Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
alehof am 10.03.2007
Probleme bei Router Konfiguration
Hallo zusammen, ich habe ein Problem beim routing in verschiedene Netze. NETZ-1: 192.168.1.0/24 NETZ-2: 192.168.10.0/24 NETZ-3: 192.168.20.0/24 Im Netz-1 befindet sich ein Hardwarerouter, welcher die ...
1 Kommentar
0
4009
0
45030 am 10.03.2007
Anderes Problem - Keine oder eingeschränkte Konnektivität
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Wlan. Es ist nicht möglich eine DHCP Ip zu bekommen. Weiß, das es schon einige Threads dazu gibt, ...
3 Kommentare
0
6007
0
derhetzer am 10.03.2007
W701V Telefon funktioniert nicht
Hallo, die bisherigen Beiträge konnten mir leider nicht weiterhelfen. Habe den Speedport W701V erfolgreich installiert - Internet funktioniert prima. Währrend der Installation ging das Telefon ...
2 Kommentare
0
4987
0
ghost-in-the-shell am 10.03.2007
DSL Verbindung über Router mit .bat oder .exe datei disconnecten und reconnecten
Hi! ich habe einen netgear wgr614 v6 deutsch WLAN router, welcher an mein DSL modem angeschlossen ist und sich automatisch ins DSL einwählt und bei ...
6 Kommentare
0
4702
0
ISUS am 10.03.2007
Kann mit WLAN USB-Stick nicht auf Speedport W700V zugreifen
Hallo, ich bin bis jetzt per LAN über das Speedport W700V online gegangen (mit PC und Laptop). Gestern habe ich mir 2 Hama WLAN USB-Sticks ...
3 Kommentare
0
15744
0
denzel am 10.03.2007
Speedport w701v Remote Desktop
Hallo, ich möchte über einen Speedport w701v eine Remotdesktopverbindung hertsellen. Der Speedport ist wie folgt konfiguriert: DHCP: aus Rechner hat feste IP Dyn DNS ist ...
3 Kommentare
0
22713
1
15410 am 10.03.2007
ISDN-Flat
Werde bzw. muss aus technische Gründe eine ISDN-Flat über Arcor einrichten. Zur umsetzung: Reicht es wenn ein Rechner mit einer Fritz-Karte ausgestattet ist und als ...
3 Kommentare
0
4999
0
stephan16 am 09.03.2007
Keinen Plan von Remote über I-Net
Hallo Zusammen, wir hatten heute einen IT Kurs und da hat ein Klassenkamerade von mir mittels dem Programm Putty eine Remote Desktop Verbindung auf seinen ...
10 Kommentare
0
7025
1
k-wenger am 09.03.2007
zwei DSL Anschlüsse (AVM Fritz!Boxen) über Internet mit einander verbinden
Hallo zusammen, ich möchte Netzwerk A (AVM Fritz!Box) via DSL Internet mit Netzwerk B (AVM Fritz!Box 7170) verbinden. Am USB Printserver der Fritz!Box 7170 ist ...
5 Kommentare
0
8492
0
darkkeeper am 09.03.2007
MSI-und MST File machen zusammen Probleme
Ich arbeite gerade an einer Testumgebung, genauer gesagt handel es sich um eine Test-Gruppe mit richtlinien. Vorbereitung. Ich kopiere mit einer spetziellen Methode die ganzen ...
1 Kommentar
0
6131
0
ozer am 09.03.2007
Auf andere Domänenressourcen zugreifen
Hallo Community, ich habe mal ein kleines Problem mit dem Zugriff auf Ressourcen einer anderen Domäne. Ein kleines Beispiel: Der User max.mustermann ist Mitglied der ...
5 Kommentare
0
9798
0
Thyara am 09.03.2007
Router konfiguration oder Remotedesktop
Hallo, wir sind im besitz einer festen IP-Adresse, diese wird per NAT und Portfreigabe auf einen Remoteserver weiter geleitet. Nun kommt es aber vor das ...
