Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Wyerli am 28.10.2009
WLAN Netz mit IPsec und User Authentifizierung einrichten
Folgendes: Ich muss ein WLAN Netz für unser Büro einrichten das alte war zu unsicher und veraltet. Folgende Geräte stehen mir dafür zur verfügung: 1 ...
5 Kommentare
1
5307
0
mixmastertobsi am 28.10.2009
VPN Server Problem
Ich versuche eine externen Server ins Firmennetzwerk zu integrieren. Die Verbindung zwischen dem externen und interenen Server funktioniert per VPN ohne Probleme. Auf den internen ...
8 Kommentare
1
4033
0
daMopsi am 28.10.2009
Open VPN Server Windows 2003
Hallo Zusammen :) ich möchte gerne von zu Hause aus auf den Server von bekannten in der Arbeit den ich administriere ein VPN-Verbindung mit Open ...
6 Kommentare
1
7457
0
JulianB am 28.10.2009
Fritz!Box 7270 beste Leistung rauskitzeln, welche Wlan-Karte?
Hallo zusammen, ich werde nächsten Monat meinen Anbieter wechseln und zu Kabel Deutschland gehen, dort habe ich die Möglichkeit zu einem vernünftigen Preis die Fritz!Box ...
7 Kommentare
0
12126
0
dellxps am 28.10.2009
NETGEAR FVS318GE VPN FIREWALL ROUTER
Mit VPN hatte ich bis jetzt noch nicht viel am Hut. Wir haben folgendes Problem in der Firma. und zwar fliegt unsere Zweigstelle immer aus ...
3 Kommentare
1
5430
0
sesose am 28.10.2009
DNS Zone - externer A Record?
Hallo, ich habe glaube ich ein kleines DNS Verständnisproblem. Und zwar haben wir einen SBS2003 auf dem natürlich auch der DNS-Server läuft. Es gibt die ...
3 Kommentare
0
12612
0
Chulo01 am 28.10.2009
Eingeschränkte Konnektivität im WLAN ohne Lösung
Zu den Geräten: Laptop: Windows 7 RC Netzwerk: Stabil ohne Paketausfälle Desktop: Windows 7 Netzwerk: Instabil, Ständig wechselnde Serien von Paketausfällen und kein Zugriff, sowie ...
5 Kommentare
3
9149
0
peter-v am 28.10.2009
Zugang zum Internet sperren
Ich administriere ein Netzwerk und möchte einen PC vom Internet über Router RV042 Version 1.3.7.4 aussperren. Ist das möglich und wenn, wie? Vielen Dank peter-v ...
6 Kommentare
1
5926
0
IT-Michi am 28.10.2009
LTE-Verbindung
Da die Verbindung über UMTS nur begrenzt gut ist möchte ich auf LTE warten. meine Frage ist jetzt: ab wann ist LTE ungefähr flächendeckend in ...
16 Kommentare
0
10167
0
Larz am 28.10.2009
IP Vergabe mit ARP-Kommando?
Hallo zusammen, ich habe einen Netzwerkdrucker der im Auslieferungszustand eine IP-Adresse hat, die ich nicht erreichen kann. Klar, nun könnte ich ein Notebook nehmen, dem ...
8 Kommentare
1
9453
0
smodo1977 am 28.10.2009
Netzwerkproblem feststellen
Hallo, ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass einige Rechner erste nach den 2. bis 3. Booten ein Netz bekommen. Die Rechner haben aber ...
10 Kommentare
1
6760
0
26126 am 27.10.2009
WLan unter WinXP verbindet nicht, läuft aber auf Vista
Hey Leute Habe seit Sonntag ein Problem mit dem Internet bei mir. Bin wegen meinem Studium nach Osnabrück gezogen und alle Computer mitgenommen. Das ist ...
3 Kommentare
3
7627
0
neueradmuser am 27.10.2009
Image einer Workstation machen und nach und nach wieder herstellen, obwohl Rechner in einer Domäne sind?!?
Hi, ich habe mal wieder ein mittelschweres Problem: Zurzeit haben wir diverse Images (Acronis *.tib files) die wir auf entsprechender Hardware wiederherstellen müßen und dann ...
