Tester345 am 21.01.2009
Speedport W700V als nachgeschalteten Router betreiben
Kann mir jemand sagen was ich Einstellen muß????? oder ob der Router das nicht kann. ...
5 Kommentare
0
16489
0
jackdistiller am 21.01.2009
Gegenstelle nicht erreichbar gleicher IP-Kreis
Tach! Habe zu Hause eine Fritz!Box SL WLAN im Einsatz. Alles funktioniert einwandfrei. Über meinen Desktop-PC mit XP kann ich über Fritz!Fernzugang auf die Fritz!Box ...
11 Kommentare
0
12873
0
Lousek am 21.01.2009
VMWare ESXi - NAS - NFS-Datastore verbinden - aber wie?
Hallo Forum. Ich habe ehrlichgesagt keine Ahnung, in welche Kategorie ich diesen Beitrag unterbringen sollte Ich will auf einem ESXi-Server ein NFS-Share von einem NAS ...
3 Kommentare
0
36987
0
Exzel am 21.01.2009
Zwei FritzBoxen 7050 - eine als Repeater
Hallo zusammen, hatte mir gedacht, dass es ganz einfach wäre, mit o.g. Ausstattung eine FritzBox als Router mit Modem und die andere als Repeater zu ...
3 Kommentare
0
4984
0
JumpFrog am 21.01.2009
SMC Router als 2 Router einrichten
hey leute, Wie in der Einleitung schon steht möchte ich den Router als 2 Router nutzen. Sprich der Router hinter dem Router. So dazu will ...
20 Kommentare
0
13227
0
drbull am 21.01.2009
Wie 2 Netzwerke innerhalb einer Wohnung verbinden?
Hallo, ich bin nun schon eine Weile am Suchen nach einer Lösung für folgendes Problem: Netz 1: 1x Nas und 1x Win XP Pc Netz ...
10 Kommentare
0
7087
0
GordonShumway am 21.01.2009
Gastnetz über VLAN mit DLink DES-1250G
Hallo Forum, Die Idee: Ein Gast-VLAN einrichten und den Zugriff switchübergreifend auf bestimmte ports einschränken. Für einen Versuchsaufbau habe ich 2 Switche von D-LINK DES1250G ...
5 Kommentare
0
10111
0
breil2009 am 21.01.2009
RAS-Verbindung zu UMTS-Modem möglich?
Moin zusammen, ich habe seit kurzem eine web'n'walk compact III pcmcia umts-Karte vom großen T und fragte mich jetzt ob es möglich wäre über diese ...
5 Kommentare
0
9991
0
nasenbohrer am 21.01.2009
asa 5510 mit 2 isp und dmz konfigurieren
Ich habe ein Lan eine DMZ und zwei ISP. Jede der Leitungen hat 8 ip's. In der DMZ stehen server mit Privaten IP Adressen. Jenach ...
1 Kommentar
0
4128
0
lars2106 am 21.01.2009
Problem mit Router bzw Netzwerkkarte
Guten Tag! Mein Problem ist folgendes: Wir haben zu Hause an dem Netgear Router zwei PC s per Netzwerkkabel und ein Notebook kabellos angeschlossen. Das ...
2 Kommentare
0
3039
0
mh1973 am 21.01.2009
nach Treiberinst. IntelPro100VM ist meine DSL-Bandbreite am Desktop minimal. bei angeschlossenen Laptop über PPPoE Einwahl volle Bandbreite.. Woran liegts?
hallo Zusammen, ich bin vor kurzem in eine neue Wohnung umgezogen und habe folgendes Internet-(Netzwerk)-Problem mit meinem Desktop. - ich gehe über ein "Teledat Router ...
6 Kommentare
0
5586
0
h1e15 am 21.01.2009
Automatisches Speichern des WLAN-Schlüssels deaktivieren
Heyho Leuteich versuche gerade das automatische Speichern des WLAN-Keys zu unterbinden. Ich finde aber leider keine Einstellung dazu. Das Problem: Der Sohn von meinem Onkel ...
1 Kommentar
0
4415
0
Rauser am 21.01.2009
WPA2 Schlüssel. Passphrase funktioniert nicht. Hex funktioniert
Hallo, ich habe schon öfter folgendes Problem gehabt und wollte fragen ob ihr vielleicht eine Lösung kennt. Und zwar geht es darum, dass ich bei ...
