Kleines VPN Problem, W2k3 Server, Internetdatentransfer auch über VPN TunnelGelöst
Hallo, habe jetzt seit kurzem für 3 Mitarbeitern einern VPN über W2k3 Server eingerichtet, funktioniert soweit auch und macht keine Probleme, ausser Sobald sich der ...
8 Kommentare
0
5524
0
Probleme mit GIGASET SE365WLAN als Repeater an Router SPEEDPORT W701V
Hallo zusammen. Ich habe mir am WE ein Gigaset SE365 WLAN gekauft um dieses als Repeater zu verwenden. Ich habe extra gefragt ob das Gerät ...
2 Kommentare
0
6125
0
Probleme mit NetzwerkdruckernGelöst
Hallo, mein Chef hat einen neuen PC bekommen. Habe mich mit dem Benutzer von ihm angemeldet, Netzwerkdrucker hinzugefügt, alles installiert und den PC in sein ...
8 Kommentare
0
4762
0
Cisco 876 - VLan ohne Endgerät down
Hallo, ich habe einen abgesetzten Standort an dem ein Cisco 876 Router steht. Dieser wählt sich per IPSec in unsere Zentrale ein. Das funktioniert alles ...
1 Kommentar
0
4065
0
W-LAN mit WPA2 über alten Netgear-Router?
Hi In unserem Haus hängt ein Netgear-Router RP114 (Zyxel Firmware, DHCP), alle PCs im Haus sind verkabelt. Jetzt möchte sich meine Schwester ein Laptop kaufen ...
9 Kommentare
0
5789
0
Server 2 Netzwerkadpater
Hallo. Habe einen IBM x3650 mit 2 Netzwerk-Adaptern. Im moment ist es so dass einer deaktiviert ist. Wäre es sinnvoll beide zu nuetzen? Brauche ich ...
5 Kommentare
0
3569
0
Inhouse Mailserver vs. externer Mailserver (Vor- und Nachteile)Gelöst
Hallo, welche Vor- oder Nachteile sollte man beachten wenn man einen eigenen Mailserver betreibt? Ist es sinnvoller einen Fremdanbieter, also den Mailserver von z.B. 1und1 ...
7 Kommentare
0
10344
0
Mehrere SIP Accounts in X-Lite 3.0 (Voip Softphone)
Hallo zusammen, ich möchte in dem Programm "X-Lite" Version 3.0 (Counterpath) mehrere SIP Profile anlegen um dann relativ unkompliziert zwischen ihnen umzuschalten. Das Programm hat ...
2 Kommentare
1
11410
0
Netzwerkdrucker mit Passwort (keine Domäne)
Hallo, folgendes Szenario: Wir haben in einem Flurbereich unseres Instituts einen Laserjet HP5Si aufgestellt, der in ein Netzwerk integriert ist, das zunächst für den Internetzugang ...
3 Kommentare
0
8776
0
Benutzung öffentlicher IP Adressen die nicht der Organisation zugewiesen sindGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Kunden der in seinem Netz öffentliche IP Adressen verwendet. Das wäre eigentlich kein Problem, wenn die Adressen ihm auch zugewiesen ...
4 Kommentare
0
5160
1
Statische Route in Netgear-Router zwischen PC mit Motherboard-WLAN und NotebookGelöst
Ich habe folgende Konfiguration: 1.) Router (Netgear RP614) ohne WLAN-Funktion 2.) PC (Vista Home) mit Onboard WLAN (ASUS P5B Deluxe Wifi) 3) Notebook (XP Business) ...
5 Kommentare
0
18915
1
DNS Server von einem DC deinstallieren und auf anderem DC installierenGelöst
Hallo zusammen, kann man eigentlich in einer Win 2003 Domäne den installieren DNS Server auf einem PDC deinstallieren und auf einem anderen DC installieren oder ...
4 Kommentare
0
16797
0
linksys gateway firmware update annex-a auf annex-bGelöst
hallo zusammen, ich habe mir bei ebay ein linksys wag200g gateway ersteigert. leider habe ich nicht darauf geachtet das es ein annex-a gateway ist uns ...
3 Kommentare
0
5893
0
WLAN Probleme und bisher keine Lösung
Hi, ich habe das Problem schon gegoogelt und so, aber alles was ich bisher gefunden und ausprobiert habe, hat nicht gewirkt. So mal im Einzelnen: ...
6 Kommentare
0
4611
0
Komme nur mit IPSEC auf Draytek 2700 aber nicht mit L2TP und IPSEC
Liebe Mitstreiter, nachdem ich erst das Problem hatte, dass ein L2TP/IPSEC-VPN auf einen Draytek 2700VG unzuverlässig war, komme ich jetzt nur noch mit IPSEC oder ...
4 Kommentare
0
5025
0
Routereinstellungen übernehmen bekommen keine VerbindungGelöst
Hy, wie schon in einem anderen Thread gepostet habe ich Probleme mit meinem Zyxel Prestige 600 Router bzw. er hängt sich öfters auf und wenn ...
