Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Fortigate 50B, routing allgemein...
So nun einmal zu meinem eigentlichen Problem. Der Aufbau umfasst insgesammt 5 Server, einen DC, einen Printserver, einen für Backup (soll auch als Backup-DC laufen, ...
14 Kommentare
1
16204
0
One to one natGelöst
Hallo, was bedeutet one to one nat? Habe einen Router von linksys RV042 und dort kann ich die funktion einstellen. Gruß ...
8 Kommentare
1
19958
0
Allgemeine Frage zu TCP IPGelöstGeschlossen
Welche Aufgaben übernimmt das TCP Protokoll INNERHALB des TCP/IP Protokollstacks während einer Datenübertragung ? Ich sage: Das Internet Protokoll IP übernimmt mittels Adressierung die richtige ...
3 Kommentare
0
3807
0
Zwei Gateways Windows 2003 Domäne
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir sind dabei unsere neue Standleitung einzurichten und ich müsste zeitweise unsere drei Server mit zwei Standartgateways betreiben. Zumindest bis ...
8 Kommentare
1
5935
0
Kaufempfehlung Router (Fritz!Box?) mit VPN
Hallo zusammen, ich hab derzeit eine Fritz!Box WLAN 3050 in meinem Heimnetzwerk, mit der ich eigentlich auch zufrieden bin, nur kann diese kein VPN. Jetzt ...
7 Kommentare
0
9863
0
WLAN mit ca 20 Clients in einem Raum. Welcher bzw. wieviele AP oder Router?
Reicht ein WLAN AP (zB Cisco Linksys WRVS4400N) aus um 20 Rechner zu bedienen? Die Bandbreiten-Anforderung ist nicht sehr hoch. Es werden hauptsächlich statistische Daten ...
4 Kommentare
0
5723
1
Projekt - Aufbau eines Netzwerks mit 2 Clients, Server, VPN - Ratschläge, Tipps etc.
Hallo Community, die Ausgangslage meines Projektes ist folgende: Ein Bekannter von mir gründet im Sommer eine neue Firma und hat mich gebeten für Ihn den ...
9 Kommentare
1
4892
2
Zugriff auf shared folder funktioniert nicht. Help wanted.
Rechner A soll auf einen shared folder auf rechner B zugreifen können: Rechner A "A_Rechner" - Win2k3 Server - Domäne "A_Domain" - Angmeldeter User "A_User" ...
10 Kommentare
0
8690
0
Welchen gebrauchten PC als Proxy nutzen?GelöstGeschlossen
Hallo, ich will ein Porxyserver (squid) zwischen einem PC im LAN und dem Router einrichten. Was bietet sich da als Hardware am besten und günstigsten ...
2 Kommentare
0
3679
0
Download Klient-Installation AVM Ken!, Version 2
Hallo, wir haben hier seit vielen Jahren ein AVM Ken! in der Version 2 am Laufen. Das tut und tut und tut. Jetzt müssen wir ...
2 Kommentare
0
9466
0
Probleme bei PEAP MSCHAPv2 RADIUS Authentifizierung
Hi, vielleicht kann mir jemand helfen. Im Rahmen einer WLAN-Testumgebung versuche ich gerade eine PEAP MSCHAP-v2 RADIUS-MAC Authentifizierung einzurichten. Ich habe eine Testdomäne innerhalb einer ...
1 Kommentar
0
7633
0
Internet - welche Techniken für mehr Bandbreite (KMUs)Gelöst
Hallo zusammen, wir haben derzeit eine ADSL-Anschluß (16MBit/s download, 1MBit/ upload). In Zukunft werden wir in beide Richtungen jeweils mehr Bandbreite brauchen. Wir sind also ...
10 Kommentare
0
5846
0
Provider gesucht
Moin, ich bin auf der suche nach einem neuen Provider. Anforderungen sind DSL und Domain Hosting. Der rosa Panter und die jungs mit der Quersumme ...
