Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
stecken81 am 28.11.2007
VPN Standortvernetzung Lancom R800plus
Hallo zusammen! VPN-Standortvernetzung mit zwei Lancom R800+ (B) Firmware 7.22.0016 Hardwarerelease E 2 Netzwerke pro Router (je auf Eth1->LAN1 und Eth4->LAN2): Feste externe IP`s. Router ...
1 Kommentar
0
15345
0
Caipirinha am 28.11.2007
SNMP Read-Community per SNMP SET neu definieren
Hallo zusammen, ich möchte die READ Community unserer 3com Switche per SNMP SET neu vergeben. Die Write Community ist selbstverständlich bekannt, allerdings war es mir ...
3 Kommentare
0
7578
0
Maaagooo am 28.11.2007
Igel mit Terminalserver (Win2003)
Hallo zusammen, ich setze mich zur Zeit mit der ThinClient Technologie von IGEL auseinander. Die Igels sind super zu Handhaben nur ich stosse auf ein ...
1 Kommentar
0
6295
0
xenophon am 28.11.2007
Router blockiert WLAN
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem DI-524. Er hängt in nem LAN in nem großen Gebäude - als Acccess-Point. An seinen LAN-Ports hängen ein ...
7 Kommentare
0
8961
0
34279 am 28.11.2007
WMI Fähigkeit im LAN testen
Hallo zusammen, ich habe hier ein Netzwerk mit ca. 30 Workstations. Ich benötige hierfür ein Tool um sämtliche PC zu scannen um deren WMI und ...
5 Kommentare
0
7875
1
juergwin am 28.11.2007
Welcher DNS-Server am SBS2003 und welcher am Router
Hallo habe folgendes System: SBS 2003 mit zwei Netzwerkkarten für intern und extern (Internet). Internetverbindung mittels DSL-Router. Habe dem SBS2003-Einrichtungsassistent für die Internetverbindung den bevorzugten ...
3 Kommentare
0
4256
0
foschi am 27.11.2007
Erstellte MSI funktionieren nur als Admin
Hallo, bin der Netzwerkfuzzi an einer Schule in BW. Als Server läuft bei uns W2003. Meine erstellten und per Verteilung installierten MSI Pakete funktionieren auf ...
7 Kommentare
0
4491
0
juergwin am 27.11.2007
SBS 2003 - T-Online DNS-Server nur mit T-IPs?
Hallo, habe ein Problem mit meinem Internetzugang. System: SBS 2003 mit zwei Netzwerkkarten für intern und extern (Internet). Als externe DNS-Server habe ich zwei T-online ...
1 Kommentar
0
6889
0
marinux am 27.11.2007
IPSec over TCP einrichten
Hallo, ich habe VPN Server auf meinem 2003SBS installiert, mit Zert5ifikatserver und L2PT/IPSec. Intern läuft das ganze bei Test einwandfrei. Nun möchte ich aber, dass ...
6 Kommentare
0
12288
0
vistaneuling am 27.11.2007
Eingeschränkte Netzwerkverbindung
Hallo zusammen Seit kurzem nervt die Meldung bei jedem Pc start, eingeschränkte Netzwerkverbindung ?? Wenn ich den Stecker zum Router kurz aus und wieder einstecke ...
5 Kommentare
0
7364
0
AndreasWu am 27.11.2007
Netgear ProSave VPN-Client hinter einer Fritzbox 7050
Hallo, bin momentan dabei mit einem Netgear ProSafe VPN-Client auf einen Netgear-Router FVS114 zu kommen, leider klappt das noch nicht ganz :o( Mein Netzwerk (LAN) ...
1 Kommentar
0
9841
0
Quickie am 27.11.2007
AVm Ken 4 Klient auf Vista (32bit)
Hallo, habe ein kleines Problem mit meinem Netzwerk und der Ken Software. Also ich hab auf einem WinServer 2003 einen Ken 4 Server laufen und ...
2 Kommentare
0
12515
0
moltova am 27.11.2007
welche ports braucht exchange?
Hallo Leute, erst mal mein system Windows Server 2003 Standard inkl. AD etcMS Exchange 2003 meine Frage: ich möchte von unterwegs emails vom Exchange abrufen ...