9 Kommentare
0
8503
0
Anmelde Problem
Einer der WIN XP Laptops soll jetzt ein Fileserver werden mit WIN XP auf den alle je nach zugriffsberechtigung drauf zugreifen dürfen! Seit ich uns ...
9 Kommentare
0
4451
0
WRT54GS problem im Netzwerk - WLAN
Folgendes Problem: Bei uns steht ein WRT54GS als WLAN-AP in der Firma (deckt genau die 2 Besprechungszimmer ab die ins WLAN sollen! Problem darin besteht ...
2 Kommentare
0
3732
0
kein Ping trotz bestehender VPN-Verbindung
Hallo, ich schildere mal kurz das szenario und danach das problem: 2 Firmen sind mit Lancom 1611+ über VPN Verbunden. Firma 1 ist direkt über ...
7 Kommentare
0
14613
0
UPLOAD zu langsam mit FTPZilla Server
Hallo leute, ich nutze den FTP Zilla Server. Fritzbox 7150 DSL 14972/1019 kBit/s Leider kann ich von Extern nur mit 99KBit/s downloaden, also der eigentliche ...
5 Kommentare
0
7028
0
Speedport W502V plötzlich kein Internet mehr
Seit heute plagt mich ein merkwürdiges Problem am DSL - Anschluss: Der Laptop (XP Prof) hängt über Kabel am Router (Speedport W502V), plötzlich sind keine ...
4 Kommentare
0
12433
0
Bonjour Drucker in Netzwerk integrieren (DNS)
Hi, wir haben einen Windows Domäne mit Linux DNS Server. Dazu Drucker, die auch Bonjour sprechen können. Für die Windows Clients haben wir einen Druckserver, ...
1 Kommentar
0
9097
0
Teilweise keine Internetverbindung
Hallo!! Ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen. Ich habe mir vor einiger Zeit den Siemens GIGASET SE551 WLAN Router gekauft und erfolgreich ...
2 Kommentare
0
3536
0
Fritzbox 7270 VPN server hinter Fritzbox 7170Gelöst
Hallo, ich habe hier zwei Fritzboxen. A) Fritzbox 7270 die wir als DSL Modem nutzen (Subnetz 192.168.178.0) B) Dahinter befindet sich meine Private Fritzbox 7270 ...
3 Kommentare
0
14506
0
Internet funktioniert, aber Telefon nicht
hallo, ich habe jetzt seit gestern wieder internet, nachdem ich umgezogen bin. ich habe ein speedport w 700v modem, welches ich wie in der anleitung ...
5 Kommentare
0
5848
0
Speedport 400 P - Ports in Firewall öffnen für Kommunikation zwischen Shop-Server und Wawi-ServerGelöst
Wir haben den DSL-Router Speedport 400 P. Der Internetzugang erfolgt über die Telekom. Dieser Router bereitet uns anscheinend Probleme bei der Kommunkation zwischen unserem Online-Shop, ...
5 Kommentare
0
8445
0
Natel Wlan und WifiGelöst
Hallo, auf meinem Natel gibt es 2 Icons Wlan und Wifi. Was ist der Unterschied. Was kann man damit machen ? Gruss Ralf ...
6 Kommentare
0
4942
0
SNMP Traps einrichten, aber wie?
Für das Überwachen von Geräten gibts es ja die sogenannten SNMP-Traps. Ich habe ehrlich gesagt null Erfahrung und suche nach einem Einstieg (Google ist ja ...
2 Kommentare
0
8182
0
Zugriff auf unser Intranet aus dem Internet - VerständnisfrageGelöst
Hallo liebe Gemeinde, ich habe eine Verständnisfrage zum o.g. Thema. Wir haben ein kleines Netzwerk mit Win2003 Server und ein paar Clients. Ich möchte Benutzern ...
9 Kommentare
0
7157
0
Netzwerkverbindung erst nach 3-4 minGelöst
Hallo, ich habe ein kleines Problemchen mit einem PC. Der Rechner bootet, ich melde mich mit dem Benutzernamen und Passw. an, es geht normall weiter, ...
7 Kommentare
0
4380
0
Mit File Zilla über CCProxy auf einen Fritzbox 7270 FTP zugriff herstellen
Ich stelle meine Internet verbindung im internat mit Hilfe von CCproxy über die vodavoon hsdpa karte eines bekannten her. Wir befinden uns im selben lokalen ...
1 Kommentar
0
7568
0
gemeinsame Nutzung der InternetverbindungGelöst
hi, mir fehlt unter eigenschaften von lan-verbindungen unter erweitert das kästchen "gemeinsame nutzung der internetverbindungen" woran könnte das liegen? ...
3 Kommentare
0
7294
0
Surfen mit 2 Modems, 2 Leitungen, einem Server und einem Lan
Ich habe folgende Frage. Und zwar besitze ich ein Netzwerk welches 2 Häusergemeinden umfasst und ein DSL Modem. Desweiteren hab ich ein Gateway zwischen dem ...
