Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Domänen-PCs nach lokalen Admins durchsuchen
Hallo zusammen!!! Ich habe in meiner Firma mehrere Domänen, in denen einige User auf ihren PCs lokale Administratoren sind. Diese PCs würde ich gerne in ...
12 Kommentare
0
5169
0
Datenverlust im Netzwerk richtig analysieren
Hallo, wir registrieren seit geraumer Zeit einen Datenverlust in unseren Netzwerk und finden die Ursache nicht. Hier mal kurz ein paar Infos. 1x Windows2003 32Bit ...
7 Kommentare
0
10432
0
sehr kleine IP Pakete
Wir haben hier einen Windowsserver 2003 RC2. Auf diesem läuft ein Hotspotsystem (welches im wesentlichen die NAT Funktionen von RAS benutzt). Es sind also 2 ...
1 Kommentar
0
3478
0
Gespiegeltes SAN mit Softraid?Gelöst
Hallo, da ich mir überlege, eine Virtualisierung einzusetzen und das Ganze hoch verfügbar ausgelegt werden soll, muss auch das SAN redundant sein. Mir wurde jetzt ...
2 Kommentare
0
4738
0
Netgear 726 VLAN mit LWL
Hallo, ich benötige eine Gedankenstütze von euch, da ich mit VLANS noch nie etwas gemacht habe. Ich habe 2 Switche hintereinander mit einer LWL gekoppelt. ...
4 Kommentare
0
6453
0
Netzwekadresse wird nicht mehr bezogen DHCP zeigt aber -automatisch- an
Also, wir haben innerhalb des Hauses 2 Rechner, die Internet nutzen. Der eine steht in der ersten Etage und ist über ein Lan-Kabel mit unserem ...
6 Kommentare
0
4752
0
Wlan mir USB Stick - Ip Adresse erst nach reparieren vergeben
Hallo zusammen, Also, ich habe folgendes Problem: Hardware ist ein Dlink Router (DKT-410) sowie ein USB-Wlan Stick (Firma hab ich vergessen ;-)). Die Treiber für ...
2 Kommentare
0
4675
0
Gast-Netzwerk mit DHCP
Wir haben in kürze viele Externe Besucher bei uns in meiner Firma, denen ich einen Internetzugang geben soll. Jetzt ist das Problem, dass ich nicht ...
6 Kommentare
0
8285
0
TOBIT David Infocenter Mobil
Hallo, mein Chef hat mir den Auftrag gegeben, E-mails, Kontakte, Aufgaben und so weiter auch mobil nutzen zu können. Wir arbeiten im Büro mit Tobit ...
2 Kommentare
0
12407
0
Updates unter UMTS unterbinden
Hallo zusammen, ich habe die interessante Anfrage in der Firma erhalten ob es möglich ist Windows- und Virenscannerupdates bei bestehen einer UMTS Verbindung zu unterbinden, ...
4 Kommentare
0
8894
1
3Mbit Durchsatz bei 100Mbit Leitung
Hallo Leute, ich habe derzeit ein Projektbüro in Chicago, eigentlich bin ich in Chicago mit 100Mbit ganz gut ans Internet angebunden. (denke ich) Da die ...
5 Kommentare
0
6983
0
Internet funktioniert ohne ProxyGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich habe ein problem in meiner 2k3 Domäne. ISA 6.0 Wenn "meine" User im Browser die Proxy Einstellungen heraus nehmen können diese trotzdem ...
12 Kommentare
0
12069
1
NS 5GT und DMZGelöst
eine ganz banale und kurze Frage: kann ich bei einem NS 5GT eine DMZ einrichten und wenn ja wie? hab gegooglet und bei Juniper geschaut, ...
1 Kommentar
0
3703
0
RDP via VPN von extern auf PCs in einer ArbeitsgruppeGelöst
hallo, folgendes Problem: 2 PCs mit WinXP sind in einer Arbeitsgruppe und gehen über einen Router ins Internet. Hänge ich ein Laptop an den Router ...
6 Kommentare
0
6510
0
Sonic Wall VPN einrichten
Versuche von zu Hause aus auf ein Firmennetzwerk mit dem Global VPN Client zuzugreifen. Heimnetz: Belkin N1 Router : Der Router verbindet sich mit PPTP ...
3 Kommentare
0
7566
0
FTP Daten runterladen und danach löschen
Ich suche ein Script das sich auf einen FTP Server einloggt, alle Daten in einem Verzeichnis runterlädt, und danach löscht. Anschließend sollen die Daten auf ...
3 Kommentare
0
5052
0
2 Netzwerkkarten und 1 SubnetzGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein Netzwerk (Klasse "C" 192.168.0.0) mit ca.30 Rechnern einem Server 2003 und einen Netgear Router FVS338. ...
7 Kommentare
0
16558
0
Domaenencontroller nicht verfuegbar
Letzte Woche hat sich die Festplatte von meinem Laptop mit der Meldung 'Fehler beim Lesen des Datenträgers' verabschiedet. Ich hab mich schliesslich zum Aufspielen einer ...