14 Kommentare
0
6434
0
MoverIt am 27.10.2009
Linksys RV042 zeigt bei WAN1 IP 0.0.0.0 an
Hallo, in der Port Statistics des RV042 werden beide Internet Pots grün angezeigt, bei WAN2 IP bekomme ich auch die entsprechende IP angezeigt. - Dies ...
12 Kommentare
1
11042
0
skynet2805 am 27.10.2009
DHCP für VLANs auf einem Cisco Catalyst 3550 einrichten
Hallo, ich möchte(muss) einen Cisco Catalyst 3550 Switch konfigurieren. Bin in dieser Hinsicht noch ein absoluter Neuling, habe mir alles mehr oder weniger selbst beigebracht ...
3 Kommentare
1
9457
0
maik1970 am 27.10.2009
DNS secondary und primary
Mein Problem ist folgendes: in der Firma gibt es 2 DNS Server. Der primary ist hier im Haus und ein Suse Linux 7.3. Dort gibt ...
5 Kommentare
0
3956
0
DerMoe am 27.10.2009
notebook wird extrem langsam wenn ein PC ausgeschaltet ist
Hallo Hab folgenendes Problem. Ein kleines Netzwerk bestehend aus ein Router, ein Switch, ein PC, ein Drucker und ein Notebook läuft eigentlich ohne Probleme. Aber ...
9 Kommentare
0
5208
1
Lubi510 am 27.10.2009
Sonicwall Router startet bei VPN immer neu
moin moin zusammen, Ich stehe hier leider vor einem Problem bei dem Ich nicht weiterkomme. Ich habe mit einem Sonicwall Router der TZ 210serie versucht ...
8 Kommentare
1
5033
0
StefanKittel am 27.10.2009
Frage zu einer ISDN Karte für VOIP für primär Multiplexer, Was ist sowas Wert?
Hallo, hier versteigere ich eine ISDN Karte für einen Kunden. Sie kann mit zwei primär Multiplexern verbunden werden und war vorher zwischen dem Anschluss und ...
5 Kommentare
2
4900
0
Milenio am 27.10.2009
Acrobat Reader 9.2 Softwareverteilung und customization
Hallo! Ich möchte den Acrobar Reader 9.2 via GPO in einer Windows 2003 Umgebung per Softwareverteilung ausrollen. Zu dem Zweck habe ich eine administrative Installation ...
7 Kommentare
0
8394
0
75133 am 26.10.2009
Logs aus Firewall (Netgear FVS114)senden
Folgendes Senario: Konfiguration: UMTS Router (Huawei B970) Netgear Firewall (FVS114) FVS114 ist an UMTS B970 geschaltet. Routen sind eingerichet. Internetverkehr funktioniert einwandfrei. Blockierungen und Logerzeugung ...
2 Kommentare
2
5293
0
Claudius-R am 26.10.2009
DNS IP-Weiterleitung unterbinden
Beschreibung: Eine Domäne, 2 Standorte mehrere unterschiedliche IP-Bereiche, verschiedene Server mit mehreren IP-Adressen aus unterschiedlichen Netzen. Die beiden Standorte sind per VPN verbunden, welche aber ...
5 Kommentare
0
6928
0
bennib22 am 26.10.2009
WLAN in USA das gleiche wie hier?
Ich möcht mir `nen iPod touch holen(in den USA). Ich bin mir aber nicht sicher ob die das gleicht WLAN haben wie wir. Kann mir ...
3 Kommentare
2
5446
0
84172 am 26.10.2009
Keine Verbindung mit NCP über Vodafone UMTS
Wir haben Telearbeitsplätze eingerichtet und wollten über NCP mit UMTS uns ins Firmennetzwerk einloggen. Ein paar Eckdaten: Notebook: Esprimo Mobile D9510 UMTS: Vodafone UMTS-Stick K37 NCP: 9.x OS: Windows ...
3 Kommentare
1
11087
0
84165 am 25.10.2009
Win CMD - netsh interface Fehler (IPv6 Tunnel)
Guten Abend, nun es ist so das ich für die Berufsschule einen IPv6 Tunnel einrichten soll um mir eine IPv6 Adresse zu besorgen. jetzt habe ...