2 Kommentare
0
3194
0
Webbasiertes Erfassungs Tool für TätigkeitenGelöst
Hallo an Alle, ich such eine webbasiertes Tool mit dem ich Änderungen oder Arbeiten an verschiedenen Server erfassen kann und andere Administratoren die Änderungen nachvollziehen ...
5 Kommentare
0
5771
0
300 mbit wlan-n vs 100 mbit lanGelöst
ich stehe vor der entscheidung, mein notebook per kabel (100 mbit) anzuschließen oder via wlan (n - standard / 300 mbit) ins netzwerk einzubinden. die ...
10 Kommentare
1
16748
0
Dlink DSL2641B setzt DSL ausGelöst
Servus, wir haben bei einem Kunden die Fritzbox Fon WLAN gegen einen DLink Router DSL2641B getauscht. Der Dlink läuft im privaten Umfeld mit aktiviertem WLAN ...
6 Kommentare
1
9649
0
Kabel für LantronixGelöst
Hallo zusammen, ich habe beim einem Kunde einen Comport Redirector Lantornix EDS16PR eingebaut und die Ports auf dem Verwaltungsserver eingerichtet. Was bis jetzt funktioniert, ist ...
Hinzufügen
0
3904
0
VPN Verbindung Netgear SRXN3205 - Fritzbox 7240 Tunnel zwischen Router steht aber wie auf Windows weiterleiten?
Ich habe 2 PC's (Windows Vista der andere Windows 7 und 1 NAS (Qnap509Pro) mit fester IP an meinem Router: Netgear ProSafe VPN Firewall SRXN3205. ...
8 Kommentare
1
11140
0
Windows 7 User in Windows Small Business Server integieren bzw. übernehmenGelöst
Hallo! Ich muss mich derzeit mit folgender Problemlösung beschäftigen und wollte vorab hier um Rat fragen bevor es zu schweren Problemen kommt. Derzeit läuft ein ...
1 Kommentar
0
7332
0
User Konten sperren sich von alleine ?Gelöst
Also bei uns sperrt irgendetwas alle User / Admin konten ohne pause. Ein Blick in Eventmgr. sagt so gut wie nix aus. Hat noch jemand ...
2 Kommentare
0
5988
0
Switche konfigurieren in einem Intel Modular Server Blade
Hallo Leute, ich hoffe hier kann mir weiter geholfen werden. Ich habe hier einen Intel Modular Server. Auf dem ersten Blade habe ich einen Windows ...
2 Kommentare
1
8912
0
Windows Server 2008 oder Router als DHCP-Server
Hallo, ich habe ein kleines Firmennetzwerk mit ca. 25 Clients. Es läuft ein Windows Server 2008 R2 als AD, File und DNS-Server. Momentan läuft DHCP ...
4 Kommentare
0
5383
0
Netzwerk-Konfigurations-Software
wir suchen zur Zeit eine Alternativsoftware für Lenovo Access Connections, da wir zusätzlich die Kosten der UMTS-Karten kontrolieren und beschänken möchten. Eine weitere voraussetzung ist ...
2 Kommentare
0
2903
1
Internetverbindung mit Win98Gelöst
Hallo zusammen, ich habe hier einen älteren Rechner (Toshiba Notebook, WIN98SE), über eine PCMCIA-Karte habe ich eine Rj45 Schnittstelle installiert. Alles soweit OK, Karte wurde ...
10 Kommentare
1
4043
0
Zusatzgerät an Telekom Anschluss dazu hängen
Hallo zusammen, mittlerweile bin ich wahrlich verwirrt. Wenn ich will das der Telekom Router das Signal lediglich durchschleift weil ich selbst einen Router dahinter hängen ...