7 Kommentare
0
15154
0
daquick am 21.01.2009
Druckprobleme - 2008 Server
Hallo ich habe ein Problem. Und zwar möchte ich gerne das alle User die In der Domäne sind, und sich per Terminal einloggen die lokal ...
4 Kommentare
0
3708
0
diemilz am 21.01.2009
Muss es unbedingt ein teures Storage für 20000 Euro sein?
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich möchte bei mir im Betrieb mithilfe von Windows Server 2008 Enterprise einen Cluster aufbauen. Dieser soll nur ein ...
10 Kommentare
0
6655
1
blacky-hh am 21.01.2009
Netzerkverkabelung zwischen zwei Netzen
Hallo zusammen, wir möchten in kürze ein neues Netz aufbauen. Und zwar soll es wie folgt aussehen: GB1 und GB2 Zwischen beiden GB ist jedoch ...
2 Kommentare
0
3631
0
Seb12 am 20.01.2009
Virtueller m0n0wall-Server auf Linux-Host mit syslog einrichten
Hallo, ich brauche mal wieder eure Hilfe: Auch wenn der Titel wie ein Hauptgang klingt, so drückt er doch schon ziemlich genau aus, was ich ...
2 Kommentare
0
5396
0
Kruemel76 am 20.01.2009
Via Skript Proxy-Port über Switch sperren?
Hallo Allerseits! Ich bin neue hier und sollte ich irgendwas falsch machen, dann sagt mir das bitte! Nun zu meinem Problem! Ich soll ein Projekt ...
3 Kommentare
0
5175
0
Jochem am 20.01.2009
Privates Netz - Müssen das immer Adressen aus dem als -privat- definierten IP-Bereich sein?
Moin, auch wenn jetzt der eine oder andere beim Lesen möglicherweise einen Lachanfall bekommt, ich frage trotzdem: Wenn ich zu Hause ein eigenes Netzwerk aufbauen ...
6 Kommentare
0
5095
1
edvmaedchenfueralles am 20.01.2009
Faxware für MS Exchange 2007 Cluster
Hallo zusammen! Wir haben uns (endlich) entschlossen einen MS Exchangeserver anzuschaffen! Wir haben ca. 70 Mail-User Um die bestmögliche Ausfallsicherheit zu garantieren werden wir uns ...
1 Kommentar
0
5039
0
P-Projekt-2 am 20.01.2009
Netzwerkverbindung mit zwei unterschiedlichen Gateways
Hi, ich habe ein Problem und hoffe dass ich mit selbigem richtig bin. Um mein Problem zu erklären muss ich etwas ausholen. Ich habe ein ...
6 Kommentare
0
7140
0
cbu-kl am 20.01.2009
dauerhafte Verbindung mit Netzlaufwerk
Hallo, ich habe mehrere Win 2003 Server. Diese will ich sichern auf einen anderen Server. Das ganze soll inkrementell mit Acronis über das Netzlaufwerk passieren. ...
4 Kommentare
0
4432
0
24844 am 20.01.2009
Lotus Notes 8 und Windows 2003 Terminalserver
Hallo Kollegen, als Notes 8 rauskam hörte man von allen Seiten, dass es "derzeit" nicht auf einem WTS laufen würde. Nun ist ja schon ein ...
Hinzufügen
0
4769
0
erich0036 am 20.01.2009
mein Netzwerk ist irre langsam was kann ich tun
habe windows Xp Professional als hauptprogramm Lan on board 1 Gigabit eine 3com fastethernt controller 100mbit und einen Switchcontroller zum verbinden des 2. computers beide ...
9 Kommentare
0
5835
0
piwo91 am 19.01.2009
Cat7 Kabel, Cat6 Patchpannel, Cat6 Netzwerkdose, funktioniert nicht richtig. Ich weiß nicht mehr weiter.
Hallo, Ich habe da ein ziehmliches Problem Ich habe vor mein haus mit cat7 zu verkabeln Nachdem ich mich ein bisschen erkundigt habe, hab ich ...
