Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Cybercowboy1988 am 17.09.2009
Problem mit Speedport W503V und Vigor 2500WE VPN!
Moin, habe folgendes Problem Habe zuhause einen Speedport W503V und einen Vigor 2500WE der VPN als Endpoint hat. der Speedport W503V ist mit dem Internet ...
1 Kommentar
1
8995
0
Maracujafreak am 17.09.2009
Webseites automatisch offline verfügbar machen
Und zwar möchte ich auf meinem Laptop sämtliche Internetseiten, die ich im Onlinemodus besucht habe, unterwegs offline auf der Festplatte verfügbar haben. Praktisch so, als ...
1 Kommentar
0
2877
0
19903 am 17.09.2009
WSFTP Erfahrungen
Hallo Kollegen, ich habe eine Frage bzgl. dem schönen Programm WSFTP. Ich habe bisher noch keine erfahrungen damit gemacht. Hat jemand Informationen für mich? Gibts ...
4 Kommentare
0
3303
0
elknipso am 16.09.2009
VPN Client für 64-Bit mit IPSec
Hallo, möchte einen VPN Tunnel direkt zu meiner Fritz Box 3170 aufbauen können. Da diese standardmäßig IPSec benutzt fallen die üblichen Bordmittel von Windows schon ...
8 Kommentare
0
9827
0
RicSol am 16.09.2009
3COM 4200G für 2 Subnetze konfigurieren
ich habe einen 3COM 4200G 12-Port Switch mit dem ich 2 Subnetze (192.168.1.0 /24 und 192.168.2.0 /24) verbinden möchte. Der 3COM Switch ist mit einem ...
6 Kommentare
1
8495
1
rk4222 am 16.09.2009
Problem mit VPN Verbindung
Ich habe ein kleines Problem mit meiner VPN Verbindung. Sowohl auf dem Server als auch auf den Client PC´s habe ich sämtliche Einstellungen soweit korrekt ...
7 Kommentare
1
7092
0
PiEuler am 16.09.2009
Wake on LAN aus Subnetz heraus über Netgear Router
Ich möchte von einem Linux Rechner aus per Wake on LAN mehrere Rechner wecken können. Ich habe dies mittels wakeonlan auf dem Linux-Terminal und mittels ...
2 Kommentare
0
7855
0
didithedid am 16.09.2009
Probleme mit der Fritz!Box 7270
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem mit meiner neu erworbenen Fritz!Box 7270. Ich bekomme mein ISDN Telefon nicht zum laufen. Ich verfüge über eine Arcor ...
5 Kommentare
0
10767
0
christian89 am 16.09.2009
WIN 98 Datenaustausch mit WIN XP
Ich habe ein Windows 98 SE Rechner der in einer Arbeitsgruppe arbeitet, und auch weiter dort arbeiten soll. Der Rechner soll aber zugriff auf meinen ...
8 Kommentare
2
3217
0
dasKay am 16.09.2009
Cisco PIX 506e PDM
Kann mir jemand weiterhelfen ? Ich such zur Umkonfiguration von zwei Cisco PIX'en 506e einen passenden PIX Device Manager. Hintergrund ist der Kunde findet von ...
2 Kommentare
1
5074
0
bytecounter am 16.09.2009
WAN sehr langsam
Hallo zusammen, bei einem Kunden von uns tritt seit einigen Tagen folgendes Problem auf: Die WAN-Verbindung ist immer wieder sehr langsam. Das Problem tritt seit ...
8 Kommentare
0
6674
0
sesama am 16.09.2009
ständig neue IP-Adressen per WLAN-Verbindung über Radiusserver
Hallo, wir haben ein Radiusserver-WLAN-Konzept umgesetzt. Ein Netbook erhält vom Server nach dem Anmeldeprozedere immer wieder eine neue IP-Adresse. Ein stabile Verbindung kommt dadurch nicht ...
7 Kommentare
4
5231
0
robcomboy am 16.09.2009
Gigabit Netzwerkkabel - Adernbelegung Reihenfolge?
Hallo, ich habe hier ein KLEINES Problem das mich etwas nervt. Ich habe mir Cat5e-Kabel besorgt und möchte nun meine Gigabit-Netzwerkkabel zusammen bauen, meine ersten ...