4 Kommentare
0
9366
0
ThornContempt am 25.10.2009
Netzwerk Festplatte ins Home Netz einbinden und konfigurieren
meine netzwerk fähige festplatte ( conrad 1tb ip:192.168.2.34 fat32 usb2 rj45 ) soll in unser bestehendes DHCP heimnetzwerk: 1.pc windows xp pro 2.pc windows home ...
5 Kommentare
0
12017
0
KRAWW84 am 25.10.2009
Kein Datenaustausch zwischen zwei Rechnern
Hallo. Ich habe einfast schon peinliches Problem. habe momentan irgendwie eine Denkblockade Ich habe einen Rechner, Windows XP Professional SP3 der mit einem LAN Kabel ...
16 Kommentare
1
5292
1
StefanKittel am 24.10.2009
Lokale IPV6 Adresse für einen Windows 2008 Server benötigt
Hallo, ich beschäftige mich gerade mal mit dem Server 2008 und stelle fest, dass ich um ipv6 nun nicht mehr drumherumkomme. Während der Installation merkt ...
6 Kommentare
1
16820
0
tikayevent am 24.10.2009
Software für HiPath BizIP
Ich habe eine HiPath BizIP von Siemens erstanden. Problem ist, dass diese Anlage auf den regulären IP-Telefonen von Siemens spezielle Software-Images benötigt. Leider ist der ...
Hinzufügen
0
5735
0
64246 am 24.10.2009
Aufruf der Website vom hostenden Server aus nicht möglich
Hallo, wir betreiben mehrere Webserver die hinter einem Load Balancer hängen. Der Zugriff auf die Websites funktioniert tadellos. Wird jedoch eine dieser Seiten vom Server ...
3 Kommentare
0
3164
0
gruenefeder am 23.10.2009
Netzwerkkarte nur für Scanner freigeben
Hallo zusammen, ich schliesse über eine 2. Netzwerkkarte einen Scanner an einen Vista-PC. Ist es irgendwie möglich, die Netzwerkkarte mit Windows Vista Boardmitteln so einzuschränken, ...
8 Kommentare
1
4968
0
Dinkelmeister am 23.10.2009
Dell Switch SNMP einrichten
Hallo Leute Ich bin Neuling auf dem Gebiet SNMP. Wir haben fünf Dell Switche und die wollte ich jetzt per SNMP überwachen. Dazu benutze ich ...
5 Kommentare
1
13298
1
napperman am 23.10.2009
Frankiermaschine mit anlaog Modem in VoIP Netz
Hallo zusammen! Kennt sich jemand mit dem Audiocodes MP-112 FXS aus? Hintergrund: Wir haben eine Telefonanlage von der T-Com (Octopus). Intern läuft Telefonie über VoIP, ...
14 Kommentare
2
21015
0
senedjem am 23.10.2009
IPv6 Schneller im Netz unterwegs?
Also, bin Azubi der Informatik. Seit kurzem arbeite ich in einer von Linux dominierten Umgebung. Habe auf meinem Arbeitsrechner Windows 7 Ultimate installiert aufdem diverse ...
1 Kommentar
1
4672
0
El-Larso am 23.10.2009
DHCP in bestehendes statisches Netz
Guten Morgen, die Frage ist sicher einfach zu beantworten, ich weiß es jetzt gerade aber nicht :D Unser "Mutterunternehmen" hat eine Firma im Ausland gekauft. ...
7 Kommentare
0
6804
0
zensbert am 23.10.2009
Umleitung von Localhost-Anfragen
Servus, Ich surfe öfters auf einer bestimmten Webseite, die einen Datenaustausch mit meinem PC macht mittels eines Programmes dass bei mir läuft. Die Page macht ...
13 Kommentare
1
14089
0
Luzifel am 22.10.2009
Cisco neuling mit nem 836er. Muss DSL mit fester IP und danach nen VPN einrichten
Hallo erstmal. Habe so langsam ein Problem. Habe einen Cisco 836 mit dem ich das ganze Realisieren kann bzw. soll. Als DSL Anschluß soll ein ...
