Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ChrisM73 am 24.05.2007
Netgear RP114 und DSL6000
Hallo ich haben nen Netgearrouter RP114 der unter DSL2000 immer tadellos seinen Dienst verrichtet hat. Inzwischen habe ich auf Arcor DSL 6000 umgestellt, und es ...
10 Kommentare
0
4492
0
meadmeax am 24.05.2007
Freigabe Ordner auf Server trotz Sicherheitseinstellug Zugriff verweigerun durch USER
Hallo Kracks, ich hab auf dem Server einen Ordner erstellt und fuer einen bestimmten User die kompletten Sicherheitseinstellung des Ordners fuer des User geaendert, so ...
4 Kommentare
0
3937
0
Dogehtnix am 24.05.2007
Probleme mit der Zertifikatsverlängerung in Notes
Hallo! Wenn in unserem Betrieb bei einem User (Client-Version 5.11 / Server 6.5) die Notes-Zertifikats-Id abläuft und er eine Verlängerung anfordert, dann geht dieses Mail ...
Hinzufügen
0
3153
0
27186 am 24.05.2007
Netzlaufwerk verbindet sich nicht, wenn Ziel zum Startzeitpunkt nicht verfügbar
Hallo! Habe zwei Rechner (XPPro/Server2003), der XP-Rechner soll sich zu einem Netzlaufwerk auf dem Server verbinden. Das tut er auch, wenn der Server vor ihm ...
2 Kommentare
0
4273
0
justify am 24.05.2007
VPN zwischen 2 DCs
Hallo zusammen, hab hier ein Problem mit einer VPN Verbindung. Wir möchten hier in der Firma Daten von zwei Standorten syncronisieren. Das ganze soll zwischen ...
8 Kommentare
0
4299
0
bassam am 24.05.2007
doppeldose netzwerk Symbol
Hallo, weiss jemand wie der Symbol einer netzwerk doppeldose ist? Bei Google finde ich leider nichts :(( Liebe Grüße ...
8 Kommentare
0
11958
0
circassia am 23.05.2007
Welcher Router?
Hallo Netzwerkmacher In einem Internetcafe sind 15 pcs (alle neu, winxp) angeschlossen mit einem hausüblichen d-link router (di-640 oder so), weswegen ich vermute, dass das ...
4 Kommentare
0
3826
0
plonky am 23.05.2007
Internet über VPN-Tunnel?
Hallo zusammen, sollte meine folgende Frage schon in einem anderen Thread beantwortet worden sein, wäre ich für den entsprechenden Link sehr dankbar. Die Boardsuche hat ...
10 Kommentare
0
5220
0
SHREKII am 23.05.2007
IP Routing
Folgendes Problem: Wir haben 2 verschiedene Netze die über einer SDSL -Leitung per VPN verbunden sind. Standort 1 Netzwerk: 192.168.0.x mit Mask 255.255.255.0 Gateway 192.168.0.2 ...
21 Kommentare
0
5464
0
Damokles am 23.05.2007
Neues abgesichertes Netzwerk in bestehendes Netz integrieren
Moin, ich habe nen ziemlich großes Netz mit ca. 200 Clients, ein paar Win2k3 Servern und einer Firewall. Das Ganze läuft soweit ganz gut. Die ...
7 Kommentare
0
4331
0
27186 am 23.05.2007
UltraVNC über VPN funktioniert nicht bei WIN2k
Hallo, benutze für die Fernwartung UltraVNC über einen VPN-Tunnel, erstellt mit Windows Bordmitteln. Das klappt mit XP wunderbar. Probiere ich die Gleiche Verbindung, vom selben ...
12 Kommentare
0
6482
0
hartmut123 am 23.05.2007
SNMP Traps von XP versenden
Hallo, ich möchte SNMP traps von XP versenden. Die SNMP Tools sind installiert. Leider kommt bei der Management Station nichts an. 1) Was mache ich ...
1 Kommentar
0
6611
0
Humpi88 am 23.05.2007
Netzlaufwerke mappen
Hy Leute!!! Ich hätte mal ne wichtige Frage, und zwar ich habe ein Testnetzwerk aufgebaut mit 1 x Server (Windowsserver 2003) 1 x Client (Windows ...