11 Kommentare
3
15571
0
Benki0815 am 16.09.2009
Internet-Zugriff auf Terminalserver-Sitzungen beschränken. Lokales Surfen verbieten
Unsere Netzwerkstruktur: Alter NT-Server als - Domain-Controller und - Mailserver (Tobit) (192.168.1.100) Win2003 Server als Terminalserver für - Anwendungen - Virenschutz & Firewall - Fileserver ...
8 Kommentare
1
10301
0
MrMimi am 16.09.2009
Software zum einrichten eines sicheren WLANs ?
Guten morgen zusammen, ich werde bei uns zu Hause bald ein WLAn einrichten. Ansich ja auch keine große Sache. Habe bis jetzt nur gehört, dass ...
6 Kommentare
0
4639
0
smiler24 am 16.09.2009
Tool zum auslesen der Infrastruktur gesucht
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hab trotz intensiver Suche leider keinen Beitrag gefunden, der meinem Problem entspricht. Ich bin auf der suche nach ...
6 Kommentare
0
4656
0
82848 am 16.09.2009
Cisco Router 1812 qos Bandbreite zu weisen fuer Voice und Prioritaeten vergeben
HI habe da ein Problem mit einem Cisco 1812 Version 12.4 Enterprise. wir sollen eine bestimmte Bandbreite fuer Voice reservieren und priorisieren (keine Cisco Telefongeraete) ...
9 Kommentare
1
7196
0
Iwankoval am 15.09.2009
Notebook Vista O2 Surf Stick
Mein Notebook Vista: BASISINFORMATIONEN ÜBER DEN COMPUTER: Windows Vista Home Premium Service Pack 1 SYSTEM: Hersteller: Samsung Electronics Prozessor: AMD Athlon(tm) X2 Dual-Core QL-62 2.00 ...
2 Kommentare
1
5739
0
Adiceltic am 15.09.2009
OpenLDAP for Windows - Download Free LDAP Client and Server Tools
OpenLDAP ist eine Implementierung des Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) als kostenlose Software Suite. OpenLDAP ist Bestandteil der meisten aktuellen Linux-Distributionen und läuft auch unter ...
7 Kommentare
0
16904
0
nerots am 15.09.2009
Bei einem Cisco Router 3640 in einem NM-1E Modul die Wic Modulschnittstellen nutzen
Hallo Ich habe folgendes Problem. In einem Cisco Router 3640 mit einem 12.4 K9 IOS 128 MB Arbeitsspeicher und 32 MB Flash (intern) habe ich ...
2 Kommentare
1
3672
0
nagila85 am 15.09.2009
Langsames DSL über Versatelbox und Speedport W501 V bzw nur Speedport
Erster Versuch TAE -> Splitter (von der Telekom) ->Speedport W501 V -LAN / WLAN ->PC / Notebook funktioniert so alles wunderbar erstmal hab die Userkennung ...
2 Kommentare
2
7456
0
northern am 15.09.2009
Datenaustausch zwischen XP-PC und Symbian-Handy
Hallo! Ich habe auf meinem Nokia 5800 Putty installiert und auf meinem PC Openssh konfiguriert. Mit Putty kann ich somit problemlos auf meinen Rechner zugreifen ...
1 Kommentar
0
4889
0
NeuerNick am 14.09.2009
Repeater - Muss an der Basisstation Repeater aktiviert werden?
Hallo, ich habe mal eine generelle Frage zum Thema Repeater. Ich habe zuhause ein Speedport. Dort kann ich unter Netzwerke einen Repeater aktivieren, wenn ich ...
3 Kommentare
2
3829
0
Michael-24 am 14.09.2009
Zweite Fritzbox an bereits vorhandene anschliessen
Hallo, wir, eine kleine Firma, sind umgezogen und haben nun Firma und Privat in einem. Wir haben uns einen Anlagenanschluss mit DSL bestellt. In der ...
3 Kommentare
1
6169
0
supporter0 am 14.09.2009
3 Router in einem Netz...
Hallo, ich habe 3 Router, die ich per LAN miteinander verbinden möchte, aber nur per WLAN surfen 1x Speedport 900V (DSL aktiv,Repeaterfunktion samt MAC Adressen ...