3 Kommentare
0
5531
0
Schnacker am 09.03.2007
Mountpoints2: Zugewiesene Netzlaufwerknamen verschwinden nach kurzer Zeit
Mein Problem ist folgendes: Per Login-Skript kriegen alle Rechner/Benutzer auf dem Server (SBS 2003 SP2) zwei Netzlaufwerke (Buero-Daten und Buero-Archiv) mit den LW-Buchstaben X und ...
5 Kommentare
0
14635
0
Markus-ITSK am 09.03.2007
S0-Busfunktion beim Speedport W 900V
Hallo zusammen! Ich habe mir ein Speedport W 900V gekauft und möchte dieses nun einrichten. Laut Leistungsbeschreibung können an dieses Gerät bis zu acht ISDN ...
3 Kommentare
0
9180
0
sven1986 am 09.03.2007
DNS-Einträge werden gelöscht
Hallo, folgendes Problem: In einem großen Netzwerk werden über einen DHCP server die Adressen und DNS vergeben. Wenn man jetzt jedoch einem Rechner eine feste ...
3 Kommentare
0
4380
0
datenfluss am 09.03.2007
Routingprobleme bei VPN
Hallo! Folgendes Problem stellt sich mir: Ich wähle mich von einem Rechner über VPN in das Firmennetzwerk ein. Habe ich vor dem Einwählen eine beliebige ...
4 Kommentare
0
4584
0
Patronaut am 09.03.2007
Wie werden Ports im VPN verwaltet ?
Hi, ich betreibe einen Server 2003 und möchte zwischen meinen Server und einem Internet Client eine VPN Verbindung einrichten. Meine Frage: Ist es möglich das ...
1 Kommentar
0
3175
0
Silence1982 am 09.03.2007
Realtek 8139D wird sporatig erkannt unter XP
Hallo zusammen, mein Problem ist, das die Netzwerkkarte einer Freundin nur ab und zu erkannt wird. System: Windows XP Prof. + SP2 Mainboard: Asrock CPU: ...
6 Kommentare
0
4707
0
Dangermouse am 08.03.2007
Nutzerstatistik per MAC Adresse
Hallo zusammen, Ich stehe vor folgendem Problem: Internetcafe mit WLAN Zugang. Stamkunden sowie Touristen. Riesen Liste von MAC-Adressen. MAC Zugangsschutz. begrenzte Anzahl von MAC-einträgen möglich. ...
3 Kommentare
0
4671
0
hennighh am 08.03.2007
WLAN für Interne Netz und ein extra Netz für Gäste ohne ins Firmen Netz zu Kommen
Hallo, habe folgendes Problem oder auch nicht. ich habe ein DSL Anschluss daran ist ein WLAN Router für Interne Netz jetzt möchte ich noch ein ...
2 Kommentare
0
5887
1
snubbel3 am 08.03.2007
D-Link DI-804 mit W500V zusammen benutzen
Hallo Zusammen, mein Problem ist folgendes: Ich bin bis vorhin mit einem T-DSL Uralt-Modem von Siemens und D-Link Router ins Internet gegangen. Leider hat eben ...
2 Kommentare
0
3029
0
Isac am 08.03.2007
Synchronisation mit Smartphone und Exchange Server 2003
Hallo zusammen, wir versuchen gerade unser Smartphone mit dem Exchange Server zu synchronisieren. Leider ist das ein wenig schwieriger als erwartet ;-) Deshalb würde ich ...
1 Kommentar
0
6732
0
Hunchback am 08.03.2007
Mehrere Computer aus dem Internet erreichen über einen Port
Hey also hab einen compaq server mit einer remote karte hinter einem Router. klappt bestens und bin sehr stolz auf mich das ich ihn hoch ...
2 Kommentare
0
4071
0
Nussknackerin am 08.03.2007
VLAN via VPN
Ich habe eine Frage und zwar ich möchte zwei Standorte (an jedem Standort sind Router und Switche auf den Switchen sind VLANs eingerichtet) über vpn ...
4 Kommentare
0
21538
0
cssoft am 08.03.2007
Direktverbindung mit 2 DSL Modems
Hi, ist es möglich mit 2 DSL-Modems eine Direktverbindung einzurichten, wenn ja was brauche ich dazu alles, außer natürlich die Modems (/Router) und Kabel ? ...
