Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Obrax1s am 09.04.2010
Schaltung des Netzwerks
Mein Desktop besitzt zwei getrennte Netzwerkkarten mit je Gbit Anbindung. Über LAN1 läuft die ganze Internetsache über Router. Da ich aber sehr viel zwischen dem ...
9 Kommentare
1
3123
0
moniquevonnebenan am 09.04.2010
VLan Konfiguration am HP Procurve 1700-24
Ich habe einen funkwerk w1002n Access Point. Dieser ist VLan fähig und strahlt zwei SSID's aus. Jede SSID ist einem VLAN zugeordnet. Das heißt die ...
7 Kommentare
1
16188
0
Istike am 08.04.2010
Draytek 2820vsn mit Sipgate VoIP
Hallo, ich habe gestern meinen neuen Router bekommen. Testweise habe ich meinen alten Dect-Gigaset angeschloßen. Ausgehende Anrufe - via Sipgate - klappten auf Anhieb. Eingehend ...
12 Kommentare
1
7085
0
enes44 am 08.04.2010
Probleme mit dem Router
Nun zu meinem problem. Ich bin schon langjähriger Kunde bei T-com und habe als das problem entstanden ist keine änderungen an der Hardware (Speedport W501V) ...
9 Kommentare
0
3142
0
worstcase am 08.04.2010
Routing mit 2 Subnetzen und 2 DSL Zugängen
Ausgangssituation: Netz_A:192.168.100.0 1 DSL Zugang über Netgear FVS338 und DSL Modem DHCP und DNS über Windows SBS Netz_B:192.168.200.0 1 DSL Zugang über Netgear FVS338 und ...
7 Kommentare
0
5760
0
Lebowski23 am 08.04.2010
Zugriff von Linuxserver auf Windowsmaschinen
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit, auf mehreren Windowsmaschinen gleichzeitig ein batch-script laufen zu lassen. Für die Linux-Clients nutze ich ssh (cluster-ssh). Ich hab von ...
5 Kommentare
0
3964
0
lemmond am 08.04.2010
Weg eines Lan-Paketes durch Subnetze
Hallo, ich möchte gerne wissen, was da genau im einzelnen passiert, wenn man vom Client aus Netz-2 einen ping-Befehl auf den ersten Router absetzt. Eine ...
6 Kommentare
0
17347
1
regedit19 am 08.04.2010
Mit C(und Dollerzeichen) auf C zugreifen
Hallo, Hoffe dass ich hier richtig bin Ich habe zwei Computer im Netzwerk, und möchte mit PC1 auf PC2 mit dem Befehl \\PC2\C$ zugreifenMit der ...
4 Kommentare
0
8185
0
Maxpert am 08.04.2010
2 x Netzwerkkarte in 2 VLAN
Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich muss einen Windows Sevrer 2003 R2 mit 2 x NIC ausstatten die in 2 unterschiedliche VLANS zugreifen ...
5 Kommentare
1
6515
0
filippg am 08.04.2010
Suche Router mit GBit, NAS mit DLNA, FTP, HTTP etc als Kombigerät
Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen NAS + Router. Da ich keine Lust habe, immer mehr Geräte hier laufen zu haben ...
3 Kommentare
0
7874
0
timmeyy am 08.04.2010
DSL Modems verbinden (SDSL)
Ich hab mein Problem hier als Video erklärt Habe Probleme mit der Konfiguration. Freue mich auf Hilfe. Gruß ...
2 Kommentare
1
4895
0
marinux am 07.04.2010
Kosyfa Router-Timeout
Hallo, ich habe eine für mich etwase kuriose Fehlerlösung präsentiert bekommen. Und zwar arbeiten wir mit der Weboberfläche von. Dort werden wir einfach während der ...
5 Kommentare
1
6345
0
Tom2010 am 07.04.2010
Heimnetzwerk unter Windows XP - PC01 kann auf PC02 zugreifen, aber nicht umgekehrt
Ich habe ein Heimnetzwerk eingerichtet (Pc01 und Laptop01). Beide sehen sich im Netz (sowohl über ip-Adresse als auch Namens-Ping). ipconfig ergibt für Pc01: Windows-IP-Konfiguration Hostname ...