19 Kommentare
1
9464
1
DJBreezer am 22.10.2009
Netzwerkauslastung geht fast NIE über 1 Prozent
Hat jem. ne Idee warum meine netzwerkauslastung fast NIE über 1% geht ??!?! Habe ein VM-Ware Image von 380 GB kopiert von einem Server auf ...
6 Kommentare
1
12051
0
altax187 am 22.10.2009
Alcatel OmniStack 4024
Hallo hab ein Alcatel OmniStack 4024 geschenkt bekommen, da ich ein newbie bin und keine Ahnung habe wie ich den einstelle, meine Frage ich finde ...
1 Kommentar
0
7006
0
mischn1980 am 22.10.2009
OpenVPN ausführen ohne Admin-rechte
Hallo Forum, ich habe auf einem Notebook in der Domain. Der Notebook wird von extern mit OpenVPN mit dem Netzwerk verbunden. Jetzt hat der User ...
2 Kommentare
1
13003
0
CD1983 am 22.10.2009
Probleme mit neuem Windows 2008 Std Netzwerk und der DNS auflösung von Internetseiten
Hallo, wir haben am WE unsere Server ausgetauscht und danach alle Clients wieder neu an die neue Domäne angebunden, nun habe ich aber ein paar ...
9 Kommentare
0
5050
0
WissensDojo am 22.10.2009
Netzwerk PC herunterfahren
Hey Jungs. ich habe mal eine Frage Ich habe hier in der Firma einen Testrechner Um nicht immer ganz in die andere Halle zu gehen, ...
22 Kommentare
6
5976
0
dungeonrw am 22.10.2009
w2k3 DHCP und dynmaische VLAN Zuweisung
Hallo zusammen, ich wollte das ganze eigentlich mittels freeRADIUS und openLDAP lösen. Jedoch ist diese Möglichkeit in meinem Unternehmen nicht umzusetzen, hat damit zu tun ...
2 Kommentare
1
4059
0
WissensDojo am 22.10.2009
Netzwerk Unterteilung
Hallo Ihr Lieben, ich habe eine Kleine Frage an euch. Ich bin hier auf der Firma und wir möchten gerne unser Netzwerk unterteilen. Wir haben ...
11 Kommentare
4
5126
0
Alforno am 21.10.2009
Draytek - VPN - L2TP
Hallo, ich habe meinen Rechner gerade von XP Professional auf Windows 7 Professional umgestellt. Jetzt möchte ich gerne meine VPN Verbindung in eine entferntes Nertzwerk ...
11 Kommentare
1
14717
0
danielwyler am 21.10.2009
HP Notebook sowie HP Netbook bekommt keine IP-Adresse vom WLAN-Router
Hallo Administratoren Ich habe ein ziemlich komisches Problem. Folgenden Situation: Wir haben zwei MacBooks, die per WLAN mit dem Internet verbunden sind. Das funktioniert auch ...
5 Kommentare
2
8426
0
druide am 21.10.2009
Die IP-Adresse der alten (defekten) Netzwerkkarte löschen! (Eine nicht mehr existente Netzwerkkarte geistert im System rum)
Ich habe folgende Problematik, an einem PC mit Windows XP Professional, wurde die Netzwerkkarte getauscht und neu installiert. ( 2 unterschiedliche Chipsätze) Es wurde eine ...
4 Kommentare
1
39130
1
JPSelter am 21.10.2009
Network Monitoring Tool gesucht
Ich suche für ein 300 PC Netzwerk ein Network Monitoring Tool. Ich habe inzwischen einige getestet, bin aber immernoch nicht ganz zufrieden. Soweit kenne ich: ...
8 Kommentare
1
6650
1
bboyrasta am 20.10.2009
Level one FBR-4000 Multi-WAN Router - Probleme
Hallo an alle die mir hoffentlich weiterhelfen könnenich benutze den Level one FBR-4000 Multi-WAN Router angeschlossen mit 3 * ADSL 1000 . 1. Egal ob ...
22 Kommentare
1
7767
0
t99pro am 20.10.2009
Waschmaschiene im Netzwerk?
Hi, Ich hoffe mal ich bin hier richtig kann mir jemand erklären wie sich so etwas realisieren lässt? Ich dachte da an evtl. eine Spannungsmessung ...
12 Kommentare
1
6157
1