die Übertragungsfrequenz zu berücksichtigen. Ich habe ein Datenblatt in dem ...
1 Kommentar
1
4337
2
DonCool am 27.04.2010
Wann Netzwerk-Segmentierung?
Hi, Ich verwalte ein Netzwerk mit etwa 35 Clients, dazu etwa 5 Netzwerkdrucker. Bisher gab es 3 Switches: 16P 1000MBit, 24P 1000MBit, 48P 100MBit. Neu ...
12 Kommentare
1
15354
0
Xenome am 27.04.2010
Hardwareempfehlung für Netzwerk mit 2 unterschiedlichen IPs
Hallo alle zusammen, im Rahmen einer Renovierung meines Hauses steht auch eine komplette Neuverkabelung an. Im Moment sieht das Netzwerk noch recht konventionell aus: Internet ...
9 Kommentare
0
4970
0
Evo-IT am 27.04.2010
WoL (Wake on LAN) Problem
Hallo Gemeinde, habe da folgendes Problem: bekomme die Systeme nicht mit WoL aus dem Energiesparmodus. Gegebenheiten: 1. WoL im BIOS aktiviert (BIOS ist neuste Version / ...
13 Kommentare
1
11426
0
X-Dimension am 27.04.2010
VLAN Konfigurationsproblem - VLANs werden nicht voneinander getrennt!
Hallo, ich möchte drei VLANs einrichten die beide voneinander getrennt sind, aber über einen Router ins Internet gelangen sollen. Die VLANs erstrecken sich derzeit über ...
12 Kommentare
1
8783
0
fenrir2010 am 27.04.2010
Weiteres Subnetz über VPN-Tunnel (site-to-site) routen
Ich habe zwei Standorte per VPN (site-to-site) über das Internet verbunden. Die Einwahl der Router geschieht mittels PPPoE - Einwahl und fester externer IP-Adresse. Standort ...
3 Kommentare
1
6729
0
laster am 26.04.2010
Switch Trunking
Hallo, habe eine NAS "Buffalo TeraStation TS-RXL" und einen Switch "AT-9448T/SP" (und manches mehr). Die NAS hat 2 NIC und bietet Trunking an (der Switch ...
4 Kommentare
1
8133
0
79564 am 26.04.2010
DNS Problem Windows Server 2008
Folgendes Szenario: Client - Win 2008 DNS Server - Internet - sonstige DNS Server, u.a. jener auf dem die Einträge der Zieldomain liegen Wenn ich ...
9 Kommentare
0
10408
0
wladislaw am 26.04.2010
Fritz Card PCI v4.0 Inbetriebnahme mit Octopus F200
Hallo zusammen, ich möchte meine ISDN Fritz Card v4.0 als FAX-Server (mit CapiFax Software von Fa.Shamrock) verwenden. Unsere Telefonanlage Octopus F200 ISDN (mit 6 Octophone ...
1 Kommentar
0
6455
0
Punisher am 26.04.2010
Nachträglich den Druckernamen auf dem Server ändern
Hallo zusammen, ich habe das problem, dass ich im nachhinein die Namen von Netzwerkdruckern ändern muss. Da dann aber die Verbindung der Clients zum Drucker ...
2 Kommentare
0
4486
0
norreyy am 26.04.2010
Suche Netzwerksimulator
Es geht darum das ich ein besseres Tool als den "Packet Tracer" von Cisco suche. Bin nicht wirklich zufrieden damit, habt ihr da was besseres? ...
9 Kommentare
0
6328
0
jconsult am 26.04.2010
Für bestimmte IP Adresse Netzwerkkarte 2 nützen
Hallo, ich habe in meinem Rechner zwei Netzwerkkarten eingebaut. Netzwerkkarte 1 hat IP: 192.168.0.1 als Gateway Netzwerkkarte 2 hat IP: 192.168.100.1 als Gateway. Netzwerkkarte 1 ...
8 Kommentare
0
9607
0
Sch0rsch am 26.04.2010
Wlan-bridge
Moin, ich hab ne Frage zu wlan-bridging. Unszwar möchte ich zwei entfernte standorte miteinander verbinden. Meine Frage lautet was brauch ich alles an Hardware. Ich ...
5 Kommentare
1
6100
0
Andre-W-1984 am 26.04.2010
Benutzer im ASDM Manager mit Cisco ASA 5510
Hallo zusammen, habe soeben einen zweiten Benutzer im ASDM Manager angelegt um diverse Einstellungen zu testen. Nachdem ich den Benutzer gelöscht habe, konnte ich mich ...
6 Kommentare
1
7839
0
lodl am 26.04.2010
Wie Telefon Erreichbarkeit oder Verfügbarkeit Monitoring ?
Guten Tag, leider hatte ich schon mehrfach bei einen Kunden das Problem das die Telefonanlage ein Problem gemacht hat. Ich würde deshalb gerne testen ob ...
2 Kommentare
0
6520
0
DiscofoxExpress am 26.04.2010
3 analoge Telefone aber nur 2 an Congstarbox möglich
habe die Congstar Komplettbox und 3 VOIP Nummern 1 privat 2te firma 3te sollen nun die kids bekommen an der box kann ich aber nur ...
6 Kommentare
1
4646
0
Andre-W-1984 am 26.04.2010
VPN Zugriff auf Cisco ASA 5510 Firewall
Hallo zuammen, soeben hier angemeldet und nun auch schon die erste Frage ;) ich habe eine Cisco Firewall ASA 5510 und möchte auf den ASDM ...
2 Kommentare
1
7340
0