5 Kommentare
1
4578
0
Roth-de am 07.04.2010
CPU Temp etc. über Internet abfragen
Hallo Gemeinde, Ich möchte einen Rechner über das Internet "monitoren" d.h. signifikante Werte abfragen um rechtzeitig reagieren zu können wenn z.B. die Festpaltte voll ist. ...
11 Kommentare
1
7646
0
dave114 am 07.04.2010
Router Empfehlung
Ich bin mich nach einem neuen Router am umschauen finde aber nicht wirklich das was ich mir so vorstelle. Hier mal so grob meine Anforderungen: ...
9 Kommentare
1
8475
0
ohneahnung am 07.04.2010
Router hängt sich auf? (Portweiterleitung)
wir haben folgende Konfiguration: modem -> A) Router Netgear FR114P (192.168.3.1) -> B) Router Netgear FVS336G (192.168.1.1) am Router A) hängen zusätzlich - Linux-PROXY mit ...
1 Kommentar
1
5507
1
71988 am 07.04.2010
Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Konto für diese Arbeitsplatzvertrauenseinstellung
Hallo, obige Fehlermeldung bekomme ich wenn der User versucht sich am DC anzumelden. Client Win7 (mit Acronis geklont, es gibt also 2 identische System im ...
2 Kommentare
0
12884
0
raff0606 am 07.04.2010
Routing durch Forefront Threat Management Gateway (TMG)
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei unsere Serverstruktur zu erneuern. Ich hab folgendes Szenario: Als Internetzugang steht ein Lancom 1711+VPN bereit der hat eine feste ...
7 Kommentare
1
9953
0
thOmmyGM am 07.04.2010
Statisches Routen .. ich verstehe es einfach nicht
Hallo Comunity, ich habe derzeit echt probleme mir das statische routen beizubringen :( ich verstehe es einfach nicht ! bzw der logische prozess will einfach ...
13 Kommentare
1
35863
2
daMopsi am 07.04.2010
Computeranmeldung - Netzwerk braucht zu lange
Hallo Zusammen, Unsere Produktionsmitarbeiter, die einen Rechner zum arbeiten zur Verfügung haben, arbeiten auf einem Terminalserver (Windows Server 2003 R2) Des Weiteren ist es bzw. ...
4 Kommentare
0
5333
0
chucky.1990 am 07.04.2010
Windows XP und Windows 7 (Netzwerk per WLAN oder Ad-hoc)
Ist es möglich das dieser XP Rechner ein Netzwerk aufbaut, auf das dan diese notebooks mit windows 7 zugreifen? habe es per ad-hoc ausprobiert und ...
2 Kommentare
1
10057
0
lstcbo am 06.04.2010
Remotedesktopverbindung via Win XP Professional und Speedport
hallo zusammen, ich möchte per Remotedektop auf meinen PC zugreifen :) Ich dachte, soweit kein Problem. Naja - bis jetzt. Ich habe mir einen DynDns ...
10 Kommentare
1
7807
0
tobi123 am 06.04.2010
Die Faxkennung und deren Bedeutung
Die Faxkennung und deren Bedeutung. Ich möchte gerne wissen, warum eine Faxkennung einen besonderen Aufbau hat. Bsp: +49 12345 78910 +49 ist die Ländervorwahl 12345 ...
2 Kommentare
1
43607
0
Istike am 06.04.2010
Draytek Vigor 2820 (Annex B) - Fragen
Hallo, heute ist der obige Router angekommen. Ich habe erst an der Verpackung gesehen, dass der Router ein Annex B Router ist (ADSL over ISDN). ...
12 Kommentare
1
10300
0
activuser am 06.04.2010
Netzwerk-Boot bei Realtek-Karte
Hallo! Auf meinem Gigabyte Motheboard (GA-8IPE1000-G Rev 4.0) befindet sich eine Onboard-Netzwerkkarte mit Realtek-Chipsatz (RTL-8110S). Ich würde nun gerne per PXE (vom Netzwerk booten) den ...