2 Kommentare
0
41654
0
56844 am 27.11.2007
Remote Desktop behalten, oder Citrix - OpenVNC - RealVNC - NX... ?
Mahlzeit, hoffe mein Beitrag passt hier her. Momentan betreiben wir 2 Server hier in Deutschland. (MS2003 Standard + 2003 SBS). Auf beide Server greifen User ...
6 Kommentare
0
11619
1
invernesscream am 27.11.2007
langsamer Netzwerkzugriff in der Arbeitsgruppe
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Arbeitsgruppe mit mehreren PC`s (4). Wenn ich über die Netzwerkumgebung auf die Rechner zugreifen möchte, klappt das ...
4 Kommentare
0
6163
0
berlibaer am 27.11.2007
QuickVPN - Tunnel steht, aber kein Zugriff auf Netzwerk
Hallo Erleuchtete, ich Versuche seit einigen Tagen einen VPN-Tunnel zwischen einem Linksys WRV54G (zuhause) und meinem Notebook (irgendwo anders, "direkt am Internet") aufzubauen. Der Tunnel ...
6 Kommentare
0
9792
0
SADID am 27.11.2007
Domäne und Arbeitsgruppe (Hostnamen auflösen)
Hallo Admins, ich haben hier einen Domäne (xyz.net) und eine Arbeitgruppe (Arbeitsgruppe). Wie kann ich jetzt von einem Client, der sich in der Domäne (xyz.net ...
6 Kommentare
0
8340
0
herr-der-degen am 27.11.2007
Probleme mit Cisco 871 Easy VPN Server
Hallo Welt! Ich habe folgendes Problem: Ich soll ein VPN Aufsetzen (Cisco Client 5.0 auf Cisco 871). Nun habe ich die Kiste auf Werkseinstellungen resetet ...
7 Kommentare
0
8934
0
DigiTalk am 27.11.2007
Kaufberatung - Multi-WAN Router für zwei DSL-Anschlüsse gesucht
Hallo! Ich habe hier in einer Firma zwei DSL-Anschlüsse und würde diese gerne bündeln (idealerweise incl. Load-Balancing) und suche einen Router, der das kann. Optimal ...
3 Kommentare
0
8231
0
Brucki1991 am 27.11.2007
Wlan Acces Point mit Wlan Router verbinden funktioniert nicht
Folgendes: Mein Nachbar möchte das Internet von mir verwenden, aber ich kriege die verbindung einfach nicht hin!! Es handelt sich um einen TP Link Router ...
22 Kommentare
0
17297
0
kschweitzer am 26.11.2007
BEFVP41 VPN Problem und DynDNS
Hallo Leute, ich verzweifel langsam aber sicher! Ich habe für unser Unternehmen einen Linksys BEFVP41 VPN Router gekauft. Dieser soll folgendes darstellen: T-Com Teledat 302 ...
1 Kommentar
0
7131
0
Axel69 am 26.11.2007
WLAN AD HOC nach Neustart automatisch verbinden in Vista
Hallo, WLAN Direkt-Verbindung mit einem Drucker funktioniert so weit unter Vista. Blöd ist das nach einem Neustart des Rechners immer wieder manuell verbunden werden muss. ...
2 Kommentare
0
12315
0
Kuki11 am 26.11.2007
IP Routing mit über VLAN HP 2626
Hallo! Habe folgendes Problem: habe eine Teststellung aufgebaut mit deinem HP2626 und einem HP2524. Ich habe dort 2 VLans eingerichtet. VLAN 2 ist mein ServerVLan ...
3 Kommentare
0
10583
0
Lalo am 26.11.2007
mt win98 komme ich nicht über die Fritzbox raus
Fritzbox kann ich problemlos erreichen, internet aber nicht. Kein einzige browser zeigt mir was: opera, fire, ie5, netscape "internet ping" verreckt auch. Benutze keine firewall ...
6 Kommentare
0
4181
0
prival am 26.11.2007
NetBIOS deaktiviert, Ressourcenzugriff nicht möglich
Hallo, ich habe einen Win 2k3-Server R2 auf welchem eine reine W2K3-Domain eingerichtet wurde und u.a. der DNS läuft. Nun wurde auf dem Server NetBIOS ...