11 Kommentare
0
4187
0
Eumex 300 IP Faxversand via Modem oder Fritz Card
Guten Morgen zusammen, ich möchte gerne via 58k Modem Fax versenden und empfangen. Habe eine Eumex mit zwei Analogenanschlüssen frei, diese möchte ich via Modem ...
5 Kommentare
0
5869
0
Probleme beim Einrichten einer VPN Verbindung mit Speedport W500V
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Vorweg, ich bin eher ein Computerlaie ;) Ich spiele Age of Conan und die haben zur Zeit massive Verbindungsprobleme ...
14 Kommentare
0
20688
0
I.E. 6 startet nicht mehr?Gelöst
Hallo Freunde, ich habe den Netgear-Router WGR614v7 eingerichtet und er funktioniert. Jetzt startet der I.E. 6, SP2, nicht mehr?? Wenn ich runterfahre meldet sich der ...
1 Kommentar
0
3851
0
Datei an verknüpfungen senden - Datei an aktive Schüler senden
Hallo, ich brauche Nochmals eure Hilfe. Ich habe einen Ordner in dem meine Teilnehmer eine Verknüpfung zu ihrem Laufwerk erstellen. Das sieht dann so aus, ...
1 Kommentar
0
2953
0
An Domain AnmeldenGelöst
Also des schaut so aus: Ich hab n Server, der macht DHCP und der Dienst DNS habe ich auch freigestellt! Bei meinem Desktop habe ich ...
10 Kommentare
0
7113
0
FritzBox 7270 und VPN
Hallo alle zusammen, ich würde gerne für unsere Baustellen die eierlegende Wollmilchsau FritzBox 7270 anschaffen. Seitens des TK-Teils reicht mir die Box völlig aus (S0 ...
5 Kommentare
0
11122
0
Keine Kommunikation zwischen SubnetzenGelöst
Moin Forum, folg. Ausgangssituation: Router: 192.168.2.1 255.255.255.0 stat. Route: 192.168.4.0, 255.255.255.0, 192.168.2.10 192.168.5.0, 255.255.255.0, 192.168.2.111 Server1 NIC1 192.168.2.111 255.255.255.0 GW 192.168.2.1 DNS 192.168.2.1 Server1 NIC2 ...
4 Kommentare
0
12270
0
Netzwerkadministration - wie viel Bandbreite braucht das eigentlich?
Hallo zusammen, folgende Situation. 1. Ein Unternehmen hat zwei Standorte. Einen in AUT (ca 10 Mitarbeiter) und einen in DE (ca 12 Mitarbeiter). 2. Die ...
6 Kommentare
0
10175
0
Gigabit-Geschwindigkeit mit Gigabit-Switches und -karten bei 100MBit-Router?
Hallo zusammen, ich habe mich schon mehrfach erkundigt, aber irgendwie doch nicht eine nützliche Antwort bekommen. Die Sache ist die: Hier bei uns zu Hause ...
3 Kommentare
0
10408
0
Bei ISDN-Einwahl Server nicht mehr erreichbar
Hallo zusammen, ich habe schon per Suche gesucht, jedoch leider keinen richtigen Lösungsansatz gefunden. Ich habe folgenden Fall: Server mit Fritz!Card (ISDN) und einer NIC, ...
9 Kommentare
0
5649
0
Cisco asa5510
hallo neues forum (für mich) gruss an alle ich würde gerne meine sorgen mit euch teilen: zu lösen: VPN HeimAP zu LAN asa5510 vorhanden: cisco ...
4 Kommentare
0
10803
0
internetfreigabe ueber zweite netzwerkkarte
Hi ich habe ein kleines Problem bei meinem vorübergehnenden Home-Netzwerk. Ich haber hier einen Rechner mit Windows XP der über DSL im Internet ist. Also ...
6 Kommentare
0
8382
0
Wie schliesse ich meine Drucker Scanner Fax Kombination an meine Fritzbox anGelöst
Hallo, ich habe mir ein super high tech Gerät von HP gekauft und möchte dieses nun anschließen. Hierbei handelt es sich um den Officejet Pro ...
5 Kommentare
0
14060
0
Schöne Netzwerksymbole?Gelöst
Hallo kann mir vielleicht jemand sagen wo ich schöne netzwerksymbole für vector-editoren herbekomme? mit schön mein ich so wie diese hier: vielen dank schon im ...
3 Kommentare
0
16767
0
Lan Funktioniert nicht WLan schon?Gelöst
Also. Bei mir ist es so. Mein PC verbindet sich über LAN mit dem Router im Zimmer neben an (Weil WLAN mir zu langsam ist). ...
16 Kommentare
0
8742
0
NAS-Festplatte wie Fileserver benutzen?Gelöst
Hi, gibt es eine NAS-Festplatte der man einen eigenen namen geben kann (beispiel:NAS-Fileserver) und dann über "\\NAS-Fileserver\" im explorer ansprechen kann? Also eigendlich wie einen ...