4 Kommentare
1
3221
0
schwelle am 14.09.2009
Betriebskosten pro mb?
Hi, habt ihr eine Vorstellung bzw. gibt es Auswertungen darüber, wie hoch die Betriebskosten* für 1mb Daten sind. Damit meine ich keine Datenbanken o.ä. sondern ...
14 Kommentare
1
14970
0
DerWoWusste am 14.09.2009
Tool gesucht für Netzwerklast über Zeit Statistik
Moin! Wer kann mir ein Tool für Windows empfehlen, was in der Lage ist, eine Netzwerklast-Statistik zu visualisieren, die -den Traffic über 12 Stunden aufzeichnen ...
4 Kommentare
2
5714
0
crash7782 am 14.09.2009
Überwachung Server und Dienste (Freie Speicher Festplatt)
Hallo, gibt es ein Tool, welches die Server und Dienste überwacht? Es wäre super wenn für freien Speicehr auf der Festplatte auch eine grafische Auswetrung ...
7 Kommentare
3
8306
0
dq28121989 am 14.09.2009
XP prof server ohne firewall in dmz?
Sinn und Zweck: -Altes Notebook ohne display usw mit win xp prof. wird der Server -1 Notebook umts soll von unterwegs auf die wichtigsten Daten ...
12 Kommentare
2
5909
0
reitschi am 13.09.2009
Speedport W503V Verbindung unsicher
Windows XP Speedport W503V T-Online Seit knapp einem Jahr ärgere ich mich schon damit herum. Mal habe ich eine Internet-Verbindung mal nicht. Wenn nicht steht ...
12 Kommentare
0
9090
0
Endstille am 13.09.2009
WLAN an Backbone anschließen
Folgendes Problem besteht: Es existiert in meiner Zweitwohnung eine 100MBit Universitäts-Standleitung, soll heißen: Ich stecke ein RJ45-Kabel in die dort neben der Telefon-Buchse vorhandenen Netzwerkdose, ...
5 Kommentare
3
4938
1
Motorcross am 13.09.2009
W-Lan Karte für 64 bit Windows 7 RC Rechner
ich möchte mir eine neue W-Lan Karte kaufen, leider habe ich davon keine Ahnung. Ich brauche eine W-Lan Karte die mit einem 64 bit Windows ...
8 Kommentare
0
6100
0
-Giraffe- am 13.09.2009
Unterschied Remoteanmeldung u. Terminalanmeldung
Hallo! Ich habe ein Verständnisproblem zwischen der Anmeldung an einem Server per Remotedesktopverbindung und einer Terminalserververbindung. Remotedesktopverbindung bedeutet das ich mich von einem Client in ...
2 Kommentare
0
6295
0
Talon64 am 13.09.2009
Netzwerk Probleme mit Smal Bussines Server 2003 und Windows Vista
Seit Windows Vista ist nicht alles so einfach wie mit Windows XP. Ich habe folgendes Problem bei uns im Betrieb: Bisher arbeiteten wir mit einen ...
3 Kommentare
0
9560
0
LordGurke am 12.09.2009
iptables blockt UDP-Traffic nicht
hier ist ein Netzwerk mit ca. 20 Clients und einem Debian Lenny-System, das als Router fungiert. Über ppp1 ist das Ding mit dem Internet verbunden, ...
6 Kommentare
0
5770
0
osterhase09 am 12.09.2009
Ethernet und ISDN über ein Cat5e-Kabel?
Hallo, folgende Situation: Zwischen Raum A und B liegt nur ein Cat5e-Kabel, Strecke ca. 20m, das Legen eines neuen/zusätzlichen Kabels wäre extrem aufwendig. Telefonanschluss inkl ...
3 Kommentare
1
10240
0
peo am 12.09.2009
SBS 2003 Netzerk extrem langsam
Hallo zusammen, ich hab schon ein paar Themen dazu gelesen aber keine wirkliche hilfe gefunden. Situtation: -Server SBS 2003 DHCP, DNS, AD. -Clients XP SP2 ...