9 Kommentare
0
10382
0
KevinFree am 08.03.2007
Problem mit Freigabe von LW C bei Client
Hallo, das LaufwerkC von Client Ariel ist freigegeben, aber nicht von mir! Es steht dort C$ Wenn ich jetzt auf ''nicht freigeben'' und dann auf ...
2 Kommentare
0
3026
0
DanWolff am 08.03.2007
Fritz! Box zeigt Rufnummern nicht an
Hallo, ich habe meine Telefone alle an die Fritz! Box angeschlossen. Wie ich das gemacht habe, hat es auch alles noch einwandfrei funktioniert. Jetzt wird ...
1 Kommentar
0
5574
0
gabrielgn am 08.03.2007
Problem mit Netgear Router und Adapter
Hallo Zusammen, ich habe seit einiger Zeit einen Netgear WGR614 gekauft, der im Bundle mit einem USB Adapter kam. Diesen habe ich am Anfang nicht ...
1 Kommentar
0
3572
0
Sleepingcat am 08.03.2007
Remote Desktop mit dyndns.org
Hallo Zusammen. Ich habe ein paar Fragen zu dem Thema Remoteverbindung mit dyndns.org. 1. Woher weiß die Remoteverbindung auf welchen Rechner ich zugreifen will, wenn ...
6 Kommentare
0
24864
0
43168 am 08.03.2007
Remote Acces VPN Lösung
Hallo Experten, Folgendes: Ich möchte auf unserem Windows Server 2003 mit Active Directory einen VPN-Zugang zu unserem LAN einrichten, worauf die Clients (Laptops unserer externen ...
1 Kommentar
0
4574
0
aramola am 08.03.2007
PIX 501 als PPPoE-Client
Hallo zusammen, ich benutze eine PIX 501 in Verbindung mit T-DSL. Wie das so ist wird die Verbindung nach einer bestimmter Zeit abgebaut und die ...
2 Kommentare
0
4733
0
steve2585 am 08.03.2007
Remotedesktopeinstellungen schützen
Hallo Admins, eine Frage zu früher Stunde. Ich habe gestern mit der Hilfe von Logan000 meine Remotedesktopverbindung für unseren Außendienst optimiert und korrekt eingestellt. Nun ...
2 Kommentare
0
3480
0
44614 am 07.03.2007
Anschluss Telefonkabel an ISDN-Stecker
Ich möchte meine analogen Telefondosen gegen ISDN-Dosen austauschen. Hierzu muss ich an die vorhandenen Telefonkabel (8-adrig) im Keller noch die nötigen Stecker anbringen, um diese ...
3 Kommentare
0
11114
0
Luebbimann am 07.03.2007
Speedport W700 mit Switch - Konfiguration
Hallo zusammen, ich möchte einen LAN-Ausgang des Speedport W700 mit einem Switch (D-Link DGS1005D) verbinden. Die anderen Ports sind bereits in andere Zimmer vergeben. Normalerweise ...
2 Kommentare
0
9951
0
docmatze am 07.03.2007
Netzwerkaufbau Tipp gesucht zum aufbau
Hallo Forumsmitglieder, Ich bräuchte mal einen guten Tipp zum Neuaufbau meines Netzwerkes. Vorhanden ist: Router Draytec 2800 mit WLAN(WLAN nicht aktiviert).VLAN hat 100MB. SBS 2003 ...
4 Kommentare
0
7161
1
cssoft am 07.03.2007
Statische Routen, 2 Router, 2 Subnetze
Statische Routen Wie kann ich mithilfe 2 Routern eine statische Route (von dem Subnetz 192.168.2.xxx/255.255.255.0) in 192.168.1.xxx/255.255.255.0 machen? Ich habe eine FBF (ohne Nummer, ...
2 Kommentare
0
28731
1
Madbest am 07.03.2007
Netzwek Analyse Programm
Hallo ich suche ein Programm wo ich eine Netzwerkanlayse mit machen kann: Es sollte die MAC, IP Adresse und den Namen aller eingeschalten Knoten (PC, ...