2 Kommentare
0
7613
0
Kielius am 26.11.2007
Zwei IP-Bereiche und ein Internet
Hi Folks, ich habe ein paar Fragen an Euch EXPERTEN :-) Ich habe hier ein XP-Prof. Betriebssystem laufen. An diesem sind über ein Switch 3 ...
10 Kommentare
0
5695
0
dbirch am 26.11.2007
Terminalserver Sitzungen per Commandozeile beenden
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, eine oder Mehrere Terminalsitzungen auf einem Server von einem XP Client aus zurück zu setzten? Hintergrund ist folgender: Ein kollege ...
3 Kommentare
0
12028
0
irony am 26.11.2007
zwei Fritz Cards an ein S0-Bus an Octopus Open 930
Hallo , wir möchten bei uns im Unternehmen einen Faxserver einrichten. Als Software haben wir uns Tobit Faxware Zehn ausgesucht. Ich möchte den Server mit ...
3 Kommentare
0
9341
0
Angel-07 am 26.11.2007
Hab Probleme mit meinem Router!
Hallo ich habe ein Problem mit meinem Router und zwar handelt es sich um den Sinus 154 DSL Basic SE. Ich hatte bisher an dem ...
3 Kommentare
0
3972
0
mfromh am 26.11.2007
Binter R1200 - Port-Forwarding für VNC wie?
Hi Forum, geht bitte davon aus, dass ich weiß, wie man ein Port-Forwarding in einem Router einrichtet und dass ich das schon mit unterschiedlichsten Routern ...
6 Kommentare
0
12311
0
Corrben am 26.11.2007
Drucker mappen, Ausführung Anmeldeskript
Hallo zusammen, Ich habe derzeit bei einem User das Problem, dass ein einzelner Drucker nicht gemappt wird. Beim Anmelden wird ein Anmeldeskript ausgeführt, in dem ...
4 Kommentare
0
5637
0
IT-Global am 26.11.2007
Putty sützt immer wieder ab!
hallo zusammen, habe ein problem mit putty und kann mir nicht erklären wieso! wenn ich mit putty auf eine andere ressource z.b. server zugreifen will ...
2 Kommentare
0
4631
0
besi am 26.11.2007
Eingeschränkte oder keine Konnektivität, SBS 2003 beim Nootebook
Hallo, bei uns im Büro steht ein Server mit Win 2003 SBS. Daran hängen 4 Clients mit Netzkabel und ein Notebook Win.XP Prov. der mit ...
3 Kommentare
0
4079
0
rruhe2105 am 26.11.2007
IP-Bereich vergrößern
Einen wunderschönen Montag wünsch ich allen, hab aber leider ein techn. Problem: In einem bestehenden Firmennetz (192.168.0.x mask 225.255.255.0) gehen mir die IP-Adressen aus, da ...
7 Kommentare
0
8711
1
Cerveza am 26.11.2007
Probleme mit VPN Verbindung unter XP
Hallo, ich habe die Aufgabe eine Verbindung mittels IPSec und Pre-shared Key zwischen einem LineCrypt (VPN-Gerät der DTAG) und einem Windows XP SP2 Rechner herzustellen. ...
6 Kommentare
0
4237
0
sabado84 am 26.11.2007
Rechner durch Falsche IP-Einstellungen schützen
Hallo zusammen, wir verwenden Microsoft Virtual Server 2005 und würden gerne nur dem Guest-System Zugriff auf und vom Internet gewähren. Mein Vorschlag wäre, das Host-System ...
3 Kommentare
0
5544
0
SlainteMhath am 26.11.2007
Ethernet Bridge mit Monitorport gesucht
Moin, ich bin auf der suche nach einem kleine Geräte, über das ich schon mal in der c't gelesen habe - leider sind mir Hersteller, ...
2 Kommentare
0
5985
0
sopsoe am 25.11.2007
Probleme mit Arcor Wireless LAN
Hallo und guten Abend! Ich habe folgendes Problem: Wir haben uns vor einiger Zeit Arcor dsl zugelegt und zugleich einen neuen Laptop (HP Pavilion6000) angeschafft. ...