2 Kommentare
0
5949
0
Excaliburx am 06.04.2010
WLAN Router mit USB-Schnittstelle Printserver
Hallo, kann mir jemand einen WLAN-Router mit USB-Schnittstelle (für Druckeranschluss) und Printserver (Druckerfreigabe) empfehlen? Das Preislevel sollte bis max. 100 Euro sein. Danke! ...
2 Kommentare
0
3890
0
BCCray am 06.04.2010
Tool zum Bandbreite drosseln (Simulieren von verschiedenen Leitungen)
Ich bin auf der Suche nach einem Tool / Programm / Möglichkeit, am besten lokal die Bandbreite des Netzwerkanschlusses zu drosseln. Hintergrund: Wir entwickeln Software ...
5 Kommentare
1
15222
0
lendrod am 06.04.2010
Bestimmte IPs per Script abfragen und per mail Warnen bei Ausfall
Hallo, Scripts schreiben ist nicht ganz meine Stärke, deshalb frage ich hier mal nach. Ich habe eine Windows Umgebung und ein großes WLan Netzwerk. Dort ...
6 Kommentare
0
4610
0
hquint am 06.04.2010
WLAN Authentifizierung über WLAN bereitet Probleme
Hallo, ich bin momentan dabei ein Testaufbau mit einem Windows Server 2003 Enterprise und einen Zyxel NWA 3500 aufzubauen. Ich benutze zur authentifizierung mschapv2 und ...
4 Kommentare
0
16418
0
Marianne91 am 06.04.2010
Verbindung zweier Router per LAN um WLAN zu vergrößern
Hallo zusammen, ich möchte zwei Router verbinden und benötige bitte Hilfe bzw. eine Anleitung dazu. Intention: Vergrößerung der WLAN Reichweite. Wunsch: ROUTER A: Speedport W701V ...
8 Kommentare
1
25890
0
TheToxic am 06.04.2010
Teaming vs. Trunking - Ausfallsicherheit gegen Datendurchsatz
Mein Verständnisproblem ist folgendes Teaming ist laut Wikipedia das Zusammenfassen von zwei oder mehr Netzwerkadaptern zu einem logischen Adapter. Ziel des ganzen ist es die ...
4 Kommentare
1
11805
0
89406 am 06.04.2010
Subnetz-Routing mit VPN-Tunnel
Hallo, ich möchte folgende Konstellation realisieren: Mit Hilfe von TeamViewer möchte ich eine VPN-Verbindung von Rechner A zu Rechner B aufbauen und in einem Subnetz ...
3 Kommentare
1
9379
0
Scherdel am 06.04.2010
Domänenanbindung über Fritz Box
Hallo Zusammen, ich soll eine kleine Außenstelle (2 PCs und ein NW-Drucker) an meine Domäne anbinden. Dort steht aber nur eine Fritzbox als Router und ...
4 Kommentare
1
7209
0
education am 06.04.2010
Subnetz Rechner - NETWAYS GmbH
Mit dem Subnetzrechner können Sie unterschiedliche Parameter von TCP/IP Netzen berechnen lassen ...
12 Kommentare
0
11951
0
moprivat am 05.04.2010
Zugriff auf Laufwerke unter Clients Win7 im Win2008 Netzwerk
Hallo zusammen, ich habe als Selbständiger ein Netzwerk übernommen, das ich in meinem Betrieb 1:1 nutzen kann. 3 Clients sind mit Win7 ausgestattet und greifen ...
8 Kommentare
0
5094
0
Henny3006 am 05.04.2010
Wlan über ca. 300m
Hallo, ich habe mal eine frage an die Experten. Wir haben einen Linksys WRT54G mit der DD-WRT Software in einem Gebäude stehen. Nun wollen wir ...
5 Kommentare
1
6332
0
jconsult am 05.04.2010
2 Netzwerke über 2 Switche miteinander verbinden.
Hallo, ich möchte gerne auf verschiedene Daten die sich auf einem Rechner in einem anderen Netzwerk befinden zugreifen. Wir haben nun folgendes realisiert. Im Netzwerk ...
16 Kommentare
1
20666
1
fabi2803 am 05.04.2010
Feste Ip Adresse - Google funktioniert, sonst nichts
Hallo, Ich möchte für DynDns eine feste Ip Adresse (192.168.1.6) verwenden. Mein Router (Netgear WGR614 v7) gibt mir, je nach dem wie viele Computer im ...