4 Kommentare
0
3806
0
WasWieWo am 07.03.2007
Exchange Mail übermittlung
Hallo Vor folgendem stehe ich. Ich habe hier einen Windows 2003 Server mit einem installierten Exchange. Nun möchte ich aber für eine Bestimmte Domäne einen ...
1 Kommentar
0
2296
0
gabrielgn am 07.03.2007
Mit DynDns lokal zugreifen
Hallo Zusammen, ich habe eine WebSeite auf meinem lokalen Rechner aufgebaut und diese mittels DynDns online frei zugreifba gemacht. Das Problem ist, ich kann die ...
2 Kommentare
0
5719
0
MarkusKoller am 07.03.2007
Wlan Access Point und kein Zugriff auf Netzlaufwerke
ich möchte einen PC per Wlan und einen Acces Point (Linksys WRT54GS V4.71) in unser Firmennetzwerk einbinden. Soweit klappt die auch. Der Access Point bekommt ...
10 Kommentare
0
14868
0
Acolacse am 07.03.2007
Problem mit W-Lan Karte und FritzBox! Fon WLAN 7170 SL
Hallo liebe Leute, hab jetzt schon so viel gefummelt, aber ioch bin am Ende Die Vorraussetzungen: FritzBox fon wlan 7170 sl 1 PC von meiner ...
1 Kommentar
0
4677
0
cielarko am 07.03.2007
hp pavilion Laptop loggt sich automatisch aus dem DSLnetz aus
Ich besitze seit kurzem einen gebrauchten hp pavilion zv5265EA Laptop, an den ich mein wie bisher auch genutztes DSLmodem anschließen will. Nach einigem Herumprobieren und ...
3 Kommentare
0
3509
0
groundhog am 07.03.2007
Einrichten von VLANs mit Netgear Layer 3 Router
Situation: Wir sitzen mit mehreren Firmen in einem Gebäude und teilen uns die Infrastruktur. Jede Firma hat ein VLAN zugewiesen bekommen. Alle nutzen einen gemeinsamen ...
3 Kommentare
0
9400
1
leave- am 07.03.2007
IOS ASA5510 Problem Schnittstelle?
Hallo erstmal, ich habe folgendes Problem. Die Vorschichte:Ich habe eine ASA5510 neu konfiguriert (IP-Adresse nur) über die ASDM (grafische oberfläche). Leider funktionierten die Ethernet-Ports beim ...
6 Kommentare
0
5174
0
edvhunter am 07.03.2007
Zwei Domaincontroller ( Server ) in Verschiedenen Stadten miteinander verbinden?
Hallo Admin Kollegen, arbeite als Netzwerkadministrator in Kroatien. Stehe jetzt vor einem Problem. Moechte zwei Server aus verschiedenen Staedten miteinander verbinden, da die Firma eine ...
6 Kommentare
0
9478
1
Logan000 am 07.03.2007
AdvancedRemoteInfo
Erstklassiges Tool für lau. Hersteller-Seite: Download: ...
Hinzufügen
0
10760
0
jimmyone am 07.03.2007
Cisco PIX501 vpn von intern unmöglich...
Hallo zusammen, ich stelle mir momentan die Frage, ob es unmöglich ist wenn ich praktisch direkt per Cat5 an der Pix hänge, zu ihr eine ...
1 Kommentar
0
2937
0
13896 am 07.03.2007
Switch Hinter Netzwerkdose
Hallo, ich habe folgendes Problem. Im Keller steht das DSL-Modem, von dort geht das Kabel nach oben und steckt im Raum 1 in der Netwerkdose ...
2 Kommentare
0
12407
0
knox788o am 07.03.2007
Netze über Router verbinden
Hallo zusammen, Netz 1 soll mit Netz 2 kommunizieren können. In Netz 3 ist ein Client der zu Netz 1 gehört. Zu entwickeln sind die ...
1 Kommentar
0
3705
1
Manu1987 am 07.03.2007
DHCP? Router? IP-Vergabe
Hallo Ich möchte meinen Wlan Router (Netgear WGT624) richtig konfigurieren. Mein Problem: Ich will das die IP-Adressen per DHCP-Server vergeben werden. Ich habe einen PC ...
6 Kommentare
0
8208
0