5 Kommentare
0
3898
0
Fehler bei dem Versuch, einen Client-PC bei einer Domäne anzumelden - Keine Verbindung zum Active Directory Domänencontroller
Hallo zusammen, hätte nochmal ne Frage bzgl. eines Netzwerks. Wir betreiben in unserer Kanzlei einen Pool von ca. 10 aktiven PCs über einen Win2003-Server (kein ...
6 Kommentare
0
7378
0
Netzwerkkarte Treiberinstallation schlägt fehl
Ich habe das Problem, dass ich keine Treiber für die Netzwerkkarte mehr installieren kann. Es kommt immer der Fehler wie auf dem Bild. Ich will ...
6 Kommentare
0
5567
0
DECT Reichweitenverlängerung
Hallo zusammen, wir betreiben hier in unserem Haus eine Cisco Telefonanlage, die wir sowohl mit Hardware IP Telefonen und mit der Software IP Communicator von ...
4 Kommentare
0
3948
0
WLAN Verkehr trennen (Zugriff untereinander verhindern)Gelöst
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Linksys WLAN Router WRT54GL. Für unser Besucherzentrum soll dieser als freier WLAN-Zugriff fungieren. Weiters möchte ich ...
9 Kommentare
1
10964
1
ALICE bzw. HANSENET Telefonie mit Fremdgerät (Speedport W500V) einrichtenGelöst
Hallo. Meine Frage bezieht sich lediglich auf die Einrichtung der Telefonie, Internet funktioniert einwandfrei (mit dem neuen Gerät, Speedport W500V von Telekom). Ich habe, nach ...
7 Kommentare
0
19038
0
TCP verbindungs AbbrücheGelöst
Hallo Kollegen, ich habe hier ein ziemlich mysteriöses Problem: Beschreibung: Ich habe hier ein LAN mit ca 300 Usern, die via Squid - der unter ...
5 Kommentare
0
5210
0
Topologie - Änderungs bzw. VerbesserungsvorschlägeGelöst
Aber: in letzter Zeit hatten wir öfters Probleme mit der Performance (Dateizugriffe auf Server 2) innerhalb unseres Netzwerkes, die ich jetzt zu lösen versuche. Ich ...
11 Kommentare
0
5521
0
Socks5 Proxy gesucht (kann auch was kosten)
Hallo, ich benötige zum testen von SMTP Servern einen Socks5 Proxy. Wenn ich das mit meiner IP Adresse testen (TDSL Business mit fester IP) wird ...
3 Kommentare
0
9520
0
Deutsche UMTS Abdeckung im Süden von Römö (Dänemark)?Gelöst
Hallo, Welcher deutsche Internetjunky ;-) war schon mal auf dieser Insel und hat eine deutsche UMTS-Verbindung gehabt? Ist ein deutsches Netz verfügbar? Reicht das rüber ...
3 Kommentare
1
9000
0
Fehler bim Anmelden an Domäne - Windows 7GelöstGeschlossen
Hallo Admin´s Ich habe ein problem und zwar bekomme ich beim anmelden an meine Domäne immer den Fehler "Bei dem Versuch der Domäne whs-local beizutreten ...
10 Kommentare
0
8896
0
2 getrennten Netzwerke - zugriff auf Netzwerkdrucker Netzwerk 1 wie möglich?
Hallo, wir haben zwei Netzwerke, eines mit 5 PC's (NET1), dass nur zum surfen da ist. Das andere mit 7 PC's (NET2), auf dem Bürosoftware, ...
43 Kommentare
1
46058
1
Seltsames Internet - Telefon ProblemGelöst
Hay @ all, Ich habe seit neusten das Problem: wenn Telefon-Anrufe eingehen bricht meine Komplette Internetverbindung zusammen. Erst 2-3 Min. nach Ende des Telefonates besteht ...
9 Kommentare
0
5710
0
Subdomain leitet nicht richtig weiter
Hallo Freunde, ich habe folgendes Problem. Ich wollte mir eine Subdomain einrichten: Der Eintrag für das Ziel dafür lautet: mit Serverredirect. gebe ich nun ein ...