3 Kommentare
0
5346
0
luzif3r am 23.05.2007
Speedport 500V als Modem mit Voip Funktion und Dl-524
Hallo Leute, ich brauche eure hilfe, vllt ist einer unter euch der mir weiterhelfen kann. Ich habe: Speedport 500V (ohne WLAN) Dl-524 (WLAN Router) ich ...
10 Kommentare
0
6773
0
LordAsriel am 23.05.2007
Zeitsynchronisation zwischen zwei rechnern via batch
Nen guten Morgen wünsch ich. Ich hab das Problem das ich einen Rechner habe der der eine Zeitsynchronisation bekommt. Dieser Rechner verbindet sich einmal am ...
8 Kommentare
0
11774
0
Defector am 23.05.2007
DHCP Server mit VLANs
Ich benutze einen HP 5308XL als core Switch Einer der minimalen Anforderungen um den DHCP Server mit den DHCP Relay agent zu erreichen ist einen ...
1 Kommentar
0
4094
0
skynet07 am 23.05.2007
VPN Verbindungen verschwinden
Habe ein paar VPN verbindungen bei mi eingerichtet. Die zeigt mir Windows auch unter Netzwerkverbindungen an. Nur zu 85% passiert es das er mir die ...
6 Kommentare
0
6501
0
43787 am 22.05.2007
Fritz Box 7050 VOIP über Lan mit inet betreiben
Hallo, wohne zurzeit in ein studentenwohnheim und bin auf der suche nach lösungs vorschlägen auf meine problemen kurz und knapp zur mein problem will eine ...
7 Kommentare
0
8101
0
cinChris am 22.05.2007
kein Zugriff auf freigegebenen Ordner als Nicht-Administrator
Wir haben 13 PCs vernetzt, alle mit Win2000. Auf einem sind mehere Ordner für alle freigegeben. Bisher konnte man von allen Rechnern mit allen Benutzernamen ...
3 Kommentare
0
3614
0
StefanW am 22.05.2007
FritzBox Netz 108 oder 125Mbit wie?
Habe ein kleines WLAN eingerichtet, setze dabei 2 Repeater ein das alles Recher eine Signalstärke von sehr gut - herrvoragend haben. Doch trotz der Sichtverbindung ...
4 Kommentare
0
4433
0
jadaman am 22.05.2007
VLAN-Problem mit Linksys SRW2008
Ich möchte in mein Netzwerk vorerst mal 2 Vlans einbinden " VLAN2" und "VLAN3" Am Port 1 des Switch hängt ein Router, dort sind die ...
5 Kommentare
0
8424
0
Shockked am 22.05.2007
Kein Zugriff mehr auf Speedport W 700 V Browserinterface
Hallo, ich wollte es schon mit der Hilfe versuchen, aber die scheint ja im Moment ausser Betrieb zu sein. Meine Rechner hier daheim hängen an ...
3 Kommentare
0
8080
0
17735 am 22.05.2007
WLAN-Verbindung eines Servers trennt sich alle paar Minuten
Hallo, ein Windows Server 2003 stellt mit eine WLAN-Verbindung mit Hilfe der WLAN-Karte T-Sinus 154 data zu dem Router Modell T-COM Speedport W 700V per ...
2 Kommentare
0
4609
0
alex73hb am 22.05.2007
Cisco 803. Portfreigabe Das Problem wurde gelöst.
Hallo Zusammen, ich fange mal damit an, dass ich glaubte mal eben eine Cisco 803 ISDN Router konfigurieren zu können. Schade eigentlich. Ich habe folgendes ...
13 Kommentare
0
6696
0
Jordy18 am 22.05.2007
Problem beim einrichten eines Netzwerks zw. 2 Rechnern
Hallo zusammen, ich würde gerne zw. 2 Rechnern ein Netzwerk einrichten um Daten zu verschicken und auch das ein oder andere Spiel gemeinsam zu spieln.Der ...