6 Kommentare
1
7112
0
tropical am 12.09.2009
Gateprotect und OpenVPN GUI (Windows) Konfigurationsdatei
Hallo, da ich das Problem selber gelöst habe Poste ich anstatt der Fehlerbeschreibung hier jetzt meine Lösung. Die Konfigurationsdatei muss wie folgt im config Verzeichniss ...
3 Kommentare
1
22974
0
1epux1 am 11.09.2009
Alte Fritzbox als W-LAN-Verstärker
Hi, da sich nach all den Jahren bei mir nun schon zwei der besagten Boxen angesammelt haben und beide mit W-LAN, habe ich mir gedacht ...
10 Kommentare
3
6707
0
derElefant am 11.09.2009
Trotz WLAN Verbindung kann IE8 keine Websiten anzeigen
Hallo Community, hab da folgendes Problem an einem Acer Aspire 8930G. Habe eine aktive WLAN Verbindung zu unserem Router, also Verbindung steht nur der IE8 ...
9 Kommentare
3
7502
0
NetworkScience am 11.09.2009
Flächendeckendes WLAN zu Hause
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mal eine Frage bezüglich eines WLAN Netzes bei mir zu Hause. Es handelt sich hierbei um ein 1 Familienhaus mit ...
7 Kommentare
2
11677
0
Azubi2009 am 11.09.2009
PXE SERVER einrichten
Hallo, Ich mache eine Umschulung zum Fachinformatiker und habe jetzt vollgendes Problem, mein Cheffe will das ich heraus finde ob und wie das funktioniert mit ...
9 Kommentare
2
26758
1
Huggybear583 am 11.09.2009
Cisco Switch Config im TXT format auf neuen Switch
Ich habe hir eine config von einem 3750 im text format möchte diese config jetzt aber auf einen neuen Switch spielen. 1. Geht das überhaupt? ...
7 Kommentare
1
25319
0
blacky-hh am 11.09.2009
2 Netze per Wlan - Bridge mit einander verbunden aber jedes Netz soll sein eigene Internetverbindugn DHCP verwenden
Hallo zusammen, ich habe Gebäude A mit Gebäude B über eine Wlan Bridge vernetzt. Im Gebäude A und B ist jeweils ein Internetzugang vorhanden. Im ...
2 Kommentare
1
6413
1
spielebub am 10.09.2009
VPN Lösungvorschlag
So ich hab mir das so gedacht. Ich habe einen Server. Zu dem bauen alle Clients eine VPN Verbindung über das Internet auf. Somit sind ...
10 Kommentare
1
7679
0
Lumex88 am 10.09.2009
Komisches Problem mit Glasfaserverbindung
Hallo Zusammen, habe Heute morgen eine neue Glasfaser Leitung in Betrieb genommen, diese Lief anfangs nich habe ich mir gedacht "biste mal ganz schlau und ...
4 Kommentare
0
3183
0
TheEternalPhenom am 10.09.2009
Gruppenrichtlinie für Zeitüberschreitung beim Profil laden gesucht
Ich suche eine Active Directory Richtlinie welche für die maximale anmelde Dauer zuständigt ist. Beim laden von Profilen, welche auf unserem Server liegen, bekommen wir ...
6 Kommentare
2
10755
0
itMike am 10.09.2009
mobiles internet mit surf stick
Hallo liebe Forumgemeine, ich habe Probleme bei der Einrichtung meines Surf Sticks. Die Software Mobile Partner kann ich installieren schön und gut. Aber es wird ...
14 Kommentare
2
10485
0
MatzeWI am 10.09.2009
Zwei Netzwerke verbinden ohne zusätzlichen Gateway und Routing
Wir haben zur Verfügung nur einen Rechner mit Win XP Prof und aktiviertem Routing. Die Clients sind Konfiguriert mit 192.168.0.IP und Gateway 192.168.0.251, die generelle ...
9 Kommentare
3
7401
0
MichiBlack am 10.09.2009
Avaya Headset - Alternativen?
Hallo zusammen, wir haben hier eine Telefonanlage von Avaya inkl diverser IP-Softphones. Nun brauchen wir wieder einen neuen Schub Headsets. Es reichen schon ganz stinknormale ...
8 Kommentare
0
7282
0