6 Kommentare
0
8415
0
Implementierung von 802.1x. Probleme mit Zertifikaten
Hallo Foren-Gemeinde, bin noch noch in der Ausbildung und hab mich in folgendes Projekt verbissen: Eine WLan-Bridge soll über 802.1x Portautorisierung gesichert werden. Die Bridge ...
2 Kommentare
0
4432
0
VPN mit Router, Switch und Leopard Server
Hallo erstmal an alle! Ich beschreibe als erstes mal die Situation: Speedport W701V -> Netgear Switch GS116 -> Apple Mac Pro mit Mac OS X ...
9 Kommentare
0
5681
0
von Extern auf Windows Server zugreifenGelöst
Hallo! Ich habe zuhause einen Windows 2003 Enterprise Server und möchte von außen (extern) auf meine Daten zugreifen, ich hab mir gedacht über VPN müsste ...
4 Kommentare
0
27501
0
Freigabenamen nicht unter Arbeitsplatz bzw. Explorer anzeigen
Normalerweise wird der Freigabename eines verbundenen Netzlaufwerkes im Explorer und unter Arbeitsplatz bei Win XP Rechnern angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit, dass der Anwender den ...
1 Kommentar
0
4405
0
Netzwerkfestplatte - IOMEGAGelöst
Hallo ;o) Habe das andre Teil zurückgebracht und mir ne IOMEGA Netzwerkfestplatte mit 500 GB und NAS um 169 € gekauft. FTP und SMB ist ...
4 Kommentare
0
7606
0
WLAN Access Point auf PC mit Internetanbindung und Wlan Karte
Hallo! Wie bereits im Untertitel erwähnt: Ich möchte einen Wlan-Access Point Softwarebasierend auf meinem PC laufen lassen damit meine Wii und mein EEE-PC über Wlan ...
3 Kommentare
0
11872
0
Ich bekomme DYNDNS einfach nicht hinGelöst
Hallo Leute, ich habe schon überall gegucktniergendswo steht was gescheites zu dnydns: Ich hab folgendes Problem Wenn ich meinen hostname einrichte fragt der mich ja ...
7 Kommentare
0
16641
1
Netzwerk läuft, Ping nur einseitig
Hallo, wir gehen von einem DesktopPC und einem Laptop aus, welche beide via Patchkabel miteinander über Router verbunden sind. Dateizugriff, etc. läuft und der Ping ...
1 Kommentar
0
4873
0
VPN Einwahl an Firewall - Loggon an Domäne?
Hallo, Status qou: ich wähle mich über das Internet per VPN auf unserer Firewall (Watchguard mit VPNServer) ein. Klappt alles wunderbar bekomme vom DHCP auch ...
1 Kommentar
0
5648
1
Dateien verteilen und einsammeln
Guten Abend, ich möchte in einem Klassenraum Dateien verteilen und wieder einsammeln. Die Schüler haben keine eigenen Benutzerkonten. Die Dateien sollen einfach in einem Ordner ...
6 Kommentare
0
8874
0
VPN Verbindung PPTP Port
Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir bei einem Problem behilflich sein. In meinen Netzwerk habe ich einen Server der an einem T-Com Router (W700V) hängt. ...
3 Kommentare
0
15746
0
W2KS VPN - nur intern routen - Internet nicht über VPN routenGelöst
Hallo, ich habe eine VPN Verbindung auf einem Win 2kS eingerichtet. Über das Internet können XP Clients eine Verbindung aufbauen und ich kann auf das ...
1 Kommentar
0
6954
0
Fritzbox 7170 vor Hotspot Gateway WSG5000
Ein Kunde hat ein kleines Netzwerk mit einer Fritzbox 7170 die DHCP macht. Dies Netzwerk ist eingerichtet auf 192.168.1.xx, wobei die Fritzbox die 192.168.1.1 hat ...
1 Kommentar
0
6447
0
Drei Netzwerkabel als Verbindung von Switch zu Switch - höhere Preformance oder Falle?Gelöst
Hallo! Wir haben im Paterre der Firma einen 8 Port Gigabit-Switch stehen(managed) von dem weg laufen 4 Leitungen in das Untergeschoß, direkt auf die Server ...
6 Kommentare
0
9244
1
Cisco Aironet 1100 Imageproblem
Hallo, ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Cisco 1100 AP. Irgendwie hat sich beim Upgrade das Image verrannt und jetzt kann ...
14 Kommentare
0
9287
0
Netzwerkdrucker mit W95 PC ansprechen wie geht das ?
Hallo ! ich will mit einigen w95 PCs über einen moderen Netzwerkdrucker drucken. Mit dem im Netzwerk vorhandenen W2K Server kann ich darüber drucken. Zusätzlich ...
1 Kommentar
0
6410
0