23 Kommentare
0
5026
0
SeanyJohn19 am 22.05.2007
2 Rechner 1 VPN verbindung über DSL Leitung an Server
Hi! Ich will 2 Rechner über eine VPN Verbindung an unseren Server verbinden. Brauch ich für jeden Rechner eine eigene VPN Verbindung oder kann ich ...
3 Kommentare
0
5472
0
cyberexpress am 22.05.2007
Benutzername und Passwort bei Freigabezugriff mit übergeben?
Hallo, Habe seit längerem folgendes Problem: Ich möchte direkt Benutzername und Kennwort beim verbinden auf eine Freigabe übergeben, aber nicht net use nutzen\\servername\Freigabe ohne bei ...
2 Kommentare
0
6451
0
masterG am 22.05.2007
Geschichte von WLAN
Geschichte des Wlans ...
1 Kommentar
0
10176
0
quantin2000 am 21.05.2007
Drucker und Dateifreigabe für Ressourcen in unterschiedlichen Subnetzen!
Hallo, ich habe ein Problem in meinem Netzwerk und weiß nicht wie ich das lösen kann. Die Situation ist folgende: Ich habe DSL und hinter ...
2 Kommentare
0
5511
0
StefanW am 21.05.2007
WLAN mit HP Rechner geht nicht ?
Guten Tag, sitz hier in einem WLAN 4 Fujitsu Rechner alle an einer moderen Fritz Box 3070 WLAN Router angeschlossen, als Client passenderweiße den Fritz ...
1 Kommentar
0
5178
0
KevinFree am 21.05.2007
Problem mit Arbeitsgruppeneinrichtung
Hallo, ich habe einen Client in unserem Netzwerk "Cli4", den ich an eine Arbeitsgruppe anschließen wollte. Die Arbeitsgruppe gibt es aber noch nicht. Über SYSTEM/COMPUTERNAME/NETZWERKKENNUNG ...
6 Kommentare
0
3121
0
orbitrol am 21.05.2007
Kleines Heimnetzwerk
Erstmal hallo von einem Neuen :-), das Thema "kleines Heimnetzwerk" ist wahrlich schon oft besprochen wurden und ich hab auch "fast" alle Beiträge gelesen. Trotzdem ...
9 Kommentare
0
7540
0
Wulffy am 21.05.2007
Netzwerk mit 1 DSL-Router und 2 PCs - wie am besten?
Hallo! Ich werde meine beiden PCs auf Router umstellen. 1 DSL-Router mit integriertem DSL-Modem, daran angeschlossen 2 PCs. Zusätzlich soll ein Heimnetzwerk aufgebaut werden. Meine ...
7 Kommentare
0
5805
1
MS-aus-H am 21.05.2007
Terminalclients Internet freigeben und sperren
Nach langem Durchforsten des Forum kam ich leider nicht zum Erfolg. Daher folgende Sachlage, vielleicht hat ja jemand eine effektive Lösung für mich parrat: Ich ...
1 Kommentar
0
5057
0
Garvin am 21.05.2007
VPN läßt sich nicht einrichten
Hi, folgendes Problem bei WIN2000PRO: Ich möchte ein VPN einrichten zur Verbindung ins Firmennetzwerk. Der Assistent dafür bietet mir diese Option nicht an (grau hinterlegt). ...
3 Kommentare
0
4034
0
tekila am 21.05.2007
Reverse DNS mit 1 IP Adresse
Hallo! Wir haben eine öffentliche IP durch unseren Provider hinter der durch das Firewall NAT auf verschiedene Dienste umgeleitet wird (unter anderem ein Mail Server). ...
2 Kommentare
0
6221
0
17735 am 20.05.2007
Probleme beim Aufrufen einiger Websiten
Hallo, ich habe hier ein Notebook frisch mit Windows XP Professional SP2 installiert. Das Notebook stellt die Internetverbindung über eine WLAN-Karte her. Dies funktioniert eigentlich ...
4 Kommentare
0
5672
0
jimmyone am 20.05.2007
Level one FBR1418 Zeitsteuerung
Hallo zusammen! Eventuell kann mir ja jemand mit meinem Router, dem Level One FBR-1418 weiterhelfen. Undzwar müsste ich den so einstellen, das ein bestimmter Rechner ...