6 Kommentare
1
9489
0
bluesguy am 05.04.2010
Alle Pakete verschwinden im Nirvana - Kopfnuss für Profis!
Hi, Leute! Folgendes Problem. Das Netzwerk, für das ich verantwortlich bin besteht an zwei Standorten. An jedem Standort gibt es einen PDC und einen Linux-Router, ...
16 Kommentare
1
6527
0
cellanir am 05.04.2010
Netzwerkaufzeichnungen für jeden user eines WLAN
Hallo zusammen Ich habe zu Hause ein WLAN Netzwerk mit 4 PCs (ein StandPC mit Lan verbunden, 2 Notebooks und ein weiterer Standrechner mit WLAN) ...
4 Kommentare
1
4718
0
Corraggiouno am 05.04.2010
DSL Signal durchschleussen
Hi, wir haben folgende Situation. wir haben in unserem Haus zwei Telefondosen. An einer Telefondose (1. Stock) hängt wie gehabt der Splitter. Mit dem Splitter ...
10 Kommentare
1
13622
0
rwf815 am 04.04.2010
Routing vs. OpenVPN vs. VMWare
Hallo miteinander! Ich habe hier ein Problem mit meiner "speziellen" Konfiguration. Die Ausgangssituation: Ich habe zwei dedizierte Server (openSUSE bei Strato). Beide Server sind über ...
2 Kommentare
0
3835
0
dave111 am 04.04.2010
Netzwerkgeschwindigkeit testen
Hallo, kennt jemand ein Tool um den effektiven Netzwerkdurchsatz zu testen? (für ein Heimnetzwerk ohne Server) Grüße David ...
3 Kommentare
0
8251
0
pato300 am 04.04.2010
Netzwerkdruckerüberwachung
Hallo Ich suche ein Programm was mir anzeigt wieviel seiten ein Domänebenutzer druckt zur Kostenabrechung. Gut währe auch wenn ich ein Guthaben für einen oder ...
8 Kommentare
0
4573
0
75032 am 03.04.2010
Probleme mit T-Online DSL 6000
Servus Ich habe bei mir zu Hause einen T-Online DSL 6000 Vertrag und bekomme von den 6000 nur 3000 durch. Und die Hotline meint auch ...
6 Kommentare
0
5976
0
Malone am 03.04.2010
Dauernd falsche DNS-Einträge, die auf unsere Domain verweisen
Hallo, immer wieder verweisen irgendwelche .de-Domains auf unsere Webseite. Dann steht also in der Adresszeile www.xxx.de und unsere Homepage wird angezeigt. Mit der Domain haben ...
9 Kommentare
0
8186
0
nixwisser73 am 03.04.2010
Daten von Siemens-Telefonanlage an Hotelprogramm anbinden mit Teraterm oder ähnlichem Programm (WIN7) ?
Hallo und danke fürs Lesen. Wir haben eine Siemens Telefonanlage (HiPath). Diese schickt von einem Rechner per RS232 Daten (gewählte Nummer, Nebenstelle, Zeit, Datum) an ...
2 Kommentare
0
4393
0
PrivateServer am 03.04.2010
Festplatten übers Internet verbinden
Hi! Hier erstmal meine Konfiguration: Ich habe mir einen kleinen Server zusammengebastelt, der über einen Router am Internet hängt. Auf dem Rechner läuft Windows Server ...
18 Kommentare
0
4727
0
sashcologne am 02.04.2010
USB Gerät über Remotedesktop verwenden - VPN
Hallo liebe Gemeinde Wünsche Euch allen schon mal einen frohen Feiertag. Ich bin auf der Suche nach einer kostengünstigen Lösung. Und zwar muss ein Diktiergerät ...
6 Kommentare
0
21591
0
franky93 am 02.04.2010
Lenovo T61 Netzwerktreiber funktioniert nicht
Besitze ein Lenovo Thinkpad T61. Betriebssystem: Windows XP Professionel Mein Problem ist das ich den Netzwerktreiber zwar installieren kann (zeigt mir am Schluss der Installation ...
4 Kommentare
1
14181
1