3 Kommentare
0
39654
0
robinkrumm am 19.01.2009
Auf VIsta 64 bit kann über das Netzwerk keiner zugreifen?
Hallo, habe zu Hause ein kleines Problem mit der Netzwerkorganisation: Habe einen Privatrechner auf welchem Vista 64bit läuft. Hier sind einige Ordner freigegeben auf welche ...
2 Kommentare
0
5918
0
micfri am 19.01.2009
Echo beim Telefonieren
Hallo an alle, ich bin mit meiner Weisheit am Ende. Im Einsatz ist eine Fritz!Box 7170 mit neuster Firmware. Vor Ort haben wir knapp 4000 ...
4 Kommentare
0
18524
0
h1e15 am 19.01.2009
Zugangskontrolle für WLAN
Hallo Leuteich brauche ein Programm oder irgendeine Windows-Einstellung, womit ich beim WLAN den WLAN-Key immer selber eingeben muss. Das Problem: Kleines Kind hat Notebook und ...
3 Kommentare
0
3945
0
alex53842 am 19.01.2009
UMTS Verbindung Internet Explorer Win Vista Business
Hallo, ich habe hier ein neues Acer TM 7730 Notebook, mit Win Vista Business, das von einem unserer Vertriebler genutzt werden soll. Das Laptop wird, ...
2 Kommentare
0
5878
0
gasser87 am 19.01.2009
Router Cisco 1841 Reset
Hallo, bei der Konfiguration des Routers ist mir leider ein Fehler unterlaufen. Habe die Passwörter irgentwie falsch eingegeben. Jedenfalls komme ich nun nicht mehr hin. ...
9 Kommentare
0
13954
0
seTTembrinY am 19.01.2009
Verbindungsprobleme bei LAN-Verkablung
Hallo zusammen! Ich möchte(muss?) mich auch in die Reihe der "habe mein Haus verkabelt und bekommen keinen Link"-Problemhaber einreihen, ABER mein Problem ist irgendwie seltsamer. ...
10 Kommentare
0
5228
0
Richie am 18.01.2009
Company Connect (DSL-Anschluss) teilen 50-50
Hallo, wir bräuchten eine Lösung für die Teilung eines Company-Connect-Anschlusses (oder einfach eines DSL-Anschlusses) in 2 gleiche Teile bzgl. Bandbreite. Die Lösung muss sehr zuverlässig ...
2 Kommentare
0
6009
0
Funkster am 18.01.2009
VPN Verbindung zwischen 2 Computern
Hi, sitze seit heut Morgen schon am Rechner und versuche ne VPN Verbindung aufzubauen, ohne erfolg. Ich habe diese Anleitung hier benutzt und bin sie ...
1 Kommentar
0
4016
0
mclore am 18.01.2009
WLAN gefunden aber keine Verbindung
MS Vista findet zwar den ACCESS Point kan aber keine Verbindung herstellen. Selbst wenn ich keine Verschlüsselung WEP oder WPA eingestellet habe ...
4 Kommentare
0
5663
0
back2Flash am 18.01.2009
Win2003 nach Exchange kein Remote Desktop mehr
Windows 2003 Server, kein SP Domaincontroller Active Directory Microsoft Exchange 2003 Also, nun zum Problem: Ich habe mir einen älteren Server gekauft, ich betreibe diesen ...
2 Kommentare
0
3614
0
frasom am 18.01.2009
Druckerinstallation remote an win2k3
Hallo , brauche mal Hilfe von Netzwerkspezialisten . 2 verschiedene Netzwerke sind per VPN verbunden Netz 1 : Server win2k3 , 8 Rechner win xp ...
2 Kommentare
0
3207
0
dis4711 am 18.01.2009
WLAN Reichweite bei RT2561 schwächer als billiger netgear-AP?
Ziel meiner kleinen Umbauarbeit war: "Einrichten eines sicheren WLAN's für zu Hause." ALT * Bisher hatte ich einen Netgear WGR614v7 (SOHO-Router mit WLAN-Funktion), der in ...
2 Kommentare
0
5747
0
Buerger am 18.01.2009
Notebook im Netzwerk einbinden
Hallo, ich wollte das Notebook (Acer 1603) meiner Tochter in das Netzwerk einbinden (Router Gigaset SE551 WLAN dsl/cable), habe dafür eine PCMCIA-Karte (DIGITUS Wireless LAN ...