6 Kommentare
0
4901
0
Chosey am 19.05.2007
Problem mit Pasv ports von ftp server von ext. HDD
Hallo, habe ein problem mit meiner externen NAS HDD von chiligreen ( 300 gb modell). Die HDD hängt an nem Netgear WPN 824. Ich habe ...
1 Kommentar
0
4489
0
mesiah am 19.05.2007
SRV Einträge wie tcp, mscds, udp, tcp, sites aus dem DNS verschwunden
Hallo liebe Freunde, in meiner Firma habe ich folgende DNS-Struktur die Active Directory integriert ist.(siehe Bild) Das Active Directory ist wie folgend strukturiert: pns.local cer.pns.local ...
1 Kommentar
0
9988
0
hpatrick am 19.05.2007
PC kann über LAN nicht auf Router zugreifen
Hallo, ich hab ein Problem, ein PC bei mir zu Hause ist über ein netzwerkkabel mit einem Router (Speedport W700V) verbunden. Weitere Rechner haben eine ...
25 Kommentare
0
29335
0
48324 am 18.05.2007
ISDN Anlage an zwei PCs anschließen bzw. über Netzwerk auf das Internet zugreifen
Hallo, ich habe eine Eumex 504PC SE, über welche ich ins Internet gehe. Nun habe ich zwei PCs. Die ISDN-Anlage kann ich allerdings nur an ...
3 Kommentare
0
7023
0
b-nitro am 18.05.2007
w-lan verbindung mit fritz box
ich habe zu hause 1pc der über w-lan mit meiner fritz box 7050 verbunden ist. diese verbindung funktioniert einwandfrei. nun habe ich mir einen neuen ...
3 Kommentare
0
5349
0
jakicoll am 18.05.2007
Treibersuche Netgear WG11 v2
Hallo! Für meinen Wlan Adapter Netgear WG11v2 suche ich einen Treiber. Mein Betriebssystem ist Ubuntu 7 (Linux) ...
11 Kommentare
0
9603
0
Teddy1848 am 18.05.2007
Lan Disk nicht im Netzwerk
Hallo, habe mir vor kurzem eine Lan Disk Box zugelegt und an meine Fritz Box 7050 per LAN gehängt. Hat auch alles super funktioniert. Aber ...
3 Kommentare
0
6231
0
43208 am 18.05.2007
WLan-Router Worldport 5xx, 1x über Kabel, 1x über Wlan angeschlossen am Router Gemeinsam Netz im Netz wie?
Leider habe ich im Worldport keine Einstellung oder eine vorhandene nicht verstanden, damit sich beide Rechner im Netz sehen und an einem PC angeschlossenen , ...
1 Kommentar
0
2934
0
GumJack85 am 18.05.2007
OCS Inventory NG - Welcome to OCS Inventory NG web site !
OCS Inventory NG, an OpenSource computer inventory and package deployement system for Win32 and Unix ...
Hinzufügen
0
4930
0
GumJack85 am 18.05.2007
Die Webseite fuer WLAN und freie (Funk-)Netze im deutschsprachigen Raum
freifunk.net ist eine Initiative zur Verbreitung freier (Funk-)Netzwerke. Hier findet Ihr Informationen über Wireless Local Area Networks (WLAN), Accesspoints und über Funknetzprojekte im deutschsprachigen Raum. ...
Hinzufügen
0
10114
0
GumJack85 am 18.05.2007
Hauptseite - freifunk-brb.de
Freies Internet über den Dächern von Brandenburg ...
Hinzufügen
0
6486
0
Eisvogel32 am 18.05.2007
Reichweite WLAN erweiterbar? Speedport W500V und Sinus 154 Stick
Hallo, habe kleines organisatorisches Problem: Mein Router (Speedport W500V) inkl. Telefonanlage, Splitter & Co steht im Dachgeschoss, wo auch mein PC ist (DSL Verbindung über ...
5 Kommentare
0
12604
0