3 Kommentare
0
3505
1
wrt54gs-openwrt (xwrt) - portforwarding funkt. nicht
halllo, ich habe einen wrt54gs mit openwrt samt xwrt. funkt. soweit ganz gut, nun wollte ich aber meine webserver dahinter wieder von aussen ansprechbar machen. ...
1 Kommentar
0
4554
0
Windows Server 2008 mit 2 Intel-Netzwerkkarten betreiben
Hallo, habe mal wieder ein "kleines" Problemchen (bin Umschüler zum FiSi und daher noch nicht so fit). Habe letztens einen Windows Server 2008 aufgesetzt. Dieser ...
3 Kommentare
0
4825
0
Heimarbeitsplatz sicher gestaltenGelöst
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Ich habe einen Mitrabeiter, der über einen Heimarbeitsplatz angebunden werden soll. Das selbst ist keine Problem, kann mich selbst über ...
6 Kommentare
0
5346
0
VB-Script für Überprüfung der PC-OU bei Anmeldung und gleichzeitiges mappen von festgelegten netzlaufwerkenGelöst
Hallo leute, hab nen kleinen problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hab meine Ausbildung als FISI vor 4 Mon angefangen und habe ...
1 Kommentar
0
5007
2
Asset-Management - Inventarisierungs- und Verwaltungssoftware gesucht
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Software für ein mittelgroßes Netzwerk mit ca. 60 Rechnern an einer Domäne. Aufgrund der stetig wachsenden ...
5 Kommentare
0
7677
0
2x DSL zur Bandbreitendoppelung mit SBS2k3 möglich?GelöstGeschlossen
Hi! Für einen Firmenumzug in ein Gebiet mit schwachen Bandbreiten soll ein SBS2k3-Server mit 2 Netzwerkkarten (lief vorher u.a. als Router) an 2 vorhandene DSL-Anschlüsse ...
5 Kommentare
0
6461
0
XP Prof. Freigaben nicht erreichbar
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wenn ich von meinem Laptop aus auf einen Rechner zugreiffen will \\name kommt Datei wurde nicht gefunden das selbe kommt ...
12 Kommentare
0
7330
0
net use funktioniert nur bei aktiver NetzwerkverbindungGelöst
Hallo zusammen, welche Möglichkeitebn gibt es, net use bei nicht aktivierter Netzwerkverbindung zu benutzen? Sobald ich die Netzwerkverbindung aktiviere funktioniert net use einwandfrei. Vielen Dank ...
4 Kommentare
0
5618
0
W-lan Router (speedtouch 585) m. Repeater (Gigaset wlan Repeater 108) verbinden
Hallo Zusammen, folgende Situation: Wir haben neben unser Haus ein zweites gebaut und wollen den W-Lan Router (SpeedTouch 585) auch im anderen Haus nutzen. Wegen ...
2 Kommentare
0
11422
0
DNS W2K3 Konfiguration
Hallo! Folgende Situation ist vorhanden: 1 Gesamtstruktur mit 3 unterschiedlichen Domänen. Alles ist mit W2K3 Servern eingerichtet. Jede Domäne hat 2 DCs und einen DNS ...
3 Kommentare
0
3618
0
Passender Router(VPN) für 100 mbit VDSL
Hallo Zusammen, ich bekomme hier bald 100 mbit/s DSL von Netcologne (Zum Angebot) und bin noch auf der Suche nach einem passenden Router. Von Netcologne ...
4 Kommentare
0
12917
0
Probleme mit Trunk Verbindung zwischen 3 HP Switches
Hallo zusammen, ich versuche gerade das Netzwerk hier an der Schule zu ernneuern und bin dabei auf folgendes Problem gestossen: Wir haben 3 Swicthes vom ...
4 Kommentare
0
12399
0
Class B mit Class C Netz verbinden
Hallo mein Problem ich habe einmal ein Class C Netz IP: 192.168.0.1 Netmask: 255.255.255.0 und ein Class B Netz IP: 172.16.0.1 Netmask: 255.255.0.0 beide netze ...
13 Kommentare
0
15099
0
Drucker am Access-Point per Ethernetkabel ins LAN einbindenGelöst
Hallo, folgendes Szenario: Frage: Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit die Clients auf dem Netzwerkdrucker sowohl per Ethernetkabel als auch per WLAN drucken können? Grüße! ...
6 Kommentare
0
15438
0
DNS Server registrieren
Hallo zusammen Ich habe mir hobbymässig ein eigenes Netzwerk aufgebaut mit 3 DNS Servern und DMZ. Meine Kentnisse sind aber noch ziemlich unsicher. Jedenfalls habe ...
1 Kommentar
0
3034
0
1 PC von 3 ist im Internet sehr langsam Zugang über Router
Hallo kürzlich habe ich meinen Provider gewechselt zu Versanet Zugang wird über einen Router W700 V geregelt Von 3 Pc´s ist einer im Internet als ...
3 Kommentare
0
7369
0
VPN Verbindungs Probleme Dlink 635
hallo ich hab eine kleines problem mit meiner vpn verbindun in kombination mit mein router(dlin 635). sobald die vpn verbindung aufgebaut ist ist es nicht ...
3 Kommentare
0
5340
0