11 Kommentare
0
10380
0
1Jeff1 am 25.11.2007
Digitus Router Problem
Hallo zusammen! Ich habe hier etwas rumgelesen, hatte auch jemanden mit einem ähnlichen Problem gefunden, konnte den Thread blöderweise nicht einfach antworten, weshalb ich jetzt ...
15 Kommentare
0
9019
0
jimmyone am 25.11.2007
DNS Auflösung - Wie läuft das ganze ab?
Hallo zusammen, mich interessiert folgendes. Undzwar die Auflösung eines FQDN zu einer IP. Ich vermute das ganze so. Bin mir aber nicht sicher. Nehmen wir ...
2 Kommentare
0
4465
0
fu1983 am 25.11.2007
3 router
Hy folgendes Problem die darstellung wie es gemeint ist seht ihr ja unten uzw. ich möchte 3 router verbinden der 1 ist ein Speedportw701V (DSL ...
18 Kommentare
0
9254
0
nuby am 24.11.2007
Zwei Gebäude bzw. Netze mit Netzwerkkabel verbinden (mit LWL Glasfaser Kabel?)
Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem. Ich möchte die Netzwerke von zwei getrennten Gebäuden miteinander mittels eines Netzwerkkabels (Cat5e oder besser) verbinden. Die Gebäude stehen ...
8 Kommentare
0
26662
0
datasearch am 24.11.2007
OpenVPN - Teil 2 - OpenVPN Konfiguration
Im ersten Teil wurde OpenVPN installiert und die erforderlichen Zertifikate erstellt. Hier werde ich auf die Konfiguration des OpenVPN Servers und der Clients eingehen. Serverkonfiguration ...
14 Kommentare
4
90507
7
schleck am 24.11.2007
Trennung des Public W-Lan im Firmen-Netzwerk (Sicherheit)
Folgende Ausgangssituation: z.B. bucht ein Veranstalter einen Kongreß. Internationales Publikum. Zur Verfügung stehen soll W-Lan (lt.Kunde wenn möglich unverschlüsselt, so dass die Besucher sich ohne ...
3 Kommentare
0
5663
0
nico-droste am 24.11.2007
Computer anhand der Mac-Adresse zu VLAN zuweisen
Hallo, ich habe hier einen Linksys SRW-2024-Switch, an welchem unserer Server, unsere Workstations, unsere Firewall (IPcop) und unsere Maschinen (wir sind eine Tischlerei) hängen. Aus ...
1 Kommentar
0
12740
0
Box123 am 24.11.2007
Fehlersuche, Router mit 2 versch. Netzen
Hallo zusammen, ich habe mir mehrere Tutorials hier durch gelesen, aber es funktioniert einfach nicht. Dabei müsste es eigentlich funktionieren. Total komisch. Meine Konfiguration ist ...
8 Kommentare
0
5148
0
37955 am 24.11.2007
Router in anderen IP-Bereich nehmen
Hallo, nachdem wir nun unsere Domäne auf einen SBS 2003 umziehen, möchte ich das LAN vom WAN über verschiedene IP-Bereich trennen. Dabei soll der SBS ...
6 Kommentare
0
7839
0
oliPro am 24.11.2007
Netgear FVS114 - Absturz beim Email-Empfang
Hallo Gemeinde, nun endlich bin ich soweit, dass ich wenigstens das Problem schonmal gefunden habe. Die Lösung leider noch nicht. Situation: - Router Netgaer FVS114 ...
6 Kommentare
0
9145
0
Saukerl am 23.11.2007
Kein Zugriff auf Domäne nach Client Tausch
Hi leute, ich bräuchte mal ein paar nützliche Tips von euch. Folgendes Problem liegt vor. Ausgangssituation: Zwei Filialen eines Autohauses mit jeweils einer eigenen Domäne ...
7 Kommentare
0
4769
0
PatrickKnott am 23.11.2007
InterVlan Routing - Cisco
Hallo Gemeinde, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Erstma bitte ich bin kein Cisco Experte mache aktuell eine Ausbildung bei der Telekom und hoffe in ...
1 Kommentar
0
5537
0