5 Kommentare
0
9661
0
helmuthelmut2000 am 18.01.2009
Daten aus Hicom 150E mit HiPath 3000 ManagerC auslesen
Hi, Ich habe da ein Problem mit meiner Hicom 150E. Die ist schon einige Jahre alt und wurde immer mit dem Telefon programmiert. Jetzt möchte ...
2 Kommentare
0
19535
0
RG2525 am 17.01.2009
Default gateway soll ein router im remote netzwerk sein (über IPSec Tunnel)
Hallo, Mein Hauptnetzwerk hat 2 Router: Router A: für gesamte ausgehende Verkehr HTTP/HTTPs/FTP/SMTP/NTP (Filtering / Antivirus etc) + Einkommende SMTP/SFTP/HTTPs Router B: ausschliesslich für einkommende ...
6 Kommentare
0
7746
0
Raik01 am 17.01.2009
AVM
Aktualisierung der Firmware aller FritzBoxen ...
2 Kommentare
0
13053
0
ghost-in-the-shell am 17.01.2009
PC mit FritzBox 7170 über LAN verbunden, wie FB 7170 mit DSL Fritzbox 7270 wireless verbinden?
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Seit 2 Wochen spinnt mein WLAN vollkommen, ich vermute das irgendein anderes Netz hier reinfunkt. Kanalwechseln usw. hat alles ...
3 Kommentare
0
7962
0
megamazl am 17.01.2009
Wie bei UMTS mit HSDPA die QoS-Klasse für Videostreaming einstellen.
Ich habe folgendes Vorhaben: Ich möchte per UMTS/HSDPA-Modem einen Videostream per RTSP (oder evtl. anderem Protokoll) übertragen. Das Problem ist nun, daß die Datenrate stark ...
3 Kommentare
0
5061
0
74045 am 16.01.2009
Konfiguration USB Printserver an Router SE551
Hallo zusammen, habe versucht nach der Siemensanleitung den Drucker ins Wlan Netzwerk einzugliedern. Hat bis zu dem Moment funktioniert, das er im Netzwerk erkannt wird ...
1 Kommentar
0
5345
0
72036 am 16.01.2009
Drahtlose Internetverbindung fürs Laptop aufbauen
Hallo, ich habe ein Laptop von Gericom und mache das gerade einmal komplett neu. Jetzt hänge ich trotz meiner zuvor gemachten Aufzeichnungen jedoch am Aufbau ...
29 Kommentare
0
7285
0
Dani am 16.01.2009
VPN-Client hat keinen Internetzugang über VPN-Router
ich habe einen Cisco Router 1812er als DSL- & VPN-Router konfiguriert. Die Einwahl mittels Cisco VPN-Client ist problemlos möglich. Diese Clients bekommen auch aus einem ...
15 Kommentare
0
7523
0
Waterloo am 16.01.2009
Routerproblem mit Eumex 300IP als Router?
Konfiguration: - Eumex 300IP (Firmwarestand: 15.04.44) als Gateway/Router ins Internet spielt DHCP Server (hat alle Standardeinstellungen) - Switch (Digitus DN-6001D 16-port) an Eumex-300IP - Am ...
2 Kommentare
0
5736
0
DeppenAnton am 16.01.2009
Lizenz-Server für Terminal
Holla Leute, ich habe eine frage. Ich soll in der Firma einen Lizenz-Server fürn Terminal aufbauen und habe keine Ahnung wie, bzw. was ich dazu ...
3 Kommentare
0
4376
0
Feedex am 16.01.2009
Bluetooth funktioniert bei Dell D600 nicht !
Im Bios ist es als "installiert" angegeben und ich kann es angeblich auch per Tastatur (Alt + F2) aktivieren oder deaktivieren! Treiber ist aktuell von ...
3 Kommentare
0
10662
0
oh2204 am 16.01.2009
Welchen VPN- Client?
Hi, ich bin auf der Suche nach einem kostenlosen VPN- Client. Vielleicht könnt Ihr welche empfehlen? Grüße ...
7 Kommentare
0
5029
0