2 Kommentare
0
6025
0
Heim LAN nur über VPN ins Netz lassen
Hallo, ich möchte folgendes Realisieren: Zuhause habe ich zwei Rechner XP und Ubuntu, die mit einem Router verbunden sind, welcher mit einem DSL Modem ins ...
3 Kommentare
0
4531
0
Fritz Box SL WLAN DHCP nicht deaktivierbar...?
Leider weigert sich die Fritz Box aber permanent, die WLAN DHCP Funktion zu deaktivieren und ich kann mir nicht erklären warum. Es wäre ja verständlich, ...
5 Kommentare
0
9744
0
Lokale Netze (LAN) auf der Basis von Ethernet und TCP/IP, Tutorial von Wolfgang Loesch
ein kleines Nachschlagewerk ...
9 Kommentare
0
11038
0
Netzlaufwerk - Ordnerproblem
Moin! Ich habe gerade ein paar Clients per Netzlaufwerk mit den Freigaben auf meinem Windows Server 2003 verbunden und es tauchten plötzlich solche Ordner auf: ...
2 Kommentare
0
2935
0
WLAN mit Fritz Box SL WLAN als Acces Point über DGL-4100 - keine Konnektivität
Ich habe eine Internetanschluss bei Versatel und benutze das mitgelieferte DSL-Modem. Als Router verwende ich den DLINK DGL-4100. Heute nun wollte ich meine alte Fritz ...
3 Kommentare
1
6367
0
Wechsel LANCOM-Client auf Shrew Soft
Hallo, ich möchte anstatt mit dem LANCOM-Client, eine Verbindung zu unserem LANCOM-Router mit Shrew Soft herstellen. Leider bekomme ich das nicht hin. Ich poste hier ...
3 Kommentare
0
10918
0
Kopfzerbrechen bei VPN PPTP hinter Router über Router auf VPN PPTP-ServerGelöst
also, folgendes Szenario: PC1 (mit ohne DHCP getestet, statisch Bsp. 192.168.50.50, Gateway 192.168.50.1) => => DD-WRT (LAN 192.168.50.1 / WAN 192.168.60.100) mit VPN –Client PPTP => ...
5 Kommentare
1
10212
1
OCS Inventory NG Softwareverteilung realisierenGelöstGeschlossen
Hallo, ich bin grad am Testen von der OCS Inventory NG Softwareverteilung. Wenn ich Packages auf Clients verteile wo ein Administrator angemeldet ist, klappt alles ...
2 Kommentare
0
11088
0
Mehrere Remotedesktops über eine Domain erreichen
Hallo Zusammen! Ich habe gerade das Problem, das ich gerne zwei verschiedene Remote-Desktop-Verbindungen von zwei verschiedenen Servern nutzen möchte. Ich habe eine Dyn-DNS Verbindung im ...
3 Kommentare
0
3229
0
Load Balancing (WAN)Gelöst
Guten Abend miteinander Aktuell beschäftige ich mich damit, wie man Load Balancing mit mehreren WAN-Interfaces realisiert. Dass es dafür spezielel Router gibt, ist mir bewusst. ...
3 Kommentare
1
5666
0
Peplink Balance 300 und T-HomeGelöstGeschlossen
Hi, ich verzweifel hier gerade. Wir haben hier einen PEPLINK Balance 300 Multi-WAN Router, welcher sich zeitgleich mit 3 WANs verbinden kann. Das funktionierte bisher ...
3 Kommentare
0
3918
0
FRITZ!Box Fon WLAN 7050 - welche Nachfolgebox ist kompatibelGelöst
Wir haben die 7050 derzeit bei us im Unternehmen im Einsatz. Leider hat es immer mehr den Anschein, dass die Box bald den Geist aufgibt. ...
2 Kommentare
0
8382
0